Nahaufnahme eines großen Goldnuggets
Quelle: - ©iStock:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 382

Besser als Gold: Rubel im Ausnahmezustand: Schon 30 Prozent Plus

Der Gewinn des Rubels zum US-Dollar übertrifft sogar den von Gold in diesem Jahr. Viele Gründe treiben die Rallye an, es bleiben aber gewaltige Risiken.Der russische Rubel hat 2025 eine erstaunliche Renaissance hingelegt. Seit Jahresbeginn hat er auf dem internationalen Devisenmarkt rund 30 Prozent zum US-Dollar gewonnen und damit sogar das als Krisenwährung geschätzte Gold überflügelt. Die Entwicklung ist ein Kuriosum: Trotz massiver westlicher Sanktionen, anhaltender geopolitischer Spannungen und einer schwächelnden Ölkonjunktur führt ausgerechnet Russlands Währung das globale Performance-Ranking an. Ein zentrales Element dieser Rallye ist die ultrarestriktive Geldpolitik der russischen …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 74,5895 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart +2,33%
Zugehörige Wertpapiere:
Cushing, OK WTI Spot Price FOB -   Cushing, OK WTI Spot Price FOB Chart 0,00%
Zugehörige Wertpapiere:
EUR/RUB -   EUR/RUB (Euro / Russischer Rubel) Chart 0,00%
Zugehörige Wertpapiere:
EUR/USD 1,15655 $ EUR/USD (Euro / US-Dollar) Chart +0,09%
Zugehörige Wertpapiere:
Gold fix PM -   Gold fix PM Chart 0,00%
Zugehörige Wertpapiere:
ONGold Resources Ltd 0,3627 $ ONGold Resources Ltd Chart 0,00%
Zugehörige Wertpapiere:

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend