kommt es höchstens noch zur Übernahme durch DEC. Warum sollten sie auch die lästigen Kleinanleger mitschleppen. Positive Zahlen sind mit der Produktion in Korea eh nicht zu erwarten und so wie es aussieht darf der Sullivan wohl keine neuen Lizenznehmer ins Boot holen. Er hat ja mal verlauten lassen, dass es Interessenten gäbe, man das aber hinten an stellt bis Korea "läuft". Jetzt ist das schon seit geraumer Zeit so und der Sullivan urlaubt sich immer noch auf Kosten der Aktionäre durch Korea. Was ist eigentlich sein Job und für was streicht er sein horrendes Gehalt ein? Die Wertvermehrung für die Anteilseigner kann es ja nicht sein. Ausser natürlich die privilegierte Kaste, die sich die 8% Zinsen für die WA abzweigt, Sullivan inclusive.