10:01
iQ Power AG / Schlagwort(e): Sonstiges
06.09.2010 10:00
iQ Power-Produkte in TecDoc gelistet, dem weltweit führenden Online
Katalog- und Ordersystem für den Kfz-Fachhandel
- Daten von iQ Power-Produkten ab TecDoc-Version 2010-4 online abrufbar
- System wird auf der Automechanika 2010 vorgestellt
Zug/Schweiz, 06. September 2010 - Die iQ Power AG (ISIN:
CH0020609688,
WKN:
A0DQVL, Symbol: IQPB), Entwickler und Vermarkter von
umweltfreundlichen und technologisch führenden Starterbatterien für
Kraftfahrzeuge, ist neuer Einspeiser in das weltweit führende
elektronische
Online-Katalogsystem TecDoc für den Kfz-Teilehandel. Ab Oktober 2010
(TecDoc-Version 2010-4) können weltweit gewerbliche Kunden wie
Händler und
Werkstätten sämtliche Produkte von iQ Power online direkt
auswählen und
bestellen. Gemeinsam mit der Kölner TecDoc Informations System GmbH wird
iQ
Power das Katalog- und Order-System auf der Fachmesse Automechanika 2010 im
September in Frankfurt seinen Kunden vorstellen.
Die Listung in TecDoc wird der Vermarktung unserer innovativen Produkte
einen zusätzlichen Schub nach vorne geben, betont Charles Robert
Sullivan,
CEO von iQ Power, die Bedeutung für den Produktvertrieb.
TecDoc ist das international führende elektronische Katalogsystem für
den
Ersatzteilemarkt im Kfz-Gewerbe und Handel. Direkt aus den Datenbanken der
rund 380 kooperierenden Automobil-Teilehersteller und Marken liefert TecDoc
dem Kfz-Ersatzteilemarkt in 25 Sprachen und in standardisierter Katalogform
aktuelle und umfassende Daten zur Identifizierung und Bestellung von
Teilen, sowohl für den Pkw- wie auch für den Nkw-Bereich.
Weltweit arbeiten heute rund eine Million gewerbliche Anwender aus Handel
und Werkstatt mit diesem System. In den USA kooperiert TecDoc mit dem
US-Kataloganbieter Mindquest Inc. in dem 2009 gegründeten Joint Venture
OptiCat. Damit können Händler und Werkstätten in den USA
ebenfalls auf
TecDoc-Daten zurückgreifen. TecDoc deckt derzeit über 42.000
Pkw-Typen und
mehr als 33.000 Nkw-Typen ab.
Über iQ POWER
Die iQ POWER AG ist Entwickler und Anbieter neuartiger Starterbatterien
für
Kraftfahrzeuge. Die Produkte sind technologisch führend, zeichnen sich aus
durch höhere Effizienz, sind umweltfreundlich und leichter. Das Unternehme
n
entwickelte unter anderem die erste durch Software gesteuerte, intelligente
Autobatterie der Welt. Ergänzt wird das Spektrum der Aktivitäten
durch
Industriebatterien sowie Systemlösungen für elektrisches
Energiemanagement
in Fahrzeugen.
Operativer Teil des Unternehmens ist die iQ POWER GmbH in Chemnitz. Sie ist
100ige Tochter der iQ POWER AG mit Sitz in Zug (Schweiz). Als
Aktiengesellschaft ist die iQ POWER AG börsennotiert. Die Wertpapiere des
Unternehmens werden am Geregelten Markt (General Standard) der Deutschen
Börse Frankfurt gehandelt, im Freiverkehr an den Börsenplätzen
Berlin,
Düsseldorf, München und Stuttgart sowie über XETRA (ISIN:
CH0020609688,
WKN:
A0DQVL, IQPB).