Ich lese immer vom fehlenden Auftrieb und ausbleibenden positiven Entwicklungen, dabei ist es doch gerade in dieser Krise etwas vermessen, einen schnellen und nachhaltigen Befreiungsschlag nach oben zu erwarten.
Wo soll dieser denn nun herkommen und wie sollte er sich im aktuellen Umfeld dann auch noch halten ? In diesem Zusammenhang hatte ich ja bereits abgesprochen, warum auch die Forderung nach baldiger Veröffentlichung des vollständigen KPMG Berichtes keine gute Idee ist.
Und schaut man einmal genauer hin, erkennt man doch tatsächlich einen Auftrieb. Noch vor Kurzem kämpfte der Wert um die Unterstützung bei 83, dann um die 90, derzeit prallt er an der 100 ab. Ist das nicht die ersehnte Aufwärtsbewegung ?