war eben nochmal auf der twitter Seite und habe gesehen, dass der deal mit XBN nochmals getwittert wurde. Das hat mich veranlasst, mir den Partner einmal anzuschauen. Nach allem was ich gelesen habe, kommen hier zwei Firmen zusammen, die sich um ihre Kunden, sprich Händler in einem umfänglichen Sinn kümmern. XBN scheint eine e-commerce Plattform zu sein für Hersteller in China und hat nach eigenem Bekunden über 200.000 davon. Vielleicht vergleichbar mit alibaba oder aliexpress. Allerdings habe ich keine Handelsplattform gefunden wo ich z. B. als Endkunde direkt was kaufen kann. Der Punkt scheint zu sein, dass sie in ihrem weltweiten Wachstum einen Partner brauchen, der selbst auch über eine große Basis an Abnehmern, sprich Kunden oder Händler verfügt, was WDI ja in einem mindestens ebenso großen Umfang tut und der groß genug ist, den Strom des Geldes zu managen. D.h. XBN unterstützt z. B. Händler im Ausland, die bei chin. Herstellern kaufen wollen und bringt diese zusammen und WDI kümmert sich um die Zahlungsabwicklung und evtl. das Risikomanagement. Vielleicht unterstützt WDI über seine Tochter ja auch startups, die über eigene Homepages zur Vermarktung den direkten Kontakt zu XBN und den Herstellern suchen.
Alles nur Ideen, aber wir werden sehen wo dieser deal WDI noch hinführt. Wen's interessiert und wer Langeweile hat hier noch zwei links zu XBN bzw. seiner Tochter weIntrade :-)
www.weintrade.com/blog/311.html
www.weintrade.com/blog/303.html