Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2 3 4 5 7 8 9 10 ...

Windmaster Nordex


Beiträge: 19.909
Zugriffe: 2.201.150 / Heute: 814
Nordex SE 20,14 € +5,01% Perf. seit Threadbeginn:   +58,58%
 
From Holland:

Nordex -Topper 2007

 
26.12.06 15:07
Noch ein paar Handelstage dieses Jahr- gibt's noch ein endspurt?
Ich denke schon, 13,40 -15,30 wird getestet

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +35,08%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +25,33%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,93%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +19,07%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +18,86%

Jorgos:

From Holland,

 
26.12.06 15:35
Du brauchst Dir um Nordex keine Sorgen zu machen. Die Aktie wir 2007 outperformen, auch ohne pushen !
Grüße !
Bewerten
lackilu:

@Jorgos,fehlt ein d wie

 
26.12.06 16:54
danke,alles gute in 2007 nicht nur für Nordex das wird schon,auch für dich,ach für alle.
lackilu
Windmaster Nordex 73660
Bewerten
>1x bewertet
From Holland:

Nordex-Zertifikat Top-Investment der Woche

 
27.12.06 14:01
ExtraChancen

Hagen (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "ExtraChancen" ist das Zertifikat (ISIN DE000BN5DF76 / WKN BN5DF7), emittiert von BNP Paribas, auf die Aktie von Nordex (ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655), das Top-Investment der Woche.

Anzeige

Im laufenden Jahr erwarte der Hersteller von Windkraftanlagen einen Umsatz von 500 Mio. Euro sowie eine operative Umsatzrendite von mindestens 3%. In der Zeit zwischen Januar und November habe die Gesellschaft Aufträge im Gesamtvolumen von rund 700 Mio. Euro erhalten. Vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Großanlagen sollten die Erlöse im kommenden Jahr um 50% auf 750 Mio. Euro klettern. Gleichzeitig würden die Nordlichter mit einer Verdopplung der EBIT-Marge auf 6% planen. 2008 werde dann die Umsatz-Milliarde angepeilt. Bei seiner internationalen Expansion (der Auslandsanteil liege derzeit bei 85%) konzentriere sich Nordex zunächst auf Europa. Langfristig sollten aber auch in Amerika und Asien zählbare Erfolge erzielt werden.

Auch wenn es keine bahnbrechenden Neuigkeiten gewesen seien, die der Vorstand kommuniziert habe, würden die konkretisierten Prognosen bei den Investoren gut ankommen. Gehe das Szenario der Wertpapierexperten auf und die Aktie steige bis 15,30 Euro an, notiere das Top-Investment der Woche dank des Hebels von 3,5 rund 50% im Plus. Das Nordex-Turbo-Zertifikat von BNP Paribas habe keine Laufzeitbeschränkung und eine Basis bei 9,57 Euro (Stop-Loss: 11,01 Euro).

Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen das Nordex-Zertifikat von BNP Paribas. (19.12.2006/zc/a/a)

Bewerten
>1x bewertet
Jorgos:

@lackilu

 
27.12.06 14:06
Wir sind wir :;))Super analysiert ! Hut ab !
Wünsche Dir auch alles Gute für 2007 ! Nordex wird von alleine laufen !
Bewerten
tort:

Haltefrist

 
27.12.06 15:25
Meine Haltefrist endet Anfang Januar. Dann verkaufe ich das schöne Papier.
Danke allen die auch weiterhin an Nordex glauben. Bei Index gelisteten Windanlagenbauern kann man nicht viel falsch machen

Ein schönes Jahr wünsch ich allen..
Bewerten
From Holland:

RT 13,39

 
28.12.06 11:33
wird der Wiederstand gebrochen??; warten wir mal ab wie weiter geht.....
Bewerten
From Holland:

RT 13,75

 
28.12.06 12:01
EIN SUPER KURSAUSBRUCH!!!
Bewerten
Anzeige: Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans

Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Jorgos:

@From Holland

 
28.12.06 12:08
Der Kursverlauf heute ist uninteressant. Siehe lieber mal in einem halben Jahr in Dein Depot und freue Dich :;)))))
Bewerten
 
28.12.06 12:21
Ok , das stimmt ,trotzdem bleibt ein Tagesverlauf der Nordex-Kurs auch spannend weil es  
hohe Volatilität hat;

stay long  
Bewerten
Jorgos:

Daytrading mit Nordex ist aber nicht mehr

 
28.12.06 12:24
so prickelnd. Die Volatilität hat stark abgenommen. Daher werde ich auf jeden Fall long bleiben.

Viel Spaß beim Zocken !  
Bewerten
From Holland:

Nordex AG: halten (AC Research) 28/12

 
28.12.06 17:53
Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von Nordex (ISIN DE000A0D6554 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN A0D655) zu halten.

Die Aktie der Gesellschaft habe gestern mit einem leichten Aufschlag bei 13,40 Euro geschlossen.

Zum Jahresanfang 2006 habe das Papier lediglich bei rund 4,50 Euro notiert. Damit habe sich der Wert der Aktie im laufenden Jahr 2006 rund verdreifacht.

Die Aktienkursentwicklung sei dabei vor allem von einer überzeugenden operativen Entwicklung gestützt worden. So habe Nordex in den ersten neun Monaten 2006 den Umsatz im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 113% auf 373 Millionen Euro steigern können. Das EBIT habe sich um 24,4 Millionen Euro auf 12,1 Millionen Euro verbessert. Auch auf Nachsteuerbasis sei mit einer Ergebnisverbesserung um 21 Millionen Euro auf 6,4 Millionen Euro der Turnaround gelungen. Die Geschäftsentwicklung sei dabei vor allem von einer sehr starken Entwicklung des Auslandsgeschäftes getragen worden. So seien etwa 75% der Umsatzerlöse aus dem europäischen Ausland und aus Asien gekommen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
From Holland:

Der 3-Monats-Chart o. T.

 
28.12.06 18:03
Nordex halten? Hm..... ich erwarte weitere chancen 2007
Windmaster Nordex 74032
Bewerten
aktienspeziali.:

hat sich wieder schön oben ran

 
29.12.06 15:42
gekämpft, die schnellen Indikatoren haben sich schon entspannt
(Verkleinert auf 69%) vergrößern
Windmaster Nordex 74209
Bewerten
>1x bewertet
From Holland:

Ausblick 2007

 
30.12.06 11:36
Bereits Kinder wissen: Die weltweiten Öl- und Gasquellen werden eines Tages versiegen. Um dennoch den anhaltenden Energiehunger der Welt zu stillen, wird zunehmend Strom aus Sonne, Wind und Biomasse gebraucht. Daher bleiben Erneuerbare Energien als Anlageklasse interessant - auch 2007.


Was man oft im Alltag vergisst: Wind und Wasser gehören schon seit ewigen Zeiten zu den wichtigsten Energielieferanten. Mit der Industrialisierung begann der Siegeszug der fossilen Brennstoffe. Allerdings ist ihre etwa 200 Jahre währende Dominanz verglichen mit Wind und Wasser eine sehr kurze Herrschaft. Wind und Wasser sind auch heute noch voll in den Energiekreislauf integriert.

Wie Phoenix aus der Asche
Die Renaissance der Windenergie dürfte auch im kommenden Jahr weiter anhalten. Der jüngste Siegeszug von Unternehmen wie Nordex machen den Absturz vor ein paar Jahren fast vergessen. Nordex selbst war damals nur knapp an der Pleite vorbeigeschrammt. Inzwischen freilich sind die Auftragsbücher prall gefüllt.

Nach Angaben des Bundesumweltministeriums (BMU) liefert Windkraft den größten Beitrag zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Ende 2005 standen in Deutschland 17.574 Windräder mit einer Leistung von rund 18.420 Megawatt zur Stromerzeugung bereit. Da der Platz für den Ausbau der Windenergie an Land knapp wird und die Einspeisevergütungen sinken, setzt die Branche zunehmend auf offshore-Windparks. Die Bundesregierung hält es für realistisch, dass diese Windparks eine Leistung von 20.000 bis 25.000 Megawatt bis 2025/2030 erbringen können – das wären 15 Prozent des heutigen deutschen Strombedarfs. Insgesamt soll nach den Plänen des BMU der Anteil der Windenergie an der Stromerzeugung bis 2025 auf insgesamt 25 Prozent steigen.
Bewerten
Jorgos:

From Holland

 
30.12.06 11:42
habe Dich schon vermmisst :;))
Der Chart von Nordex sieht sehr gut aus ! Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Immer ruhig bleiben und in einem halben Jahr mal nachsehen wo Nordex steht !
Bewerten
From Holland:

Nordex -the BEST

 
02.01.07 08:56
Viel Spaß mit Nordex im Jahr 2007!
Bewerten
Pinelli:

2007

 
02.01.07 09:12
Auch ein erfolgreiches 2007 an alle Nordexer:-))
Bewerten
Pinelli:

Ökostrom o. T.

 
02.01.07 10:51
Angehängte Datei: Grün.doc
Bewerten
Pinelli:

Ökostrom

2
02.01.07 10:53
Grün, gut, günstig: Ökostrom
Bislang war Strom aus regenerativen Quellen teurer als konventioneller. Aber das Preisgefüge ist in Bewegung geraten. Inzwischen gilt vor allem für sparsame Haushalte: Mit Ökostrom kommen sie nicht nur besser, sondern auch billiger davon
VON BERNWARD JANZING
Die Welt der Stromversorger scheint kopfzustehen: Ökostrom ist in Deutschland inzwischen vielerorts billiger zu haben als der konventionelle Mix. Während etablierte Anbieter ihre Preise in den letzten Monaten deutlich erhöht haben, beschränken sich die Ökostromer meist auf die zusätzliche Mehrwertsteuer. Besonders bemerkenswert: Ökoanbieter wie die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) oder das Hamburger Unternehmen Lichtblick liefern in einigen Regionen inzwischen günstigeren Strom als der einst als Billiganbieter angetretene Versorger Yello.  
Aber auch bei den etablierten Atomkonzernen kostet Strom häufig mehr als bei den Ökoanbietern. So ist der atomare Mix der EnBW durchweg teurer als der Grüne Strom von Lichtblick und meist auch als der der EWS - nur als Großverbraucher kommt man bei der EnBW billiger davon. Auch Eon schneidet im Vergleich schlecht ab. Lichtblick etwa ist bis zu einem Jahresverbrauch von gut 5.000 Kilowattstunden günstiger. Im RWE-Gebiet liegt der Ökostrom auf gleichem Niveau wie der atomare Mix, lediglich Vattenfall unterbietet derzeit noch in Hamburg und Berlin die Ökoanbieter.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
aktienspeziali.:

hier siehts auch weiter gut aus, da mussen sie

 
02.01.07 10:56
nun per Schlußkurs drüber
(Verkleinert auf 69%) vergrößern
Windmaster Nordex 74548
Bewerten
>1x bewertet
Jorgos:

Der Wind steht im Jahr 2007

3
02.01.07 12:55
gut !!!!
Bewerten
>3x bewertet
lackilu:

dann pustet mal kräftig,bis

 
02.01.07 12:59
20.- ist noch weit..allen alles gute in 2007
lackilu
Windmaster Nordex 74560
Bewerten
>1x bewertet
charly2:

Nordex-Jahr 2007 - mit motivierten Mitarbeitern

2
02.01.07 14:06
Nachrichten / Wirtschaft
Windkraftanlagen-Hersteller Nordex mit guter Auftragslage

1.1.2007 (Rostock/dpa) - In der Produktionshalle des Rostocker Windkraftanlagenbauers Nordex AG arbeitete Gunter Hähnel am Freitag an einer Nabe. Nordex will im kommenden Jahr seinen Umsatz von 500 Millionen Euro (2006) auf rund 750 Millionen Euro steigern, gleichzeitig soll die Gewinnmarge vor Steuern und Zinsen (EBIT-Marge) auf 6 Prozent verdoppelt werden. Möglich werde das durch die stark gestiegene internationale Nachfrage für Großanlagen. So erhielt Nordex zwischen Januar und November dieses Jahres neue Aufträge in Höhe von rund 700 Millionen Euro. Die positive Entwicklung bescherte den rund 700 Nordex-Mitarbeitern kurz vor Weihnachten eine zusätzliche Leistungsprämie von 2.000 Euro.
Bewerten
>2x bewertet
Jorgos:

Bei mir pustet es sehr kräftig,

 
02.01.07 14:13
demnach muessten wir bald die 20€ sehen :;)))
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 2 3 4 5 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Nordex Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
119 43.242 Nordex vor einer Neubewertung ulm000 alter_Schwede 18.07.25 22:09
36 2.298 Nordex - Die Chance! brodz brodz 10.05.24 10:26
66 29.404 ** News zu Nordex ** (SPAM-FREE) Roecki Roecki 20.10.23 09:31
6 895 Windenergie - Neuausrichtung der Branche DrShnuggle Terrist 02.08.23 17:23