vom Paul, steigende Zinsen in Japan und im Euro, der Dollar verliert jeden Tag an Wert.
Der Dollarverlust treibt Gold in eine aufsteigendes Dreieck, im neuen Jahr kann es bltzschnell gehen mit dem Golde, ruckzuck der Durchbruch nach oben auf 1900 und dann auf 2000.
Die Fonds sind zum Jahresende aus den Aktien erst mal raus, sicher ist sicher, seit Mitte Dezember hat sich der DAX bei 14000 fest " gefressen ".
Im neuen Jahr neues Risiko auf Kauf, die Aktienkurse können wieder steigen, Paul meint es ja sehr gut mit den Eliten und ihren Aktienpaketen.
Poitik:
China und Russland pflegen wieder enge Beziehungen, beide bekommen noch nicht, was sie wollen der Eine die Ukraine nicht , der Andere Taiwan noch nicht. Das " Unglück " verbindet, China hat sich aber bislang wegen der engen wirtschaftlichen Beziehungen zum Westen zurückgehalten bei Putin, was sich nun anscheined ändert.
Sollten die Chinesen den Russen Waffen liefern, wird es sehr schwer für die Ukraine werden.