Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 35 36 37 39 40 41 ...

VW - mysteriöse Entwicklung im Open Interest


Beiträge: 2.550
Zugriffe: 439.878 / Heute: 115
Volkswagen AG . 92,30 € -0,97% Perf. seit Threadbeginn:   -46,69%
 
 
29.01.10 12:02
Habe beim Winterschlussverkauf nochmal zugegriffen ;-)
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +35,08%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +25,33%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,93%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +19,07%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +18,86%

Akhenate:

@Graupel betr. Suzuki

2
29.01.10 12:04
Danke für die weiteren Ausführungen. Zusammen mit denen von NBR kann man sich schon einiges zusammenreimen.

Ich glaube jedoch nicht daran, dass sich Suzuki von VW wird schlucken lassen. Habe einige Jahre in Japan gelebt und kenne mich daher ein wenig mit der Mentalität dort aus. Für die Japaner sind nationale Aspekte wichtiger als ökonomische. Außerdem planen sie in Jahrzehnten. Suzuki dürfte es nicht schwerfallen, sich in Japan Geld zu besorgen, sofern das Not tut. Es ist m. M. wirklich in erster Linie ein strategischer Zusammenschluss mit VW mit Vorteilen für beide Seiten aber ich bin sicher, dass Suzuki unabhängig bleiben will und wird.

Komm lieber Dow und mache die Aktien wi..ie..der grün ;-)
Bewerten
>2x bewertet
Nestbrutratte:

Just my 2 cents...

 
29.01.10 13:21
Danke für Euer Lob! Da kommen ja sogar Sterne, von Denen ich das bisher nicht erwartet hätte ;) Es ist halt nur eine Theorie, die in meinen Augen jedoch sehr wohl Bestand haben kann! Wo mir noch ein wenig Know-how fehlt ist, wie sich wann der Kurs wie stark in welche Richtung entwickeln könnte. Dafür habe ich noch zu wenig Ahnung.

@Francis Bacon.: Also Porsche hält einen großen Anteil von VW, VW hält einen großen Anteil von Porsche, der weiter augestockt wird. D.h. im Umkehrschluss, dass VW durch die Anteile von Porsche wieder Anteile von sich selbst zurückgewinnt. Auch wenn VW die Aktien nicht gehören, die Porsche hält, hat VW durch die Stimmrechte an Porsche wieder eigene Stimmrechte. D.h. VW kann Porsche sagen, was Porsche mit den VW Anteilen bestimmen soll.

VW bekommt zum Einen durch die Kapitalerhöhung mit den Vorzügen einige Milliarden rein. Weiterhin durch einen möglichen Stammaktienverkauf von Porsche, da VW ja Porsche gehört!

@Liberal: Interessant wäre eine solche Klage bestimmt, jedoch was bringt das für uns? Da spekuliere ich doch lieber mit den Aktien, wenn ich weiß in welche Richtung es geht, als wenn ich mir mit VW einen riesen Feind mache. Vielleicht will ich irgendwann was von denen, oder die können mir in beruflichen Dingen in die Quere kommen oder oder... Die werden sich die Namen Ihrer Feinde sicher ganz genau aufschreiben!

@Akhenate: Spätenstens wenn die Kapitalerhöhung kommt, könnten die Stämme/Vorzüge wieder hochgepuscht werden. VW will ja so viel Geld wie möglich einnehmen ;) Ein Kommentar von hollewutz würde mich auch interessieren!

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
 
29.01.10 13:37
Vielen Dank für eure Theorien, die Phantasie muss ins Undendliche reichen um die Machenschaften verstehen zu können...
Bewerten
atitlan:

BMW und Daimler schiessen in die Hoehe

 
29.01.10 14:48
Bei VW wird wie jeden Tage trotzdem an eine nagativer day chart gearbeitet.
Der Manipulator laesst einfach nicht locker.
Vor ein halbes Jahr kaufte ein VW Stamm Aktie noch 10 Daimler Aktien, derzeit nicht mal 2!
(Verkleinert auf 49%) vergrößern
VW - mysteriöse Entwicklung im Open Interest 295656
Deutschland... schönes Land, scheiße Rechtschreibe (für Ausländer)
Bewerten
wil73dues:

Kurs drücken

 
29.01.10 14:48

Hallo alle miteinander,

 

ich lese hier jetzt schon eine Zeit mit  und mir stellt sich eine „technische“ Frage zur Kursmanipulation.

 

Ist es für einen Großaktionär  möglich mit einem Teil seiner Aktien den Kursverfall zu bewirken?

 

Ich meine z.B. Kurs 100 und normaler  Umsatz 1000 Stück. Jetzt komme ich und stelle 5000 Stück (in vielen  Tranchen pro Tag, aber täglich) für 99 ein. Gleichzeitig stelle ich  Käufe für 99 selbst wieder ein (zeitversetzt.) Ich hab mit meinen  5000 Stück für 99 die Nachfrage von 1000 Stück bedient, die 1000  Nachfrage bei 100 wird nicht bedient. Ein Teil wird „nervös“ und  verkauft bei 99 an mich und es werden auch SL, die sonst nicht im  Spiel gewesen wären, von mir eingesammelt.

 

Die Kosten für die Aktion,  refinanziere ich durch Putten und wenn ich der Emitent bin, durch das  abräumen von KO's.

 

Natürlich funktioniert das nur wenn  der Markt überkauft ist oder ich etwas „Panik“ verbreiten kann.

 


Ist das so theoretisch möglich?

 


 

 

Ich Stelle mir die Frage, weil mir  aufgefallen ist, dass das Handelsvolumen, im Vergleich zur Zeit  vor  dem Beginn der ganzen Spekulationen, jetzt niedriger sein müsste als  es ist.  

Bewerten
>1x bewertet
FrankC:

hab mal wieder nachgelegt

 
29.01.10 14:48
Nachdem ich immer wieder nachgekauft hatte, hab ich gerade 100Stk zu 64,5 gekauft.
Wenn das hier wirklich so gut ausgeht, wie einige denken, dann ist aber ne große Party angebracht, oder?
Würd ja gern mal in Real sehen, wie Kricky und Holle aufeinander treffen :-)
Bewerten
HiFlyerFRA:

Link RT

 
29.01.10 14:57
Hallo! Könnte bitte jemand einen Link für RT Frankfurt oder Xetra reinstellen? Vielen Dank!
Gruss
Rob
Bewerten
Anzeige: Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans

Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
atitlan:

Anderes Beispiel

 
29.01.10 15:20
Vor genau ein Jahr kaufte eine VW St. Aktie genau 190 Ford Aktien (€255 / $1,87)
Heute sind es nicht mal 8 mehr!

Und die Kurszocke ab August 2009 wird mit Aktien unsere Hauptaktiaere  durchgesetzt.
Ein andere moeglichkeit gibts wegen der geringen Free Float (ab 13.08.2009 62 Mio. Staemme am Xetra gehandelt) gar nicht. Teuflisch.


Deutschland... schönes Land, scheiße Rechtschreibe (für Ausländer)
Bewerten
Francis Bacon.:

Porsche SE besitzt die Mehrheit an VW . . .

 
29.01.10 15:50
Dein Statement "Also Porsche hält einen großen Anteil von VW, VW hält einen großen Anteil von Porsche, der weiter augestockt wird. D.h. im Umkehrschluss, dass VW durch die Anteile von Porsche wieder Anteile von sich selbst zurückgewinnt. Auch wenn VW die Aktien nicht gehören, die Porsche hält, hat VW durch die Stimmrechte an Porsche wieder eigene Stimmrechte. D.h. VW kann Porsche sagen, was Porsche mit den VW Anteilen bestimmen soll." trifft nicht zu!

Es wird ein Bild vermittelt, als ob Porsche von VW übernommen wurde. Tatsächlich hat die Porsche SE aber die Mehrheit an VW. VW besitzt einen Anteil der Porsche AG. Da die Porsche AG allerdings nicht Halter von den VW-Aktien ist, hat VW dadurch keinen Einfluß auf die VW-Stimmrechte.

NBR: Die entscheidende Frage ist doch, wer wen übernommen hat. Offiziell hat Porsche die Bemühungen momentan aufgegeben. Man hat den dicken Fisch aber immer noch an der Angel. Dieser hat allerdings noch einen 2.ten Wurm (von Katar) gefressen und ist momentan satt und zufrieden. Dies ist eine den Wullf zufriedenstellende, ansonsten aber sehr labile Situation. Wenn die beiden Angler (Porsche und Katar) sich einig sind, dann können sie den Fisch an Land ziehen. Wenn Porsche und Katar sich uneinig sind, dann reissen vielleicht beide Angelfäden und was dann passiert ist völlig ungewiß.  Möglicherweise schwimmen die VW Stücke dann wieder in den DAX . . .

LG, Francis.
Bewerten
atitlan:

Wenn die Grossaktionaere

 
29.01.10 16:12
Porsche/Piech absichtlich eine KE geplant haben um den Kurs unter Druck zu setzen, dann koennten sie ab August ohne Risiko maechtig ihre eigen Teile teuer auf dem Markt werfen, und die Teile spaeter ueber K.E. wider billig erwerben.
Vielleicht koennten zuvor auch noch maechtig Putoptionen eingekauft worden sein, dafuer war reichlich Zeit.
Mit so ein faules Geschaeft koennten die Planer quai ohne Risiko zig Milliarden Euro einfahren.

Wenn nichts dran ist, dann wuerden unsere Hauptaktionaere doch nicht erlauben das der Kurs so kaputt gemacht wird,  weil ein KE bei niedrigkurse gar nicht im Interesse von VW und ihre Aktionare ist.
Dann wuerden sie nie eine KE so lange ueber die Markt haengen lassen.
Wenn nicht die Hauptaktionaere hinter dieser Zocke stecken, wer wuerde sonst so ein enormes Risiko eingehen?
Fuer jede andere Partei waere den Versuch VW  kaputt zu shorten gleich zu setzten mit ein Selbstmordversuch.
Deutschland... schönes Land, scheiße Rechtschreibe (für Ausländer)
Bewerten
Graupel_:

Ein Wein fällt

 
29.01.10 16:31
Der Wein kommt immer näher. Anfang der Woche hatten wir noch 10€ Abstand zwischen VZ und St. Jetzt sind es keine 6€ mehr. WLZ - mach mal bitte eine Hochrechnung, wann der Unterschied verdampft ist ;-)
Bewerten
atitlan:

@graupel

 
29.01.10 16:49
Am Montagmorgen 9:10 uhr war der Unterschied noch 14€, wie ich schon ofter geschrieben habe dei Staemme werden nach unten getrieben.
Egal wie vielgekauft wird einer schmeisst Taf fuer Tag genau so viel das es nach unten geht.

Vll koennten wir im Thread eine Stichprobe untersuchen wieviel % Staemme wir zusammen ab den 18.12 verkauft haben.
Es muessen halt dei Staemme der Grossaktionaere sein womit diese Verarsche durchgefuehrt wird.

Waere dies etwas fuer DSI?
Deutschland... schönes Land, scheiße Rechtschreibe (für Ausländer)
Bewerten
butzerle:

Auch wenn es keinen Sinn macht...

 
29.01.10 16:49
bin davon überzeugt, die Vorzüge werden die Stämme zwischenzeitlich überflügeln und teurer gehandelt.

Aus irgendwelchem Grund geht der Ausverkauft weiter...
Bewerten
MMPRacer:

bin schon länger investiert

 
29.01.10 17:05
kann es sein das die Aktie momentan unter buchwert notiert!!
Bewerten
butzerle:

ist so....

 
29.01.10 17:12
der Kurs ist aber derzeit von allen fundamentalen Daten abgelöst, reines Politikum.... Bin nun auch kräftig in den Miesen, aber ich lege dann ggf. nach.

Irgendwann wird sich das schon korrigieren, so wie die Kurse bei 200+ mitten in der Wirtschaftskrise (die 1000 Euro will ich gar nicht erwähnen...) auch überzogen waren
Bewerten
MMPRacer:

ja bin zu 120 rein

 
29.01.10 17:16
voll in das fallende messer gegriffen, aber werde bei gelegenheut nachkaufen!

Denke fiarer wert mit zukunft chancen liegt so bei 150-200 Euro !!
Bewerten
atitlan:

VW: so kann man Milliarden Euro verdienen

 
29.01.10 17:19
Mann verkauft ueber laengerer Zeit sage mal 10 Mio. Stammaktien zu 200€ im Schnitt: ertrag  200 Mio. Euro

Mann kauft  sich 20 Mio. Vorzuege zu 50€ im Schnitt zurueck. Kosten 100 Mio Euro.
Uber KE verdoppelt mann spaeter auf 40 Mio Stueck.
Kosten insgesamt 200 Mio. Euro

So hat man ohne Kosten sein Beteiligung an VW von 10 Mio. auf 40 Mio. Stueck aufgestockt!

30 Mio Stueck Gewinn zu fairer Wert 100€ = 3 Milliarde Euro reingewinn.
Sicheres Geschaeft, kein Risiko.
Deutschland... schönes Land, scheiße Rechtschreibe (für Ausländer)
Bewerten
butzerle:

atitlan....

 
29.01.10 17:25
wäre ein probates Mittel gewesen

als VW noch dreistellig war, wollte ich gerne shorten, aber bei der DAB Bank geht das alles nicht, auch beim zweiten Broker nicht, muss immer zu tagesschluss covern...

Und nur wegen VW wechseln wollte ich dann doch nicht
Bewerten
Katjuscha:

atitlan, das sind doch alles nur Spekulationen, um

 
29.01.10 17:28
dir selbst Mut zuzusprechen.

In Wahrheit ist doch die Frage, wieso VW nach auslaufen der Abwrackprämie und mit der weiterhin eher schwachen Konsumnachfrage über den Kursen der Seitwärtsbewegung von 2000-2006 notieren sollte. Alles was ab Mitte 2006 kam, war der Fantasie geschuldet, die die brummende Konjunktur und die Aktienkäufe durch Porsche auslösten.

Die 60 € werden in jedem Fall getestet, und ich geh davon aus, dass man auch noch den Bereich 45-47 € nochmal sehen wird.
VW - mysteriöse Entwicklung im Open Interest 295713
glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. (albert schweitzer)
Bewerten
>1x bewertet
 
29.01.10 17:32
mehr kleinaktionäre sich in einem forum über kursmanipulation unterhalten
sich beschweren
sich mut zu sprechen
und NACHKAUFEN

Desto mehr passiert genau das Gegenteil.

Never against MM
Bewerten
>1x bewertet
Katjuscha:

zumal der Vorstand ja selbst von einer jahrelangen

 
29.01.10 17:43
Krise spricht.

http://www.ariva.de/news/...-langwierige-Krise-Automobilwoche-3217631

Selbst wenn die Schätzungen so mancher Analysten für 2010 erreicht werden, was ich nicht glaube, wäre VW im besten Fall mit KGV von 17 bewertet. Historisch gesehen für VW ziemlich hoch.

Und der Buchwert spielt in solchen Marktphasen eine untergeordnete Rolle.
glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. (albert schweitzer)
Bewerten
butzerle:

@katjuscha

 
29.01.10 17:44
da vergisst du aber eines:

Bis 2006 war VW ein fast ausschließlich auf den Europa-Markt focussierter Konzern.

Mittlerweile wollen sie aber massiv in den BRIC-Ländern (also Brasilien, Russland, Indien, China) den Markt erobern.

Und ich bin überzeugt, sie sind da gut aufgestellt, das Suzuki-Geschäft ist nun dafür ein weiterer Meilenstein. Ich sehe nicht, warum VW mit den enormen Gewinnen 2006-2008, selbst mit passablem Ergebnis 2009 nun so tief bewertet werden sollte.
Bewerten
atitlan:

@katjuscha

 
29.01.10 17:54
Alles ist moeglich aber das VW von 2010 ist doch ein voellig anderes Unternehmen als das VW von 2003, 2004.

2007/2008 haben schon die riesigen Potenziale gezeigt, und derzeit waechst VW unglaublich in Zukunftslaender wie China und Brasilien.
(Verkleinert auf 57%) vergrößern
VW - mysteriöse Entwicklung im Open Interest 295719
Deutschland... schönes Land, scheiße Rechtschreibe (für Ausländer)
Bewerten
Katjuscha:

butzerle, deshalb steht man ja auch

 
29.01.10 17:54
mehr als 100% über den 10 Jahrestiefs. Was meinst du wo man in dieser schweren Krise stehen würde, wenn China und Indien als neue Absatzmärkte nicht etwas die Fantasie aufrecht erhalten würden? In Russland ist VW schon relativ lange involviert. Insofern ist das in den Umsätzen und Gewinnen der letzten Jahre schon enthalten. Großes neues Wachstum ist da demographisch kaum zu erwarten.
Unterm Strich muss China nun die schwächelnden westlichen Märkte ausgleichen. Das dürfte auch größtenteils gelingen. Nur seh ich das in den Kursen drin. Wenn China nicht wäre, würde VW jetzt irgendwo zwischen 30 und 40 € rumkrebsen. Davon geh ich fest aus. Die Krise ist derzeit schärfer als sie 2003 war als damals ja eigentlich mehr eine Finanzmarktblase geplatzt war und damals Fonds ihre Aktien auf den Markt werfen mussten. Jetzt haben wir zumindest in den westlichen Industrienationen einen echten Nachfrageknick. Den wird man auch so schnell nicht auffangen. China wird das ausgleichen, aber eben nicht so stark, um wieder EPS-Zahlen von 4 € oder drüber zu bekommen. 60 € halte ich für ein faires Kursniveau. Daher wird man wohl erst ab Kursen von 50 € günstige Kaufkurse haben.
glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. (albert schweitzer)
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 35 36 37 39 40 41 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Volkswagen Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
17 24.623 Volkswagen Vorzüge brackmann Freunde der Sonne 18.07.25 20:44
  1.674 VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher Top-Aktien St2023 18.07.25 16:12
5 182 Toyota sollte GM bald überholen,Aktie wieder steig Peddy78 ARIVA.DE 04.07.25 12:45
  22 DE0007664005 - VW Stammaktie MrTrillion3 clever_handeln 02.07.25 11:40
21 1.701 VW vor dem Fall (bitte nicht mißverstehen ;-)) Tony Ford Nicco FL 03.12.24 18:26