Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 21 22 23 25 26 27 ...

VW - mysteriöse Entwicklung im Open Interest


Beiträge: 2.550
Zugriffe: 439.648 / Heute: 9
Volkswagen AG . 93,20 € +0,76% Perf. seit Threadbeginn:   -46,17%
 
aguti:

wo hat denn der die Knarre her?

6
19.12.09 11:22
VW - mysteriöse Entwicklung im Open Interest 285161
Bewerten
>6x bewertet
>Depots

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +56,54%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,64%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,30%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +29,88%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,73%

Rockit:

Bei den Stämmen deutet sich ein Squeeze-Out an,

 
19.12.09 14:27
der letzte Kurstreiber wäre Suzuki - dann sind die 95% erreicht und die restlichen Aktionäre werden mit einem rechnerischen Kurs abgespeist.
Bewerten
>1x bewertet
Nestbrutratte:

das bedeutet für unser Geld was?

 
19.12.09 14:33
Bewerten
Rockit:

Eigentlich, dass es moderat steigt...

 
19.12.09 14:41
Bewerten
aguti:

Squeeze-Out ?

3
19.12.09 16:14
Da verstehe ich aber etwas nicht:

Katar hat seine Optionen eingelöst und ist nun 3. Großaktionär.
Dadurch ist der Streubesitz des Stammaktien unter die Zehn-Prozent-Schwelle gesunken.

Wovon wird Suzuki dann im neuen Jahr die Stämme erwerben?
Von den verbleibenden < 10% ?
Dadurch würden die restlichen Aktien dann knapp und dadurch teurer?

Oder werden wir durch einen Squeeze-Out herausgedrängt und über den Tisch gezogen, wie im MM beschrieben? Der Bericht ist allerdings schon alt:
www.manager-magazin.de/geld/geldanlage/0,2828,262250,00.html
Bewerten
>3x bewertet
>Depots
S5RVic5:

VW: Stämme raus aus dem DAX, Vorzüge rein

 
19.12.09 19:48
Zukunft der VW-Stämme unklar
Vorzüge: Aufwärts-Potenzial mit kurzfristigen Hindernissen

www.be24.at/blog/entry/632920
Bewerten
>1x bewertet
hollewutz:

Squezze Out der Stämme ist unmöglich weil

2
20.12.09 08:52
Recht des Hauptaktionärs  [Bearbeiten]
Wenn ein Aktionär direkt oder über von ihm abhängige Unternehmen mindestens 95 % des Grundkapitals einer Aktiengesellschaft (oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien) hält, hat er grundsätzlich jederzeit, insbesondere auch in der Liquidation[1] der AG, das Recht, die restlichen Aktionäre (auch freie oder Minderheitsaktionäre genannt) gegen Zahlung einer angemessenen Abfindung aus dem Unternehmen zu drängen (nicht jedoch während des übernahmerechtlichen Squeeze-out) und somit ein Going Private zu vollziehen. Einen bestimmten Grund braucht der Hauptaktionär dabei nicht, die möglichen Gründe sind vielmehr Anlass für die gesetzliche Regelung gewesen. Zu erwähnen ist vor allem die Reduzierung des Verwaltungsaufwandes bzw. von Reibungsverlusten durch Anfechtungsklagen von Minderheitsaktionären. Zu beachten ist jedoch, dass ein Squeeze-out nicht immer gegen bereits erhobene Anfechtungsklagen schützt. Dies hat der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 22. Dezember 2006[2] nunmehr unter Aufhebung eines Urteils des OLG Koblenz[3] klar gestellt.

Der Vorteil gegenüber der bei der AG ebenfalls möglichen Mehrheitseingliederung besteht darin, dass die Minderheitsaktionäre keine Aktien des Hauptaktionärs, sondern eine Barabfindung erhalten. Die weitere Alternative der übertragenden Auflösung ist wegen der uneingeschränkten Anfechtungsgefahr ggf. sehr langwierig.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

2009 wird ein Gewinnerjahr!

hollewutz
Bewerten
>2x bewertet
hollewutz:

was ich noch vergessen habe

2
20.12.09 09:02
selbstverständlich muß ein Investor 95% halten und zwar von beiden Gattungen also auch von den Vorzügen!
2009 wird ein Gewinnerjahr!

hollewutz
Bewerten
>2x bewertet
Anzeige: Klinisch validiert. Vertriebsbereit.

Und kurz vor der FDA-Zulassung.
cv80:

...

 
20.12.09 13:01
20.12.2009 12:17
VW sieht Synergien im gemeinsamen Einkauf mit Suzuki - WiWo

DJ VW sieht Synergien im gemeinsamen Einkauf mit Suzuki - WiWo

DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Volkswagen AG verspricht sich vom Einstieg beim japanischen Fahrzeughersteller Suzuki Synergien beim Einkauf in "dreistelliger Millionenhöhe". Das sagte VW-Vorstandsvorsitzender Martin Winterkorn der "Wirtschaftswoche" laut einer am Wochenende verbreiteten Vorabmeldung. "Wir rechnen bei unserer neuen Kleinstwagenfamilie Up! mit einem Absatz von rund einer halben Million Autos jährlich. So viele Kleinwagen verkauft Suzuki allein in Indien. Daran erkennen Sie, welche Kosteneinsparungen beim Einkauf möglich sind", sagte der Manager weiter.

Beide Autoproduzenten wollen laut Winterkorn "in einem ersten Schritt bei Dieselmotoren und alternativen Antrieben zusammenarbeiten". Hier könne Suzuki vom Wolfsburger Konzern profitieren. Das Gleiche gelte für die elektronischen Teile des Autos, die heute sehr teuer sind."

Andererseits kann sich Winterkorn aber auch Suzuki-Motoren in VW-Kleinwagen vorstellen: "Wir werden klären, wie wir Suzuki-Komponenten für unsere Kleinfahrzeuge verwenden können: Motoren vielleicht oder Getriebe, Achsen." Auch gemeinsame Fahrzeugplattformen mit Suzuki seien möglich.

Winterkorn kann sich auch die Produktion von Kleinstwagen, so genanten Kei Cars vorstellen. Zwar seien Kei Cars heute ein rein japanisches Thema, aber das müsse nicht so bleiben: "Auf kleinem Raum ein Auto mit möglichst hohem Nutzen zu haben ist doch ein Thema für alle Ballungsräume. Warum sollten Kei Cars nicht auch für Paris, London oder Bangkok interessant sein, sagte der Manager.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Gruss
C H R I S
Bewerten
>1x bewertet
cv80:

...

 
20.12.09 13:02
20.12.2009 12:30
VW erwartet 2010 weltweit leichte Absatzsteigerung - WiWo

DJ VW erwartet 2010 weltweit leichte Absatzsteigerung - WiWo

DÜSSELDORF (Dow Jones)--Beim weltweiten Absatz von Autos wird es nach Einschätzung von VW-CEO Martin Winterkorn 2010 eine leichte Erholung geben. "Ich rechne damit, dass unsere Branche 1 Mio oder 2 Mio Autos mehr verkauft als in diesem Jahr", sagte Winterkorn der "Wirtschaftswoche" laut einer am Wochenende verbreiteten Vorabmeldung.

Das Wachstum werde allerdings in Märkten stattfinden, in denen geringere Gewinnspannen erzielt würden, vor allem in China, Brasilien, Indien und möglicherweise auch Russland. "2010 wird deshalb ein ziemlich hartes Jahr werden", sagte der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Wolfsburg. Bei Volkswagen selbst aber rechnet er mit Marktanteilsgewinnen.

Kurzarbeit in Deutschland sieht Winterkorn nicht: "Ich gehe nicht davon aus, dass wir 2010 Kurzarbeit in Deutschland haben werden. Unsere Auftragsbücher sind bis ins Frühjahr gut gefüllt."

  Webseite: www.wiwo.de
  DJG/jhe
Besuchen Sie auch unsere Webseite www.dowjones.de


(END) Dow Jones Newswires

December 20, 2009 05:59 ET (10:59 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones&Company, Inc.


© 2009 Dow Jones News

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Gruss
C H R I S
Bewerten
cv80:

...

 
20.12.09 13:03
12:30 Uhr
          §
Zur News-Übersicht DruckansichtDruckansicht Empfehlung versendenEmpfehlung versenden
Rollentausch vor Weihnachten - VW-Vorzüge ersetzen Stammaktien im DAX

Michael Schröder
Es wurde bereits seit einigen Wochen diskutiert. Nun ist amtlich: Nach dem Einstieg des Emirats Katar bei Volkswagen werden im DAX die VW-Stammaktien durch die Vorzugsaktien des Wolfsburger Autobauers ersetzt. Der Wechsel wird zum 23. Dezember wirksam.

DER AKTIONÄR hatte am Freitag berichtet, dass das Scheichtum Katar Optionen zum Kauf von VW-Stämmen ausgeübt hat und damit nun auf einen Stimmrechtsanteil von 17 Prozent kommt. Dadurch sank der Anteil der frei handelbaren Stammaktien unter die Mindestschwelle für eine DAX-Mitgliedschaft.

Börsenbetreiber tauscht aus

Die Deutsche Börse AG hat bereits reagiert: ?Nachdem der Streubesitz der VW-Stammaktie unter den erforderlichen Mindestanteil von zehn Prozent gefallen ist, erfüllt die Aktie nicht mehr die Kriterien für einen Verbleib im Index", erläutert der Börsenbetreiber. Gemäß den Regeln der Deutsche Börse werden die Aktien nach zwei vollen Handelstagen aus dem Index genommen.

HeidelbergCement weiter im MDAX

Dass die VW-Stämme durch die Vorzüge ersetzt werden, ist allerdings nur Zufall: Nach der ausschlaggebenden November-Rangliste liegen die VW-Vorzüge nach den Kriterien Marktkapitalisierung und Umsatz knapp vor den Papieren von MDAX-Konzern HeidelbergCement.

Verschiedene Aussichten

Die Vorzugsaktien von Volkswagen sollten in den nächsten Tagen weiter an Wert zulegen. Die Stammaktien hingegen weiter an Boden verlieren. DER AKTIONÄR wird am Montag detailliert über die Aussichten der beiden Gattungen berichten.

Link: www.deraktionaer.de/xist4c/web/...DAX_id_43__dId_11325999_.htm

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Gruss
C H R I S
Bewerten
>1x bewertet
S5RVic5:

Vorzüge lösen Stämme im Dax ab

 
20.12.09 17:42
Was lange diskutiert wurde und von vielen vermutet ist heute Realität geworden. Die VW Stammaktien müssen den Dax auf Grund des geringen Freefloats an VW Stammaktien von weniger als zehn Prozent verlassen und die Vorzugsaktien rücken somit in den Deutschen Leitindex nach. Am Freitagabend wurde bekannt, dass das Emirat Katar nach Ausübung seiner Optionen etwa 17 Prozent der Anteile hält, was mit den rund 53 Prozent von Porsche und den 20 Prozent des Landes Niedersachsen in der Summe knapp über 90 Prozent ergibt.

Das Handelsblatt hat das ganze Trara um die Volkswagen AG heute so formuliert: Zu den wenigen Konstanten in diesem Jahr am Aktienmarkt zählt, dass an jedem Gerücht um die VW-Aktie irgendetwas dran ist. Das war während der Übernahmekämpfe mit Porsche so. Und das war auch so, als beim Lastwagenbauer MAN und anschließend beim Auto- und Motorradbauer Suzuki in Windeseile die Weichen für eine gemeinsame Zukunft gestellt wurden. Dem Gerücht folgte oft schon innerhalb eines Tages die Bestätigung. Dieses mal hat es zwar etwas länger gedauert dennoch stand das Endergebnis wohl schon länger fest.

Was dürfen Anleger nun von den beiden Aktiengattungen erwarten? Die VW Stammaktien haben seit dem Sommer kontinuierlich an Wert verloren und notieren seit dem Rausschmiss aus dem Dax am Freitag nur noch unter 77,- Euro und damit auch bereits unter der Unterstützung bei 78,- Euro. Das nächste logische Ziel für die Stammaktien dürfte jetzt bei ca 72,- Euro liegen und hier auch unserer Meinung nach langsam der Boden erreicht sein. Bei den Vorzügen dürfte die Meldung hingegen kurzfristig für Auftrieb sorgen wenn auch nur begrenzt. Nach unseren Erfahrungen geht eine Dax Neuaufnahmen immer einher mit erstmal fallenden Kursen nach dem die erste Euphorie verflogen ist.

Unsere Strategie bleibt jetzt also um so mehr die selbe wie zuvor. Die Vorzüge werden zu einem günstigen Zeitpunkt in die Stämme getauscht. Wann dieser Zeitpunkt ist lesen Sie dann rechtzeitig im Investors Inside Newsletter oder etwas später hier im Blog.


www.investorsinside.de/...n-vorzuege-loesen-staemme-im-dax-ab/
Bewerten
Rockit:

@hollewutz: Dass es nicht nur /ein/ Investor ist,

 
21.12.09 03:09
ist in der Tat ein Knackpunkt für einen Squeeze Out. Auch wenn ich einen Squeeze Out mittlerweile selbst für unwahrscheinlich halte - für ausgeschlossen halte ich ihn nicht.

Die Vorzüge sind für einen Squeeze Out der Stämme meiner Meinung nach uninteressant.
Genauso, wie die Vorzüge uninteressant waren, als abgestimmt wurde, ob VW die Porsche AG kauft.
Bewerten
hollewutz:

@Roekit

3
21.12.09 06:12
Recht des Hauptaktionärs  [Bearbeiten]
Wenn ein Aktionär direkt oder über von ihm abhängige Unternehmen mindestens 95 % des Grundkapitals einer Aktiengesellschaft (oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien) hält,

hier nochmals der entscheidene Satz aus Posting 585 95% am Grundkapital und das besteht aus St und Vz insofern ist ein Squezze Out momentan kein Thema!
2009 wird ein Gewinnerjahr!

hollewutz
Bewerten
>3x bewertet
hollewutz:

für Stammaktionäre heißt es nun festhalten, die

 
21.12.09 09:30
Kurse rauschen immer weiter in den Keller!
2009 wird ein Gewinnerjahr!

hollewutz
Bewerten
butzerle:

derzeit fängt sie sich ja wieder einigermaßen

 
21.12.09 09:45
.... habe wegen der Meldung  aber mal 30 VW geshortet.

Kann das bei meinem Broker leider nicht overnight, sonst hätte ich die schon bei 250 angepackt.

Dennoch, Alle DAX-Fonds müssen nun in den nächsten Tagen ihr Portfolio umschichten, das war sicher noch nicht das letzte Wort in Sachen Kursabschlag. Auf Dauer sollte aber VW wieder an die 100 kommen
Bewerten
Akhenate:

Mal sehen welches meiner beiden Pferdchen

 
21.12.09 09:46
heute abend die Nase vorn haben wird :-)
Komm lieber Dow und mache die Aktien wi..ie..der grün ;-)
Bewerten
hollewutz:

habe meine Stämmeposition spekulatief

 
21.12.09 10:55
erhöht Kauforder zu 73,10 Euro ausgeführt!
2009 wird ein Gewinnerjahr!

hollewutz
Bewerten
>1x bewertet
butzerle:

@hollewutz

 
21.12.09 11:32
langfristig sicher kein Fehler. Mit dem Rauswurf aus dem Dax und einer evt. kurzen Börsenschwäche hoffe ich auf Kurse um 60 Euro. Dann werde ich mich auch eindecken.

Heute wie schon gepostet in der Hoffnung, dass es noch mal runter geht, ein paar Aktien geshortet, aber sieht ja nicht so aus, als ob noch dramatisches passiert, dümpeln so zwischen 73,50 und 74,00 herum...
Bewerten
>1x bewertet
hollewutz:

ich hatte auch zuerst den Gedanken

 
21.12.09 11:37
auf der Shortseite was zu machen, denke aber ein Boden bei den STämmen könnte im Bereich 70 EUro leigen! Auf der Vorzugsseite werde ich in jedemfall aufstocken, jedoch frühstens bei Kursen um 65 Euro, besser noch im Bereich 63 EUro!

Normalerweise folgt ja bei einem DAX Aufstieg in den ersten Tagen Kurse Richtung Süden insofern hoffe ich auf ein paar Abstauberkurse!

Sollten die Stämme weiter unter 70 Euro rutschen, werde ich die Situation neu überdenken und schauen wie ich da weiter vorgehe!
2009 wird ein Gewinnerjahr!

hollewutz
Bewerten
butzerle:

Klingt beides vernünftig

 
21.12.09 11:56
Da ich ja nur intraday shorten kann, mache ich mir da für den längeren Chart keine Gedanken. Und wenn es noch Möglichkeiten für einen größeren Einbruch gibt, dann am ehesten in den nächsten Tagen.
Bewerten
 
21.12.09 12:05
Ich bin erst mal wieder raus....Verlust ist minimal....hoffe auch auf tiefere Kurse, dann steige ich wieder ein.
Bewerten
Rockit:

Bei einem Squeeze Out geht es im wesentlichen

 
21.12.09 13:36
darum, dass die Aktien nicht mehr am Markt gehandelt werden (delisting).
Inwieweit sollen dafür die Vorzüge relevant sein?
Bewerten
Landei:

Ich bleibe

 
21.12.09 13:42
drin. Habe aktuell 2T€ Verlust und denke an nachkaufen. Was meint Ihr wie weit die Reise nach unten geht?
Bewerten
HighMaster:

HOCH mit dem DRECK

 
21.12.09 13:44
damit der Dax heute bzw. morge die 6000 Punkte überschreitet :-))
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 21 22 23 25 26 27 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Volkswagen Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
17 24.620 Volkswagen Vorzüge brackmann clever_handeln 01:52
  1.672 VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher Top-Aktien PadLand 17.07.25 08:52
5 182 Toyota sollte GM bald überholen,Aktie wieder steig Peddy78 ARIVA.DE 04.07.25 12:45
  22 DE0007664005 - VW Stammaktie MrTrillion3 clever_handeln 02.07.25 11:40
21 1.701 VW vor dem Fall (bitte nicht mißverstehen ;-)) Tony Ford Nicco FL 03.12.24 18:26