Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 924  925  927  928  ...

Volkswagen Vorzüge

Beiträge: 23.894
Zugriffe: 7.958.651 / Heute: 6.412
Volkswagen AG . 93,42 € +0,52%
Perf. seit Threadbeginn:   +134,37%
 
Volkswagen AG . 95,45 € +0,69%
Perf. seit Threadbeginn:   -81,46%
 
St2023:

Nachkaufen

 
19.11.24 15:15
dann bist du einer der glücklichen die das noch können. Die meisten sind vol investiert.
Und das unterscheidet uns Klein Anleger zum Kapital die drücken die Kurse und kaufen irgend wann nach und dann geht es von heute auf morgen hoch weil sie dann versuchen ihre Verluste zu minimieren.
Und sammeln dann die Dividende ein danach wird wieder gedrückt.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +44,02%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +43,65%
SPDR S&P U.S. Financials Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +43,48%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +42,53%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +40,88%

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#23127

Geo Sam:

Nee,

 
19.11.24 18:24
du schlägst nur die Zeit hier tot bis zum nächsten Bürgergeld.

Hör mal auf mit deinem Russland-Geblubber hier, wenn du informiert wärst wüsstest du das Putin seit seinem 2. Arbeitstag Leute ermordet -seit 2 Jahrzehnten!

Werdet den Zwerg mal los, RuZZkies - dann kann und wird Europa auch wieder zusammenrücken.
Freunde der S.:

VW

 
19.11.24 20:45
Wieso sollte man zum jetzigen Zeitpunkt nachkaufen? Unverändert ist jede Menge Ungewissheit vorhanden. Kein Mensch kann sagen, wann die Tarifverhandlungen abgeschlossen sind. Morgen garantiert nicht. Laut den Medien sind die Fronten weiterhin mehr als verhärtet. Also ist da auch keine schnelle Lösung zu erwarten.

Ich würde hier erst handeln, wenn wir eine neue Regierung haben und VW ein erstes starkes Quartal hinter sich hat. Die Aktie wird dann garantiert nicht explodieren. Dafür sorgen schon Shortseller. Also hier ist alles, nur keine Eile geboten...
PadLand:

US(Kjell Gruner)

 
19.11.24 21:23
Kjell Gruner wird Nachfolger von Pablo Di Si als Präsident und CEO der VWGofA.
Somit kein Porsches Chef.
di Si kam wohl mit Schäfer nicht klar.

www.linkedin.com/posts/...s-activity-7264418751096262658-SUhZ

Schon interessant wie oftl VW nun  öffentlich mit den JV hausieren geht.
Das scheint schon Druck im Bezug der E/E zu herrschen.
MEB wird auch noch überarbeitet?

Cariad hat wohl genug mit anderen Themen zu tun, sonst wären nicht noch 500 AP im letzten halben Jahr gemäß LinkedIn hinzugekommen, oder?

Northvolt:

www.onvista.de/news/2024/...rthvolt-uebernehmen-0-20-26332111

Wie kann das sein,  das Northvolt schon 15 MRD, ohne nennenswerten Erfolg, ausgeben hat. Der Schwedische Staat lässt Norhtvolt fallen.
Sollte VW Gelder anschieben?  Oder sollte VW bei einer möglichen Insolvenz die Hallen kaufen?
St2023:

Verhandlungen bei VW AG

 
19.11.24 23:08
Es wird schon Wochenlang verhandelt es wird jeden Tag dran gearbeitet was geht und was nicht. Das Gerüst steht für beide Seiten. Wenn sie zusammen kommen wird noch etwas Kosmetik gemacht und Freitag steh da ein Ergebnis, was beide Seiten vertreten können. Es ist keiner so Naiv und weiß nicht was auf dem spiel steht. Da verhandeln Profis die wissen was geht und der Betriebsrat weiß was sie geben können. Es kam von Seiten des Betriebsrat die 4 Tage Woche ohne Lohnausgleich freiwillig.
Es kam von dem Vorstand das LOV zu streichen das Jubiläumsgeld und weniger Lehrlinge über Schließungen wird gar nicht mehr verhandelt. Hoch pokern und etwas bekommen. Die Tariferhöhung wird VW AG auch bekommen auf heller und Pfennig. Man wird sehen ob die 32 Stunden Woche kommt ohne Lohnausgleich. dann gibt es auch nicht mehr Haustarif 1 und 2 bei 2 haben sie 35 Stunden und bei 1 34 Stunden. In der Zukunft wird es in der Autoindustrie nicht mehr soviel Arbeit geben und man kann alle Autos auf einer Linie fahren ob E Auto oder Verbrennet Hybride  je nach bedarf. Die Zukunft wird neu gedacht und da werden jetzt Weichen gestellt.
MalakoffKohla.:

GeoSam

 
20.11.24 09:28
du redest nur das nach, was im ZDF gesagt wird . Warst du bei Budin ? Hast du mit ihm gesprochen ?
Merkt ihr nicht welcher Propaganda  ihr aufsitzt ?
Russland ist ein wichtiger Markt.  Die Dummbolzen hier haben nur das gemacht was die Amis wollten ohne an ihr Land zu denken. Jetzt ist billiges Russengas, das Gasgerd und weit vorher schon über Jahrzehnte den Wohlstand und die Produktionskosten hierzulande ermöglicht haben , weg !
Ihr zahlt das alles, Ihr ! Eure Jobs fallen dann wie es scheint, schnell weg.  Ahoi Harzler.
isostar100:

das hier:

2
20.11.24 10:00
der arbeitskostenvergleich mit anderen deutschen herstellern ist vielsagend. (ganz bewusst wird hier mit deutschen herstellern und nicht chinesischen verglichen).

www.reuters.com/business/...-outstrip-competition-2024-11-20/
(Verkleinert auf 39%) vergrößern
Volkswagen Vorzüge 1458987
Eidolon:

Wolfsburg-Wumms!

 
20.11.24 10:12
Wolfsburg-Wumms!: Gewerkschaften bieten Volkswagen Gehalts-Verzicht an

www.bild.de/politik/...rhoehungen-an-673da55325f5c12fe9b1498d
Eidolon:

@MalakoffKohlaEufi

 
20.11.24 10:26
Machste wieder BSW-Wahlkampf?
Eidolon:

Aktionäre sollen bluten

 
20.11.24 10:34
Jetzt voller Bericht von obigem Link da:

Ebenso seien die Aktionäre zu Einsparungen aufgefordert! „Ohne diese Beiträge wird es keine Bereitschaft der Beschäftigten geben“, betonte Cavallo.  
Schluckspecht:

was für ein lächerlicher Vorschlag

2
20.11.24 10:43
als wenn die 7% Lohneerhöhung überhaupt eine Basis wären. Da arbeiten die Mitarbeiter in nem Halbtagsjob (35 Stundenwoche), wenn man das mit Führungspositionen in anderen Bereichen vergleicht, und wollen, dass die Aktionäre, die durch den Kursverlust eh schon bluten, diese "Arbeit" weiter subventionieren. Es wird Zeit für mehr Markt(wirtschaft).
enJOyIT:

Der Vorschlag ist ein Witz und Provokation

4
20.11.24 10:47
Als Vorstand würde ich auf so eine Farce gar nicht eingehen.
Eidolon:

Dumme(?) Frage

 
20.11.24 11:45
Ich war ja nie investiert, außer durch ETFs.

Warum Stammaktien seit Threadbeginn so abgekackt?

Ich hatte nie VW-Aktien, deshalb sicher dumme Frage. Wieso ist die Stammaktie seit Threadbeginn so abgekackt? Laut Titel oben von 514,73 auf 85,20 (-83,45%). Die Vorzugs aber von 39,86 auf 82,60 (+107,23).

Die laufen doch immer so parallel. Warum war die Stamm am 29.10.2008 fast das Dreizehnfache(!) wert wie die Vorzugsaktie?
MalakoffKohla.:

eidolon hab mit BSW nix am Hut

 
20.11.24 11:55
sondern rationale Denke. Alle hier werden bereuen der  provozierten russ. Regierung den Rücken gekehrt zu haben. Budin hat selber g`sagt, D ist auf uns angewiesen, Gerhard Schröder hat das früh verstanden.
MalakoffKohla.:

denkst ich investier da ?

 
20.11.24 12:00
www.bbc.com/news/articles/cvg5kpweqjzo
hier geht es auch um Volkswagon.
Freunde der S.:

VW

3
20.11.24 12:08
Morgen gibt es kein Ergebnis. Punkt. Die Vorschläge der IG Metall sind grotesk und völliger Schwachsinn. Hier wird morgen alles verkündet, nur keine Einigung. Es riecht vielmals nach Schlammschlacht.

VW hat bis jetzt überhaupt nichts geliefert. Ich wiederhole mich hier nochmals. Es drängt sich kein Nachkauf auf. Ob VW ein guter Dividendentitel bleibt wird sich erst noch zeigen. Die Antwort ist natürlich nein, weil alles andere kann man der Öffentlichkeit auch nicht mehr verkaufen. Das Image ist eh schon total im Eimer. Jetzt muss man sich konsolidieren und erstmal 1-2 starke Quartale melden. Erst dann kann man auch über Nachkäufe nachdenken. Jetzt auf die Trendwende zu spekulieren käme russischem Roulette gleich. Hier wurden 100 Euro als tolle Kaufchance genannt, dann 95 Euro, dann 90 Euro. Jetzt stehen wir bei 82 Euro. Also waren hier alle Einschätzungen und Kaufempfehlungen für die Katz. So sieht's aus....
MalakoffKohla.:

richtig

 
20.11.24 12:19
schau ich war und bin in Gold , Silber usw.  Rest Festgeld, also keine  Verluste gemacht.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#23144

PhoenixKA:

Hier mal die...

2
20.11.24 13:17
... originale Quelle von IG Metall.

www.igmetall-nieder-sachsen-anhalt.de/...d-massenentlassungen

"Der Zukunftsplan beinhaltet auch eine Forderung in Richtung der Anteilseigener. Demnach muss im Gesamtpaket für eine Lösung auch ein signifikanter Beitrag durch die Dividenden-Politik enthalten sein. Die Zuständigkeit hierfür liegt, wie üblich, im Aufsichtsrat."

Sehe ich prinzipiell ähnlich. Allerdings greift hier schon der Automatismus "Dividende nur wenn auch Gewinn da ist". Sprich, man kann meinetwegen die Gewinnausschüttung der KERNMARKE VW solange aussetzen, bis wieder ein deutliches PLUS erwirtschaftet wird, was wiederum nur durch massive Personalkosteneinsparungen gelingen wird. Tja, einmal im Kreis gedreht frau Cravallo. Alle anderen Marken des Konzerns sind davon freilich nicht tangiert. Die Opfer die jeder Aktionär bereits gebracht hat, der dachte bei 100€ nicht eine komplett runtergeramschte Bruchbude zu kaufen, können wir ja gerne mit auf den Verhandlungstisch legen..
St2023:

Wem gehört VW Gruppe

2
20.11.24 13:43
Den Aktionären und die sind Besitzer. Was bekommen die Angestellten vom Besitzer ihren Lohn. Und was der Besitzer mit seinem verbleibenden Gewinn macht fragt er mit Sicherheit nicht seinen Angestellten.
Etwas sehr komisches denken des Betriebsrates.  
Lichtefichte:

Übernahmeversuch VW

 
20.11.24 15:09
Dumme(?) Frage
Ich war ja nie investiert, außer durch ETFs.

Warum Stammaktien seit Threadbeginn so abgekackt?

Ich hatte nie VW-Aktien, deshalb sicher dumme Frage. Wieso ist die Stammaktie seit Threadbeginn so abgekackt? Laut Titel oben von 514,73 auf 85,20 (-83,45%). Die Vorzugs aber von 39,86 auf 82,60 (+107,23).

Die laufen doch immer so parallel. Warum war die Stamm am 29.10.2008 fast das Dreizehnfache(!) wert wie die Vorzugsaktie?
Eidolon, 20.11.24 11:45
durch Porsche lies damals den Aktienkurs der Stämme durch die Decke gehen.Die Stammaktien waren in dieser Zeit noch im Dax gelistet.
MalakoffKohla.:

von Piech würde sich bei dem Kurs und den Fehlern

 
20.11.24 15:19
von Vau Weh , hier u.a. der Elektro Luftschlösser , im Grab umdrehen.
Frieda Friedlich:

VW ist bei Entlassungen nicht allein

2
20.11.24 15:45
www.n-tv.de/wirtschaft/...tellen-abbauen-article25375650.html

Der US-Autobauer Ford will bis Ende 2027 in Deutschland 2900 Stellen abbauen und so die Kosten senken. Die meisten Arbeitsplätze sollen im Kölner Werk wegfallen, wie das Unternehmen weiter mitteilte. Insgesamt peilt Ford in Europa den Abbau von 4000 Stellen an, 800 davon in Großbritannien und 300 in anderen EU-Staaten.
mexel:

Ja

 
20.11.24 15:59
Malakoff@ #
Wer ins Land von Budin reist , trifft auf ein Volk , gesegnet mit Wohlstand und Reichtum.
Das liegt wahrscheinlich daran , das Budin sein Volk am Erlös vom Verkauf von Gas und Öl  beteiligt.
Und das Beste  :
Wer dort bei Nacht oder  bei Regen bzw. Schnee mit seinem VW  durch die Landschaft fährt , sollte jederzeit mit einem Achsenbruch rechnen.
Das ist dort den ach so herrlich schönen tiefen Schlaglöcher geschuldet.
Und VW freut es auch :
Es erhöht den Umsatz.
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 924  925  927  928  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem VW (Volkswagen Vz) Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  1.357 VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher Top-Aktien lordslowhand 11:47
17 23.893 Volkswagen Vorzüge brackmann isostar100 11:37
46 72.899 Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft Winti Elite B 18.01.25 19:53
6 667 Wegen mangelnder Nachfrage Parosit Parosit 26.12.24 22:12
21 1.701 VW vor dem Fall (bitte nicht mißverstehen ;-)) Tony Ford Nicco FL 03.12.24 18:26

--button_text--