Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 17 18 19 21 22 23 ...

TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Beiträge: 25.910
Zugriffe: 9.585.850 / Heute: 10.014
TUI AG 7,502 € +2,10% Perf. seit Threadbeginn:   -91,93%
 
wolff27:

der dr0d6t jetzt schon über 16 euro

 
04.03.08 12:27
noch 7 euro hatter zu machen hehe
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,79%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +29,49%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +23,32%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,57%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +21,62%

Kritiker:

Wer sich bei TUI nur auf

 
05.03.08 10:23
die Zahlen verläßt, wird bald verlassen sein!
Die Abstimmung kommt nicht aus dem Nebel.

N. Lohrke (heute) liegt selten daneben !?
Was vertuscht Frenzel? - Solange diese Frage offen bleibt, bietet sich TUI nicht an.
Welches Geheimnis war ihm 750000 € wert?
Bewerten
tscheche:

auf was verlässt du dich denn

 
05.03.08 10:31
sag es uns und wir werden darüber nachdenken
Bewerten
fuzzi08:

Paukenschlag: Großaktionäre fordern Zerschlagung

 
06.03.08 12:31
Während sich die meisten Aktionäre noch um die Zahlen balgen, sind diese schon
so unwichtig geworden, wie die Grundstückspreise in der Wüste Gobi. Etwas
anderes rückt nun wieder in den Vordergrund und das wiegt um Welten schwerer:
die Zerschlagung. Um die ging es mir immer, wegen ihr alleine habe ich TUI gekauft.
Ich habe nie an dauerhaftes Zusammenleben des ungleichen Paares Schifffahrt und
Touristik geglaubt und es war für mich immer nur eine Frage der Zeit, wann die
Kräfte im Hintergrund zur Sache kommen. Nun scheint es soweit zu sein:

Wie WELT ONLINE berichtet, fordern die Großaktionäre offen die Zerschlagung des
Konzerns - und damit Frenzel heraus:

" Großaktionäre wollen TUI-Konzern zerschlagen
Nach Informationen von WELT ONLINE fordern Großaktionäre des Reise- und Schifffahrtkonzerns TUI dessen Zerschlagung. Das Unternehmen muss auf den Brief eines Anteilseigners reagieren. TUI-Chef Michael Frenzel könnten angesichts dieses Drucks einknicken. Die Containersparte steht zur Disposition.

Konzerns in seinen Touristikteil und die Containerschifffahrt wird immer wahrscheinlicher. Informationen von WELT ONLINE aus dem Konzernumfeld zufolge wird Vorstandschef Michael Frenzel von einflussreichen Aktionären aufgefordert, die Hamburger Schifffahrtstochter Hapag-Lloyd vom Konzern abzuspalten. Frenzel selbst wiederum ist inzwischen einem direkten Verkauf der Containerschifffahrt nicht mehr vollständig abgeneigt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
fuzzi08:

die aktuelle Entwicklung

 
06.03.08 20:42
habe ich zum Anlass genommen, meine Aktienpositon mit einem Turbo abzurunden.
Der heutige Kursanstieg hat dann auch gleich satte 40% gebracht. So kann Börse
auch mitten im dicksten Schlamassel Freude machen.
Bewerten
>1x bewertet
cirbel:

Rueckfrage Zerschlagung

 
06.03.08 21:36
Was genau passiert denn bei einer Zerschlagung mit den Aktien/Werten?

Ist vielleicht eine dumme Frage aber ich stell sie mir dauernd und finde keine Antwort.

MfG cirbel
Bewerten
fuzzi08:

cirbel - Zerschlagung

 
06.03.08 22:08
Darunter versteht man allgemein die unfreiwillige Zerlegung eines Konzerns in
zwei oder mehrere eigenständige Unternehmen im Wege eines "Spin-Offs": das
abgesonderte Unternehmen wird zu einer selbständigen AG, deren Aktien an die
Aktionäre des Konzerns verteilt werden. In diesem Fall hätten die TUI-Aktionäre
zweierlei Aktien: die von TUI und die von HAPAG. Beide wären jeweils für sich
alleine schon soviel wert, wie es jetzt der ganze TUI-Konzern ist.
Genau darin liegt ja der Sinn dieser Spekulation (jedenfalls für mich).

Im aktuellen Fall geht der Zwang von Großaktionär Fredriksen aus, der Frenzel
die Pistole auf die Brust gesetzt hat. Fredriksen besitzt zwar nur 5 Prozent, kann
aber schätzungsweise 20-30% der Stimmen mobilisieren. Da Frenzel deswegen auch
eine Abstimmungsniederlage befürchtet hatte, hat er die Fusion von TUI und HAPAG
sausen lassen.
Bewerten
wolff27:

An Kritiker

 
07.03.08 11:32
Beobachte auch mal die Anleihekurse von Tui, das Vertrauen ist dort langsam wieder da. Und in diesem fallendem Markt nicht auf TUI zu setzen ist einfach falsch.
Bewerten
Anzeige: Nach DEFI, Quantum und CoreWeave

Ist Alset AI die nächste Tech-Sensation unter 1 Euro?
dagobertstaler:

Habe Long-Posi

 
10.03.08 09:24
aufgebaut. Soweit ich es sehe ist nä. Woche Aufsichtsratssitzung. Mal schauen was dann zu der Geschichte gesagt wird. erstmal kann man hier aber noch schöne Euros mitnehmen- vgl. Postbank!

Hat irgendwer das eigentlich schon mal wertmäßig vorgerechnet?
Bewerten
fuzzi08:

TUI-Rebellion: die Messer sind gewetzt

 
10.03.08 10:15
Am 7. Mai ist es soweit: dann ist Hauptversammlung und Großaktionär Fredriksen
wird versuchen, Frenzel zu stürzen und den Konzern zu zerschlagen. Nach eige-
nem Bekunden hat Fredriksen schon mal seinen 5%-Anteil aufgestockt. Die für den
Putsch erforderlichen 75% der Stimme habe er auf seiner Seite.

Aufgescheucht von den sich überschlagenden Ereignissen, erwägt die Stadt
Hamburg, mit einem Deal Hapag-Oetker das Filet an der Alster zu halten.

Wie man hört, haben in jüngster Zeit Hedegefonds größere TUI-Pakete erworben.
Ein Garant dafür, dass Kurs und Fantasie weiter angeheizt werden.
Wie gepostet, bin ich letzte Woche mit einem Turbo eingestiegen - genau zum
richtigen Zeitpunkt, wie es scheint.

Mehr dazu:
financialtimes.de/unternehmen/...I%20Rebell%20Sieg/328680.html
Bewerten
fuzzi08:

wenn ich mir den Kursverlauf anschaue

 
10.03.08 13:51
werde ich den Verdacht nicht los, dass da emsig geshortet wird. Dafür kann es
bei der aktuellen Nachrichtenlage nur einen plausiblen Grund geben:
Da möchte jemand zum Discount einkaufen. Frage: warum nicht schon vor ein
paar Wochen, als der Laden noch billiger zu kriegen war? Antwort: weil erst noch
gewisse Dinge zu regeln und Mehrheiten zu organisieren waren.

Nun darf man raten: wer passt wohl in dieses Raster?
Bewerten
fuzzi08:

6 Mrd. für Hapag?

 
13.03.08 12:27
Die Story kommt ins Rollen: immer mehr Interessenten kommen aus der Deckung.
Nach Oetker nun Kühne & Nagel. Und heute meldet sich plötzlich wieder die
bereits abgemeldete Reederei Neptune Orient Lines Ltd (NOL) zurück. Hapag ist
ihr nun 6-7 Mrd. USD (Anm.: 3,9-4,50 Mrd. EURO) wert. Das entspricht etwa dem
aktuellen Wert des gesamten TUI-Konzerns und damit so viel, wie ich mehrfach
hier geschrieben habe.

Nun darf man sich sicher sein, dass das nicht ansatzweise das letzte Wort war.
Denn zu dem zu erwartenden Bietergefecht ist es ja noch gar nicht gekommen.
Im dessen Verlauf rechne ich mit Geboten von mindestens 6 Mrd. EURO. Die
üblichen nachfolgenden Klagen der Spezialfonds dürften dann im Schlichtungs-
verfahren nochmal eine halbe Mrd. rausholen.

Einschließlich der Reisesparte dürfte der Gesamtwert bei etwa 10 Mrd. liegen
- dem zweieinhalbfachen der aktuellen Marktkapitalisierung. Das entspräche
rund 40,-EURO je Aktie.
Wenn der Kurs darauf nicht sofort in die Höhe schnellt, keine Sorge. Er wird es
noch. Bis dahin ist die TUI-Aktie einer der wenigen Puffer, die aktuell vor
größeren Kursverlusten schützt.
Bewerten
wolff27:

der dr0d6t jetzt schon über 16,5 euro

 
13.03.08 13:28
Los Leute fast 30% rendite per anno immer noch steuerfrei wer hier nicht investiert ist selber schuld. Mein nächster Nachkaufpunkt ist 17 €, nach 13,5   14,5 und 15,5 €.
Bewerten
Peddy78:

TUI kommentiert Presssebericht...nicht.

 
14.03.08 09:03
News - 13.03.08 22:27
TUI kommentiert Presssebericht über mögliche Aufspaltung nicht

HANNOVER/BERLIN (dpa-AFX) - Der Reise- und Schifffahrtskonzern TUI  nimmt keine Stellung zu einem Pressebericht über die mögliche Aufspaltung des Konzerns. Ein Unternehmenssprecher bestätigte am Donnerstagabend auf Anfrage lediglich, dass am kommenden Montag eine Sitzung des Aufsichtsrates stattfinde. Dieser 'wird sich mit strategischen Optionen' befassen, sagte der Sprecher und erneuerte damit frühere Aussagen des Unternehmens. Darüberhinaus wollte er den Pressebericht nicht kommentieren.

Wie die Tageszeitung 'DIE WELT' (Freitagausgabe) aus Unternehmenskreisen erfahren haben will, wird TUI-Vorstandschef Michael Frenzel dem Aufsichtsrat vorschlagen, den Konzern in das Touristikgeschäft und die Reederei Hapag-Lloyd aufzuspalten 'Offen ist eigentlich nur die Art und Weise, wie das geschehen wird', heiße es in den TUI-Kreisen.

PRESSE: DREI OPTIONEN WERDEN GEPRÜFT

Frenzel prüft nach Informationen der Zeitung drei Optionen: Neben einer Abspaltung denke er gemeinsam mit seinem Finanzvorstand Rainer Feuerhake auch über einen direkten Verkauf der Hapag-Lloyd nach. Der Unterschied bestehe darin, dass bei einem so genannten Spin-off den TUI-Aktionären Anteilsscheine der dann börsennotierten Hapag-Lloyd ins Depot gebucht würden, während beim Verkauf die Hapag-Lloyd wohl ihre Unabhängigkeit verlöre und der Erlös der TUI AG zuflöße. Diese könnte das Geld dann entweder investieren oder an die Aktionäre ausschütten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

Frenzel stimmt Tui-Aufspaltung zu.

 
14.03.08 09:04
News - 13.03.08 22:34
Frenzel stimmt Tui-Aufspaltung zu

Tui-Chef Michael Frenzel hat laut einem Zeitungsbericht seinen Widerstand gegen eine Aufspaltung des Unternehmens aufgegeben. Er werde dem Aufsichtsrat am kommenden Montag vorschlagen, den Reise- und Schifffahrtskonzerns in das Touristikgeschäft und die Reederei Hapag-Lloyd zu teilen, berichtet das Blatt. Das Unternehmen wollte den Bericht nicht kommentieren.



HB BERLIN. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" in ihrer Freitagsausgabe unter Berufung auf Unternehmenskreise. Offen sei nur noch die Art und Weise einer solchen Transaktion. So könne Hapag -Lloyd als eigenes börsennotiertes Unternehmen abgespalten oder direkt verkauft werden. Eine dritte Variante wäre die Fusion mit einer anderen Großreederei zu einem Joint Venture, an dem Tui beteiligt bleibt.

Der norwegische Großreeder John Fredriksen, der bisher etwa fünf Prozent der Tui-Anteile hält, setzte sich zuletzt vehement für eine Zerschlagung ein, während Frenzel sie verhindern wollte. Der Aufsichtsrat befasst sich in der Sitzung am Montag mit den strategischen Optionen des Konzerns. Dann soll nach früheren Angaben eventuell auch über einen möglichen Umzug der Tui -Zentrale von Hannover nach Hamburg entschieden werden.

Frenzel verhandelt laut dem Bericht derzeit bereits mit der singapurischen Neptune Oriental Lines (NOL) über eine mögliche Transaktion. Ein NOL-Sprecher bestätigte der "Welt" das grundsätzliche Interesse an Hapag-Lloyd, bestritt aber, dass konkrete Verhandlungen geführt würden.

Tui nahm keine Stellung zu dem Bericht. Ein Unternehmenssprecher bestätigte am Donnerstagabend auf Anfrage lediglich, dass am kommenden Montag eine Sitzung des Aufsichtsrates stattfinde. Dieser "wird sich mit strategischen Optionen" befassen, sagte der Sprecher und erneuerte damit frühere Aussagen des Unternehmens. Darüberhinaus wollte er den Pressebericht nicht kommentieren.



Quelle: Handelsblatt.com



News drucken

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
fuzzi08:

Frenzels Salto rückwärts

 
14.03.08 09:46
Vor kurzem noch kündigte Frenzel vollmundig die Fusion Hapag-TUI an. Nach
Hamburg wolle man den Firmensitz verlegen. Filmriss.
Nachdem Frenzel wieder aus seinen komatösen Träumen erwacht ist, setzt er
zuerst die Axt an den kleineren Traum: nun wolle man doch nicht umziehen.
(Vielleicht lag's auch nur an den gestiegenen Umzugs-/Spritkosten...)

Nun folgt des Dramas zweiter Akt: Frenzel kippt um. Bumm. Harter Aufschlag.
Offenbar tief beeindruckt von Fredericks Offensive gibt er klein bei und versucht
zu retten, was zu retten ist, indem er versucht Herr des Geschehens zu bleiben:
gleich drei Optionen will er ausgemacht haben!

Falsch gedacht, Direktorlein. Nicht Sie, sondern die Aktionäre werden diktieren,
was Sache ist. Frederick & Friends werden sich die Butter nicht mehr vom Brot
nehmen lassen. So der so: die Zerschlagung wird kommen und sie wird den
Aktionären reichlich Kohle in die Kasse spülen. Darauf -und nur darauf- habe ich
zwei Jahre lang gewartet. Nun weiß ich: es hat sich gelohnt. Ich werd mich jetzt
zurücklehnen und dem Kurs zuschauen wie er steigt.
Frühestens, wenn ich mir den Hals verrenke, hör ich damit auf...
Bewerten
>1x bewertet
wolff27:

dr0d6t nun weit über 17 €

 
14.03.08 13:48
Hoffe irgendwer profitiert auch davon was ich hier poste, mein Depot hat seit Anfang des Jahres 25 % gemacht ....wer kann das noch von sich behaupten? Übrigens bin ich mit 1 % des Depot bei 1,5580 mit nem rolling ko von gs short gegangen auf den Euro. Hebel 75 mal schauen was wird.Gold physisch und meine Silberturbos mit Hebel um die 2,5 werden noch gehalten.
Bewerten
fuzzi08:

wolff27 - 25%, das kann ich nicht

 
14.03.08 14:06
von mir behaupten (bei mir sind's bissel mehr :-)).
Bei TUI habe ich vor wenigen Tagen meine Aktien-Pos. mit SG0PDX ergänzt,
um den jetzt einsetzenden finalen Kursanstieg absurfen.
Aktuell ist der Schein mit 46% im Plus. 300-400% müssten locker drin sein.
Bewerten
wolff27:

Mein rolling ko auf den Euro

 
14.03.08 17:10

hatte ne ko schwelle von  1,5690 ratet mal was heute der Höchststand war vom €uro?

Genau 1,5690 naja halbes Prozent im Depot weg, morgen kanner ja schon wieder steigen der Schein. 

Bewerten
Waleshark:

Mordaschow will jetzt 10 % !

 
16.03.08 19:32
News-Überblick
Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten zu verschiedenen Themen zeitlich sortiert.
News - 16.03.08 18:42
'WamS': TUI-Großaktionär Mordaschow will Anteil aufstocken

BERLIN (dpa-AFX) - Der russische TUIGroßaktionär Alexej Mordaschow will einem Pressebericht zufolge seinen Anteil an dem Touristik- und Schifffahrtkonzern aufstocken. Mordaschow sei bereit für ein klares Bekenntnis zu TUI-Chef Michael Frenzels touristischen Ambitionen und wolle seine Beteiligung von derzeit fünf auf zehn Prozent anzuheben, berichtet die 'Welt am Sonntag'. Der Unternehmer werde voraussichtlich zudem wie auch Großaktionär John Fredriksen in den Aufsichtsrat einziehen.

Mordaschow plane darüber hinaus zusammen mit Frenzel den Aufbau eines Reiseveranstalters für das Russlandgeschäft. Das erste Treffen der Projektgruppe auf höchster Ebene solle im April stattfinden./she

Quelle: dpa-AFX
Bewerten
dagobertstaler:

Hat einer die Zeiten wann

 
17.03.08 09:37
bei Tui heute was ist?
Bewerten
fuzzi08:

Märkte in Panik - aber TUI stabil

 
17.03.08 10:12
Das Investment in TUI beginnt sich auszuzahlen. Verglichen mit dem Gesamtmarkt
entwickelt sich TUI bestens. Ich sehe gute Chancen, dass meine Prognose ins
Schwarze trifft, wonach TUI (einer) der Top-Performer im Dax wird.

Mordaschows Angebot an Frenzel könnte ein vergifteter Bauer sein. Mir kann keiner
erzählen, dass Mordaschow aus Kumpanei an Frenzels Strang zieht. Ich nehme eher
an, Frenzel wird der Hampelmann am Faden der Oligarchen. Die verfolgen ihre eige-
nen, undurchsichtigen Interessen. Und die sehen garantiert anders aus, als die von
Frenzel.
Bewerten
dagobertstaler:

Nochmal: Wann hören wir hier etwas,

 
17.03.08 13:16
wir sind jetzt schon 2,5 im Minus...
Bewerten
biergott:

strategische Entscheidung

 
17.03.08 14:16
euro adhoc: TUI AG / Strategische Unternehmensentscheidungen / TUI Aufsichtsrat

beschließt Konzernstrategie




--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

17.03.2008

Ad-hoc Mitteilung gemäß § 15 Wertpapierhandelsgesetz

TUI Aufsichtsrat beschließt Konzernstrategie

Hannover, 17. März 2008. Der Aufsichtsrat der TUI AG ist heute zu seiner
regulären Bilanz-Sitzung zusammengekommen. Vorstand und Aufsichtsrat der
TUI AG haben entschieden, eine Trennung der Containerschifffahrt aus dem Konzern
vorzubereiten. Es sollen alle Optionen wie Spin-off, Merger oder Verkauf als
Ganzes geprüft werden.

Dabei sind die Interessen der Shareholder, der Bondholder wie der Beschäftigten
angemessen zu berücksichtigen. Zugleich wird der Vorstand beauftragt, weitere
Wachstumsoptionen zum Ausbau des touristischen Geschäftes aufzuzeigen.

Weitere Informationen wird die TUI AG im Rahmen Ihrer Bilanz-Pressekonferenz und
Analysten-Konferenz zum Geschäftsjahr 2007 am Dienstag, 18. März 2008, bekannt
geben.


Soweit wir in dieser Meldung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere
Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Aussagen mit bekannten und
unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen
Ergebnisse und Entwicklungen können daher we-sentlich von den geäußerten
Erwartungen und Annahmen abweichen. Auch die Entwicklung der Finanzmärkte und
der Wechselkurse, sowie nationale und internationale Gesetzesänderungen,

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
fuzzi08:

diese Entscheidung

 
17.03.08 14:22
überrascht nicht. Sie war genau so erwartet worden.
Fest steht damit, dass TUI und Hapag geschieden werden, auf die eine oder andere
Weise. Es geht jetzt nur noch darum, dass das nach der für die Aktionäre lukrativs-
ten Variante erfolgt. Und ganz klar hoffe ich auch für die Arbeitsplätze.
Solle jeder die Krätze kriegen, der sich an ihnen vergreift.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 17 18 19 21 22 23 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem TUI Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
51 25.909 TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung? fuzzi08 Schmidti68 15:33
2 83 TUI rebound Orth Toller Hecht 21.05.25 11:12
  7 Was für eine Resterampe hier. Zerospiel 1 Galearis 21.12.23 12:08
46 1.189 Dax-Einzelwertetrading KW 04 hardyman Kautschuk 14.08.23 13:36
2 160 Corona Short Blediiii qmingo 23.05.23 17:14