|
|
Ich dachte eigentlich vor zwei Wochen ist mit 3 € der Boden schon erreicht.... Das Tepco so heiß werden würde habe ich etwas unterschätzt. Die Chancen für meine geplanten 10 - 12 € Aktienkurs bis zum Sommer 2012 sind in den letzten 2-3 Wochen doch stark gesunken. Aber dafür steigt das Risiko eines Totalverlustes weiter an. Bin hier mit ca. 6.000 € drin und wie ich heute früh aufgestanden bin und meinen ersten Kaffee getrunken hatte, schaute ich mal an die TSE und hab mir Gedacht: " Mensch, die 6000 € hätt ich mal besser für einen geilen Urlaub ausgeben sollen..."
Gedanklich hab ich mich genau heute morgen um 06:15 Uhr von dem Geld verabschiedet.
Hoffnung hab ich schon noch, nämlich dass der Machtwechsel von Kan zu Noda bald kommt und von der Regierungsseite aus wieder Ruhe einkehrt und diverse Spekulationen um Verstaatlichung etc. ein Ende nehmen. Dann könnte der Kurs sich langsam wieder erholen.
Grüße aus Bayern
Wer vor 3 Monaten noch zu 18€ oder höher drin war oder neu eingestiegen ist, hat jetzt natürlich ein Problem. Entweder er hat schon mit Verlust verkauft, oder muß abwarten ob es wieder kräftig nach oben geht, um Verluste zu minimieren.
Ich habe heute mal zugeschlagen und mir eine Zockposition zugelegt, als mehr sehe ich Tepco im Moment nicht. Allerdings bekomme ich jetzt für mein Geld die 10-fache Anzahl an Aktien als wenn ich vor 3 Monaten gekauft hätte. Kann sein, dass heute noch zu frü war für einen Kauf, vielleicht geht es ja noch wesentlich tiefer, aber das muß jeder selbst entscheiden. Bis heute haben Tepco-Aktien eine Großteil an Wert verloren und jetzt sehe ich den Einstiegszeitpunkt für gekommen. Ich kann auch falsch liegen, aber wie gesagt, eben dann nur mit wesentlich weniger Kapitaleinsatz für eine große Stückzahl.
Bei dieser jetzigen Position kann ich auch einen evtl. Totalverlust verschmerzen, da ein Kapitaleinsatz für eine größere Position eben nicht so hoch ist.
Für Tepco stehen im Moment die bekannten Unwägbarkeiten im Raum die jedem bekannt sind. Kann sein, dass das alles bereits eingepreist ist und bei der geringsten positiven Perspektive der Kurs explodiert, dann braucht man nicht mehr aufspringen.
Eventuelle positive Perspektiven sind im Moment auch gar nicht abzusehen, denn keiner weiß, was hinter den Kulissen von Banken+Versicherungen+Regierung usw. gespielt wird.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
14.6.2011 06.19 Uhr
Die japanische Regierung will einen Fonds einrichten, um die Opfer der Atomkatastrophe von Fukushima zu entschädigen.
Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass neben der Regierung und dem AKW-Betreiber Tepco auch andere Energieversorger in den Entschädigungsfonds einzahlen müssen.
Damit soll Tepco ermöglicht werden, trotz der hohen Entschädigungsforderungen nicht Insolvenz anmelden zu müssen.
Ob das Gesetz jedoch vom Parlament gebilligt wird, ist ungewiss.
Parlamentarier befürchten, dass die Versorger die
Strompreise anheben könnten, um ihre Zahlungen an den Fonds zu finanzieren. Damit würden letztendlich die
Verbraucher die Zeche zahlen.
Gedeckelt vom Tageslimit schossen die Papiere bei hohen Umsätzen um 25% auf 249 Yen in die Höhe.
http://www.finanznachrichten.de/...en-fester-tepco-haussieren-015.htm
Kann mir jemand sagen, was es mit den oberen Tages Limit bei der Tokyo Stock Exchange auf sich hat ?
Tepco konnte nämlich heute in Japan für die letzte Stunde nicht mehr gehandelt werden, weil es da sowas wie eine Obergrenze gibt...
kursaufschlag von bald 40 % ?
auch wenn das Japanische Parlament der geplante fond genehmigen würde, würde für Tepco auch nix viel bringen, da es schließlich um einen mega Kredit handelt, der tepco später alleine zurück zahlen muß!
also tepco ist für die nächsten 40 jahren bis zum hals verschuldet!
AKW müssen auch endgültig abgeschaltet werden d.h für tepco -25% bis 35% deren Geldquelle weg!
die banken und versicherungen die an tapco beteiligt sind zocken gerade das papier so hoch ,daß Sie doch mit guten preis aussteigen können!
normalerweise soll diese Aktie nur ein Börsenmantelwert sein! ca. 3 cent
kleinanleger sollen sehr vorsichtig sein!
... zu lesen, wie sich hier die Meinungen je nach aktuellem Kursverlauf zwischen Panik und Manie bewegen. Hin und Her macht Taschen leer.
Der Markt interessiert sich nicht für Eure persönlichen Einstiegskurse. Letztendlich wird sich der Kurs an Geschäftszahlen orientieren, wenn die Krise überwunden ist. Und dass der japanische Staat gewillt ist, dass Tepco weiterhin als wirtschaflich unabhängiger Akteur bestehen bleibt, zeigen die Nachrichten. MIttelfristig zahlen sowieso die japanischen Verbraucher über die Energiepreise die Kosten der Katastrophe und nicht Tepco.
Ich lasse meine Tepco-Aktien 2-4 Jahre liegen, bis sich eine nachkatastophale Normalität eingestellt haben und die Volatilität ein normales Mass erreicht hat - dann weg damit, egal zu welchem Kurs.
Und auch, wenn nun sicher einige Leser lachend vom Stuhl fallen werden: Zwischenzeitlich lasse ich eine Limit-Verkauforder von EUR 16,-- aktiv. Damit schwankt meine Gewinnerwartung zwischen Totalverlust und EUR 25.000,--. Damit kann ich leben. Wir werden sehen ...
Mein Kommentar und meine Zock-Position vom 11.06. sind voll aufgegangen. Habe Tepco am low erwischt und heute mit 65% plus raus. Wo Tepco morgen steht oder langfristige Perspektiven interessieren mich nicht.
Das selbsternannte Orakel sagt: Tepco erreicht noch diese Woche die Dreiermarke
Keine Kaufempfehlung
Ich halte dagegen:
Tokio Der Betreiber des japanischen Katastrophenreaktors Fukushima, Tokyo Electric Power (Tepco), gerät zunehmend unter Druck der Rating-Agenturen.
Nach Standard & Poor's stufte am Montag auch Moody's den Energieversorger auf Ramsch-Status herab. Wegen steigender Kosten für Aufräumarbeiten und hoher Entschädigungsforderungen an Tepco habe man sich entschieden, die Note für die Kreditwürdigkeit des Unternehmens auf Ba2 von zuvor Baa2 zu senken, teilte Moody's mit. Für die langfristige Bewertung sei die Note auf B1 von zuvor Baa3 reduziert worden. Zugleich schloss Moody's eine weitere Herabstufung nicht aus. Tepco ist der grösste Emittent von Unternehmensanleihen in Japan, seine Papiere befinden sich vor allem im Besitz von Banken und anderen Finanzinstituten. Nach einem schweren Erdbeben mit anschliessendem Tsunami war es in einem Tepco-Atomkraftwerk in der Provinz Fukushima zu drei Kernschmelzen gekommen. Etwa 80'000 Anwohner mussten daraufhin in Sicherheit gebracht werden. Das Ausmass der Verstrahlung und der Umweltschäden ist immer noch unklar.
Quelle: Basler Zeitung
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
2![]() | 143 | Nikkei..wie weit läuft er noch?! | sbroker | lordslowhand | 13.02.24 19:57 | |
2 | Nikkei - Woche 30.07.-03.08. | lancerevo7 | lancerevo7 | 25.04.21 13:18 | ||
1 | Nikkei 225 Index | thwicb | thwicb | 25.04.21 11:17 | ||
Frage zu Handelszeiten in Asien... | cubiak | 25.04.21 10:50 | ||||
3![]() | 1 | Chartanalyse: Nikkei225 | moya | moya | 25.04.21 10:31 |