STRATO skyDSL jetzt mit der neuen KoppelPuls-Technik - Senkung ...
STRATO skyDSL jetzt mit der neuen KoppelPuls-Technik - Senkung der
Surfkosten um rund 90 Prozent
Berlin (ots) - Ab sofort gibt es den Highspeed-Internetzugang
skyDSL von STRATO mit der neuen KoppelPuls-Technik. Diese Technik
bewirkt eine drastische Senkung der Surfkosten und führt dazu, dass
man künftig ganz ohne "Tarif-Stress" surfen kann.
Die Idee der KoppelPuls-Technik ist einfach, aber höchst
effizient: Bisher muß man beim Surfen seine Leitung ins Internet
ununterbrochen aufrecht erhalten und Verbindungsgebühren für die
gesamte Surfzeit bezahlen. Tatsächlich aber braucht man die
Verbindung nur, um kurze Anforderungssignale ins Netz zu schicken.
Die übrige Zeit, also vor allem während des Lesens der auf den PC
geholten Seiten, wird sie überhaupt nicht benötigt. Deshalb wird mit
der bei skyDSL eingesetzten KoppelPuls-Technik die Leitung nur dann
aufgebaut, wenn sie wirklich gebraucht wird - gleich danach wird sie
wieder gekappt.
Dieser Auf- und Abbau der Verbindung geschieht automatisch und
unterhalb der Wahrnehmungsschwelle des Nutzers. Da die technisch
notwendige Verbindungszeit nur einen Bruchteil der gesamten Surfzeit
ausmacht und mit der neuen Technik nur die echte Nutzungszeit der
Leitung bezahlt werden muss, können jetzt mit skyDSL die Surfkosten
auf ein Minimum gesenkt werden. Möglich sind Kosteneinsparungen bis
zu 90 Prozent!
Damit bringt skyDSL einen völlig neuen Surf-Komfort: Man kann die
Internet-Seiten in aller Ruhe lesen oder auch einfach einmal längere
Pausen einlegen. Die neue skyDSL Technologie sorgt dafür, dass kein
STRATO skyDSL jetzt mit der neuen KoppelPuls-Technik - Senkung der
Surfkosten um rund 90 Prozent
Berlin (ots) - Ab sofort gibt es den Highspeed-Internetzugang
skyDSL von STRATO mit der neuen KoppelPuls-Technik. Diese Technik
bewirkt eine drastische Senkung der Surfkosten und führt dazu, dass
man künftig ganz ohne "Tarif-Stress" surfen kann.
Die Idee der KoppelPuls-Technik ist einfach, aber höchst
effizient: Bisher muß man beim Surfen seine Leitung ins Internet
ununterbrochen aufrecht erhalten und Verbindungsgebühren für die
gesamte Surfzeit bezahlen. Tatsächlich aber braucht man die
Verbindung nur, um kurze Anforderungssignale ins Netz zu schicken.
Die übrige Zeit, also vor allem während des Lesens der auf den PC
geholten Seiten, wird sie überhaupt nicht benötigt. Deshalb wird mit
der bei skyDSL eingesetzten KoppelPuls-Technik die Leitung nur dann
aufgebaut, wenn sie wirklich gebraucht wird - gleich danach wird sie
wieder gekappt.
Dieser Auf- und Abbau der Verbindung geschieht automatisch und
unterhalb der Wahrnehmungsschwelle des Nutzers. Da die technisch
notwendige Verbindungszeit nur einen Bruchteil der gesamten Surfzeit
ausmacht und mit der neuen Technik nur die echte Nutzungszeit der
Leitung bezahlt werden muss, können jetzt mit skyDSL die Surfkosten
auf ein Minimum gesenkt werden. Möglich sind Kosteneinsparungen bis
zu 90 Prozent!
Damit bringt skyDSL einen völlig neuen Surf-Komfort: Man kann die
Internet-Seiten in aller Ruhe lesen oder auch einfach einmal längere
Pausen einlegen. Die neue skyDSL Technologie sorgt dafür, dass kein
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »