Zweites Halbjahr stärker
(gatrixx) Die Singulus Technologies AG entwickelt, produziert und vertreibt Produktionsanlagen für die Herstellung der optischen Speichermedien CD, CD-R sowie vorbespielter und wiederbeschreibarer DVDs. Das erste Halbjahr brachte dem Maschinenbauer einen Einbruch: Er setzte 104,5 Millionen Euro um - nach 158,3 Millionen im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Rückgang von 34 Prozent. Das EBIT halbierte sich von 42,4 Millionen auf 19 Millionen Euro. gatrixx sprach mit Finanzvorstand Christian Holtmann.
gatrixx:
Ihr Umsatz und Gewinn sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kräftig gesunken. Macht Ihnen die weltweite Abkühlung der Konjunktur zu schaffen?
Holtmann:
Seit unserem Börsengang Ende 1997 ist Singulus in einem Korridor von 25 bis 35 Prozent gewachsen. 2000 war für uns ein sehr erfolgreiches Jahr: über 100 Prozent Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Diese außergewöhnliche Entwicklung kann natürlich nicht die Messlatte für 2001 sein. Auch in diesem Jahr bewegt sich Singulus im genannten Wachstumskorridor. Als Messlatte gelten die angestrebten 500 Millionen Mark Umsatz. Mit unserem Halbjahresergebnis liegen wir voll im Plan. Unsere Umsätze werden weniger von den Konjunkturzyklen als durch die Verbreitung neuer Technologien bestimmt, wie zum Beispiel der DVD.
gatrixx:
Sie haben eine Steigerung im Auftragseingang von 48,8 Millionen Euro auf 64,4 Millionen Euro gemeldet. Lässt dies auf eine Ausweitung der Marktanteile schließen?
Holtmann:
Singulus ist Marktführer bei vorbespielten CD- und DVD- Formaten. Diese Marktführerschaft konnte insbesondere durch Neuaufträge im DVD-Bereich ausgebaut werden. Aber auch bei den unbeschriebenen Formaten konnten wir durch Neuaufträge Marktanteile dazu gewinnen.
(gatrixx) Die Singulus Technologies AG entwickelt, produziert und vertreibt Produktionsanlagen für die Herstellung der optischen Speichermedien CD, CD-R sowie vorbespielter und wiederbeschreibarer DVDs. Das erste Halbjahr brachte dem Maschinenbauer einen Einbruch: Er setzte 104,5 Millionen Euro um - nach 158,3 Millionen im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Rückgang von 34 Prozent. Das EBIT halbierte sich von 42,4 Millionen auf 19 Millionen Euro. gatrixx sprach mit Finanzvorstand Christian Holtmann.
gatrixx:
Ihr Umsatz und Gewinn sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kräftig gesunken. Macht Ihnen die weltweite Abkühlung der Konjunktur zu schaffen?
Holtmann:
Seit unserem Börsengang Ende 1997 ist Singulus in einem Korridor von 25 bis 35 Prozent gewachsen. 2000 war für uns ein sehr erfolgreiches Jahr: über 100 Prozent Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Diese außergewöhnliche Entwicklung kann natürlich nicht die Messlatte für 2001 sein. Auch in diesem Jahr bewegt sich Singulus im genannten Wachstumskorridor. Als Messlatte gelten die angestrebten 500 Millionen Mark Umsatz. Mit unserem Halbjahresergebnis liegen wir voll im Plan. Unsere Umsätze werden weniger von den Konjunkturzyklen als durch die Verbreitung neuer Technologien bestimmt, wie zum Beispiel der DVD.
gatrixx:
Sie haben eine Steigerung im Auftragseingang von 48,8 Millionen Euro auf 64,4 Millionen Euro gemeldet. Lässt dies auf eine Ausweitung der Marktanteile schließen?
Holtmann:
Singulus ist Marktführer bei vorbespielten CD- und DVD- Formaten. Diese Marktführerschaft konnte insbesondere durch Neuaufträge im DVD-Bereich ausgebaut werden. Aber auch bei den unbeschriebenen Formaten konnten wir durch Neuaufträge Marktanteile dazu gewinnen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »