Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 319  320  322  323  ...

Rocket Internet A12UKK


Beiträge: 8.129
Zugriffe: 2.523.016 / Heute: 44
Rocket Internet S. 17,20 € +2,38% Perf. seit Threadbeginn:   -58,51%
 
big_boss:

Hier stimmt was nicht! Rocket Internet - Privatanl

2
29.09.20 09:14
Heute findet die virtuelle außerordentliche Hauptversammlung (HV) von Rocket Internet statt. Dort soll die Einziehung bis dahin zurückgekaufter Aktien beschlossen werden. 26.09.2020
Bewerten
>2x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +62,87%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,20%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,87%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +32,21%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,19%

Ciriaco:

Reißleine?

 
29.09.20 18:10
komische Geschichten gibt es immer wieder, Geschichte wiederholt sich, denke hier an Osram, auch eine Rate Geschichte gewesen. Man wollte um die 30 Euro aufkaufen, Analysten machten das Unternehmen schlecht, zuvor gab es aber auch Analysen Richtung 75 Euro.
Heute über 50 Euro.
Gut, Kritik hab ich auch, irgendwie fühlt man sich übervorteilt, insbesondere beim Kauf von Energiesparlampen. Sie sind deutlich teurer, aber meistens nicht langlebiger.
Ein gutes Geschäft.
Bewerten
Ciriaco:

statt Rate, rare

 
29.09.20 18:12
Bewerten
mcbain:

Angebotsunterlage

 
01.10.20 08:50
ist mittlerweile online:

www.rocket-internet.com/investors/share/...-self-tender-offer

Annahmefrist:
1. Oktober 2020 bis 30. Oktober 2020, 24:00 Uhr
Bewerten
Musicus:

@halbprofi87 - und Ableger Delivery Hero im DAX?!

 
04.10.20 15:43
„Zwischenzeitlich hat man unter dem Dach von Rocket Internet noch Firmen wie Delivery Hero herangezüchtet und in die Eigenständigkeit entlassen. Der Pizza-Bestellservice, bei dem die Verluste schneller wachsen als die Umsätze, ist mittlerweile als würdiger Wirecard-Nachfolger im Dax platziert. Wenn es nicht die Wahrheit wäre, wäre es eine Posse.“

Wozu haben wir eigentlich eine Börsenaufsicht?
Bewerten
Katjuscha:

Häää? Was meinst du?

 
04.10.20 17:55
Börsenaufsicht?
the harder we fight the higher the wall
Bewerten
Musicus:

@katjuscha - Finanzaufsicht

 
04.10.20 23:37
Hat die Deutsche Börse AG keinen Vorstand oder Aufsichtsrat? Und es gibt doch auch noch die BaFin und die Deutsche Bundesbank als Kontrollgremien. Aber die schalten auch erst, wenn es viel zu spät ist. Wie der Fall Wirecard zeigt. Gerade die größten gefälschten Bilanzposten wurden hier nicht durch Kontenabfrage nachgeprüft!
Bewerten
Katjuscha:

ja, aber was hat das jetzt mit Rocket oder DH

 
05.10.20 00:00
zu tun?

Liegt bei DH oder Rocket Bilanzbetrug vor? Wäre mir neu.
the harder we fight the higher the wall
Bewerten
mcbain:

wer plant denn jetzt

 
06.10.20 09:34
von euch seine Anteile auch über den 30.10. hinaus weiter zu halten?  
Bewerten
silverfish:

Ich ;-)

 
06.10.20 13:09
Bewerten
Musicus:

@Katjuscha

 
07.10.20 01:44
Von Bilanzbetrug war hier nicht die Rede. Ich wundere mich bloß, was so alles an der Börse hochgepusht wird oder sogar bis in den DAX aufsteigt!
- DH hochverschuldet, ob sich ein Pizzalieferant lange dort oben halten kann?
- Rocket hatte ich von Anfang als Zockerpapier betrachtet & habe mich offenbar nicht getäuscht!
Bewerten
Ungeheuer:

Annahme des Angebots oder Verkauf?

 
07.10.20 09:06
Kann mir jemand sagen, ob meine Kursverluste bei der Annahme des RI-Angebots auch in den Verrechnungstopf eingestellt werden oder muss ich die Aktie dafür an der Börse verkaufen?
Bewerten
 
07.10.20 09:08
Schon alleine aus dem Grund, dass dieses Angebot von niemandem angenommen werden sollte und beim Verkauf die Chance besteht, dass ein aktivistischer Investor alles einsammelt und den Brüdern zusetzt.
Bewerten
 
07.10.20 14:39
Degiro kostet Delisting ja leider 25 € pro Position und evtl. Handel in Hamburg ist leider auch nicht möglich, sodass man nochmal für 10 € Position auf nen anderen Broker übertragen muss.

Bin zwiegespalten, einerseits ist der Kurs halt ein Witz andererseits nochmal Geld nachwerfen für ne Position, wo man womöglich nochmal Jahre illiquide draufsitzt ist halt auch nicht schön, auch weil % Verlust und die Position nicht groß ist, bin noch am überlegen...
Bewerten
Fago:

Squad Value A

 
07.10.20 15:16
Also der Fonds hat in seinem Update angegeben, dass Sie Ihre Position ausgebaut haben. Ich zitiere: "Ein besonders dreistes Vorgehen zeigt Rocket Internet mit dem geplanten Delisting der eigenen
Aktie. Im Jahr 2014 wurde die Gesellschaft mit viel Rummel für 42,50 Euro je Aktie an die Börse
gebracht. Durch einige erfolgreiche Exits hat sich das Eigenkapital je Aktie seitdem deutlich von
17,73 Euro auf 29,27 Euro erhöht, wenngleich der Kurs noch immer unter dem IPO-Preis notiert.
Nichtsdestotrotz sollen die Aktionäre im Rahmen eines Downlistings mit lediglich 18,57 Euro
abgefunden werden (Einstandspreis im Fonds 20,37 Euro). Da die nun freiwillig von Aktionären
im Rahmen des Downlistings eingereichten Aktien von der Gesellschaft selbst erworben und
anschließend eingezogen werden sollen, dürfte der Aktienrückkauf wertsteigernd je Aktie sein.
Der Fonds erhöhte demzufolge die Gewichtung in diesem „Endspiel“ um 50% auf 1,5%."
Bewerten
mcbain:

Union Investment

 
07.10.20 17:06
baut ab und ist unter die 3% Schwelle gerutscht (2,9%)
Bewerten
Musicus:

@Katjuscha / Delivery-Hero

 
08.10.20 00:58
Delivery-Hero-Aktie: Opfer der angekündigten DAX-Reform?
Fehlende Profitabilität!
twitter.com/_schmidt_jo/status/1313973878004252673?s=21
Bewerten
Musicus:

@Katjuscha / DH-Chartbild signalisiert Schwäche!

 
08.10.20 01:17
Bewerten
Katjuscha:

es ging mir um dein Posting #8048 und #8050

 
08.10.20 01:25
Du redest dort von Börsenaufsicht, Bafin, Bundesbank, und das die erst schalten würden, wenn es zu spät ist (für was zu spät?), um dann sofort Wirecard als Beispiel zu bringen.

Mal unabhängig davon, dass Wirecard nun so gar nichts mit Rocket oder Delivery Hero zu tun hat, frage ich mich halt, was das Bafin oder andere Kontrollgremien mit Rocket und DH  zu tun haben sollen.

Hier haben sich alle an die Regeln gehalten. Ich weiß gar nicht wieso Bafin oder irgendjemand anders hätte eingreifen müssen.


Und was die möglichen neuen Regeln anbetrifft, kann man das gerne so machen, auch wenn ich nicht verstehe, wieso ein Dax-Wert Gewinne machen muss. Ich habe schon etliche Aktien gekauft, die noch keine Gewinne machten. Ist doch kein Ausschlusskriterium, und es sagt auch nichts über die Seriosität eines Unternehmens oder einer Aktie aus.
the harder we fight the higher the wall
Bewerten
Musicus:

@Katjuscha #8062 - BETRUG: Zockerbude Börse!

 
08.10.20 15:47
In dem Zitat, worauf ich mich bezog, wurde vom legalen Betrug der Gründerfamilie von Rocket gesprochen. Und hier wurden tatsächlich die meisten Anleger ausgetrickst. Der Börsengang spülte bloß Geld in Kassen der Scharlachtane. #Rocket wurde euphorisch hochgejubelt, um hinterher all die Investoren mit Miniabfindung wieder los zu werden. Von Seriösisität kann hier überhaupt nicht die Rede sein. Und solche Finanzhaie, die bloß schnelles Geld machen wollen, gründen dann auch noch DH. Vorsicht!

Ohne Venturekapital wären solche Unternehmen gar nicht überlebensfähig. Auffallend der Eigenkapitalsprung beim IPO von DH (2017). Dass Catering mit Essenlieferungen an Singles/Familien profitabel ist, erwarte ich nicht, wegen hoher Lieferkosten. Wann bestellt schon eine Partygesellschaft eine gleich eine Großlieferung?

Und was können Kontrollgremien tun, um Kleinanleger zu schützen? Wahrscheinlich gar nicht viel, außer die Auflagen zu verschärfen. Ohne die Coranakrise & der resultierenden Konjunkturflaute wäre es #DH nie gelungen in die TOP-Liga aufzusteigen (wir haben viele interessante MDAX-Schwergewichte).

#Wirecard ist nur ein abschreckendes Beispiel wie wenig wir uns vor Betrug schützen können. Fantasielose Bilanzprüfer entdecken nichts - trotz entscheidender FT-Hinweisen! Stattdessen wurden die FT-Reporter noch von der BaFin & kriminellem CEO Braun wegen möglicher Marktmanipulation bekämpft! Und selbst die Deutsche Bank Research bemerkte den Betrugsschwindel nicht. Starmanager Tim Albrecht hatte Wirecard noch vor dem Absturz im DWS-Deutschlandfonds stark übergewichtet (nur ein Teil konnte er noch rechtzeitig abstoßen). Kenne den Fonds noch aus der Gründungsphase in den Neunzigern (DAX & CDAX).

Oder weitere Beispiele:

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Katjuscha:

Ist doch alles unbestritten. Hab ich ja selbst

 
08.10.20 16:17
alles oft genug angesprochen, wieso ich die Samwers oder auch andere Fälle für fragwürdig und unseriös halte.

Nur hat das alles nix mit dem BaFin oder anderer Behörden zu tun. Delivery Hero kann ja nix dafür, dass der Markt sie so hoch bewertet. Im Ausland gibt es genug andere Unternehmen, die mich nie Gewinne machten und mindestens genauso hoch bewertet werden, auch aus dem gleichen Segment. Da würde doch auch niemand sagen, die dürfen nicht in einen bestimmten Index oder sie wären unseriös, nur weil der Markt (also wir alle) sie so hoch bewertet.
Und bei Rocket ist es ähnlich. Man muss die Samwers für das Delisting kritisieren, und vielleicht auch die Gesetzeslage, die so etwas zulässt. Aber was kann denn die BaFin oder Bundesbank dafür?

Ich hab oft den Eindruck, in Foren wird sich derzeit bei allen möglichen Themen über „die da oben“ aufgeregt, egal ob sie wirklich schuld tragen. Man sollte lieber bei den Leuten die Schuld suchen, die sie eindeutig tragen, also den Managern der Unternehmen selbst (wie bei Rocket) oder dem Markt (wie bei DH).
the harder we fight the higher the wall
Bewerten
>1x bewertet
Lalapo:

Frage ..

 
08.10.20 16:24
wie schaut"s mit dem Listing aus ....haben die S. dazu inzwischen was gesagt...Hamburg ...?
Bewerten
Musicus:

@Katjuscha -Aktien kauft man, wenn sie keiner wil!

 
09.10.20 10:33
Ich persönlich kenne keine internationalen Qualitätsunternehmen, die mit Rocket oder DH vergleichbar wären. Plastikgeldanbieter gibt es hingegen einige. Wer allerdings nach Wirecard noch an FinTec oder Roboadvisors glaubt, die noch nicht mal mit dem SPX mithalten können, hat offenbar nichts dazugelernt.

Dass die Deutsche Börse AG & die BaFin aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben und die Mindestanforderungen für ein Börsenlisting (egal ob TecDAX oder DAX) überarbeiten sowie die Mandate erweitern werden, denke ich schon. Damit auch die BaFin die Konzernbilanzen genauer unter die Lupe nehmen kann.

Aktien kauft man, wenn sie keiner will & nicht wenn alle hinterher rennen!
Bewerten
Teddy97:

Jetzt muss

 
09.10.20 11:40
ich mich auch mal zu Wort melden.
Zu den Anforderungen eines Börsenlistings gibt es m.E. ausreichend Regularien. Mir kommt es so vor, als wäre es seit dem Fall Wirecard Usus, defizitäre Unternehmen an den Pranger zu stellen. Aber Betrügereien hat es schon immer gegeben, auch in den USA (siehe z.B. worldcom oder enron). Der Sinn eines Börsenlistings ist es doch, dass man Zugang zum Kapital bekommt. Ein defizitären Unternehmen kann dann mittels Wachstumsinvestitionen ein profitables werden. Ob es Sinn ergibt, für die Aufnahme in den Indizes etwaige Gewinnanforderungen zu stellen, sei mal dahingestellt, es hätte aber z.B. eine Aufnahme Wirecards nicht verhindert.

Musicus, du hast vermutlich auch zu denen gehört, die Hellofresh immer in Frage gestellt haben. Die haben vor 2 Jahren auch noch jede Menge Geld verbrannt, aber was ist heute daraus geworden? Ein hochprofitables Unternehmen, das Cash generiert wie Heu.

Zu deiner Aussage "Aktien kauft man, wenn sie keiner will & nicht wenn alle hinterher rennen!" würde mich mal interessieren, welche Aktien das wären? Der Markt ist seit Jahren Momentum-getrieben, insofern trifft eher das Gegenteil zu. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung: Die Mischung machts.
Bewerten
>1x bewertet
Katjuscha:

Musicus, du redest um den heißen Brei herum

 
09.10.20 12:15
Du kannst doch vom Geschäftsmodell von DH und Rocket halten was du willst. Von mir aus kannst du DH auch für zu hoch bewertet halten. Sehe ich im übrigen genauso. Mir wäre DH zu teuer.

Aber meine Frage war, was die Börsenaufsicht damit zu tun hat. Soll die jetzt immer eingreifen wenn ein Unternehmen zu hoch bewertet wird? Was soll der Unsinn? Dann träfe das auf hunderte wenn nicht tausende Aktien zu.

Und was meinst du mit dem „wenn alle hinterher rennen“?
Kaum eine andere Aktie wird so kritisch betrachtet wie DH.
Und Rocket ist das Gegenteil von „hinterher rennen“.

the harder we fight the higher the wall
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 319  320  322  323  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Rocket Internet Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
25 8.128 Rocket Internet A12UKK Mr-Diamond huerthi 22.01.24 17:19
  6 Rocket Inernet schwarzer Donnerstag ? Fliegengitter Putzi81 25.04.21 00:18
  33 Rocket Internet Short Element8 MmH6 24.04.21 23:21
  1 1&1=Rocket Internet Futurero Puhmuckel 23.01.19 09:45
  2 Erfolgreiches 2018 ... SCHNAPSI SCHNAPSI 02.01.18 11:31