Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 9 10 11 13 14 15 ...

PowerCell quo vadis??


Beiträge: 3.684
Zugriffe: 1.517.944 / Heute: 451
PowerCell Sweden. 3,132 € +8,75% Perf. seit Threadbeginn:   -17,30%
 
shaunfin:

Danke Harry p.

 
18.11.18 14:21
Finde Umsatz 3,1 Mil. Euro und Marktkapitalisierung von 180 Mil. Euro ist schon sehr ambitionisiert. Die Frage die sich mir stellt ist, ist diese hohe Bewertung gerchtfertigt. Soll heißen, auch wenn der Nikola-Deal klappt, mit welchen Umsätzen können wir rechnen. Und wenns nicht zum Deal kommt ...was haben wir dann für Umsätze.  
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +46,19%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR
Perf. 12M: +33,10%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,26%

shaunfin:

gerechtfertigt

 
18.11.18 14:22
Bewerten
kaktus7:

Bitte erst lesen, bevor man etwas postet.

 
19.11.18 07:49
sonst kommt so ein Unsinn dabei raus:
" hat Bosch Group und PowerCell AB zu den Hauptlieferanten für die Brennstoffzellen des Lkws ernannt"

"Die Nikola-Brennstoffzelle wird voraussichtlich mehr als 300 Kilowatt kontinuierlich produzieren."

Zu 1: Bosch macht zusammen mit Powercell die Zellen????

Zu 2: Die Zellen sind doch von Nikola??

Wenn in schwedisch, bitte  vom Translator nicht ins deutsche, da kommt nur Blödsinn bei raus, sondern ins englische.   Das versteht hier wohl jeder.

Bewerten
Air99:

truckerworld

 
19.11.18 08:45
Bewerten
Soaring:

Nikola/ Powercell /Bosch Aufklärung? Ok gerne!

 
19.11.18 11:23
Das Nikola seine Zulieferer nicht auf ewig bekannt geben wird.... früher oder später in den Pressemeldungen alles als Nikola verkauft wird.... sollte logisch sein
(..geht auch aus dem schwedischen Text hervor!)  
Ich ging davon aus, dass in diesem Forum alle Leser auch zwischen den Zeilen sinnerfassend lesen können.

Europäische Lieferanten:
Bosch liefert die Hinterachse
Mahle diverses Zubehör
Powercell die Brennstoffzelle
NEL...usw.


Bewerten
>1x bewertet
Air99:

EU-Energiekommissar erwartet mehr Geld für Brennst

 
19.11.18 14:53
EU-Energiekommissar erwartet mehr Geld für Brennstoffzellen in Horizon Europe - Šefčović unterstützt die Erneuerung des Brennstoffzellenprojekts in Höhe von 1,33 Mrd. € und prognostiziert mehr Mittel für die Technologie--

twitter.com/fuelcellsworks/status/1064510560102952960?s=20
Bewerten
Air99:

16,2 Milliarden US-Dollar

 
20.11.18 07:51
$16.2 Billion Fuel Cell Electric Vehicles

www.marketwatch.com/press-release/...andmarketscom-2018-11-19
Bewerten
JR.J:

Schiffe mit Brennstoffzelle

 
21.11.18 11:49
Bewerten
Anzeige: Jetzt zugreifen...

Der neue Uran-Player im Athabasca-Becken
JR.J:

LKW Hersteller in Nöten wegen CO2 Ausstoß

 
21.11.18 11:56
Bewerten
Da_Dave:

380 Millionen US-Dollar Vorbestellungen in Europa

 
21.11.18 15:47
davon könnte Powercell auch profitieren.

emobilitaet.online/news/...-nikola-tre-europa-vorbestellungen
Bewerten
>1x bewertet
Air99:

Europäische LKW-Betreiber rennen Nikola

 
22.11.18 16:43
Bewerten
Air99:

Powercell in Sweden an ambitious SME investing

 
22.11.18 16:52
.
@fch_ju
visited Powercell in Sweden, an ambitious SME investing now in ramping up their #fuelcell production capacity. Powercell is partner in several FCH European
@H2020_impact
research projects
twitter.com/bartbiebuyck/status/1065488888142155776?s=20
Bewerten
Soaring:

Powercell... Vorsicht Warrants St.Morgan

 
23.11.18 10:02
Geringer Handel, latenter Verkaufsdruck, die Warrants von St.Morgan unter 2€ deuten auf ein Ablaufen der KO Kriterien hin.
Bin vom Nachkauf zum jetzigen Zeitpunkt nicht überzeugt. Unter 3 gibt es eine Rutschbahn... Powercell bleibt ein Geheimtipp.
Bewerten
Air99:

TRE has a very European slant

 
26.11.18 08:50
Bewerten
Soaring:

Ab 2020 dürfen Schiffe statt 3,5% nur

 
26.11.18 20:06
Bis 2020 dürfen Schiffe auf hoher See nur noch Treibstoff mit einem Schwefelgehalt von 0,5 Prozent verbrennen, oder müssen die Abgase entsprechend filtern. Bisher liegt der Grenzwert noch bei 3,5 Prozent.

Die Umsetzung der neuen Umweltrichtlinie stellt die Schifffahrt vor große Herausforderungen. Alternative Antriebsmodelle und emissionsarme Brennstoffe könnten die Lösung sein. Neben globalen Playern wie Siemens tüfteln auch kleinere Unternehmen an der Energiewende auf hoher See. Dabei spielt Wasserstoff eine wichtige Rolle.

Quelle:
www.fr.de/wirtschaft/umwelt-dreckige-schifffahrt-a-1626454

Die zur Zeit leistungsfähigste und beständigste Zelle für den Schiffsbau baut meines Erachtens Powercell.
Patentrechte von Powercell sind wohl der Grund  für die Siemens Kooperation.  
Bewerten
pano-rama:

hier mal ein Interview von EK CEO

 
26.11.18 22:07
Bewerten
Soaring:

Dreckschleuder-Kapitän muss € 100.000

 
27.11.18 09:01
Ohrfeige für die Kreuzfahrtbranche: Dreckschleuder-Kapitän muss 100.000-Euro-Strafe zahlen
Erstmals ist eine Kreuzfahrt-Gesellschaft in Frankreich wegen Luftverschmutzung verurteilt worden.
Die Reederei "wollte ohne Rücksicht auf die Lungen der Menschen Geld sparen", so der Staatsanwalt.
Quelle:
www.stern.de/reise/europa/...-euro-strafe-zahlen-8465212.html

Das Ende des Schiffsdiesels ist eingeläutet!
Siemens und Powercell werden diese Chance wohl nutzen.
Bewerten
>1x bewertet
Soaring:

Powercell und NEL hebt ab..

 
27.11.18 18:01
Nicht ohne Grund, Info folgt......
Bewerten
plus-minus:

Powercell könnte eine große Zukunft haben.

 
27.11.18 21:15
Bis jetzt doktort Siemens nur an optimierten Dieselschiffen herum, die wie auch immer als Emisionsneutral verkauft werden, oder an Batteriebetiebenem Elektofähren herum. Die Zukunft liegt aber wohl bei Schiffen mit Brennstoffzellen. Da werden die Kreuzfahrtriesen eine Vorreiterrolle einnehmen.(so wie die LKWs bei den Automobilen) Um diese zu entwickeln ist die Zusammenarbeit mit Powercell von großer Bedeutung. Bin auf den den Kurs der Powercellaktie gespannt, wenn das erste Kreuzfahrtschiff mit Wasserstoff antrieb ausgeliefert wird.  
Bewerten
vetti:

Dann schau dir mal den Kurs von Hygs an,

 
28.11.18 06:34
Dort wurde dieses Jahr der erste Wasserstoffzug von Alstom mitH2 ausgeliefert.

Tote Hose!!
Bewerten
kaktus7:

Plus-Minus

 
28.11.18 07:19
"Bin auf den den Kurs der Powercellaktie gespannt, wenn das erste Kreuzfahrtschiff mit Wasserstoff antrieb ausgeliefert wird.  "
Na, dann bist du aber noch ziemlich jung.
Schön für dich!

Ich sehe die BZ bei großen Schiffen noch lange nicht als Hauptantrieb, sondern eher als Stromversorgung wenn es nicht fährt, also vor Anker liegt.
Bisher müssen auch dann die Maschinen laufen, damit die Stromversorgung aufrechterhalten bleibt. Dabei werden Städt und Buchten mit den Abgasen vollgequalmt.

Bei kleineren Schiffen wird es schneller soweit sein.
Bewerten
Air99:

Für OEMs ist es an der Zeit FCEV Modelle auf den

 
28.11.18 14:20
Bewerten
Air99:

Bei Powercell

 
28.11.18 14:23
kommen Schiffe erst in Zukunft, jetzt kommen gerade Aufträge für PKW Stacks  ( siehe  letzte Meldungen ) und LKW ( Nikola ) rein damit wird als erstes Geld gemacht, falls Powercell nicht geschluckt wird. ;)
Bewerten
Soaring:

Wasserstoff ist jetzt gefahrlos....sieheTV

 
29.11.18 08:57
Dank dieser Schlüsseltechnologie steht der Wasserstoffrevolution nichts mehr im Weg.
Deutscher Zukunftspreis 2018: Eines der Teams ist aus Bayern, Hydrogenious.
Durch Hydrogenious wird Wasserstoff gefahrlos lager-, transportierbar.

www.br.de/nachrichten/wissen/...-teams-ist-aus-bayern,R3QJwp1

Powercell ist meines Erachtens, der zentralste Anbieter für brauchbare Wasserstofflösungen
Bewerten
Air99:

PowerCell erhält Auftrag

 
29.11.18 10:53
PowerCell erhält Auftrag für ein Brennstoffzellensystem vom globalen Bushersteller
29. November 2018  •  Pressemitteilung
PowerCell Sweden AB (publ) hat einen Auftrag für ein MS-100-Brennstoffzellensystem von einem globalen Bushersteller erhalten. Das MS-100 basiert auf dem Brennstoffzellenstack PowerCell S3, der kompaktes Design mit marktführender Leistungsdichte kombiniert. PowerCell S3 ist mit Stahlplatten anstelle von Graphitplatten ausgestattet, wodurch sie viel stärker und robuster wird. Die Lieferung und Installation in Bus für Feldtests wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2019 erfolgen.
"Die Haltbarkeit und die Leistung haben den Kunden dazu bewogen, unseren S3-Stack zu wählen", sagte Per Wassén, CEO von PowerCell.

Die englische Version ist eine Inhouse-Übersetzung. Bei Unstimmigkeiten hat der schwedische Text Vorrang.

Der Kunde ist ein bekannter Bushersteller mit weltweitem Vertrieb und hat mit viel Erfahrung und Erfahrung auf Basis von Brennstoffzellen-basierten Antriebssystemen fortgeschrittene Feldtests durchgeführt. Der Hersteller, dessen Name auf Verlangen des Kunden zurückgehalten wurde, beabsichtigt, die Entwicklung von Elektrobussen auf der Basis von Brennstoffzellen anstelle von Batterien fortzusetzen, und erachtet den S3 als ideal für die fortlaufende Bewertung der Technologie durch das Unternehmen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 9 10 11 13 14 15 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem PowerCell Sweden Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 3.683 PowerCell quo vadis?? hurry_plotter.1983 Justachance 17.07.25 08:37
  86 Powercell kaufen bei 12-14 Euro? chris2204 vetti 09.02.23 21:21
  14 Powercell weiter im freien Fall, einkaufen bei 16€ chris2204 Raman 23.09.21 11:18
  39 Powercell nun im freien Fall -neues Kursziel 24 chris2204 dami 25.04.21 02:56
  4 Ladys ant Gentleman, fasten sealtbelts please smcaakpi dami 25.04.21 00:29