Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 2 4 5 6 7 8 9 10 ...

Powerbags der Solarmodule Produzent


Beiträge: 857
Zugriffe: 157.631 / Heute: 66
Powerbags kein aktueller Kurs verfügbar
 
CK2004:

seyf

 
20.04.07 14:32

Woher kommt deine Info dass heute Abend grosse Order kommt/kommen.
Und worauf bezieht sich das: Aktienkauf, Kauf einer Großsolaranlage oder Verkauf der 7 MW an ein anderes Solarunternehmen?

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +63,61%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +49,26%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +44,51%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,44%
Xtrackers CSI500 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +42,78%

seyf:

Fonds !

 
20.04.07 15:56
Bewerten
seyf:

17bıs18 Euro Heute!

 
20.04.07 16:10
Bewerten
seyf:

Bald in MF Depo!

 
24.04.07 09:40
Bewerten
flexo:

Powerbags&Lichtenergiewerke

 
24.04.07 09:58
Hallo,

eine Superstory - wenn sie klappt! Ich habe mich KURZ mit Powerbags beschäftigt. Nur so-was im Internet zu holen ist. Mein Eindruck: Hochriskant!

Powerbags präsentiert sich auf einer schön gestalteten Internetseite...
-Vorstand: André Medger, Qualifikation: KOMMUNIKATIONS- und MEDIENDESIGNER

Das Lichtenergiewerk präsentiert sich auf einer schön gestalteten Internetseite...
-Aufsichtsrat: André Medger, Qualifikation: KOMMUNIKATIONS- und MEDIENDESIGNER (lt. Powerbags)

Könnt ihr nachvollziehen, das ich mir nicht sicher bin, ob man dort einsteigen sollte?


Powerbags der Solarmodule Produzent 3237097


Bewerten
CK2004:

Powerbags und Lichtenergiewerke

 
24.04.07 10:58
Das ist schon o.k., dass der GF von Powerbags im Aufsichtsrat der Lichtenergiewerke AG vertreten ist - schließlich ist Powerbags größter Einzelaktionär (3 Mio Aktien = fast 50 %). Das Ganze macht auch Sinn, da die Lichtenergiewerke als Solarparkbetreiber (und wohl auch als Solarparkverkäufer) quasi der "erste" Kunde der Powerbags AG ist - die Lichternergiewerke AG ist somit ein Absatzkanal der Powerbags AG.

Da die Finanzierung der 5,5 MWp, die die Lichternergiewerke AG für dieses Jahr bei Powerbags "in Auftrag gegeben hat, gesichert ist (siehe Powerbags-Newsletter 11/06 S. 7), dürfte die Einhaltung der Plandaten (Gewinn nach Steuern in 2007 ca. 3,5 Mio Euro) mehr als wahrscheinlich sein!

Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand Aktien von Powerbags gekauft hätte, wenn der Vertrieb nicht gesichert wäre. Man sollte nicht vergessen, dass Powerbags ja erst jetzt zu produzieren beginnt und keinen Kundenstamm hat. Die Lösung über die Projekte mit den Lichtenergiewerken sehe ich deshalb mehr als postiv. Powerbags war in der Situation, dass in Deutschland Investoren (Aktionäre) vorher etwas sehen wollen - was Powerbags aber ohne die Gelder der Investoren nicht vorher zeigen kann!
 
Da Powerbags sich den Bezug von 12,5 MWp. Solarzellen in 2007 sichern konnte (und soweit ich weiß noch eine Option auf Aufstockung des Kontingentes hat, dürfte das Planergebnis in 2007 schon deutlich übertroffen werden. Im übrigen ist mit der Solarparkerstellung für die Lichtenergiewerke und einem Weiterverkauf der 7,5 MWp zusätzlichen Solarzellen in 2007 die Finanzierung für die 11 MWp der Lichtenergiewerke in 2008 gesichert!

Jeder weitere Auftrag in 2007 wird somit den Unternehmenswert erheblich ansteigen lassen!

Bewerten
 
25.04.07 09:52
Aus welcher Quelle stammt eigentlich die Information, daß Powerbags überschüssige Solarzellen hat und wieviel die wert sind?

Wenn es so wäre könnten sie sich ja die Kapitalerhöhung sparen.
Bewerten
flexo:

Auf Onvista gibt es ne Empfehlung

 
25.04.07 10:01
von "Focus Money", ich hoffe die haben das Hirn eingeschaltet als sie sich zu diesem Statement haben hinreißen lassen:

-Kein Kleinkram sondern nur Anlagen ab 1MW (Ambitioniert, wenn man noch kein Kabel in der Hand hatte...)
-Vertrieb entfällt, das macht der Vorstand selbst (Mediendesigner, Quereinsteiger?)
-Die Anlagen sind mit "Movern" ausgestattet, die die Panels zur Sonne drehen... (Das hab ich vor 5 Jahren schon mal irgendwo gesehen-kein Alleinstellungsmerkmal)


Powerbags der Solarmodule Produzent 3239956


Bewerten
Anzeige: Jackpot-Aktie?

Kaum Aktien im Umlauf – schon kleine Käufe könnten Kursausbruch auslösen
seyf:

Shorties am Werk die wollen billig Kaufen!

 
25.04.07 10:45
Bewerten
nagual:

@Freak11

 
25.04.07 11:34
in einem der ersten newsletters stand was im zusammenhang mit dem lieferanten und in diesem jahr war dort auch die rede davon, dass verhandlungen mit einem möglichen Abnehmer der nicht benötigten solarzellen laufen. also, einfach mal die newsletter der reihe nach durchlesen, dort müsste sich die info finden.
Bewerten
CK2004:

Powerbags und Lichtenergiewerke II

 
25.04.07 12:31
Freak 11

Die Information stammt aus den Newsletter 01/07, in dem die Erhöhung der Liefervereinbarung für 2007 auf 12,5 MW mitgeteilt wurde. Die Anlage, die die Lichtenergiewerke AG bekommt, beträgt nur 5,5 MW. Im Newsletter 02/07 steht auch drin,  dass  geplant ist, den überschüssigen Anteil von ca. 6,5 MW in den Markt zu geben (S.5). Dann heißt es dort weiter, dass deshalb "aufgrund der günstigen Einfkaufssituation" mit starken Erträgen zu rechnen ist. Kontakte seien geknüpft und man rechne mit einem kurzfristigen Verkauf - sagt man zumindestens.

Im Einkauf dürften die zusätzlichen 6,5 MW ca. 13 Mio gekostet haben - im Solarbereich wird mit einer Marge von ca. 20 % !!! gerechnet. Das wäre dann ein zusätzlicher Handelsgewinn von ca. 2,5 Mio Euro in 2007.

Warum also die Kapitalerhöhung?

Powerbags benötigt die Kapitalerhöhung, weil schlicht und einfach kaum Kapital vorhanden ist. Für die ca. 1.360 Mio Aktien dürften im Vorfeld tatsächlich nur ca. 600 T€ an Barmittel geflossen sein! Im Rahmen der IPO wurden dann keine zusätzlichen Aktien am Markt placiert. Der Unternehmenswert der Powerbags AG ist  m. E. im Augenblick vor allem durch die bestehenden günstigen Liefervertrage für die Solarzellen bestimmt, da der Markt für Solarzellen in 2007 bis 2009  praktisch vergeben ist und die Nachfrage das Angebot übersteigt.  Bei festen Lieferverträgen über ca. 75 MW  (12,5 in 2007; 25  MW in 2008, 37,5 MW in 2009?) liegt der mögliche Mehrwert (wenn nur gehandelt wird) bei ca. 30 Mio Euro. Der Bau von Modulen dürfte den Gewinn verdoppeln!

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
CK2004:

Flexo

 
25.04.07 12:58

Es gibt in dem Bereich Solarenergie wohl kaum Alleinstellungsmerkmale!
Das einzige, was wirklich ein Alleinstellungsmerkmal im Solarbereich bewirken würde, wäre ein erhöhter Nutzungsgrad der Solarzellen. Und hier sind die 17 % Nutzungsgrad, die die Solarzellen von Powerbags haben, schon oberster Level!(siehe unten)

Und der Bau von Anlagen mit mehr als 1 MW Leistung dürfte tatsächlich nicht ambitioniert sein, da die Probleme, im Gegensatz zum Hochbau, mit wachsender Größe kaum steigen! Es ist eher vergleichbar mit der Flächensuche für große Einkaufsmärkte an günstigen Standorten. Jeder sucht diese Flächen, da diese schwer zu bekommen sind.
Es ist also eher ein Standortproblem als ein Bauproblem. Und m.W. hat die Lichtenergiewerke AG bisher Flächen für eine Leistung von 20 MW schon gekauft bzw. gesichert.

Und dann wäre noch der Vertrieb, wo man sich schon die Frage stellt, ob eine Mediendesiger der richtige Ansprechpartner ist. Aber wie schon gesagt; die Technik ist nicht so komplex, dass man für die Beherrschung des Wissens ein Studium benötigt. Ein guter Verkäufer sollte vor allem Überzeugungskraft haben - das Fachwissen können kompetente Mitarbeiter mit einbringen.


www.homesolute.com/specials/lexikon/photovoltaik/

"Module aus amorphen Solarzellen haben einen nur geringen Wirkungsgrad von fünf bis sechs Prozent. Multikristalline Solarzellen erreichen bereits einen Wirkungsgrad von 14 Prozent. Am besten verwerten monokristalline Solarzellen das Sonnenlicht. Der Wirkungsgrad dieser Module liegt bei 17 Prozent, was momentan unübertroffen ist. Ein weiterer Vorteil gegenüber multikristallinen Solarzellen ist auch, dass sie schon bei schlechten Lichtbedingungen nutzbare Energie erzeugen."

www.suntaics.com/photovoltaics_tec.php#WirkungsgradSolarzelle

"Die wichtigste Größe einer Solarzelle ist ihr Wirkungsgrad – der Quotient aus der maximal abgegebenen elektrischen Energie und der einfallenden Lichtleistung. Nur ein geringer Teil der Photoneneinstrahlung wird in Strom umgewandelt. Die verbleibende Energiemenge wird in Wärme umgewandelt, was die starke Erhiitzung der Module im praktischen Einsatz verursacht.  Die unter standardisierten Testbedingungen ermittelte Leistung der einzelnen Solarzelle wird als Peakleistung bezeichnet und in Watt peak (Wp) gemessen. Beim Wirkungsgrad muss zwischen idealen Laborbedingungen und der Massenfertigung von Solarmodulen bzw. deren Einbau in eine PV-Anlage unterschieden werden. In den letzten Jahrzehnten konnte der erzielbare Wirkungsgrad von Solarzellen kontinuierlich gesteigert werden und liegt heute im Bereich der Serienfertigung bei ca. 13 – 17 % für kristalline Zellen und 5 – 7 % für Dünnschichtzellen aus amorphem Silizium."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Freak11:

@nagual und ck2004

 
25.04.07 13:20
Danke für eure Informationen und Meinungen.

Daß die Kasse ziemlich leer sein düfte ist klar, aber bevor ich eine Kapitalerhöhung mache verkaufe ich doch erstmal die überschüssigen Solarzellen, oder wenigstens die Hälfte davon. Das brächte wohl genug Geld zum sicheren Weitermachen.

Außerdem frage ich mich, warum die neuen Aktien für nur 4€ angeboten werden, das verwässert doch völlig den Gewinn pro Aktie( weil mehr neue Aktien ausgegen werden als z.B. bei 8€)

Diese Lichtenergiewerke kann ich auch nicht bewerten, daher finde ich die 1,80€ nicht besonders attraktiv.
Bewerten
CK2004:

Freak11

 
25.04.07 14:18

Diese "überschüssigen Solarzellen" müssen aber erst einmal bezahlt werden (nämlich ab Verschiffung in China), bevor man diese hier mit Gewinn weiterverkaufen kann! Und wenn die Jungs von Powerbags gewusst hätten, dass der Kurs sich so rasant nach oben bewegt, dann hätten die mit Sicherheit auch einen höheren Ausgabekurs veranschlagt (mit weniger Aktien)

Letztendlich dient die Kapitalerhöhung der Finanzierung der Lichtenergiewerke AG - wenn man also das Geld vorher hätte verdienen wollte, dann müsste man 1-2 Jahre Solarzellenhandel betreiben (und man hätte auch da Geld für die Zwischenfinanzierung gebraucht), bevor man in die Solaranlagenproduktion einsteigen kann. Und wer weiß schon wie in 1-2 Jahren die Börsenlandschaft in Deutschland ist!

Attraktiv wäre die 1,80 Euro für die Lichtenergiewerke nur dann, wenn diese die Solarparks auch weiterverkauft - sonst ist die Lichtenergiewerke AG nichts anderes als ein Fonds, der Solaranlagen hält (statt Immobilien).



Bewerten
nagual:

im trend

 
25.04.07 16:19
liegen solaranlagen, ohne zweifel. insofern haben die jungs von powerbags jedenfalls eine gute nase bewiesen, mit dem zeitpunkt des markteintritts. hoffen wir nun noch, dass das geschäftsmodell das hergibt, was es zu versprechen scheint. wenn dem so ist, machen uns 3 oder 4 € kursschwankungen nichts aus.
Bewerten
CK2004:

Angebot Lichtenergieaktien

 
25.04.07 16:57


Die Hauptaktionäre der Powerbags AG haben im übrigen im Vorfeld ihre volle Unterstützung für dieses Vorhaben (Übernahme Lichtenergieaktien) angekündigt. Damit dürfte zumindestens 60-70 % der 1,36 Mio Lichtenergieaktien von den Hauptaktionären der Powerbags AG übernommen werden (macht ca. 1,5 - 2,0 Mio zusätzliche Kapitalmittel für die Powerbags AG)
Bewerten
nagual:

ohne vorherige zustimmung der hauptaktionäre

 
25.04.07 20:57
hätte man so etwas auch nicht planen können und die wissen mit sicherheit, warum es sich lohnt, die kapitalerhöhung mitzumachen.  
Bewerten
flexo:

wieder - 8%, richtiger Riecher *schnüff* !Fonds?

 
26.04.07 10:01
Ich denke ich habe mich nach 30-40% Kursverlust (in 3 Tagen) richtig entschieden einer eigentlich interessanten Story kein Geld hinterherzuwerfen.
Das interessanteste an Powerbags war für mich die Frage: Kann man wirklich aus "Nichts" ein Unternehmen schmieden. Scheinbar klappt das nicht.Bin darüber vielleicht ein wenig enttäuscht, weil gute Ideen so natürlich nicht immer zu ihrer Chance kommen.
FONDS übrigens steigen in solch niedrig kapitalisierten Titel niemals ein (Dürfen die das überhaupt?).


Powerbags der Solarmodule Produzent 3242817


Bewerten
Knappschafts.:

ist bei powerbags noch alles in Ordnung?

 
26.04.07 13:12
Powerbags der Solarmodule Produzent 3243449 NoggerTVIP-TraderPowerbags der Solarmodule Produzent 3243449Powerbags der Solarmodule Produzent 3243449Powerbags der Solarmodule Produzent 3243449Powerbags der Solarmodule Produzent 3243449Powerbags der Solarmodule Produzent 3243449Powerbags der Solarmodule Produzent 3243449 
Registriert seit: 13.06.2002Beiträge: 70.548 
Greta sieht ja nicht gut aus....meine Güte...heutzutage wird nur noch verarscht...

Zitat von Ross (Heute um 10:05) Powerbags der Solarmodule Produzent 3243449
#808080 1px solid; border-top: #808080 1px solid; border-left: #808080 1px solid; border-bottom: #808080 1px solid; background-color: #f8f8f8">.....und jetzt und 6....
Zitat von dennis73 (Heute um 09:20) Powerbags der Solarmodule Produzent 3243449
#808080 1px solid; border-top: #808080 1px solid; border-left: #808080 1px solid; border-bottom: #808080 1px solid; background-color: #f8f8f8">Lieber Leser,

eigentlich ist mein Job nie langweilig: Mindestens einmal wöchentlich darf ich
amüsiert den Kopf über außergewöhnliche Nachrichten schütteln, meist zu eher
zweifelhaften Firmen. So durchsuchten am 19.4. rund 60 Polizisten die Räume des
„Wolfgang-Reich-Imperiums“ in Heidenheim wegen des Verdachts auf Kursmanipulation.
Die Aktien sämtlicher börsennotierten „Reich-Firmen“ (derzeit sechs an
der Zahl), vor denen wir seit Jahren auf unserer „Finger-weg-Liste“ warnen, wurden
zeitweise vom Handel ausgesetzt; die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Kaum wird der Hydra ein Kopf abgeschlagen ...

Doch unsere Freude über diesen Schlag gegen den grauen Kapitalmarkt währte
nicht lange: Genau einen Tag später stolperte ich über einige Firmen, deren Gebahren
ähnlich dreist wie das der Reichs anmutet – diesmal aber nicht aus Heidenheim,
sondern aus Hamburg bzw. Berlin. Und noch ein Unterschied besteht: Ging
es bei den Reich-Platzierungen meist „nur“ um einige hunderttausend Euro, so liegt
die addierte Börsenkapitalisierung dieser Firmen weit über hundert Millionen.

Konkret geht es um die Greta Immobilien AG, die Powerbags AG und die Lichtenergiewerke
AG. Alle drei wurden von der „Merliniveau GmbH“ an die Börse
begleitet – deren Geschäftsführer Andre Medger auch Vorstand bei Powerbags
und Aufsichtsrat bei Lichtenergiewerke ist. Aufsichtsratsvorsitzender aller drei
Firmen ist Rechtsanwalt Ole-Hagen Zachriat; in immerhin zwei Aufsichtsräten
(Powerbags und Lichtenergiewerke) ist auch Frau Renate Nehls aktiv.

... wachsen ihr schon wieder drei neue Köpfe nach

Was die Firmen sonst auszeichnet, sind dürre Fakten und luftige Börsenwerte.
So ist Greta aktuell mit 127 Mio. Euro bewertet, verfügt aber nur über Immobilien
im Wert von 15 Mio. Euro – die etwa genauso hoch beliehen sein sollen. Auch
Powerbags – nach eigenen Angaben ein Produzent von Solarmodulen – scheint
mit der Lichtenergiewerke AG bisher lediglich einen größeren Kunden zu haben.
Die wiederum bezahlt praktischerweise nicht in bar, sondern in eigenen Aktien.

Trotz dieser wenig vertrauenserweckenden Fakten fehlt es nicht an positiven
Einschätzungen seitens einschlägiger „Börsendienste“ und anonymer Beiträge
in Online-Börsenforen, in denen oftmals geradezu haarsträubender Unfug verzapft
wird. So werden die unseres Erachtens völlig utopischen Planzahlen von
Greta Immobilien einfach ungeprüft übernommen und auf dieser Basis Kursziele
genannt, die einem Börsenwert von bis zu 300 (!) Mio. Euro entsprechen.

Meiden Sie alle Aktien aus dem Merliniveau-Umfeld!

Mein dringender Rat: Lassen Sie sich von solch euphorischen Aussagen nicht zu
Käufen verleiten! Und natürlich sollten Sie die genannten Firmen ebenso meiden
wie alles, was noch aus ihrem Umfeld kommt. Ja, Sie lesen richtig: Es wird nicht
bei diesen drei Firmen bleiben. Denn schon jetzt stehen mit Solarestate und Sanus
Capital zwei weitere IPO-Kandidaten aus der gleichen „Ecke“ in den Startlöchern.

Wie Sie sehen, dürfte mein Job also auch künftig kaum langweilig werden. Wobei
es mir eigentlich mehr Spaß macht, für Sie neue Kauf-Chancen ausfindig zu
machen, als Sie vor zweifelhaften Firmen zu warnen. Zum Glück kann ich über
Werte dieser Art ja auf den restlichen 15 Seiten dieser Ausgabe berichten ...

Ihr Matthias Schrade

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
CK2004:

Knappschaftskasse

 
26.04.07 14:46

Ich denke schon dass bei Powerbags noch alles in Ordnung ist!
Das was über Powerbag im Artikel stand, kann man auch problemlos aus den Informationen, die die Powerbags AG herausgegeben hat, herauslesen!

Ich bin trotzdem heute früh rausgegangen, weil ich davon ausgehe, dass die meisten "Kurzfristinvestoren" nicht wissen, dass am 30.04.07 eine Kapitalerhöhung beschlossen werden soll. Entweder bleibt man dann in der Aktie und zeichnet gezwungenermaßen die Kapitalerhöhung (es sei denn dass der Kurs bei vier Euro steht) - oder man verkauft noch vor der Hauptversammlung, da der Kurs nach Kapitalerhöhung niedriger sein dürfte! Die 4 Euro für die jungen Aktien dürften da als Magnet fungieren.

Es wird also noch Druck auf der Aktie bleiben - kann bis Montag durchaus in die Richtung 4-5 Euro gehen! Die Kapitalerhöhung dürfte trotzdem nicht gefährdet sein, da die Hauptaktionäre wohl schon in den vergangenen Wochen durch Teilverkäufe das notwendige Kapital zusammengesammelt haben!




Bewerten
nagual:

mir scheint, der kurs wird in den letzten tagen

 
27.04.07 11:29
gezielt von interessierter seite unter druck gesetzt, mit gerüchten, halbwahrheiten und verkäufen. nur warum redet man einen kurs runter, noch dazu recht professionell wie mir scheint, vielleicht nicht ganz legal, doch wirksam. der kurs zeigt bisher kaum gegenreaktionen. wer hat denn nun die ganzen stücke? vielleicht waren es gar nicht so viele, wie der umsatz einem glauben machen könnte? wo ein verkäufer ist, ist auch ein käufer. auf jeden fall ist die chance auf eine gegenreaktion gewaltig gestiegen. so sehe ich das.
Bewerten
nagual:

die stückzahlen werden kleiner

 
27.04.07 12:48
mit den der kurs nach unten gedrückt wird. seit dem Höchststand am 17.04. (17,88€)hat sich der kurs mehr als halbiert, in nur 10 tagen, vielleicht gehen den drückern die stückzahlen aus. schaun wir mal, eine technische gegenreaktion wird auch nicht mehr weit sein.
Bewerten
Freak11:

unter 8€

 
27.04.07 15:22
10,8 Mio Kapitalisierung sind für einen Hersteller von Solarmodulen bei der derzeitigen und zukünftigen Nachfrage ein Witz. Noch dazu  mit dieser kostengünstigen patentierten Leichtbauweise.
Bewerten
nagual:

die aktuellen kurse sind politische kurse

 
27.04.07 17:06
sobald die basherwelle abgeebbt ist wird der kurs wieder nach oben drehen und wenn dann noch harte facts zur produktion kommen, sehen wir wieder die sonne. die branche liegt im trend und wenn gut gearbeitet wird spiegelt sich das in entsprechenden kursen wieder.
Bewerten
CK2004:

Nagual

 
27.04.07 17:19


Sehe die Daytrader doch einfach als Indikator für die aktuelle Kursentwicklung.
Sobald der Kurs sich positiv entwickelt, wird der Kurs stark ansteigen, da die Daytrader die Trends verstärken.

Von der HV am Montaq erwarte ich Aussagen über den Solarzellenhandel - sollte der Bericht postiv ausfallen, dann dürften die Shorties auf Long wechseln!  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 4 5 6 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Powerbags Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
11 519 Powerbags vor Kursexplosion!? Mr.Esram godi1954 02.04.12 08:05
4 448 ++Powerbags AG++Bilanz 2008++VOLLALARM zoccies Kanzlersinowatz 13.09.10 15:15
28 856 Powerbags der Solarmodule Produzent Knappschaftskass. Vola 29.05.10 14:34
17 4.588 ++Powerbags AG++ 8 MW verkauft ++ DGAP zoccies Beobachter21 21.04.10 13:20
  58 Powerbags AG vs ARISE Technologies Power Jack Triloner 20.02.09 11:50