|
Schaut man sich die Leistungen der Firma Montega an, dann liegt der Interessenkonflikt doch klar auf der Hand. Die Studien werden von Openlimit in Auftrag gegeben und natürlich bezahlt. Wenn man für eine Leistung bezahlt, dann möchte man doch sicher ein wenig inhaltlich mitwirken und mitbestimmen.
Spannend ist für mich mal wieder die Parallelität zu vergangenen Jahren. Wie jedes Jahr werden die Prognosen zum Ende hin wieder nach unten korrigiert und ein negatives Ergebnis ausgewiesen. Da bleibt nur abzuwarten wie schnell die Prognosen noch weiter nach unten gehen. Bis zum Jahresende sind ja noch ein paar Tage hin und der Markt, die Technologie und die Projekte, die man vermeintlich wie die eigene Westentasche kennt, haben sicher noch diverse Überraschungen für Openlimit parat. Falls sich die Erfahrungen der letzten Jahre wieder bewahrheiten, wird der Umsatz sicher noch mal 0,5 Mio nach unten gehen und das Ergebnis wird sich bei 1,5-1,7 Mio. Verlust wie im Vorjahr einpendeln ;) Aber nächstes Jahr wieder mal wieder alles anders ...
Es gibt jedoch im Moment nichts, was einen Ausbruch aus dem Kanal hinaus begründen würde. Aber manchmal muss es das auch nicht...
profichart.godmode-trader.de/1048216" style="max-width:560px" alt="" />
im Zwischenbericht vom 18. November wird ein erwarteter Eingang von 1,65 Mio Euro von einem säumigen Kunden genannt.Immerhin entspricht diese Summe selbst bei der aktuell schon stark gestiegenen marktkapitalisierung einem Anteil von mehr als 10 %. Ob dies allerdings unter Insidern ein derart hohes Volumen auslösen könnte ist fraglich.
Insofern bin ich gespannt, wie lange es noch dauert, bis Übernahmespekulation lanciert werden. Da die Kulmbacher bereits in der Spekulationsphase rund um den Personalausweis den Kurs des Unternehmens gepusht hatten, werden sie sich sicher auch diesesmal nicht zu schade dafür sein, auf der gängigen Klaviatur zu spielen. Ich hatte gar nicht mehr damit gerechnet, je wieder zu meinem Einstiegskurs (1,80 Euro) aus diesem Invest herauszukommen. Vielleicht wird das ja doch noch mal...?
eigentlich sind doch ad hoc Meldungen dafür vorgesehen, dass Insider nicht über Wochen einen Wissensvorsprung haben, der mit keiner Silbe an die Öffentlichkeit gelangt. Das macht auf mich einen ähnlich unprofessionellen Eindruck, wie die mehrwöchige Verzögerung mit der im vergangenen Jahr mitgeteilt wurde, dass ein (oder besser: der) Großinvestor ausgestiegen war.
Nicht gerade die beste Werbung für ein Unternehmen, dessen Produkte insbesondere für Sicherheit und Verlässlichkeit stehen sollen.
welcher großinvestor ist denn ausgestiegen?
in den letzten wochen gab es erstaunlich viele neuigkeiten zu openlimit. vom geschäft war mal wieder nur bedingt etwas zu hören aber zumindest technisch scheint viel in bewegung zu sein. bei genauer recherche scheint es mir aber langsam so vorzukommen als möchte man überhaupt im gespräch bleiben. an und für sich ja ok, aber wenn, dass ohnehin von mir schon häufig kritisierte marketing dann noch signifikante inhaltliche fehler macht, weiss ich nicht ob das nicht der griff zum letzten strohhalm sein soll.
in der letzten pm bzgl. der neuen signaturapp sagt der ceo der openlimit:
„Mit Hilfe der SignaturApp können Besitzer des neuen Personalausweises oder der elektronischen Gesundheitskarte wichtige Dokumente qualifiziert elektronisch unterschreiben. Neben der elektronischen Ausweisfunktion, welche die AusweisApp bietet, haben die Inhaber dieser Karten mit der SignaturApp die Möglichkeit, Verträge, Bescheide und Urkunden rechtsgültig zu signieren. So entsteht eine geschlossene elektronische Prozesskette, die den deutschen Gesetzen vollumfänglich stand hält.“
zu dem thema gibt es ebenfalls einen heiseartikel, der nachträglich geändert werden musste, da mit der signaturapp das qualifizierte signieren gar nicht möglich ist. zudem stellt openlimit nach der änderung des artikels plötzlich die notwendigkeit der qualifizierten signatur in frage. meines erachtens war das doch das primäre verkaufsargument der letzten jahre. ich weiss wirklich nicht was ich davon halten soll.
hier scheint es wirklich nur noch darum zu gehen, news um jeden preis zu erzeugen. da stellt man sich schnell mal hin, als hätte man urplötzlich keine ahnung mehr von seinen kernkompetenzen und stellt seine vergangenen geschäftsaktivitäten schwer in frage. aber der gemeine investor wird das schon nicht merken, da er sich eh nicht damit auseinandersetzt ;) ich hab mir die arbeit mal gemacht!
nach diesen meinen erkenntnissen graut es mir richtig vor dem bericht des jahres 2011!
hier noch der link zum heise-artikel
www.heise.de/newsticker/meldung/...GK-eAT-und-nPA-1466244.html
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
3![]() | 104 | Openlimit - Rollout Smartmeter - Umsatztreiber | nope1974 | ermlitz | 20.04.23 16:14 | |
8![]() | 929 | Openlimit - Riesenpotential | Börsenregent | ermlitz | 24.04.21 23:14 | |
6![]() | 313 | neues Ziel | ermlitz | ermlitz | 24.04.21 23:03 | |
3 | Wo ist der Boden | openlimit | ermlitz | 22.02.18 17:47 |