Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 2 4 5 6 7 8 9 10 ...

Openlimit - Riesenpotential


Beiträge: 930
Zugriffe: 279.889 / Heute: 54
Openlimit kein aktueller Kurs verfügbar
 
Petermeter:

es geht weiter begrauf

 
04.11.09 15:33

also ich bin auch er festen überzeugung das es jetzt weiter nach oben geht.

bin selber erst bei 2,20 eingestiegen und sehe noch viel potenzial.

 

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +56,08%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,03%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,77%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +30,74%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,73%

be57:

Auftrag

 
04.11.09 20:58
Das Umsatzvolumen des Auftrages für den Bürgerclient hätte mich mal interessiert!? Bei 60 Millionen Ausweisen und damit 60 Millionen Bürger-Clients in den nächsten 5-8 Jahren....

Geht zufällig jemand zur MKK Kapitalmarktkonferenz in München und könnte von der Openlimit-Präsentation berichten??:

www.openlimit.com/de/ueber-openlimit/...talmarktkonferenz.html
Bewerten
 
06.11.09 11:01

also die großen gewinnmitnahmen sind wohl ersmal ausgeblieben...

was denkt ihr, wie wird es weitergehen???

Bewerten
potzblitzzz:

Kurze Frage

 
25.11.09 12:17
Gibt es mittlerweile eigentlich einen Termin für das Resultat der Ausschreibung (Digitales Signaturverfahren) auf Bundesebene?

Danke für Eure Hinweise.
Bewerten
be57:

@potzblitzzz

 
25.11.09 14:47
Was geplant ist: Ab November 2010 bekommt jeder der einen neuen Personalausweis beantragt einen elektronischen Personalausweis im Scheckkartenformat mit einem Software-Paket (Bürger-Client von Openlimit, Antivirus soll eventuell auch noch dabei sein)

Pro Jahr sollen so etwa 6-7 Millionen elektronische Personalausweise ausgegeben werden. Parallel dazu sollen z.B. Webshops und Behörden die Authentifizierungsfunktion in Ihre Internetangebote integrieren damit man sich in  Zukunft im Internet mit Personalausweis identifizieren kann.
Das Sytem wird im Moment von 30 Unternehmen getestet z.B. AirBerlin ist dabei...

www.cio.bund.de/DE/IT-Projekte/...ePA/anwendungstest_node.html

Meintest du das?
Bewerten
 
26.11.09 05:34
Guten Morgen,

ja genau, ich meinte das Authentifizierungsverfahren per Ausweis-Chip.

Fujitsu-Siemens und OpenLimit arbeiten ja gemeinsam daran (Fujitsu für Hardware + OL für Software+API).
Ich bin etwas verwirrt, weil ich dachte, dass momentan ein Ausschreibungsverfahren für dieses Projekt läuft. Sind wir über diese Phase hinweg, oder gehört der genannte Feldtest dazu?

Ist OpenLimit nun damit vollbeschäftigt, oder sind noch andere Eisen im Feuer, sprich in Ausschreibungsverfahren aktiv?

Insgesamt frage ich auch, weil ich nach Bewegung im Kurs suche und momentan keinen Ansatz habe. Bis Oktober 2010 ist es noch sehr weit.
Bewerten
be57:

@potzblitzzzz

 
26.11.09 09:00
Guten Morgen!

Ja die Ausschreibung ist vor kurzem zu Ende gegangen und Openlimit (+Siemens) haben den Auftrag bekommen für den Bürger-Client:
www.it-times.de/news/nachricht/datum/2009/...ens-it-solutions/

Der Feldtest benutzt jetzt den Bürger-Client von Openlimit zum Testen...

Der Auftrag ist deswegen so wichtig, weil der elektronische Perso den Durchbruch der elektr. Signatur in D einleiten könnte. Und wenn man dann die Software für das Vorzeigeprojekt liefert ist natürlich gute Werbung für die Zukunft (auch International). Die Einführung im November soll fliessend sein, d.h. Unternehmen die das verwenden wollen, sollen möglichst bis dahin das schon integriert haben..Aber wie es genau kommen wird weiss man leider nicht...

Openlimit macht ja noch andere Sachen. Sie verkaufen Ihre Software ja auch an die Privatwirtschaft im Bereich elektronische Rechnungen z.B.... Schau dir mal die Präsentation von der GV an:

www.openlimit.com/assets/files/ir/...neralversammlung-2009.pdf

Bei der Gesundheitskarte sind sie auch dabei, aber ob die jemals kommt ist ja sehr fraglich...
Bewerten
be57:

@potzblitzzzz

 
26.11.09 10:03
Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
be57:

strategische Partnerschaft mit Siemens

 
03.12.09 08:48
Bewerten
thenic:

Siemens kann den Laden auch kaufen!

 
07.12.09 12:45
von mir aus kann Siemens den Laden auch zu € 20.00 je Aktie haben! ;-)
Bewerten
money crash:

Traumpreis, aber nicht für Siemens. :)

 
10.12.09 14:58
mc
Börse trägt das Risiko immer mit sich, die Gewinne hat sie nur manchmal dabei.
Bewerten
thenic:

Rene C Jäggi

 
15.12.09 14:16
Nur für die die das gefühl haben R C Jäggi habe Aktien verkauft! Dies stimmt nicht! Er hat nämlich dazugekauft durch die Kapitalerhöhung. Jedoch ist durch die Aktienkapitalerhöhung nun sein Anteil unter 10% gefallen. Somit alles Super oder noch besser den der Kauft was er kann. Wenn man bedenkt das der VR immer mehr weiss und wieviele VR's habe gut Kohle! Fast alle in börsenkotierten Unternehmen!!!

Glaubt mir R C Jäggi rechnet mit dem grossen Gewinn wenn der Laden mal verkauft wird!
Bewerten
openlimit:

Warm schafft die grenze von 2.50 Euro nicht???

 
16.12.09 09:39
?????
Bewerten
openlimit:

kapitalerhöhung

 
16.12.09 12:18
Wen eine Aktienkapitalerhöhung gibt, habe die jenige die schon Aktie besitzen nicht ein anrecht auf

Neu Aktie zum eine günstigen preis?  

Bewerten
criticus:

OpenLimit Zukunft

 
19.12.09 09:47
Der zuoberst erscheinende Beitrag von 2006 (?)von "Börsenregent" ist sehr insiderbehaftet, da erscheinen Produkte und Kundennamen. Es folgen (Eigen-?)Lob über (Eigen-?)Lob. Da kommt Mißtrauen auf.

Das ist in diesem Forum schlecht.

Stellen wir uns eher die Frage der Beständigkeit: Wieviele Leute, wieviele davon sind Leistungsträger, wieviele von denen ersetzbar? Was ist, wenn etwas passiert? Will ich das Risiko übernehmen, daß, wenn 1 Geschäft kaputt geht, mein Geld futsch ist? Die Manager gehen zur Konkurrenz, mein Geld bleibt futsch. Daher ist eine Anlage bei Firmen wie Openlimit eine andere als bei Firmen wie Siemens. Schade, daß man bei kleinen Firmen nicht den Charakter der Chefs analysieren kann, wie bei Großkonzernen. Einen Prof. Dr. Henkel, einen Politiker etc. kennen wir fast bestens. Jeder hat ein Urteil über sie. Wissen wir die Ziele von einem "Klein-CEO"? Andererseit sind groß Börsensprünge bei einem Siemenspapier fast ausgeschlossen, bei OpenLimit aber schnell realisierbar. Eben nicht nur nacht untern sondern auch nach oben. Und das erhoffen wir ja.
Bewerten
Robin:

telly

 
21.12.09 15:18
OPENLIMIT schon mit 9% im minus. Hammer
Bewerten
openlimit:

??????

 
21.12.09 16:27
Hallo gibt eine Grund für die minus
Bewerten
 
22.12.09 13:36
stark diese Abgaben die letzten Tage, aber ich denk mir das sind nur Gewinnmitnahmen am Ende des Jahres. Anfang 2010 sollte es wieder in die andere Richtung gehen, weil dann so kleine Kurse eher gekauft werden, vor allem hier kann man nichts falsch machen, denn 2010 wird das Entscheidungsjahr für diese Firma, was natürlich positiv sein wird, denke ich. Erste Aufschlüsse wird schon das Jahresergebnis mit den Q4-Zahlen geben, was das Umsatzvolumen vom Bürger-Client angeht. Also nur mit der Ruhe.
Bewerten
Katjuscha:

Problem seh ich einfach darin, dass man mit

 
22.12.09 13:53
dieser Aktie auf hop oder top setzt. Denn einem durch die sehr hohen Margen relativ niedrigen KGV stehen hohe KUVs und KBVs entgegen. Das heißt, wenn die Geschäftsentwicklung mit dem prognostizierten Wachstum in 2010 und 2011 so kommt wie gewünscht, und die Margen so hoch bleiben, ist die Aktie trotz sehr geringer Substanz ein Kauf. Wenn den letzten Aufträgen jedoch keine neuen folgen, kann die Aktie auch abstürzen, da eben noch keine Substanz absichert.

Fazit: Hohe Chance bei hohem Risiko. Ist nicht für jeden Anleger geeignet, aber wer das Geld nicht braucht, kann sich eine Position spekulativ ins Depot legen.
"Wir sehen euch nicht,
doch ihr seid da,
ihr seid die Helden vom BKA"

Welle:Erdball
Bewerten
>1x bewertet
velmacrot:

da hast du Recht Katjuscha,

 
22.12.09 16:47
jedem hier Investierten sollte eigentlich klar sein, dass das Geschäftsfeld dieses Unternehmens erst in den Kinderschuhen steckt. Die von dir genannte Substanz entsteht hoffentlich mit dem erfolgten Grossauftrag von Siemens, der Umsätze für die nächsten Jahre mehr oder weniger garantiert (60 Mio. neuer ID-Karten über die nächsten 5-7 Jahre). Worauf ich aber natürlich mehr hoffe, sind die Folgeaufträge, denn die digitale Signatur und damit die digitale Identifizierung öffnet ein sehr sehr weites Feld an Nutzungsmöglichkeiten.
Ich habe irgendwo gelesen, dass z.B. digitale Rechnungen gegenüber gewöhnlichen Papierrechnungen einen Kostenvorteil von 2/3 bringen. Man stelle sich vor, wenn sich das durchsetzt und jede juristische sowie private Person nur noch so Rechnungen zahlt in der Zukunft (4-6 Jahre, mit Siemens-Fujitsu-Hardware und Openlimit-Software ).
Wie gesagt, wird sich 2010 sehr vieles klären für diese Firma und bis dahin bleibt noch einiges Spekulation, aber das bringt eben das enorme Potential mit einigen Risiken natürlich
Bewerten
Fundamental:

velmacrot

 
23.12.09 09:52
"... Ich habe irgendwo gelesen, dass z.B. digitale Rechnungen gegenüber gewöhnlichen Papierrechnungen einen Kostenvorteil von 2/3 bringen ..."


Das ist ja kein neues Thema. Die Digitalen Rechnungen
haben nur den "Nachteil" , dass Sie eine sogenannte
Signatur brauchen - und die kostet mit jedem e-mail
Versand extra Geld .
Hinzu kommt , dass die Dokumentenaufbewahrungs-
vorschriften greifen und das ist digital auch nicht so
einfach wie in Papierform .
Gängige Praxis ist heute der Versand von Rechnungen
bestenfalls digital vorab ( = nicht dokumentenecht )
und das richtige Dokument dann postalisch .

Will damit nur sagen , dass das Thema seit Jahren im
Raum steht , sich aber nicht in der Praxis durchsetzt .
Meine Einschätzung ist , dass die "digitale Welt" bei
Dokumenten wie Rechnungen , Verträgen usw. auch
in Zukunft physisch bleibt . Die Kommunikation an sich
läuft dagegen ja heute bereits über 98% 'online' .
Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden
Bewerten
velmacrot:

@Fundamental

 
23.12.09 14:31
Wie lange das schon ein konkretes Thema ist, weiss ich leider nicht, und ich hab ja nicht gesagt, dass das sofort möglich sein wird, aber nach dem "Ritterschlag" der digitalen Signatur durch die Deutsche Regierung und damit der offiziellen Legitimierung dürften die täglichen Anwendungsmöglichkeiten auf jeden Fall zunehmen, vorausgesetzt alles läuft mehr oder weniger reibungslos. Openlimit schreibt glaube ich ja selber auf ihrer Homepage über dieses Bürger-Client-Projekt, dass sie nicht einmal von dessen Umsatzvolumen überzeugt sind zu profitieren, sondern von der Signalwirkung welche von dem ausgehen wird, ein Meilenstein für die Branche und Technologie.
Das mit den Rechnungen war nur ein einfaches Beispiel, dass mir eingefallen ist.
Bewerten
potzblitzzz:

Der Spread dieser Aktie

 
04.01.10 23:14
ist wirklich abscheulich -.-

@be57: Danke für die Infos, die Du damals gepostet hattest.

In der ct steht aktuell ein Artikel zum elektronischen Personalausweis. Dort wird auch die Funktionsweise erläutert. Hoffen wir mal, dass hier noch einige Bewegung entsteht im Jahr 2010.
Bewerten
 
05.01.10 21:04
@potzblitzzz
wird in dem Artikel in der ct auch Openlimit erwähnt?


Openlimit hat einen neuen grösseren Aktionär bekommen :-)

http://www.ariva.de/news/...-europaweiten-Verbreitung-deutsch-3176113
Bewerten
velmacrot:

alles eingeschlafen hier

 
14.01.10 17:35
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 4 5 6 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Openlimit Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 104 Openlimit - Rollout Smartmeter - Umsatztreiber nope1974 ermlitz 20.04.23 16:14
8 929 Openlimit - Riesenpotential Börsenregent ermlitz 24.04.21 23:14
6 313 neues Ziel ermlitz ermlitz 24.04.21 23:03
  3 Wo ist der Boden openlimit ermlitz 22.02.18 17:47