öffentlich auf der öffentlich übertragenen Konferenz zu den Quartalszahlen erklärt. Das Protokoll liegt auch in deutscher Sprache zum download auf der Homepage.
Ich hatte nur nach den Details nachgefragt, weils mich halt interessiert hat.
Auf der Homepage steht das:
Da wir gerade beim Thema “Aktien” sind, möchten wir Sie bei dieser Gelegenheit über unseren
Aktiensplit auf den neuesten Stand bringen. Genauer gesagt – Sie werden sich erinnern, dass
auf unserer Hauptversammlung im Mai dieses Jahres die Aktionäre mit einer überwältigenden
Mehrheit von 99,8 % dem Vorschlag der Verwaltung zustimmten, unsere Aktien im Verhältnis
3:1 zu splitten. Offenbar hat es ein Richter im Handelsregister bisher abgelehnt, unseren
Vorschlag ordnungsgemäß einzutragen, obwohl er dem klaren Willen unserer Aktionäre
entspricht. Sowohl unser Rechtsberater als auch unser Notar sind der Ansicht, dass unser
Vorschlag auf der letzten Hauptversammlung in korrekter Form unterbreitet wurde. In dieser
Angelegenheit hat unser Notar offiziell Beschwerde gegen die Entscheidung dieses Richters
eingelegt. Solange Beschwerde und Einspruch laufen, ist es unklar, wann und ob wir überhaupt
in der Lage sein werden, den Aktiensplit noch in diesem Jahr zu vollziehen.
Und jetzt eine Pressmitteilung nachlegen um eine Provinzrichterposse? Vielleicht erreicht er eine klarstellung im Aktiengesetz, dass Abweichungen von x% zwischen EInladung und HV toleriert werden müssen. Oder das Optionen nach Einladung zur HV automatisch gesperrt werden müssen?
Letztlich ists egal, nur MORs split wird gebremst. Aber: Entscheidend sollte eh die FUndamentalentwicklung sein und nicht ob man 100 Aktien zu 39€ hat oder 300 Aktien zu 13€......