Ob der rauswurf von GPC aus dem TecDax der MOR viel nützt?
Die Indexfonds kaufen halt das was nachrückt, also z.B. Drillisch statt GPC, dann eben Telekommunikation statt Biotec. Die machen das Emotionslos nach festgelegten Quoten.
Für MOR ist entscheidend, ob sich Anleger für Biotec allgemein oder MOR im speziellen interessieren. Wenn Anleger wegen GPC und Paion Debakel ihre gefallenen dt. Biotecfonds verkaufen, dann verkauft der Fondsmanager auch Stücke von MOR, um die Ansprüche auszahlen zu können. Nur wenn frisches Geld zufliesst, kann der Manager relativ frei in aussichtsreiche Werte investieren, wovon MOR dann Anteile abkriegen wird. Nur fliesst aktuell kein Geld in die Branche.
Biotec war mal stark im TecDax.
Jetzt ist nur noch der Niederländische Dienstleister Qiagen, die Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB bIotech mit internationalem Portfolio sowie GPC und MOR drin als Branchenvertreter. Und GPC fliegt sehr sicher raus.
Evotec hat möglicherweise auch Chancen mal wieder aufzusteigen, aber sonst kommt lange nichts für den TecDax in Frage.
Und was Sektorfonds betrifft:
Die meisten Biotecfonds investieren zu weit über 80% USA. Und ansonsten stehen die Manager nicht auf Gewinne sondern auf Zulassungsreife Produkte. Die kaufen also wenn überhaupt die Paions und die GPCs hoch und hoffen auf den goldenen Wurf bei Zulassung. Und da ist für eine solide Morphosys nicht so viel Platz.
BB Biotech ist so ein typischer, allerdings auch börsennotierter Fonds. Hier kannst du eine normale Bio-Fondsstruktur sehen, sehr viel bei den großen Amis, ein paar Krümel in Deutschland und nichts bis wenig bei MOR:
Portfolioüberblick
Portfolio per 30. Juni 2007
KERNBETEILIGUNGEN
Actelion 21.7%
Celgene 17.2%
Gilead 11.6%
Genentech 10.4%
Biogen Idec 7.6%
KLEINERE BETEILIGUNGEN
Vertex Pharmaceuticals 6.0%
Elan 5.0%
Roche Holding GS 4.3%
Genzyme 3.4%
Affymetrix 2.3%
Basilea Pharmaceutica 2.0%
Zymogenetics 2.0%
Amgen 1.3%
BioXell 0.9%
NicOx 0.8%
The Medicines Company 0.6%
Arena Pharmaceuticals 0.5%
Jerini 0.5%
Keryx Biopharmaceuticals 0.4%
Rigel Pharmaceuticals 0.4%
Incyte 0.3%
Epigenomics 0.2%
Optimer Pharmaceuticals 0.2%
Basilea Pharmaceutica Call Optionen (short) (0.1%)
SWAP Agreement auf eigene Aktien 0.5%
Total Wertschriften CHF 2 658 Mio.
Eigene Aktien (in % der Gesellschaft) 9.2%
Flüssige Mittel (netto) CHF (339.2) Mio.
Übrige Aktiven 26.5 Mio.
Andere Verbindlichkeiten CHF (118.5) Mio.
bbbiotech.at/index.php/bbbiotech_de/de/.../portfolioueberblick Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »