Sorry fuer die missverstendliche Headline! Bin noch nicht ganz wach.
--------------------------------------------------
Bayer erhŠlt von MorphoSys innovative Technologie zur Beschleunigung der
Arzneimittelentwicklung
Zahlungen in zweistelliger Millionen-Dollar-Hšhe vereinbart
Martinsried & Leverkusen, 22. Dezember 1999
Die Bayer AG und das MŸnchner Biotechnologie-Unternehmen MorphoSys AG (Neuer
Markt: MOR) gaben heute den Abschluss einer Forschungs- und
Lizenzvereinbarung bekannt. Der Wert des Abkommens liegt im zweistelligen
Millionen Dollar Bereich und beinhaltet Zahlungen von Bayer an MorphoSys fŸr
den Technologiezugang sowie jŠhrliche NutzungsgebŸhren. Weiter erfolgen
Zahlungen und Tantiemen bei Erreichen von festgelegten Zielen wie z.B. aus
der Forschung resultierende Antikšrperprodukte. Basis der Vereinbarung ist,
die MorphoSys Technologien in verschiedenen Forschungs- und
Entwicklungsprogrammen von Bayer einzusetzen. Die zunŠchst auf zwei Jahre
festgelegte Kooperation kann um vier weitere Jahre verlŠngert werden. Im
Rahmen der Kooperation werden Wissenschaftler von MorphoSys mit
Wissenschaftlern von Bayer Berkeley, Kalifornien und Wuppertal, Deutschland,
zusammenarbeiten.
Die MorphoSys Technologien werden in vier Bereichen eingesetzt. Erstens
sollen mit HuCAL (Human Combinatorial Antibody Library) humane
therapeutische Antikšrper gegen eine Reihe von ZielmolekŸlen von Bayer
generiert werden. Bayer hat zweitens die Option, mit HuCAL generierte
Antikšrper als in vitro Diagnostika zu entwickeln. Drittens kann HuCAL zur
Identifizierung von Antikšrpern benutzt werden, die zur †berwachung von
--------------------------------------------------
Bayer erhŠlt von MorphoSys innovative Technologie zur Beschleunigung der
Arzneimittelentwicklung
Zahlungen in zweistelliger Millionen-Dollar-Hšhe vereinbart
Martinsried & Leverkusen, 22. Dezember 1999
Die Bayer AG und das MŸnchner Biotechnologie-Unternehmen MorphoSys AG (Neuer
Markt: MOR) gaben heute den Abschluss einer Forschungs- und
Lizenzvereinbarung bekannt. Der Wert des Abkommens liegt im zweistelligen
Millionen Dollar Bereich und beinhaltet Zahlungen von Bayer an MorphoSys fŸr
den Technologiezugang sowie jŠhrliche NutzungsgebŸhren. Weiter erfolgen
Zahlungen und Tantiemen bei Erreichen von festgelegten Zielen wie z.B. aus
der Forschung resultierende Antikšrperprodukte. Basis der Vereinbarung ist,
die MorphoSys Technologien in verschiedenen Forschungs- und
Entwicklungsprogrammen von Bayer einzusetzen. Die zunŠchst auf zwei Jahre
festgelegte Kooperation kann um vier weitere Jahre verlŠngert werden. Im
Rahmen der Kooperation werden Wissenschaftler von MorphoSys mit
Wissenschaftlern von Bayer Berkeley, Kalifornien und Wuppertal, Deutschland,
zusammenarbeiten.
Die MorphoSys Technologien werden in vier Bereichen eingesetzt. Erstens
sollen mit HuCAL (Human Combinatorial Antibody Library) humane
therapeutische Antikšrper gegen eine Reihe von ZielmolekŸlen von Bayer
generiert werden. Bayer hat zweitens die Option, mit HuCAL generierte
Antikšrper als in vitro Diagnostika zu entwickeln. Drittens kann HuCAL zur
Identifizierung von Antikšrpern benutzt werden, die zur †berwachung von
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »