Meine Morphosys-Analyse

Thema bewerten
Beiträge: 26
Zugriffe: 42.267 / Heute: 8
MorphoSys AG
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Evotec SE 8,242 € +17,11%
Perf. seit Threadbeginn:   -86,26%
 
Apple Inc
kein aktueller Kurs verfügbar
furby:

Meine Morphosys-Analyse

 
21.02.00 18:37
ich war wohl mit meinen Gedanken zu Morphosys am 17.2.00 "Biotechwerte im Vormarsch" im richtigen thread, trotzdem würde ich diese gerne mit Euch diskutieren, daher hier noch mal in Kopie:

Freunde, ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum Morphosys plötzlich ein KZ von 1000E wert sein soll.

Hier mal ein paar Fakten zu Morphosys:

1. Die britische Firma CAT hält ein Patent, das offenbar Patentansprüche umfaßt, die für Morphosys sehr störend sind.
Soweit ich hierzu zutreffend informiert bin, hat Morphosys in der ersten Instanz (Patenteinspruchsverfahren) einen
Teilerfolg verbucht. Dies hat der Morphosys Aktie Kursauftrieb verliehen. Jedoch steht hier die letztinstanzliche
Entscheidung der Beschwerdekammer noch aus. Das Blatt kann sich also nochmals völlig zuungunsten von Morphosys wenden.
(Meine diesbezügliche Anfrage an Morphosys von vor etwa 2 bis 3 Wochen - als der Kurs noch bei 70 E stand - blieb leider
bis heute unbeantwortet).

2. Das unumstrittene Kapital von Morphosys ist eine Antikörperbibliothek, die über 10 Milliarden menschlicher Antikörper
umfaßt, die aus Genen mit Hilfe von Bakterien jederzeit und vor allem realtiv schnell synthetisiert werden können. Die
Konkurrenz verwendet hierzu offenbar ausschließlich (?) Mäuse zur Reproduktion der Antikörper. Morphosys hat hier also
einen Zeitvorteil bezüglich der möglichen Liefergeschwindigkeit (wenige Tage gegenüber wenigen Wochen bei den
Wettbewerbern).

3. Bisher kann Morphosys nur wenige größere Geschäfte verzeichnen. Mir ist nur der Bayer Deal bekannt.

4. Nun hat Morphosys eine Serie von humanen Antikörpern hergestellt, die angeblich bestimmte Krebszellenarten zerstören

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,18%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +29,95%

Fips:

Re: Meine Morphosys-Analyse

 
21.02.00 18:47
Ich seh das inzwischen so : Wie die meisten BioTech- Firmen hat MorphoSys sowieso nie die Chance, über Lizenzeinnahmen ein "normales" KGV zu erreichen (aber was ist am NM schon normal ?). Der Wert der Firmen zeigt sich meist nur dann, wenn wieder mal eine von einem Pharmariesen übernommen wird und die sehen sich nicht das KGV an sondern die Gewinne, die sie selbst dann mit dem Know-How der kleinen Klitschen machen können. Und nach dieser Rechnung scheinen ein paar BioTechs ja wirklich einige hudert Mio. $ wert zu sein - hoffen wir mal, dass MorphoSys da dabei ist.
Bewerten
furby:

Sag mal Fips, zu den Aquisitionen im Biotechbereich

 
21.02.00 18:57
ist mir kaum eine aufgefallen im letzten Jahr. Bin ich da schlecht informiert oder gab's da auf diesem Gebiet wirklich weniger?

Natürlich macht eine Aquisition den Marktpreis eines Unternehmens transparent, aber sind Aquisitionen im Biotechbereich genauso sinnvoll wie z.B. im Mobilfunkbereich? Der Preis wird für ein Biotechunternehmen immer zu hoch sein, aber das Risiko wird noch viel größer sein, da z.B. im Bereich Medikamentenentwicklung letztlich erst mit dem Markteintritt des Medikamentes ganz klar ist, ob alle Hoffnungen berechtigt waren. Diese Art von Spekulation bzw. Risiko sehe ich im Interent oder Mobilfunkbereich weniger. Ich halte daher Aquisitionen im Biotechbereich für unwahrscheinlicher.

Gruß furby
Bewerten
flatus:

ich muss Dir leider elementar widersprechen, furby

 
21.02.00 19:06
Hallo furby,

ich glaube, du hast Da etwas ganz grundsaetzliches nicht mitbekommen:

Firmen wie Morphosys erhalten fuer JEDEN Meilenstein auf dem Weg zur Entwicklung eines neuen Medikamentes Zahlungen.
D.h. bei Vertragsabschluss VORWEG schon mal 3-10 Mio USD (je nach Vertragslaenge und Anzahl der Targets)
Dann fuer die erfolgreich beendete Entwicklung von mAbs fuer die praeklin. Phase (wie bei GPC).
Sowie nach jeder weiteren abgeschlossenen Phase.
Nach der Zulassung erhaelt die Fa. anteilsmaessig so eine Art Lizenzgesbuehren pro verkaufte Packung.

Es stimmt also nicht wenn Du sagst, die Gelder fliessen erst nach mehreren Jahren.
Dies unterscheidet Morphosys ja gerade von anderen Biotechs die Late-Stage-AM Development betreiben.

Morphosys hat bereits einige Firmen unter Vertrag. Bayer ist nicht der einzige.

Zum Patentrechtstreit:
Das EPO hat breits im Oktober 99 die Anfechtungen von CAT abgewiesen. Das Patent von Morphosys wurde bestaetigt.

Phantasie weckt der Wert zum einen in der Betrachtung der Kursentwicklung der Haupt Competiors. Zum anderen in Betrachtung der Margen fuer die bereits erfolgreich im Markt etablierten zugelassenen Antikoerper. Insgesammt 11 Stueck z.Zt.

Daran verdienen zur Zeit nicht einmal Medarex und Abgenix. Denn deren Antikoerper sind noch nicht zugelassen. So weit sind sie naemlich noch gar nicht. Doch das tut deren Kursentwicklung keinen Abbruch. Wer aber absahnt ist Roche, Centocor und PDL.

Also Du siehst, das Potential ist durchaus vorhanden. Warum dies nur erst so spaet honoriert wird, ist mir persoenlich schleierhaft. Mir waers lieber, die Leute blieben aus Uberzeugung langfristig in dem Wert, statt ihn zum puren Zocken zu missbrauchen. Dafuer ist Morphosys zu einzigartig.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
flatus:

ich muss Dir leider elementar widersprechen, furby

 
21.02.00 19:06
Hallo furby,

ich glaube, du hast Da etwas ganz grundsaetzliches nicht mitbekommen:

Firmen wie Morphosys erhalten fuer JEDEN Meilenstein auf dem Weg zur Entwicklung eines neuen Medikamentes Zahlungen.
D.h. bei Vertragsabschluss VORWEG schon mal 3-10 Mio USD (je nach Vertragslaenge und Anzahl der Targets)
Dann fuer die erfolgreich beendete Entwicklung von mAbs fuer die praeklin. Phase (wie bei GPC).
Sowie nach jeder weiteren abgeschlossenen Phase.
Nach der Zulassung erhaelt die Fa. anteilsmaessig so eine Art Lizenzgesbuehren pro verkaufte Packung.

Es stimmt also nicht wenn Du sagst, die Gelder fliessen erst nach mehreren Jahren.
Dies unterscheidet Morphosys ja gerade von anderen Biotechs die Late-Stage-AM Development betreiben.

Morphosys hat bereits einige Firmen unter Vertrag. Bayer ist nicht der einzige.

Zum Patentrechtstreit:
Das EPO hat breits im Oktober 99 die Anfechtungen von CAT abgewiesen. Das Patent von Morphosys wurde bestaetigt.

Phantasie weckt der Wert zum einen in der Betrachtung der Kursentwicklung der Haupt Competiors. Zum anderen in Betrachtung der Margen fuer die bereits erfolgreich im Markt etablierten zugelassenen Antikoerper. Insgesammt 11 Stueck z.Zt.

Daran verdienen zur Zeit nicht einmal Medarex und Abgenix. Denn deren Antikoerper sind noch nicht zugelassen. So weit sind sie naemlich noch gar nicht. Doch das tut deren Kursentwicklung keinen Abbruch. Wer aber absahnt ist Roche, Centocor und PDL.

Also Du siehst, das Potential ist durchaus vorhanden. Warum dies nur erst so spaet honoriert wird, ist mir persoenlich schleierhaft. Mir waers lieber, die Leute blieben aus Uberzeugung langfristig in dem Wert, statt ihn zum puren Zocken zu missbrauchen. Dafuer ist Morphosys zu einzigartig.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
cap blaubär:

Re: Meine Morphosys-Analyse

 
21.02.00 19:10
Hier werden Wege zum Pharmabasteln verscherbelt ob das erfolgreiche Wege sind kannste nur anhand der Intressenten sehen(wie bei Evo)könnte nur mal sein das so ne Firma wie Morph über die Existenz eines Pharmariesen entscheidet,mehr nicht.Wenn Penicillin z.B.ins Museum muss, bekommt der Rochekurs ne Lungenentzündung ohne gleichwertige Forschung,ist nur Utopi, aber wenn antikörper besser als olle Schimmelpilze werden siehts übel aus für verweigerer von Biotech,das bestimmt den Kurs,nicht Mittel A oder B
blaubärgrüsse
Bewerten
flatus:

zum Thema Aquisitions

 
21.02.00 19:14
sind im Biotechbereich gang und Gebe. Die Liste ist endlos. z.B. die eben erwaehnte Centocor ist im vergangenen Jahr von Johnson und Johnson aufgekauft worden.

Leukosite von Millenium; Immunex von AHP; Genetech von Roche; Celltech von Chiroscience und wiederum von AstraZeneca; Essex mit Medarex funioniert und anliessend GenPharm aufgekauft; Glaxo-Wellcom hat Affymetrix einverleibt und anschliessend mit SKB fusioniert.

soll ich noch weiter machen?
Bewerten
flatus:

captain, Du bist einfach klasse mit Deinen unnachahmlichen Vergleiche.

 
21.02.00 19:17
Bewerten
Anzeige: Der nächste DEFI-Moment?

Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
Fips:

Tja, damit ist die Frage von flatus wohl schon beantwortet

 
21.02.00 22:08
Nochmal ein dickes Lob !!!  Die BioTech- Diskussionen hier am Board sind vor allem Dank flatus ein richtiges Highlight - für mich informativer als die Analysten, die eben durch nur nach BWL gehen,oder erst recht das Gesocks, das man manchmal im TV sieht.
Ich schiebe meine Morphosysaktien auf jedenfall erst Mal nach ganz hinten in meinem Depot und seh's mir nächstes Jahr mal wieder an !!!
Gruss, Fips
Bewerten
furby:

Flatus das ist nicht ganz korrekt: Morphosys hat ein Patentproblem

 
21.02.00 23:39
Hi flatus, Cap. Blaubär und Fips:

also das mit der Aquisitionswelle im Biotechbereich ging an mir vorüber. Danke für die Info, man lernt dazu.

Das Morphosys Meilenstein-Zahlungen mit Kunden vereinbart, war mir schon klar, auch wenn dies oben zugegebenermaßen unerwähnt blieb. Das diese bereits in den nächsten 2 Jahren nennenswert in den Morphosys Bilanzzahlen zum Tragen kommen bezweifle ich aber solange man mich nicht vom Gegenteil überzeugt.  

Morphosys hat jedoch offenbar weiterhin ein gravierendes Patentproblem. Flatus es ist nicht so, daß Morphosys der Patentinhaber ist, sondern der britische Wettbewerber CAT (Cambridge Antibody Technology) das Patent hält und Morphosys Patentverletztung vorgeworfen wird!! Siehe hierzu der Link
www.catplc.co.uk/news/releases/Oct1599.html
Morphosys hat also einiges zu verlieren, namentlich das Recht die eigene Datenbank Hucal weiterhin zu benutzen. Aus der obigen Pressemeldung ist zu entnehmen, daß CAT der Ansicht ist, daß Morphosys den nach dem Einspruchsverfahren vor dem EPA geänderten Anspruch 32 weiterhin verletzt. Die vermeintliche Patentverletztung scheint jedoch unter den Parteien strittig zu sein (wie nicht anders zu erwarten).

Das weitere Patentprozedere könnte sich in diesem Fall so entwickeln:

1. Die Rechtsbeständigkeit des CAT Patents wird durch Morphosys weiterhin angezweifelt. Dazu sollte Morphosys in die Beschwerde (=letzte Instanz) gehen. Nach dem ich keine Details zum Fall kenne und Morphosys es vorzog meine diesbezügliche email Anfrage von vor etwa 3 Wochen unbeantwortet zu belassen, will ich nur grundsätzliches dazu sagen:

a) Timing: vorausgesetzt es wird beschleunigt verfahren, ist mit einer Beschwerdekammerentscheidung, ich würde sagen frühestens in einem bis eineinhalb Jahren nach der Einspruchsentscheidung von Mitte Okt. 1999 zu rechnen. Erst dann wissen wir endgültig wie das CAT-Patent definitiv aussieht.

b) Entscheidung: das Europäische Patentamt genießt den Ruf in Sachen Anfechtung Europäischer Patente anmelderfreundlich zu sein, d.h. grundsätzlich ist der Patentinhaber (CAT) leicht im Vorteil, schließlich hat das EPA ein Interesse daran, daß Europä. Patente so bleiben wie sie erteilt wurden. Daneben ist zu beachten, daß diese nun folgnende Rechtsinstanz in Ihrer Entscheidung völlig frei von der vorangegangenen Entscheidung ein Urteil fällen kann. Das Verfahren entwickelt sich nicht selten in eine schwer zu erwartende Richtung. Dies muß natürlich nicht für Morphosys unbedingt zum Nachteil sein, kann es aber sein. Soweit zur Rechtbeständigkeit vor dem EPA

c) Danach kann Morphosys vor jedem einzelnen nationalen Amt Patentteilnichtigkeitsverfahren initiieren, sofern dies erfolgversprechend ist. CAT kann vor jedem nationalem Amt von dem Staat, in dem Morphosys durch den Verkauf oder Herstellung von HUCAL eine Patentverletztung begeht entsprchend verklagt werden. Einstweilige Verfügungen gegen die Auslieferung bringen da noch etwas mehr Dynamik rein. Es sei angemerkt, daß jedes nationale Amt souverän entscheidet und eine eigene Auslegungen des Falles machen wird. Die Situation weltweit (CAT hat meines wissens weitere korrespondierende Patente, u.a. in USA) wird also von Land zu Land letztenendes unterschiedlich sein, je nach dem wie eindeutig die Patentfragen sind.

Fazit: Über Morphosys wird noch einige Zeit ein großes schweres Damoklesschwert schweben, auch wenn ich zustimme, daß dieses Biotechunternehmen rein technologisch und strategisch betrachtet ansonsten zurecht Investorenphnatasien weckt. Aber nachdem HUCAL offenbar DAS Standbein von Morphosys ist kann die Patentfrage hier extrem weitreichende Folgen haben (Wer ein Patent verletzt, kann nicht nur daran gehindert werden das Patent weiter zu verwenden, er muß auch für den entstandenen Schaden aufkommen).

Gruß furby

     

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
furby:

Morphosys ist ein klarer Verkauf, die Blase platzt! -> ARIVA

 
22.02.00 10:10
wegen der überhitzten Kurse und der oben beschriebenen Patentprobleme.
Ich wette, daß Förtsch außerdem am nächsten Freitag die Realisierung der Morphosys Kursgewinne seines 3 SAT Musterdepots bekanntgibt. Commerce One flog ja schon aus seinem Musterdepot raus als ein wesentlich kleinerer Kursrückgang zu verzeichnen war.

Gruß furby

Bewerten
Dixie:

Neueste Kleinanleger-Hysterie=Biodata! Kommt auch das Wort Bio drin v.

 
22.02.00 10:14
Ich kanns nicht fassen!
Bewerten
flatus:

furby: tut mir leid, aber auch die Patentsituation ist anders, als Du es

 
22.02.00 11:53
darstellst.

Hallo furby,

auch in der Hinsicht Patente kann ich Dir leider meinen Kommentar nicht ersparen. Im Anhang findest Du meine Recherchen vom Oktober letzten Jahres. Die Patentsituation hat sich bezueglich des Winter-Patents grundlegend geaendert, da CAT die Entscheidung des EPO im Oktober NICHT angefechtet hat. Sie hatten dazu 2 Monate Zeit. Es erfolgte jedoch kein erneuter Einspruch.

Somit ist der Weg frei fuer MOR
--------------------------------
Morphosys: Kursexplosion erst 3. Woche 10/99 - Dr. Mabuse 19:23
15.10.1999

Hallo zusammen!
Die Wahrheit zu Morphosys: Erst in der 3. Oktoberwoche wird vor dem
Oberlandesgericht in M¸nchen ¸ber eine mˆgliche Patentsrechtsverletzung
entschieden. (Stichwort-Winter 2 Patent und CAT)
Was heute der europ‰ische Gerichtshof entschieden hat, ist mir unbekannt.
wer kann mich bitte einmal aufkl‰ren? Und was hat das f¸r den Kurs, der ja
heute nicht reagiert hat auf die positiven Meldung der letzten Tage.
Wann ist ein guter Kaufzeitpunkt?

Re: Morphosys: Kursexplosion erst 3. Woche 10/99 - flatus 21:01
15.10.1999

Hi,

etwas schwierig zu erkl‰ren das ganze.Es geht um 2 Dinge:
1. CAT verklagte Morphosys in 9/98 wg Patentrechtsverletzung (Winter2)
erteilt 94+96.Das Verfahren in erster Instanz wurde f¸r MOR entschieden,
ein Berufungsprozefl vor dem M¸nchener OLG steht noch aus, da
2. MOR das Patent wiederum angefechtet hat, wozu das EPO nach Anhˆrung der
Gegenseite stellung beziehen muflte. Ergebnis: EPO sieht Morphosys Einw‰nde
als berechtigt an.

Conclusion: Dies Entscheidung ist wegweisend f¸r den Rechtsstreit vor dem
M¸nchner OLG, welches sich bei seiner Urteilsbildung stark an der Meinung

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
furby:

Sorry flatus, Deine Darstellung der Patentsituation ist nicht korrekt

 
22.02.00 13:36
Nachdem Du mir recht viel zu lesen und Hinweise zum Recherchieren gegeben hast, werde ich nach Deiner kleinen "Provokation" etwas Zeit brauchen, bis Du meine Erwiderung und Begründung für meinen Wiederspruch hier lesen wirst.

Danke aber für viele Hintergrundinformationen, die ich noch nicht kannte. Übrigens machte ich allgemeine Angaben zum Ablauf von solchen Patentverfahren mit ausdrücklichem Hinweis, daß ich die Details des Falles noch nicht kannte. Nichtsdestotrotz habe ich bei grobem Studium Deines Postings einige bedeutsame unzutreffende Schlußfolgerungen bezügl der Patentsituation gefunden, die meine Haltung zu Morphosys daher nicht ändern.

Eigentlich hatte ich nicht vor hier zum Morphosys Antipoden zu gedeihen, davon habe ich ja nichts, aber Du bekommst meine Erwiderung.

Gruß furby
Bewerten
furby:

Hi flatus hier meine versprochene Stellungnahme zur Patentsitation von .

 
22.02.00 22:02
Für Querleser: der letzte Satz eines jeden Absatztes soll den Punkt kurz zusammenfassen. Schließlich interessieren diese Details ja nicht jeden.

1. Flatus, Du meintest, daß sich die Patentsituation grundlegend geändert habe, da CAT nicht innerhalb von 2 Monaten erneuten "Einspruch" eingelegt habe.

Nach dem nun abgeschlossenen Einspruchsspruchsverfahren steht als Rechtsmittel nicht ein erneuter Einspruch, sondern eine Beschwerde zur Verfügung. Die Frist zur Einlegung der Beschwerde beträgt in der Tat 2 Monate, jedoch ab Zustellung der schriftlichen Entscheidungsbegründung zum Einspruchsverfahren + 10 Tage (Zustellfiktion) und nicht ab der mündlichen Verhandlung. Die Zustellung der Entscheidungsbegründung dauert in der Regel 3 bis 4 Monaten (Erfahrungswert) nach der mündlichen Verhandlung. Die mündliche Verhandlung war meines Wissens am 14./15.10.99. Demgemäß kann CAT noch bis etwa Ende März oder Ende April 2000 eine Beschwerde einlegen (Deine Darstellung, flatus, daß diese Einspruchsentscheidung bereits endgültig sei kann ich daher nicht verstehen).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
flatus:

und noch eins

 
23.02.00 00:08
Hallo furby,

ich bin wirklich beeindruckt, in welch einer Geschwindigkeit du diese Infos quer gelesen hast und ich finde es prima, dass es hier doch einige Leute gibt, die sich sehr detailliert mit den Hintergruenden beschaeftigen. Auch ich bin der Meinung, dass die Diskussion uns weiterbringt, deswegen moeglicherweise meine etwas provozierenden Kommentare. Was mich ein wenig stoert, ist der Eindruck von Objektivitaet, den Du erwecken moechtest.

Ich kann dabei folgendes naemlich nicht gut im Raum stehen lassen :
Du ziehst die Conclusion aus den Recherchen, dass MOR ein Risikoinvestment ist und laesst ausser acht, dass auch der groesste in der Branche -ProteinDesignLabs- ebenfalls seit geraumer Zeit mit 18 Patentanfechtungsklagen gegen ein wesentlich elementareres (als das HuCAL-Patent) Patent (Humanisierungsprozedur) zu kaempfen und leben hat. Dies hindert PDL jedoch nicht daran, erfolgreich seine Technologien zu vermarkten.

Die Darstellungen zu "Risiken und Nebenwirkungen" in den Geschaeftsberichten der Firmen finden sich regelhaft in jedem Bericht und jeder Emissionsbroschuere. Die Firmen sind zu solchen Veroeffentlichungen verpflichtet. Den Laien moegen diese Darstellungen beunruhigen. Es ist jedoch nichts ungewohnliches, sondern die Regel (siehe auch Patentanfechtungen von BASF gegen Evotec).

Ich hoffe trotzdem nicht, dass dies das letzt Wort war, das von Dir in diesem Thread gesprochen/schrieben wurde. Es waere schade. Also auf bald?

Flatus
Bewerten
>1x bewertet
Inno-Sucher:

Morphosys im historischen Vergleich

 
23.02.00 00:50
Wozu die Aufregung? Zu Technologie-Unternehmen gehoeren Patentstreitigkeiten genauso wie zu Hunden das Bellen. Das ist nun mal eine Tatsache.

Dazu ein Beispiel: Die Firma Apple Computer hatte 1984 das erste Betriebssystem mit einer grafischen Benutzeroberfläche mit Maus- und Fenstertechnologie auf dem Markt. Darauf wurden Apple auch diverse Patente zugesprochen.

Das hatte Microsoft aber nicht davon abgehalten, diese Technologie für ihr eigenes Betriebssystem Windows zu adaptieren. Apple hatte Microsoft daraufhin auf Patentverletzung verklagt, Microsoft das Patent angefochten.

Der Rechtsstreit zog sich unendlich hin. Das Microsoft Betriebssystem wurde aber in der Zwischenzeit von allen grossen Computerfirmen lizensiert und eingesetzt. Als Apple nach einem Jahrzehnt dann doch Recht bekam, waren bereits vollendete Tatsachen geschaffen worden, hatte sich die Microsoft-Technologie bereits voellig durchgesetzt. Microsoft musste etwa 100 Millionen $ an Apple zahlen. Das war aber nur ein Butterbrot verglichen mit den 100 Milliarden $, die Microsoft in der Zwischenzeit an Gewinn mit Windows eingefahen hatte!

Und was passierte derweil mit den Aktienkursen der beiden Firmen? Waehrend sich die Apple nur maessig entwickelte, rauschte der Microsoft-Kurs ab und 10.000-fachte sich! Die armen Schweine, die damals aus Microsoft wg. der Patenstreitigkeiten rausgegeangen sind...  
Bewerten
Lalapo:

Schon mal an BIOTEST gedacht /KGV 12 (01) , steht fast auf Tief , keine.

 
23.02.00 09:30
um den Wert ,alles suchen sie nach Aktien die von einem Hoch zum anderen laufen , kein Geld verdienen , unsichere Zukunft haben ,und das Biotech Unternehmen Deutschlands wird links liegen gelaßen ....
Aber nicht mehr lange ...... VZ bei 9 E , (  522724 ) Kurs ist bei dem Hyp ein Witz ..... denkt doch mal einfach ...

Mfg LALAPO
Bewerten
nepptun:

Lalapo: Schaetze Du meinst 522723??? o.T.

 
23.02.00 09:51
522723??? o.T.">
Bewerten
Lalapo:

BIOTEST : WKN 522723 , klar , falsche Zahl , DIE STEHEN AUF TIEF :: .

 
23.02.00 10:46
tut mir leid, hast recht , jahrelang war und ist BIOTEST das BIOTECHUNTERNEHMEN DEUTSCHLANDS , und jetzt redet jeder über solche Werte ,sucht noch preiswerte Werte und das DING steht auf TIEF ,und keinem Menschen fällt das auf , ich weiß was ich mache ...

GRUß LALAPO , die VZ sind noch unter 10 E .. noch
Bewerten
flatus:

das Problem bei Biotest ist die schlechte Informationspolitik

 
23.02.00 11:23
ich sitze selbst seit 2 Jahren auf Biotest und bin dabei ziemlich frustriert worden. Ich finde sie nach wie vor gut, aber das Innovationspotential wie MORPHOSYS besitzen sie wirklich nicht.

Doch ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich vom derzeitigen Niveau aus durchaus verdoppeln koennen, wenn der Jahresabschluss, der jedoch erst Ende April ansteht, bekannt gegeben wird.

Es laufen dort umfangreiche Umstrukturierungsmassnahmen seit ca. 3 Jahren. Sollten diese jetzt zum ersten mal Fruechte tragen, gehts mit dieser Aktie auch wieder bergauf.

Habe bereits vor einiger Zeit versucht, auf Biotest aufmerksam zu machen, jedoch damals hat sich kein ... dafuer interessiert.

Nun, die Zeit aendern sich halt schnell.

Gruss

Flatus
Bewerten
ekelalfred:

Biotest statt Morphosys

 
23.02.00 11:25
ich folge LALAPO und werde auch Biotest kauft,

denn ich denke, daß der Kurssprung von Morphosys nicht in der Form gerechfertigt ist, wie er gelaufen ist...
...Vielleicht solltet Ihr mal drüber nachdenken, wie und von wem der Kurs gepusht wurde. Wenn der / die Herren aussteigen und es in AMerika knallt, dann werden wir bei Morphosys wieder Kurse sehen...
Wäre nicht das erste Unternehmen, dem es so geht
Bewerten
Lalapo:

BIOTEST : forschen , produzieren , verkaufen ,auf Kurstief, massive U.

 
23.02.00 11:41
läuft und wird Früchte tragen , außerdem schreiben sie nachwievor schwar, KGV um die 12 , und was wird erst passieren wenn die Umstrukturierung greift , schaut Euch doch mal den Kurs an ,wo die mal standen , die sind billigst , will nicht M.mit Biotest vergleichen ,aber, Biotest ist das Biotechunternehmen in der Blutplasma und Faktorforschung , bauen jetzt gerade eine neue Produktion für den Faktor 8 auf , und es ist bei der Stimmung wirklich nicht vertretbar ,das das deutsche Biotechunternehmen auf Tief steht und alles andere ,egal ob gut oder schlecht , sich vervielfacht .... ... Keiner weiß ob M. jemals schwarz malt ,und wenn eine Bank net sagt ,dann ........
WILL HIER NUR AUF EINEN ABSOLUT ABGESTÜRZTEN BIOTECHWERT AUFMERKSAM MACHEN ; DER EINFACH VIEL ZU BILLIG IST :::: ; DER ABER GUTES GELD VERDIENT ; IM VERGLEICH ZU FAST ALLEN ANDEREN KURSVERVIELFACHERN
Kennt Ihr eine AKtie ,die mit 50 % des Umsatzes bewertet werden ,oder um in der Sprache von Fortsch zu sprechen ,der Wert müßte bei 150 stehen ,nicht bei 9 , ist überspritzt ,logisch , aber der Kurs ist doch ein Witz .....mensch , vergleicht doch mal ...

Mfg LALAPO
Bewerten
 
02.10.18 14:11
bist du bei Evotec investiert?
Bewerten
>1x bewertet
Berliner_:

die Aktie

2
02.10.18 14:14
kostete mal über 90€
Wahnsinn, ich finde die sogar jetzt schon teuer, aber >90€???  
Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem MorphoSys Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 2.089 Morphosys ! Wie Phönix aus der Asche? Nebelland2005 verstehnix 30.10.24 16:44
  202 ueberlegungen zum kursverlauf der morphosys-aktie spatzlmoden verstehnix 27.02.24 16:30
49 15.612 MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen ecki holy 06.02.24 09:39
6 592 Morphosys - Tradingziel 39 newtrader2002de Dr.Stock 05.02.24 16:56
14 1.202 Morpho:Marktreife Partnerprojekte und Meilensteine ecki thüringer 14.07.22 14:28