andere meinen "Bodenbildung"? Charttechnisch ist es noch nicht eindeutig, gibt es noch keine klaren Konturen. Der Kurs bewegte sich seit März bis Ende April 2010 mehr oder weniger seitwärts in einer Bandbreite von 58 € bis 63 €, bis er dann - zuletzt deutlich - abwärts drehte. Mit ursächlich auch die Gesamtmarktentwicklung, weshalb sich der Abwärtstrend bis Ende letzter Woche verstärkte. Letzte Woche gabs dann eine leichte Kurserholung, wie bei vielen anderen Aktien auch. Ob allerdings die Abwärtsbewegung gestoppt ist, ist noch nicht sicher. Tendenziell spricht mehr für ein erneutes Einschwenken in die Abwärtstendenz. Sind die Kurse in der letzten Woche zum Einstieg genutzt worden, sollte man zur Meidung neuerlicher Verluste und Verlustminimierung bei 47 € aussteigen und die weitere Entwicklung abwarten. Wie eingangs erwähnt, gibt es noch keine Anzeichen und Signale für einen Trendwechsel. Im Moment ist es besser, unter den derzeitigen Umständen das weitere Geschehen von der Seitenlinie aus zu beobachten. Bei Manz muss man cool, aber nicht unbedingt kleben bleiben.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.