Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 970  971  973  974  ...

Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Beiträge: 58.019
Zugriffe: 14.364.563 / Heute: 6.255
Lufthansa AG 6,216 € +0,97% Perf. seit Threadbeginn:   -37,35%
 
Dexito:

Also ich finde es läuft gut

5
24.11.16 08:42
Newsflow passt. Aufstellung der LH passt. Die machen jetzt was und die Öffentlichkeit bekommt es mit. Klar sind die 20% der LH Piloten deren gutes Recht. Als Pilot würde ich das auch so sehen. Ich wäre aber in keiner Gewerkschaft. Für meine Rechte trete ich selbst ein.
Man kann derzeit einfach schön beobachten wie einerseits die LH in den Dreck gezogen wird und andererseits die Piloten. Bezweifel, dass eine von den beiden Parteien das auch nur annähernd wollte und will. Der Gewerkschaft kanns egal sein. Ich denke darauf zielen die "Wie können Piloten nur so blind/dumm sein" Kommentare ab. Tatsächlich frage ich mich, warum sich gut situierte, hoch ausgebildete Personen in einer Gewerkschaft organisieren und sich dann noch so instrumentalisieren lassen? Für die anderen 110.000 Beschäftigten tuts mir Leid.
Ansonsten in einem Aktienforum von Gier zu reden... Lasst ma gut sein.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +26,45%

Romeo237:

Kommt heut der Knall im DAX ?

 
24.11.16 08:47
Galearis:

Lufthansi bisher unbeeindruckt von Str...

 
24.11.16 08:48
Galearis:

Ich als Manager würde folgendes machen

 
24.11.16 08:55
Inder als Piloten einstellen oder andere, Gewerkschaftsverzicht in den Vertrag.
Als Gegenleistung bzw Ergebnis der "Verhandlung " Kopplung des Gehalts an die Auslastung und zusätzlich an den Preisindex des Stat.Bundesamts, um die Kaufkrfaft zu wahren. Das ist fair uind recht ind billig. Nur meine Meinung.
Ende der Durchsage.
Kuli77:

Kontraindikator Nr. 1 meldet sich zu Wort

 
24.11.16 09:15
www.deraktionaer.de/aktie/...a-wird-weiter-absacken-289050.htm
Luxi28:

Galearis

3
24.11.16 09:20
zum Glück bist du kein Manager. ;)
Doppeldecker:

Gewerkschaftsverzicht

2
24.11.16 09:35
Das Streikrecht als elementares Grundrecht abzusprechen hat schon eine besondere Note. Dass das teilweise auch missbraucht werden kann ist unstreitig. Dann muss aber der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen dafür neu setzen.
Dexito:

VC

 
24.11.16 10:21
Was macht eigentlich eine Gewerkschaft so? Werden die Angestellten aus den Beiträgen bezahlt? Haben die Angestellten noch andere Jobs oder ausschl. Gewerkschaft?
lifeguard:

passage ohne nennenswerten gewinnanteil

2
24.11.16 10:34
der gewinn wird von anderen sparten erwirtschaftet, nicht von passage.

auf welcher grundlage fordert der vc seinen anteil an der leistung der anderen? kein wunder platzt einigen langsam der kragen. so gehts nun mal nicht.
Berliner_:

255.000 Euro Gehalt und Rente mit 55

4
24.11.16 10:36
und das war 2014...
was gerade die piloten machen ist frech und unverschämt... und ja, sie sind leider erz-gierig

(Verkleinert auf 73%) vergrößern
Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise... 954442
minicooper:

endlich bewegt sich die politik. gesetz zur zwangs

 
24.11.16 10:37
schlichtung geplant. auch nahles setzt sich dafür ein, dass bei lh endlich eine lösung gefunden wird....
schaun mer mal
inmotion:

Pilotengehälter

2
24.11.16 10:57
Ein Airbus - Pilot hat die Verantwortung für die Passagiere und das Fluggerät
(Kosten zwischen 100 - 400Mio.)

Da ist das Gehalt wohl angemessen...

Das hat aber nichts mit der Streiksituation zu tun, hier muss Spohr endlich Zugeständnisse machen. Sein Versprechen gilt doch noch ?  
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#24288

jjay:

.

 
24.11.16 11:41
Ob das Gehalt angemessen ist oder nicht, diese jahrelange Streiksituation ist nicht angemessen. Die Piloten haben nämlich auch eine Verantwortung gegenüber Ihrem Arbeitgeber. Und Spohr hat eine Verantwortung gegenüber seinen Aktionären und den anderen 110.000 Mitarbeitern. Der kann doch keine absurden Gehaltsforderungen abnicken...

BEIDE Seiten müssen sich hier bewegen.  
Horst1974:

Was machen die Piloten während des Streiks

2
24.11.16 11:54
Jetzt haben Sie jede Menge Zeit, um in diversen Internetforen Stimmung für Ihre Position zu machen. Sogar hier im Aktienforum wird Gewerkschafts-Populismus verbreitet.

Ohne auf die Rechtmäßigkeit der Forderung einzugehen, finde ich es mehr als peinlich, dass Mitarbeiter mit dem Gehalt und der Verantwortung Ihre Entgelthöhe per Streik erstreiten müssen. Alle anderen haben das Rückgrad, das selbst zu verhandeln oder eben die Stelle zu wechseln. Man stelle sich mal vor, bei VW streiken alle Abteilungsleiter für eine Tariferhöhung. Absurd!

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
winne73:

Was machen die hochbezahlten Vorstände

 
24.11.16 12:40
vor, während und nach dem Streik? Vermutlich das, was sie am liebsten machen: Golfen.
Denn, um in diversen Medien und Foren Stimmung gegen die ach so bösen und schädlichen Gewerkschaften zu machen, haben sie ja ihre aus der Firmenkasse bezahlten Leute.
Dr.Best:

4 vergeudete Jahre...

 
24.11.16 12:41
...wenn die LH meint, durch aussitzen das Pilotengehalts- und Rentenproblem zu lösen dann muss sie auch akzeptieren das nach 4 Jahren gären eben der Deckel vom Topf fliegt. Ich selbst finde das Verhalten von Cockpit unverschämt.

Andererseits: Vielleicht legen es beide Parteien ja auch drauf an, fremdbestimmt (per Gesetz) reguliert zu werden und atmen erleichtert auf wenn sich jemand den Kampfhähnen annimmt.

Die Rolle der LH sehe ich  kritisch: auch nach einer Regelung werden die LH Piloten zu den bestbezahltesten gehören. Die Frage muss also sein, wie viele LH Piloten zum Schluss übrig bleiben.  
Dexito:

Vorstandsbashen

 
24.11.16 12:44
bitte erst, wenn die Streiken und deshalb keine Unterschriften auf z.B. offenen Tarifverträgen landen.
Horst ich bin da ganz bei dir. Es kann nicht nur die "Basis" streiken sondern auch die Leitung. Wirkt aber lächerlich und passiert deshalb wahrscheinlich auch nicht. Zudem sind diese Leute was das Unternehmen angeht flexibel und wechseln einfach, wenn sie unzufrieden sind. Siehe CFO LH.
Horst1974:

Hatte ich wohl Recht, Winnie?

4
24.11.16 12:49
Verstehe ich das als Bestätigung, dass Winnie hier als Gewerkschafts-Troll im Forum schreiben muss?

Ob der Vorstand bezahlte Leute in den Medien hat? Keine Ahnung. Ich selbst bin "nur" Aktionär und damit Teileigentümer der Firma und sehe bei mir schon mehr Ansprüche auf die erzielten Gewinne als bei den Piloten, die sich auch ohne Tarifsteigerung jedes Jahr eine Senioritäts-Erhöhung gönnen. +3% p.a. garantiert, davon können die Eigentümer nur träumen. Dabei riskiere ich echtes Geld als Einsatz. Die Piloten halten nur die Hand auf für dieselbe Leistung wie im Vorjahr trotzdem mehr Geld zu bekommen. Nun soll es obendrauf auch noch +20% geben.

Aber es geht nicht ums Geld, sondern um Eurowings, die Gewerkschaft ist aber zu schäbig und feige, das auch so zu sagen.

Das Verhalten der VC führt bei mir nur dazu, dass ich vom CEO eine zunehmend härtere, kompromisslose Linie gegenüber den Piloten erwarte. Mit einem ausgelagerten Flugbetrieb oder einer Fremdbereederung hätten wir die aktuellen Probleme nicht. Was spricht also dagegen?

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
RPM1974:

Als CFO wechslen ist easy.

 
24.11.16 12:52
Nicht des CFO wegen, sondern weil Kaufmänner überall Zahlen schupsen können.
Egal ob im Luftverkehr, in der Produktion, auf Groß-Baustellen, ....

Als Pilot kann ich aber schlecht eine Leiterplatte entflechten oder einen 200 Meter Wolkenkratzer hochziehen.

Wenn ich einen Hiesinger bei Thyssen Krupp anschaue, frag ich mich immer welcher Trolo im Aufsichtsrat einen Leiterpalttenschupser für Stahlwerke einstellt.
Oder wie ein Roland Koch Bilfinger Berger hätte leiten können sollte.
Man läßt mich ja auch keinen A310 steuern.
Horst1974:

@RPM

3
24.11.16 12:57
Also Pilot könnte man aber bei Unzufriedenheit mit dem Arbeitgeber zu einer der zahlreichen anderen Airlines wechseln. LH ist ja schon lange kein Monopolist mehr. Und angeblich sind Piloten doch gesucht wegen Ihrer außergewöhnlichen Begabung und Fähigkeiten. Dann sollten sich die anderen Airlines die finger nach ihnen lecken.

Der einzige Grund, das nicht zu tun ist, dass LH schon jetzt Spitzengehälter zahlt, von denen die Piloten der Konkurrenz nur träumen kann. Darum ist das ja so niederträchtig, gerade diesen Arbeitgeber zu bestreiken. Ich bin weiter für Totalkonfrontation mit der VC, auf der Vernunftebenen ist denen wohl nicht zu begegnen. Das bringt genauso wenig wie permanent auf einen Tauben einzusprechen.

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Turbo27:

Konsequenterweise

 
24.11.16 12:59
müsste der VC Streik nächste Woche ab Montag wieder weitergehen;

Ich tippe jedoch auf Streik von Mittwoch - Freitag nächste Woche wieder

Carsten Spohr:  "lieber ein paar Tage jetzt ohne Lufthansa, als später komplett ohne Lufthansa"

Da steckt eine Drohung dahinter...  der Laden kann pleite oder auch einfach nur geschlossen werden

PS:  Lufthansa Passage macht sehr wohl Gewinne, hohe Gewinne !  Das gibt aber den Piloten nicht das Recht, das letzte Krümelchen für sich zu beanspruchen;   Es geht um die Zukunftsfähigkeit, die ist derzeit unsicher und VC Forderungen bringen LH in den sicheren Abgrund

Im Prinzip wird sich LH nicht bewegen;  VC nicht bewegen;  

WAS TUN WENN ZWEI DICKSCHÄDEL AUFEINANDERPRALLEN ???  

Irgendwann kotzt die LH Aktie mich auch mal an, es gibt ja genügend andere Aktien auch noch...

Ich denke aber der Deckel fliegt bald weg, die 13 werden bald nachhaltig überwunden werden



RPM1974:

Ja, könnte man.

 
24.11.16 13:23
Leider sitzen in einem Flugzeug immer nur
1 Pilot und ein co-Pilot.
Bei Boing war da noch ein Navigator drin. Weiß aber nicht, ob der noch nötig ist.
Keine Ahnung wer derzeit Piloten benötigt.
Airberlin sicher nicht! ;o)
Horst1974:

Wer braucht Piloten?

2
24.11.16 13:35
Bei den Golfcarrieren und bei den Low Costs herrscht enormer Bedarf. Dort findet im Gegensatz zur LH Wachstum statt. Dort sind die zukünftigen Jobs, wenn sich die VC so weiter aufführt. Nur bei den GCs sind die Arbeitsbedinungen und bei den LCCs die Bezahlung ganz anders. Aber die Piloten bestehen auf die Taube auf dem Dach, statt sich mit dem Spatz in der Hand zufrieden zu geben. Und am Ende stehen sie mit gar nichts da und schreiben Bewerbungen an Ryanair oder deren Personaldienstleister. Wer nicht hören will...

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Dexito:

Ahso

2
24.11.16 13:39
Also "marktgerechte" Bezahlung obwohl es keinen Markt mehr gibt?
Nen Taxifahrer kann vllt. kein Pilot werden. Aber ein Pilot Taxifahrer. Ansonsten wurde es ja schon genannt, dass man zwischen den Internat. Airlines wechseln kann. Möglichkeiten sind groß, aber halt nicht so lukrativ.
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 970  971  973  974  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Lufthansa Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
70 58.018 Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise... sir_rolando Real Cinderella born 02:48
6 670 Strompreis Ungarn halford Parosit 16.02.25 14:35
    Lufthansa Aktie hak7   00.00.00 00:00
2 102 Lufthansa - wie gehts weiter? Boersiator Seisogut 23.08.24 09:39
2 160 Corona Short Blediiii qmingo 23.05.23 17:14

--button_text--