Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1045  1046  1048  1049  ...

Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Beiträge: 58.031
Zugriffe: 14.475.874 / Heute: 6.592
Lufthansa AG 6,542 € +0,09% Perf. seit Threadbeginn:   -34,06%
 
Käpten:

Ach

 
19.01.17 19:48
Was den Punkt mit den Zinsen angeht zur Zeit steigt die Inflationsrate und die Aufgabe der EZB ist auch die Inflationsrate im Rahmen zu halten....also 3 % sind deshalb nicht unrealistisch gebe dir recht das es vielleicht noch ne Weile dauern könnte
Erinnern wir uns es ist keine 10 Jahre her wo wir einen hohen Zinssatz hatten....

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +32,56%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +21,88%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,78%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +17,13%
SPDR EURO STOXX Low Volatility UCITS ETF
Perf. 12M: +14,88%

LongSam:

Wieso habe ich die Lufthansa...

 
19.01.17 19:52
... gekauft? Ich habe mir folgendes gesagt: Wenn mit den Piloten eine längerfristige Einigung erzielt werden kann, dürfte die Aktie stabil auf 18-20 € steigen, mittelfristig (<1 Jahr). Also fast ein Verdoppler.

Kommt die Einigung nicht zustande spielen wir halt ein bisschen weiter mit Wace & Co.
Eigentlich sehr simpel, und es hat scheinbar die letzten 2-3 Jahre so funktioniert mit Wace.

Jetzt haben wir aber noch die Sache mit Etihad. Und diese Sache, in Kombination mit Einigung VC, dürfte ohne zu übertreiben zu einem Kurs von gegen 25-30 € führen.

Für mich heisst es Abwarten!
outstanding:

...ich denke, dass die Schlichtung das Eis ...

 
19.01.17 20:03
brechen wird und ein langfristiger Tarifvertrag mit Querverbindungen zu Jump und Ew,EWE geschlossen wird.
Eigentlich sollte dies bereits seit Ende Dezember 2016 beschlossene Sache sein, hatte sich aber wegen AB und Ethihad Übernahme verschoben.
Nach der Einigung wird es zügig gehen und nachhaltig den Kurs Richtung 18 € pushen....freuen wir uns drauf...
bullybaer:

@Käptn

 
19.01.17 20:07
Die Bewertung der LH nur am KGV festzumachen ist Unsinn. Für 2014 wurde keine Dividende bezahlt. Schon vergessen?
Ein Problem ist nachwievor das schwindende EK aufgrund der Pensionsverpflichtungen im derzeitigen Zinsumfeld und die Kostenstruktur.

Ein Kurs von 48 aufgrund eines angemessenen KGV von 12 ist utopisch.
Letztendlich entscheiden die Bewertung ja auch die Marktteilnehmer. Und die sagen im Moment KGV von 3-4 is much enough.

henri999:

Wenn die Schlichtung bis Ende Januar ...

 
19.01.17 20:10

.... tatsächlich klappen sollte, bleibt den HF's nicht mehr viel Zeit, um aus ihren Short-Positionen wenigstens teilweise heraus zu kommen. Ich vermute, dass diese Nachricht einige Shorties doch ziemlich verunsichern wird.

Die nächsten Tage werden interessant  -  vielleicht fliegt der Deckel endlich weg ?  
Käpten:

Das

 
19.01.17 20:18
Niedrige KGV ist den HV zu verdanken die haben 15,62% leerverkauft das sind über 73 Millionen Aktien da kann man leider nicht von die Marktteilnehmer machen den Kurs sondern alles zur Zeit Manipuliert und alle spielen mit normal ist das nicht sobald sich der Kurs erholt wir einfach weiter verkauft und Analysten bestochen die immer und immer wieder das gleiche wiederholen und auch nur alles schlecht reden.....
bullybaer:

die LH

2
19.01.17 20:32
ist günstig bewertet. Keine Frage aber die Problem lassen sich auch nicht so einfach wegdiskutieren. Ryanair hat das Problem mit den Pensionsverpflichtungen nicht. Deshalb u. a. auch höher bewertet.
Ich versuche nur objektiv zu sein...
Turbo27:

@Horst

2
19.01.17 21:00
LH kalkuliert laut dem Foto im Anhang mit 58$ beim Brent in 2017.

Das Kerosin Hedging liegt zum 31.12 ebenfalls bei break even 58$   Beide Male 58$ ist Zufall !

Die Kalkulation von LH beim Kerosin wandert aber, das kann im Laufe des Jahres zwischen 45$ und 70$ alles mögliche sein, hängt eben ab von der Entwicklung. Bei der Kalkulation von LH mit 58$ kam es ja zu der 400 Mio Euro Gewinnwarnung...

LH hat AUSDRÜCKLICH nicht zum Ziel den Ölpreis outzuperformen, wollen nur das Risiko minimieren.

Toll LH, die letzten Jahre beim Hedging jedes Mal draufgezahlt, MILLIARDEN, vlt doch eine Strategie zulegen ???
(Verkleinert auf 87%) vergrößern
Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise... 965533
minicooper:

horst...

2
19.01.17 21:07
Kommt immer darauf an wo man die marktführerschaft  festmacht. Für mich ist nicht unbedingt derjenige matktführer der mehr autos verkauft oder in der flugbranche die meisten passagiere befördert.  
und ich bleibe dabei. Lh als gesamtkonzern kann man nicht mit ryanair, die nur im billigsegment passagiere befördern, vergleichen.
Ew wird mit der mutter lh im rücken schnell weiter wachsen.
deshalb wird es nicht viele jahre dauern bis ew im holzklassesegment auf augenhöhe mit ryanair ist.
und ob das geschäftsmodell von ryanair mit billig, billiger und noch billiger wirklich  eine zukunft hat werden wir sehen....schaun ner mal
schaun mer mal
buckweiser:

das "Problem"

4
19.01.17 21:14
mit den Pensionsverpflichtungen kann aber auch eine Chance sein:

- bei Einigung mit VC entstehen Einmalerlöse die den Gewinn in diesem Jahr steigern könnten, siehe UFO
-  bei (auch nur leicht) steigenden Zinsen erhöht sich das Eigenkapital

also die Risiken sind eingepreist, aber es bestehen Chancen
LongSam:

Etwas Anderes?...

 
19.01.17 21:43

Auch die Schweizer haben so Ihre lieben Probleme mit Marshall & Co. Wir sind nicht die einzigen! 30% leerverkaufte Aktien ist nicht schlecht. Tolle Leistung, aber business as usual.


Immer mehr Leerverkäufer verlieren die Nerven


Dem Beratungsunternehmen Markit zufolge waren die Inhaberpapiere der Swatch Group vor etwas mehr als zwei Wochen noch die am meisten leerverkauften Aktien der Schweiz. Damals wurde mit nahezu jeder dritten Aktie gegen den Uhrenhersteller aus Biel gewettet. Mehr hätte die Wertpapierleihe auch gar nicht hergegeben.

https://www.cash.ch/insider/...erkaeufer-verlieren-die-nerven-1033729

Horst1974:

Gewinndynamik und Bewertung

4
19.01.17 22:26
@Käpten (#26157): Ich hab jetzt keinen Bock, die Zahlen rauszusuchen und eine Regressionsanalyse zu machen. Aber es ist doch offensichtlich, dass bei der Gewinnentwicklung der beiden Unternehmen es eine Frage der Zeit ist, bis Ryanair die LH auch da überholt (falls sich an der Profitabilität der LH nichts ändert).

Wie LongSam und outstanding schon schreiben: das Inestment hier ist ein Zock auf eine wirtschaftlich tragbare, langfristige Einigung mit den Piloten.

Beim Hedging sollten wir das Ergebnis abwarten. Dass die LH einen höheren Preis als den aktuellen Marktpreis annimmt, kann auch schlecht sein, z.B. wenn die sich teuer eindecken und der Preis doch wieder fällt. Wäre nicht das erste Mal.

Ich will die LH nicht schlecht reden, bin ja selbst drin. Aber es gibt gute Gründe, warum wir eben nicht bei 20+ stehen.

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
henri999:

Horst und Käpten: Gegenwind für Ryanair!

6
19.01.17 22:43

@Käpten: Deine LH-Kursprognosen finde ich schon außerordentlich optimistisch. Trotzdem ist nicht zu übersehen, dass die Zukunft auch bei Ryanair nicht mehr ganz so rosig aussieht: Zu erinnern ist daran, dass Ryanair unmittelbar nach dem Brexit-Entscheid eine Gewinnwarnung  veröffentlicht hat. Wenn die Briten  -  wie von Theresa May angekündigt  -  den "harten" Brexit durchziehen, ist es vorbei mit der Freizügigkeit auf dem europäischen Binnenmarkt  -  das gilt dann auch für die Start- / Landerechte von Rayanair und Easyjet in Kontinental-Europa.

Negativ für Ryanair wirkt sich vor allem aber auch der stark gesunkene Pfundkurs aus. Zitat aus finanzen.net vom 18. Oktober 2016: "...der jüngste Kursrutsch beim britischen Pfund überraschte auch Ryanair. Im zweiten Geschäftshalbjahr von Oktober bis März dürften die Ticketpreise dadurch stärker fallen als bisher gedacht, räumte das Management ein. Im Schnitt dürften sie im Jahresvergleich um 13 bis 15 Prozent sinken". Gemessen daran ist ja der Preisverfall bei LH noch relativ  harmlos. Die Schere zwischen der "teuren" LH und den Billig-Airlines von den britischen Inseln schließt sich jedenfalls ein wenig. Klar aber, dass bei LH noch eine Menge zu tun bleibt.

Außerdem bekommt Rayanair jetzt (erneut) Ärger mit den Franzosen. Grund: Ryanair beschäftigt in Frankreich in Irland gemeldete Billigarbeiter. Freizügigkeit hin oder her: In Frankreich gibt es Gesetze, die dies untersagen. Dort wehrt man sich dagegen, dass ausländische Arbeitnehmer in Frankreich zu Dumpinglöhnen beschäftigt werden, sh. Link. Ob Ryanair als Wiederholungstäter diesmal wieder mit nur 8 Mio. Euro Strafe plus Schadenersatz davonkommt?

www.handelsblatt.com/unternehmen/...n-frankreich/19270158.html
lifeguard:

naja

6
19.01.17 22:56
so sicher ist das nicht, horst. bisher lief ja alles immer für ryanair, irgendwann werden die auch mal gegenwind haben und dann erst werden wir sehen, wie stabil das businessmodell dort wirklich ist.

ich zum beispiel schaue beim fliegen nicht nur auf den preis sondern auch auf anderes. vor ein paar tagen habe ich eine reise nach lissabon gebucht und zwar mit swiss. grund sind die besseren reisezeiten als bei der günstigen konkurrenz die mir hinflug kurz nach 6 uhr morgens und heimkehr gegen mitternacht angeboten hatten - nein danke, da zahl ich gern was mehr und fliege zu angenehmen zeiten. und bei ferien jeweils einen tag verlieren bei hin- und rückreise wegen umsteigen irgendwo muss ich auch nicht haben.

was ich damit ausdrücken will, das billigsegment wird nie den flugverkehr komplett übernehmen können. qualität und komfort haben immer ihren marktanteil beim fliegen, genauso wie es bei den hotel immer platz für verschiedene standards gibt. wer unbedingt immer das günstigste hotel und flug für seine ferien buchen will, der soll das machen. ich habe aber gerne auch etwas erholung, luxus und komfort, und das kostet halt etwas mehr, genauso wie das fünf sterne hotel.  
Käpten:

Freitag

 
20.01.17 08:01
Hoffe es ist nicht so wie die letzten 2 Freitage da wurde kräftig leer Verkauft das geht einen auf die Psyche dieses ständigen Leerverkäufe durchhalten ist angesagt und ich hoffe das die Dickschädel von VC eine Einigung hin bekommen das nervt mittlerweile richtig denke die shorties setzen auf ein scheitern hab mittlerweile das Gefühl das die Gewerkschaft von den shorties bestochen worden ist
Turbo27:

Sparmassnahmen

2
20.01.17 08:15
im Bundesanzeiger veröffentlicht fast täglich irgendeine "Abteilung" vom LH Konzern ihre beschlossenen Massnahmen

Gestern gleich drei mit vereinfachten Rechnungslegungen ab 2017, Verzicht auf Wirtschaftsprüfer etc

Habe keinen Zweifel dass LH in 2017 bei den Umstrukturierungen die kalkulierten 100 Mio spart, in 2018 300 Mio und ab 2019 500 Mio
Liefeckenrand.:

Wenn man sich

 
20.01.17 08:25
henri999:

#26174: Richtig Liefeckenrand, ....

4
20.01.17 08:48

.... diese Masche von VC wurde bereits x-mal widerlegt:

Die Tatsache, dass die Herren automatisch Jahr für Jahr 3% mehr Gehalt bekommen, wird dabei nämlich einfach unter den Teppich gekehrt. Nur deshalb zeigt die Statistik auf Seite 4 einen (angeblichen) Reallohnverlust. Glatt gelogen ist das! Wegen der a.o. niedrigen Inflationsraten der letzten Jahre (wir hatten z.T. Preissteigerungsraten von fast null%) haben die Piloten in Wirklichkeit ihr Realeinkommen / ihre Kaufkraft in den vergangenen 5 Jahren deutlich gesteigert.

Dexito:

#26174

4
20.01.17 09:40
Viel lustiger ist: "Die VC lehnt eine Schlichtung zur Vergütung ab, da das Angebot der Lufthansa nicht
schlichtungsfähig ist. Mit der von Lufthansa geforderten Nullrunde bzw.
Reallohnverlusten macht der Einstieg in eine Schlichtung keinen Sinn."

Tja und nu haben sie die Schlichtung ;)

Zu den Kerosinpreisen/-hedging:

Ihr seid wie die Analysten. Gekonnt Dinge ausklammern. Die sensitivities bei abweichendem Ölpreis ignoriert ihr aber sehr gekonnt. Bei -20% spart man 100Mio im Gegensatz zum Vorjahr und bei +20% ist man bei 900Mio Mehrkosten. AirBerlin und Bürssel fehlen sogar.

Bin aber nach wie vor Long. Wollte nur mal drauf hinweisen, dass deshalb hart auf die LH eingeschlagen wurde.
LongSam:

Wer war eigentlich für das...

 
20.01.17 10:23
... Sprit-Hedging verantwortlich. Der/die alte CFO? Wie es scheint haben wir nun aber einen Profi als CFO an Bord. Allzu schlechtes Hedging sollte in Zukunft weitgehend vermieden werden können. Was meint Ihr?
Käpten:

Hedging

 
20.01.17 10:45
Ich hoffe das die Lufthansa umdenkt
Und gar nicht mehr Hedging betreibt würde über die Jahre viel Geld sparen!!!!!
Dexito:

#26178 Riskant

 
20.01.17 10:58
Retrospektiv betrachtet würde es absolut Sinn machen. Aber das Risiko wäre enorm.
Hedging dient einfach dem Absicherung und einer soliden Planung. Ohne Hedging ist das Risiko einfach vorhanden und die Planung volatiler. Seht doch die Hedging Verluste als Investition zur Risikominimierung.
Bei nem Brent von 140$ würde man sonst schreien "Warum hat keiner Gehedgt???".

PS: Einkäufer dürfen nicht spekulieren - daher hedging ;)
bayern88:

Was ist los?

 
20.01.17 11:02
Einigung mit Cockpit?

12.30 wahnsinn!
meistermind:

Und plopp...

 
20.01.17 11:03
Der kurs geht hoch
meistermind:

Meine aktien

 
20.01.17 11:04
Kriegen die shorties nicht zum covern .... hoffentlich finden die jemanden anderen
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 1045  1046  1048  1049  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Lufthansa Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
70 58.030 Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise... sir_rolando TommyOh85 09:02
6 670 Strompreis Ungarn halford Parosit 16.02.25 14:35
    Lufthansa Aktie hak7   00.00.00 00:00
2 102 Lufthansa - wie gehts weiter? Boersiator Seisogut 23.08.24 09:39
2 160 Corona Short Blediiii qmingo 23.05.23 17:14

--button_text--