so sicher ist das nicht, horst. bisher lief ja alles immer für ryanair, irgendwann werden die auch mal gegenwind haben und dann erst werden wir sehen, wie stabil das businessmodell dort wirklich ist.
ich zum beispiel schaue beim fliegen nicht nur auf den preis sondern auch auf anderes. vor ein paar tagen habe ich eine reise nach lissabon gebucht und zwar mit swiss. grund sind die besseren reisezeiten als bei der günstigen konkurrenz die mir hinflug kurz nach 6 uhr morgens und heimkehr gegen mitternacht angeboten hatten - nein danke, da zahl ich gern was mehr und fliege zu angenehmen zeiten. und bei ferien jeweils einen tag verlieren bei hin- und rückreise wegen umsteigen irgendwo muss ich auch nicht haben.
was ich damit ausdrücken will, das billigsegment wird nie den flugverkehr komplett übernehmen können. qualität und komfort haben immer ihren marktanteil beim fliegen, genauso wie es bei den hotel immer platz für verschiedene standards gibt. wer unbedingt immer das günstigste hotel und flug für seine ferien buchen will, der soll das machen. ich habe aber gerne auch etwas erholung, luxus und komfort, und das kostet halt etwas mehr, genauso wie das fünf sterne hotel.