Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht
... 8 9 10 11 1 2 3 4 ...

Löschung


Beiträge: 258
Zugriffe: 117.575 / Heute: 11
Infineon AG 37,155 € -3,51% Perf. seit Threadbeginn:   +4,69%
 
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#2

232 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht ... 8 9 10 11 1 2 3 4 ...


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,93%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +24,54%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,76%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +20,94%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,68%

Mister86:

was solls

 
05.04.22 16:44

was solls, insbesondere Infineon ist bekannt dafür, dass sie mitunter Tage hat, wo sie einfach "ausblutet" und mal eben fünf Prozent verliert ohne große Gegenwehr.

Klar braucht man an solchen Tagen gute Nerven. Aber es gilt halt immer noch der alte Spruch, dass Aktiengewinne vor allem Schmerzensgeld sind. Erst kommt der Schmerz, dann das Geld... wink

Bewerten
Stockchase:

Ist schon

 
05.04.22 20:56
komisch wenn unsereins Aktien im Depot hat dann gibts immer kurz danach eine Krise... dot.comBlase Finanzkrise chinakrise corona und jetzt Ukraine das ist doch echt zum kotzen...
Bewerten
modelica:

krisen

 
05.04.22 21:09
ich kann nur amerikaner blamieren.
Bewerten
Mister86:

@Stockchase

 
05.04.22 21:14

@Stockchase

komisch wenn unsereins Aktien im Depot hat dann gibts immer kurz danach eine Krise... dot.comBlase Finanzkrise chinakrise corona und jetzt Ukraine das ist doch echt zum kotzen...


Ja wieso, genau so ist das doch gedacht. Das zeigt, dass der Markt funktioniert. Wir sollen den "Großen" ihre Aktien abkaufen, und damit wir das tun, sollen wir denken, alles ist bestens, tolle Aktien, sind ja nur gestiegen, steigen bestimmt weiter.

Bis dann "der Sack zugemacht wird" und auf einmal irgendwelche Krisen da sind und die Aktien abstürzen. Aber auch das ist Berechnung. Die Großanleger machen nicht die Krisen, aber sie sehen die Krisen 1000x besser voraus als der kleine Kleinanleger. Also trennen sie sich rechtzeitig von ihren Aktien, bevor der Rest des Marktes mitbekommt, dass die Hausse erstmal vorbei ist.

Das war schon immer so, seit es Aktienmärkte gibt.

Bewerten
KaktusJones:

Warum bricht Infineon eigentlich so deutlich ein?

 
06.04.22 10:39
Die letzten Zahlen (1.Q.) waren auf den ersten Blick doch wirklich gut, oder habe ich etwas übersehen?
Bewerten
321cba:

Freier Fall

 
06.04.22 11:05
Lol
Bewerten
>1x bewertet
MisterWest:

Embargo

 
06.04.22 11:31
Ausfuhrverbot von Halbleitern nach Russland.
Wurde denn so viel nach Russland verkauft?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Bewerten
 
06.04.22 12:10
liefert Infi bestimmt nicht nach Russland. Ich denke der Grund ist die Autoindustrie da ist Infineon ziehmlich stark vertreten
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Gamechanger in Sicht

Steht bei dieser Aktie jetzt eine Neubewertung unmittelbar bevor?
Stockchase:

Ich bin

 
06.04.22 12:27
heute Vormittag mit allen Trades ausm Markt geflogen. Habe mich danach auf den Badewannenrand gesetzt und 10 Min bitterlich geweint. Jetzt gehts wieder und bin eben zu 28,10 bei Infineon wieder eingestiegen...
Bewerten
Mister86:

Russland-Geschäft

 
06.04.22 13:33

Russland ist für Infineon in der Tat nicht so sehr ein wichtiger Markt:

www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...isitg-an--20246499.html

Infineon generiert mittlerweile über 20 Prozent seiner Umsätze in China, das damit weit vor Deutschland (elf Prozent), den USA (zehn Prozent) und Taiwan (acht Prozent) der größte Absatzmarkt für den Konzern ist. Russland spielt mit einer Vertriebseinheit in Moskau eine untergeordnete Rolle.


Siehe auch:

industriemagazin.at/news/...and-und-der-ukraine-positioniert/

"Der Umsatz des Infineon-Konzerns mit Kunden in Russland übersteigt jedoch einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag nicht", schreibt eine Sprecherin.


Gut, gehen wir mal von 50 Millionen Euro aus. Der Konzernumsatz von Infineon betrug 2020/21 knapp über 11 Milliarden Euro. Das sind dann nicht mal 0,5 Prozent.

Das größere "Fragezeichen" sind dann in der Tat die Vorprodukte für deutsche Unternehmen die ihre Endprodukte nun nicht mehr nach Russland liefern können. Klar, allen voran wohl die Autoindustrie. Aber auch die deutsche Autoindustrie erwirtschaftet nur einen Teil ihres Umsatzes in Russland.

Das Ganze ist ein Sturm im Wasserglas. Die momentane Kursentwicklung spiegelt in keiner Weise die Geschäftsaussichten wider, und wir sollten bald wieder deutlich höhere Kurse sehen.


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Pieter:

Ich kann nur hoffen, das es inzwischen

 
06.04.22 15:03
einen Vermerk gibt  bei IFX in deren Exportcontrolliste, das es bei Strafe verboten ist Mikroelektronikbauteile an Russland direkt zu verkaufen/liefern oder über den Umweg über deutsche GmbH's die aber im Besitz russischer Unternehmen sind.

Denn eines können wir sicher sein, die High Techbausteine von IFX würden sicher nicht in Rassenmähern landen. Diese Bausteine kommen sonst ganz sicher einmal zu uns zurück, in Form von Hyperschallraketen.
Bewerten
Mister86:

also so ein

2
06.04.22 15:08

also so ein Hyperschallrasenmäher hört sich schon praktisch an. Das dürfte die Gartenarbeit enorm erleichtern laugthing


Keine Panik, der Kurs wird auch wieder steigen. Sehr bald sogar.

Bewerten
>2x bewertet
321cba:

27,53

 
06.04.22 15:51
Was für ein Crash…

Was für ne Pommesbude
Bewerten
Stockchase:

Immoment

 
06.04.22 16:16
kann man nix weiter machen als zuschauen wie alles den Bach runter geht.  
Bewerten
>1x bewertet
Stockchase:

Vorbörslich

 
07.04.22 08:42
siehts nach einer kleinen Erholung aus
Bewerten
grenate:

Kursrückgang

 
07.04.22 17:38
Im Moment herrscht viel Unsicherheit und das nicht nur wegen des Krieges, auch Corona in China, Zinssteigerungen usw. Mit einem möglichen Lieferstop von Erdgas könnten viele Lieferketten unterbrochen werden. Was, wenn nur wenige Zulieferteile (ähnlich dem fehlenden Kabelstrang aus der Ukraine von vor paar Wochen für die Autoindustrie) in der Industrie fehlen, dann stehen für Tage oder Wochen die Bänder still, selbst wenn Infineon seine Chips pünktlich liefert, werden Sie nicht verbaut. Diese Angst wird uns noch eine ganze Weile begleiten, da Russland nicht mehr der verlässliche Energielieferant sein muss, obwohl es bisher keine Unterbrechung erdgasmäßig gab. Ich bin mit einem Kurs von 30 Euro drin und bin erst mal noch am abwarten, um nachlegen zu können. Wann das sein wird? Das kann niemand voraus sagen, deshalb ist Börse auch immer wider spannend. Die 2 einfachen Börsenjahre 2020 und 2021 nach Corona sind jedenfalls vorbei.
Bewerten
>1x bewertet
Plug:

grenate: Kursrückgang

4
07.04.22 20:42
Halte die Teile, Infineon ist voll bis zum Anschlag mit Aufträgen, Lieferzeiten bei vielen Teilen 04/2023.

Ich komm aus der Branche und weiss was da momentan abgeht, der Kurs ist momentan völlig irreal und spiegelt in keiner Weise die Marktverhältnisse wieder.

Geduld ist da angesagt, das geht definitiv nicht schief.  
Bewerten
>4x bewertet
 
07.04.22 20:57
Super das ist doch mal eine gute Info. Schön mal jemanden im Forum zu haben der aus der Branche kommt und weiss was da abgeht.  
Bewerten
sun66:

Aktueller Kurs 27,525 EUR

 
08.04.22 16:12
Schließe mich meinen Vor-Schreibern an... So ganz kann man den Kurs nicht nachvollziehen.
Aber Gesamt-Tech kommt, bis auf ein paar Überflieger aus den USA, im Moment überall schlecht weg.
Aber Geduld hat an der Börse noch nie geschadet, von bleibe ich ruhig und nutze den Kursrücksetzer sogar zum Nachlegen.

Und vom neuen Chef verspreche ich mir eine etwas bessere Kommunikation der IR-Abteilung über Erfolge...

NUR MEINE MEINUNG - KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG
Bewerten
>1x bewertet
321cba:

Der Rotz

 
02.05.22 09:09
kommt nicht mehr auf die Beine - peinlich langsam!
Bewerten
Mister86:

Intel

 
02.05.22 14:56

Dürfte an den schwachen Zahlen von Intel vor dem Wochenende liegen.

https://www.ntg24.de/Intel-enttaeuscht-nach-Zahlen-01052022-FE-Aktien


Chipgigant Intel kann trotz der andauernden Halbleiterkrise nicht überzeugen

Intel vermeldet katastrophalen Umsatzrückgang und mäßigen Ausblick


Jetzt wird halt wirklich mal interessant, wie die Zahlen von Infineon ausfallen. Aber ehrlich gesagt: dass Infineon massiv bessere Zahlen abliefert, darauf sollte man lieber nicht vertrauen. Und die Schwäche von Intel könnte auch erklären, wieso Infineon die letzten Monate so runter gegangen ist. Man traut der Branche einfach im Moment nicht zu, das Wachstum aus 2020/21 weiter durchhalten zu können.

Ich bleibe drin, ist eh nur ne kleine Posi und irgendwann wird sie auch wieder ins Plus laufen. Aber fürs Erste müssen wir uns wohl leider auf Kurse unter 20 Euro einstellen.

 
Bewerten
 
02.05.22 15:15
Intel hat mit AMD auch mächtig Konkurrenz. STM ist aber im Vergleich wenig gefallen und die haben halt mit Apple einen Großkunden. Nach der Sache mit Dialog oder AMS meide ich sowas mittlerweile, auch wenn die Bewertung dort attraktiver ist.  
Bewerten
Mister86:

Mag sein...

 
02.05.22 16:26
Mag sein, aber wenn halt die Großanleger davon überzeugt sind dass die Chipbranche ebenso wie der Tech-Sektor nix hergeben wird, dann wachsen auch bei Infineon nicht die Bäume in den Himmel. Mitgegangen, mitgehangen.

Wird halt viel abhängen von den Zahlen am 09.05..  Andererseits, nach den letzten Zahlen die richtig gut waren gings ja erstmal zehn Euro abwärts.

Momentan scheint sich bei 26 Euro ne einigermaßen gute Unterstützung gebildet zu haben. Schaffen die Shorties es aber diese doch wieder zu brechen, dann sehe ich tatsächlich Kurse unter 20€.

Meine Meinung. Keine Handlungsempfehlung.
Bewerten
Mister86:

Abverkauf

 
09.05.22 10:52
Wenn eine Aktie keiner haben will, dann nützen halt auch die besten Zahlen nichts.

Wird wohl eher Richtung 20 Euro runtergehen jetzt. Schade. Aber wenn eine Aktie die Pest hat, dann hat sie die Pest.
Bewerten
Mister86:

prekäre Lage

 
25.05.22 12:04
Eigentlich müsste die Aktie die Bodenbildung langsam abschließen und wieder zu nem neuen Anstieg ansetzen der sie dann auch deutlich über die 30 Euro zurückführen könnte.

In der momentanen Lage und solange wie es weiter Störfeuer von der globalen Konjunktur gibt und die Chipkrise noch nicht ausgestanden ist, bleibt das aber wohl Wunschdenken.

Insbesondere eine Eintrübung der Konjunkturaussichten dürfte Infineon als klassischer Frühzykliker hart treffen, denn nicht nur wird man dann seine Chips nicht mehr los, sondern man hat ja gerade erst neue Kapazitäten geschaffen, die dann zusätzlich Geld kosten weil sie nicht ausgelastet sind.

Der Markt dürfte so gesehen trotz eines sehr guten 2. Quartals und optimistischer Geschäftsaussichten für die nahe Zukunft der Aktie einfach nicht  Ã¼ber den Weg trauen.

Wenn sich die Anzeichen für eine Rezession in den wichtigsten Zielmärkten von IFX bestätigen, dann werden wir hier auf Jahressicht maximal Kurse von 10 bis 15 Euro sehen, was in etwa dem Kursniveau des Corona-Crashs entspricht.

Auf dem jetzigen Niveau ist die Aktie trotz der letzten Zahlen und der Empfehlungen der meisten Analysten zu 100 Prozent kein "Kauf".  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 8 9 10 11 1 2 3 4 ...

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Infineon Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
112 46.832 Infineon (moderiert) 1chr Highländer49 03.07.25 13:36
12 4.045 Zukunft: Infineon uli777 Highländer49 30.06.25 15:22
4 134 Renesas Electronics - Chips aus Japan SchöneZukunft Bilderberg 26.06.25 07:50
  191 Konjunktur und europäische Halbleiterunternehmen Biona bullybaer 23.01.25 12:04
    Infineon & Nvidia Partnerschaft Intelligentinvestor   13.01.25 13:55