Der Kurs von K+S springt schon seit geraumer Zeit im Kursbereich zwischen 32 und 40 Euro. So deutete sich ein positiver Trendwechsel Anfang Dezember an, kam doch u. a. die Nachricht, dass MCC ihren Anteil auf 15,001% aufstockt. Der positive Trendwechsel verstärkte sich seit dem 09.12.2008, als die Meldung über die Ticker kam, dass K+S Mitarbeiter in den Zwangsurlaub schickt und für das 1. Hj 2009 Kurzarbeit vorsorglich beantragt hat.
Am 15.12.2008 wurde dieser positive Trend durch ein ausgelöstes einfaches Hausse-Signal (Kauf) zusätzlich unterstrichen. Die Analysten von Merrill Lynch kommen zu diesem Zeitpunkt zu dem Schluss, dass wohl bei den Düngemittelproduzenten (Potash, Mosaic) der Boden wohl erreicht sei. So rechnen bei K+S - trotz der vorhergesagten Wachstumsdelle in den ersten Monaten 2009 - auch die von Bloomberg befragten Analysten im Durchschnitt für das Gesamtjahr mit einem Umsatzwachstum von mehr als drei Prozent. Das Nettoergebnis soll dabei um rund zwölf Prozent zulegen. Noch deutlicher fällt der Optimismus bei Potash aus: Bei einem Umsatzanstieg um rund acht Prozent soll der Gewinn um nahezu 21 Prozent zulegen.
Dennoch signalisiert der P&F Chart am 19.12.2008 einen Trendwechsel mit Doppelminus. Es ist damit zu rechnen, dass wohl kurzfristig mit Kursrückschlägen zu rechnen ist. Mit einer wirklich deutlichen Kurserholung ist in naher Zukunft wohl noch nicht zu rechnen, die Kursentwicklung bleibt nach wie vor noch unsicher.
P&F ist einfach und bestechend - ideale Ergänzung für tägliche Dispositionen. Chartmaterial stelle ich aus rechtlichen Gründen nicht zur Verfügung, muss sich der Interessierte selbst besorgen.