Lintec Information Technologies AG

Beiträge: 76
Zugriffe: 12.111 / Heute: 1
LINTEC INF.TECH.
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Technology All S. 3.657,91 -1,67%
Perf. seit Threadbeginn:   +93,00%
 
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Lintec Information Technologies AG

 
21.05.01 11:36
#1
21.05.2001
Lintec bei Schwäche zugreifen
TradeCentre  
Die Analysten von TradeCentre empfehlen die Aktie von Lintec (WKN 648600) bei Schwäche zu kaufen.
Die zukünftige Lintec Information Technologies AG werde am kommenden Dienstag Zahlen für das erste Quartal melden. Die Analysten berichten aus unternehmensnahen Kreisen erfahren zu haben, dass der Umsatz recht erfreulich sei, jedoch das EBIT aufgrund der schwächeren PC-Nachfrage etwas unter Plan liege. Die Analysten rechnen mit Erlösen von rund 110 Mio. Euro. Im vergleichbaren Vorjahresquartal hätten die IT- und Hardwarespezialisten rund 100 Mio. Euro eingefahren. Zu Revisionen bei den Jahreszahlen werde es jedoch nicht kommen, habe man versichert.
Neue Produkte wie zum Beispiel der Senioren-PC und ein neues Kühlersystem für Computerprozessoren würden das Wachstum der Gesellschaft weiter vorantreiben und den schwächeren PC-Absatz kompensieren sollen. Die Company rechne im laufenden Geschäftsjahr mit Umsätzen von 566 Mio. Euro sowie einem Ergebnis je Anteilsschein von 1,75 Euro. Im Vorjahr seien 423 Mio. Euro und ein Jahresüberschuss von 9,5 Mio. Euro erzielt worden. Weiter sei den Analysten zugespielt worden, dass bis Ende des Jahres eventuell eine kleinere Kapitalerhöhung stattfinden werde, da internationale Investoren starkes Interesse daran hätten außerbörslich Aktien der Lintec AG zu kaufen.

Zu einer Belastung des Marktes werde es somit nicht kommen, da bei der möglichen Kapitalerhöhung nur die Stücke angeboten würden, die durch Kauforders belegt seien. Bei 10% genehmigten Kapital, wären dies 800.000 Papiere, die das Unternehmen ausgeben könnte. Der Börsengang der Beteiligung RFI Mobile Technologies AG, die sich unter anderem mit Bluetooth-Technologien befasse, werde nach Informationen der Analysten von TradeCentre bei günstiger Börsenlage im 3. oder 4. Quartal vollzogen. Bei der Tochter Batavia, die kürzlich durch eine Fahndungsaktion bei ChipBrokern ins Gespräch gekommen sei, werde mit einem Börsengang in 2001 nicht mehr zu rechnen sein.
Die Anteile an der PixelNet AG (38,3%) würden nach dem Auslaufen der „soft“ Lock-UP am 21. Juni 01 vorerst nicht versilbert. Die Aktie sei mit einem KGV 01 von 11 günstig zu haben. Fantasie würden die IPOs der Beteiligungen versprechen. Die Analysten empfehlen daher, bei Schwäche zuzugreifen.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +63,69%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +54,55%
Amundi MSCI India II UCITS ETF - EUR Acc
Perf. 12M: +35,98%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +35,72%

Lintec Information Technologies AG Kleines Geheimnis
Kleines Gehei.:

Lintec kurz vor einer Wende??

 
21.05.01 12:19
#2
Dank der aussichtsreichen HV morgen, einer Dividentenzahlung und einem interessanten Chart ist ein kleiner Blick auf die Kursentwicklung angesagt. Zumindest auf der Watchliste sollte diese Aktie die nächsten Tage/Wochen stehen. Ob der seit September anhaldende Abwärtstrend nun durchbrochen werden kann, bleibt heute noch ein ...

Kleines Geheimnis!
Lintec Information Technologies AG lobster
lobster:

Wobei...

 
21.05.01 12:24
#3
...mich mal interessieren würde was: "...bei Schwäche zugreifen!" heißt?
20€, 15€ oder gar 11€???

grüsse lobster  
Lintec Information Technologies AG XMan
XMan:

@Kleines Geheim

 
21.05.01 12:30
#4
Sorry aber soweit ich das sehe ist die HV erst am 22.06!
Also ein bisschen Geduld müssen wir da noch haben!
Lintec Information Technologies AG Kleines Geheimnis
Kleines Gehei.:

@XMan

 
21.05.01 12:40
#5
ENTSCHULDIGUNG, Du hast natürlich recht. Morgen werden nur die Quartalszahlen bekannt gegeben. Da hat mich der 22. wohl ein bischen verwirrt. Aber genau das meinte ich: Es ist noch ein Monat Zeit für allerlei Fantasie. Mit der Umbenennung der Firma soll ja auch eine neue Ausrichtung erfolgen (oder besser umgekehrt). Lintec hat bisher immer seine Zahlen einhalten (übertreffen) können. Und sie zahlen wahrscheinlich eine Dividende, soetwas gibt's im NM nicht oft. Ein solides Unternehmen, mit schwarzen Zahlen, welches im allgemeinen Aktientrubel in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich glaube an solide , berechtigte Kurschancen. Ich werde die Geduld haben und meine Firmenanteile behalten.

Also: HV Termin 22. JUNI 2001  - denn das ist kein ...

Kleines Geheimnis!

Lintec Information Technologies AG tobias
tobias:

nachbörslich liegt sie schon über 22,10 €.

 
21.05.01 18:07
#6
Also ich denke, dass wir die 25,00€ schon morgen sehen werden. Lintec hat noch nie schlechte Zahlen gemeldet. Immer große Gewinne erzielt.

Also warten wir es ab.
Tobi
Lintec Information Technologies AG tobias
tobias:

Was denkt Ihr, dass der Kurs

 
21.05.01 19:23
#7
morgen nach den Zahlen steigen wird ist keine Frage, nur wieviel????

Gebt bitte mal Eure Meinung kund

Danke Tobias
Lintec Information Technologies AG unbekannt
unbekannt:

Also meiner Meinung nach , wird der Kurs erst ...

 
21.05.01 19:31
#8
richtung Süden gehen.
Wenn du Glück hast bleiben wir über 19 e , und man kann billig nach legen .
Langfristig gesehen 100 % bis Jahresende !!!!!
Lintec Information Technologies AG freelove
freelove:

Sehe ich genauso wie unbekannt

 
21.05.01 20:29
#9
Ist auch egal. Sollte der Kurs gen Süden gehen, muß man dabei sein. Und wenn der Kurs nach oben geht erst recht, da dann die "Gefahr" besteht, dass die 25 bald gebrochen werden.
Lintec Information Technologies AG blöde Kuh
blöde Kuh:

nur ein test o.T.

 
21.05.01 20:46
#10
Lintec Information Technologies AG Kleines Geheimnis
Kleines Gehei.:

Ich bin zuversichtlich ...

 
21.05.01 21:15
#11
die "schlechten News" sind ja alle schon bekannt. Man geht von einem schlechten Quartal aus. Doch wichtiger sind die zukünftigen Aussichten. Alle Angsthasen, die die Quartalszahlen fürchten, sind wohl schon die letzten Tage raus, daher ein "verharren" zwischen 20€ und 21€. Doch ab morgen stehen die Zahlen fest und Zukunftsphantasien (und zwar realistische) werden wohl wichtiger sein, als vergangene Zahlen. Ich glaube ab morgen ist mit einem Anstieg zu rechnen, der ein Ziel haben sollte: "Market Outperformer". Trotz meiner Zuversicht, bin ich seit letzter Woche nur zu 50% (wieder) investiert. So habe ich die Möglichkeit zu verbilligen. Schlimmstenfalls werde meine absoluten Gewinne kleiner sein. Doch Bescheidenheit kommt vor dem Fall. Und morgen Abend sind wir über den Aktienkurs schlauer. Für heute bleibt er noch ein ...

Kleines Geheimnis!

P.S. @blöde Kuh: So "blöde" scheinst Du gar nicht zu sein, Dein Test hat doch geklappt!! Und das mit der Groß- und Kleinschreibung, wirst Du auch noch lernen =;-)
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Die Zahlen sind da !!!

 
21.05.01 22:56
#12
Was soll man dazu sagen? Was das DVFA-Ergebnis angeht eindeutig unter den Erwartungen! Umsätze sehe ich aber eher positiv!

Letztlich kommts aber ohnehin auf die starken Quartale 3 und 4 an! Wenn man den aktuellen Lagebericht aufmerksam liest, wirkt sich die neue PC-Anlage erst in diesem Quartal auf Umsatzwachstum aus, Senioren-Computer etc. erst ab dem 3.Quartal, und mit der Phantasie der Börsengänge ist auch erst ab dem 3.Quartal zu rechnen!

Fazit: Enttäuschende Zahlen, aber kein Grund zur Panik!
Nachbörsliche Kurse zeigen es ja auch! Morgen rechne ich mit leichten Kursverlusten, aber unter 20 werden wir meines Erachtens nicht mehr fallen, da die Gerüchte obgleich des verhaltenden Ergebnisses schon bekannt waren, und die Bewertung sowieso extrem niedrig ist!  
Lintec Information Technologies AG tobias
tobias:

@katjuscha

 
21.05.01 23:17
#13
wo sind die Zahlen? Kannst Du mal die Quelle nennen. Oder ist dies nur panikmache????

Danke Tobi
Lintec Information Technologies AG soulsurfer
soulsurfer:

hier die Ad-hoc

 
21.05.01 23:23
#14
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------


Bericht zum 1. Quartal 2001: Erneut operativ stärker gewachsen als der Markt
Vor dem Hintergrund eines stagnierenden PC-Marktes und operativer Verluste
vieler Wettbewerber hat die Lintec Computer AG erneut Umsatz und Ergebnis
gesteigert, wenn auch nicht ganz in dem vom Lintec-Vorstand ursprünglich
erwarteten Maße: Die Umsatzerlöse stiegen um 12,8% auf 114,4 Mio Euro, das
operative Ergebnis EBITDA um 20,9% auf 3,5 Mio. Euro und das EBIT um 9,3% auf
2,6 Mio. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit verbesserte
sich
um 37,5% auf 2,16 Mio. Euro. Der Konzernüberschuss vor Anteilen Dritter
beträgt
1,0 Mio. Euro und liegt damit um 21% über der Vergleichszahl des Vorjahres.
Das nach DVFA/SG bereinigte Ergebnis spiegelt die strategische Neuausrichtung
der Gesellschaft wieder: während im Q1/2000 Abschreibungen auf Finanzanlagen
ein
außerordentliches Ergebnis waren, sind die im Berichtszeitraum negativen
Ergebnisse aus assoziierten Unternehmen ein ordentliches Ergebnis. Daraus und
wegen der im Gegensatz zum Vorjahr positiven Gewinnanteile von
Minderheitsgesellschaftern erklärt sich das mit 827 TEuro geringere DVFA-
Ergebnis im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum (1.547 TEuro).
Der operative Cash Flow vor Veränderungen des Working Capitals beträgt 3,6 Mio.
Euro (+21%); der Netto Cash Flow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit liegt
bei -8 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum -13,7 Mio. Euro). Für die erforderliche
Wachstumsfinanzierung sind - neben den geplanten IPOs von Tochtergesellschaften

- weitere geeignete Maßnahmen eingeleitet.
Aufgrund bereits erhaltener lukrativer Projektaufträge und der bevorstehenden
Markteinführung mehrerer technologisch weltweit führender Produkte erwartet der
Lintec-Vorstand für das zweite Halbjahr einen deutlichen zusätzlichen Schub im
operativen Ergebnis. Der Lintec-Vorstand geht daher unvermindert davon aus, die
veröffentlichten Planziele im laufenden Geschäftsjahr zu erreichen.
Voraussetzung dafür ist allerdings eine verbesserte Kapitalmarktsituation.
Der ausführliche, segmentweise Bericht zum Quartal ist ab dem 22.05.2001 unter
www.lintec.de/IR/download verfügbar und kann in gedruckter Form beim
Unternehmen
ab-gerufen werden.
Kontakt: Lintec Computer AG, Abt. IR / PR. Tel. +49/034298/71-607, Fax -372.
E-Mail: aktie@lintec.de, Web: www.lintec.de.


Ende der Ad-hoc-Mitteilung © DGAP 21.05.2001
--------------------------------------------------

WKN: 648600; Index:
Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf,
Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

nice greets

soulsurfer
Lintec Information Technologies AG tobias
tobias:

Bin zuversichtlich morgen geht es stark nach Norde o.T.

 
21.05.01 23:50
#15
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Das Ihr mich nicht falsch versteht !

 
22.05.01 10:46
#16
Ich bin natürlich immernoch von den mittel-bis langfristigen Perpektiven und Planzahlen von Lintec überzeugt, aber man muß sich eingestehen, daß die Quartalszahlen nunmal unter den Erwartungen lagen! Die Aufmachung der Adhoc, mit den vielen Zahlen, tragen auch nicht gerade zur Vertrauensbildung bei!

Da es aber der erste "Ausrutscher" des Konzern ist, würde ich dieses Quartalsergebnis mal als reinigendes Gewitter abtun! Der Vorstand sollte nun aber auf der HV wirklich transparent und ehrlich die Zukunftsaussichten des Konzerns beschreiben, ansonsten wird wenig Vertrauen gewonnen!

Die Zahlen an sich waren aber im Rahmen der Erwartungen! Der Rückgang im DVFA-Ergebnis konnte ausreichend dokumentiert werden, und wer den Lagebericht zum Geschäftsbericht 2000 gelesen hat, weiß auch wie gut die Zukunftsaussichten des Konzern sind! Die neue PC-Anlage (für 200.000 PCs jährlich) soll erst in diesem Quartal anlaufen, der Senioren-PC erst im 3.Quartal und der RFI-Börsengang auch frühestens im 3.Quartal stattfinden! Mal ganz abgesehen davon, daß bei Lintec im operativen Geschäft ohnehin erst die starken Quartale 3 und 4 wirksam werden!

Also ruhig bleiben, auf die HV fahren, aufmerksam zuhören, Dividende abfassen, sich auf RFI freuen, und auf ein erfolgreiches 2.Halbjahr warten!

Apropos: Nimmt die Börse nicht eigentlich immer alles vorweg! Bei Lintec scheinen alle ziemlich skeptisch zu sein!
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

NMI Online: Lintec halten (23.5.2001)

 
25.05.01 05:44
#17
Neuer Markt Inside Online  
Lintec halten
Datum:23.05.2001
Die Wertpapierexperten von NMI Online stufen Lintec (WKN 648600) mit halten ein. Lintec habe im ersten Quartal 2001 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert, so der IR Manager Dirk Heynig. Das EBITDA habe um 20,9 Prozent auf 3,5 Millionen Euro zugelegt, das EBIT sei um 9,3 Prozent auf 2,6 Millionen Euro geklettert. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit habe sich um 37,5 Prozent auf 2,16 Millionen Euro verbessert, während die Umsatzerlöse um 12,8 Prozent auf 114,4 Millionen Euro gestiegen seien. Der Konzernüberschuss vor Anteilen Dritter habe sich auf 1,0 Millionen Euro belaufen. Der Konzern gehe weiterhin davon aus, die veröffentlichten Planziele im laufenden Geschäftsjahr zu erreichen. Voraussetzung dafür sei allerdings eine verbesserte Kapitalmarktsituation. Die Analysten von NMI Online würden daher in Lintec derzeit eine Halteposition sehen.
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Fuchsbriefe: Lintec zu riskant

 
30.05.01 12:29
#18
Auch wenn es einem nicht so in den Kram paßt, sollte man auch fairerweise negatíve Einschätzungen posten, was hiermit geschieht:

FUCHSBRIEFE  
Lintec Käufe zu riskant
Datum:25.05.2001
Nach Einschätzung der Wertpapierspezialisten von Fuchsbriefe sind Käufe von Lintec (WKN 648600) derzeit zu riskant. Lintec habe zum ersten Mal seine Gewinnprognosen nicht überbieten können. Diese seien sogar unterschritten worden. Das sei jedoch kein Grund die Aktie nun links liegen zu lassen. Unter fundamentalen Gesichtspunkten bleibe die Aktie sehr gut bewertet. Die Experten würden nun allerdings hoffen, dass sich damit kein Trendwechsel in der Außendarstellung abzeichne, nachdem sie die PR-Abteilung beim nun mehrfach verschobenen Börsengang der Tochter RFI vergallopiert hätte, ganz zu schweigen von der völlig außer Sichtweite geratenen Emission der Tochter Commercy. Die Aktie sei zur Zeit charttechnisch angeschlagen. Zur Absicherung der Positionen sollte ein Stopp loss bei 18 Euro unbedingt eingehalten werden. Vor diesem Hintergrund könne man Anlegern ein Investment in Lintec nicht empfehlen, so das Resümee der Analysten von Fuchsbriefe.  
Quelle: AKTIENCHECK
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Lintec bietet Schulungen für Lehrer an (11.6.2001)

 
11.06.01 20:50
#19
2001-06-11
Lintec Computer AG bietet Schulungen für Lehrer

Taucha, 11.06.2001. Angeregt durch ein Schreiben des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit und des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus startet die Lintec Computer AG eine neue Initiative für eine zukunftsorientierte Bildung an Sachsens Schulen. Dazu wendet sich der in Taucha/Leipzig ansässige, stark wachsende IT-Konzern am 13. Juni 2001, ab 16.00 Uhr mit einer Informationsveranstaltung an alle Schulleiter und Informatiklehrkräfte der Region. Es handelt sich hierbei um eine gemeinsame Initiative des Bildungsinstitutes IKR Taucha, der SYSDRAI Datensysteme und Multimedia AG sowie der Lintec Computer AG.
Ziel der Informationsveranstaltung ist es, konkrete, umfassende Schulungsangebote für alle Schulleiter, Lehrer der Naturwissenschaften und für Lehrer der geisteswissenschaftlichen/sprachlichen Fächer vorzustellen. Nach übereinstimmender Auffassung von sächsischer Politik und den genannten Unternehmen erlangt der Umgang mit den neuen Medien an den Schulen künftig eine immer größere Bedeutung. Die Unternehmen bieten gemeinsam die notwendige Hilfe und Unterstützung an, um die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln.
Die Resonanz auf ein erstes Schreiben an die Schulen ist bereits nach wenigen Tagen sehr groß, so dass auf jeden Fall eine weitere Informationsveranstaltung geplant ist.

Quelle: www.lintec.de

Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Lintec weiter auf Expansionskurs (13.6.2001)

 
13.06.01 21:36
#20
Tauchaer Lintec AG hält an Expansionskurs fest

Computer-Konzern plant Aufstockung des Grundkapitals um 30 Millionen DM / Senioren-PC kommt im Juli in den Handel

Leipzig. Hans Dieter Lindemeyer ist vernarrt in Galopp-Rennpferde. Ähnlich wie auf der Rennbahn setzt der Chef der am Neuen Markt notierten Lintec Computer AG (Taucha) auch als Unternehmer hin und wieder alles auf eine Karte. Sein Lieblingspferd heißt derzeit RFI Mobile Technologies GmbH. Die 80-prozentige Lintec-Tochter aus Mönchengladbach stellt Zubehör für Notebooks her und entwickelt serienreife Lösungen für den neuen Datenfunk-Standard Bluetooth. Dieser drahtlosen Verbindung zwischen elektronischen Geräten wie PCs und Telefonen oder Minicomputern im Haushalt gibt Lindemeyer derzeit die besten Entwicklungschancen. "RFIkönnte zum Weltmarktführer werden", sagt er während eines Redaktionsbesuchs in unserer Zeitung. Nur müsse das Pferd, pardon, die Firma schnell fit gemacht und an den Start gebracht werden.

Kurz gesagt, RFIbraucht Geld, viel Geld, um schnell wachsen zu können. Da ein Börsengang, wie von Lindemeyer schon seit langem geplant, angesichts des schwachen Interesses der Anleger am Neuen Markt nicht viel bringen dürfte, geht der Lintec-Chef andere Wege der Kapitalbeschaffung.

Gegenwärtig würden zehn Prozent des Lintec-Grundkapitals in Aktien in England platziert. Die Hälfte der 800 000 Aktien seien bereits an den Mann gebracht worden. Der Lintec-Chef verspricht sich davon eine Aufstockung des Kapitals um 30 Millionen DM. Mit dem Geld sollen unter anderem zwei Firmen gekauft werden, "die RFIbei Forschung und Entwicklung im Bluetooth-Bereich unterstützen und ergänzen". Dabei handele es sich um eine schwedische Firma mit Sitz in Stockholm und um ein deutsches Unternehmen, deren Namen der ostdeutsche Vorzeige-Manager aber noch nicht nennen will.

Der 48-Jährige hat zudem weitere Geldgeber gefunden, die Anteile an einer der Firmen erwerben wollen. "Jetzt muss der Diamant nur noch geschliffen werden", sagt er. Im Wettlauf mit der Konkurrenz sei Lintec somit bereits eine Pferdelänge vorn. Gelinge das Vorhaben, "dann werden wir über viele Jahre viel Geld verdienen in diesem Wachstumssegment"

Einen Pferdefuß hat das Ganze allerdings. Die Aufstockung des Kapitals laufe unter Ausschluss der Altaktionäre, damit ist Lindemeyer bald nicht mehr Mehrheitsaktionär. Aber das Risiko gehe er ein, ansonsten gefährde er das ungebremste Wachstum des ostdeutschen Senkrechtstarters, den Lindemeyer in wenigen Jahren schon im Nemax 50 sehen will. Derzeit liege der Konzern an 96. Stelle. "Wir sind aber bereits jetzt oft schon unter den zwanzig am meisten gehandelten Unternehmen am Neuen Markt."

Solides Wachstum sieht er auch beim Absatz von Hardware, vordringlich Computern. Deutschlandweit hat Lintec einen Marktanteil von drei Prozent, im Süden Ostdeutschlands liege er bei rund zwölf Prozent. "Viel größer soll der auch gar nicht werden. Wir wollen weg vom Massengeschäft, hin zu mehr Qualität", so Lindemeyer. Ein Beispiel: Speziell für die ältere Generation hat Lintec gemeinsam mit der Leipziger Universität einen Senioren-PC entwickelt, der für rund 3000 DM im Juli in den Handel kommen soll. "10000 Stück könnten wir in diesem Jahr verkaufen, 50000 im nächsten Jahr", gibt Lindemeyer das "moderate Absatzziel" vor, das ungefähr einen Umsatzzuwachs von 150 Millionen DM entspreche. Insgeheim erhofft er sich aber mehr, da der Bedarf an altersgerechter Technik überaus groß sei. In den USA beispielsweise würden die Computer mit Medizintechnik kombiniert und zur Überwachung von Patienten zu Hause eingesetzt.

Der studierte Mathematiker lässt keinen Zweifel daran, dass er das rasante Wachstum der letzten Jahre (55 Prozent Umsatzsteigerung im Jahr 2000) beibehalten und Lintec weiter zu einem europaweit präsenten Informations- und Technologie-Konzern ausbauen will. Obwohl dem Unternehmen noch immer das Image eines reinen Computerbauers anhängt, tummelt sich Lintec längst in einer Vielzahl von Bereichen. Neben der eigenen Software-Entwicklung, der digitalen Fotoübertragung (Pixelnet) oder der Herstellung von Kühlersystemen für Computer sind vor allem im Beteiligungsgeschäft (MVCMitteldeutsche Venture Capital AG) Firmen, die mit Lintec kaum jemand in Verbindung bringen würde. So etwa ein Finanzdienstleister aus Dresden oder der Berliner Zusteller PINAG. Bei der Nennung dieser Firma leuchten Lindemeyers Augen ähnlich wie auf der Galopprennbahn. Das in Berlin, Potsdam, Dresden und Leipzig tätige Unternehmen stelle Postsendungen aller Art zu, habe bereits rund 300 Mitarbeiter und mache im Monat eine Million DMUmsatz. "2001 kommen wir mit PIN in die Gewinnzone", sagt Lindemeyer. Für ihn ist die Berliner Firma der einzige ernsthafte Konkurrent der Deutschen Post beim Zustelldienst in Großstädten. Mit MVC ist Lintec zu 25,1 Prozent an der Berliner PIN beteiligt.

Das Interesse ausländischer Logistikkonzerne an einer Übernahme sei groß. "Wir aber wollen PINan die Börse bringen. Das Wachstumspotenzial ist riesig." Wann? Lindemeyer zuckt die Schultern. PIN gehe bereits in Kürze in die deutsche Börsenmetropole Frankfurt am Main. "Allerdings vorerst nur, um der Post auch dort zu zeigen, dass wir die Schnelleren sind."

Internet: www.lintec.de

Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Nachtrag, Lintec - Studie/ Kaufempfehlung !

 
15.06.01 12:33
#21

www.lintec.de/IR/download/research_220501.pdf

Lintec will wohl vermitteln, daß nun auch ausländische Investoren aufmerksam werden!?
Lintec Information Technologies AG Kleines Geheimnis
Kleines Gehei.:

Ja ja Lintec -- **Kummer*

 
15.06.01 18:08
#22
Wie schon weiter ober geschrieben, bin ich erst zu 50% investiert. Ich habe noch nicht verbilligt. Nächste Woche ist HV und leider leider waren in der letzten Zeit NEWs fast immer ein Grund zu Kursabschlägen. Ich habe ein flaues Gefühl, egal was an der HV verkündet wird. Schade, dass aus dem Neuen Markt so ein Zockermarkt geworden ist. Lintec hat es sicherlich nicht verdient. Z.Zt. stehe ich bei 17,95% im Minus. Nach meinen eigenen Vorschriften muss ich ab 20% verbilligen oder verkaufen. Ich hoffe ein ansteigender Kurs nimmt mir die Qual der Entscheidung. Doch was die Zukunft bringt ist immer ein ..

Kleines Geheimnis!
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Kleine Entscheidungshilfe:

 
15.06.01 18:59
#23
Wie wäre es damit? Lintec zahlt 0,25€ Dividende/Aktie. Die sollte man auf jeden Fall mitnehmen. Und so schlecht ist es ja weißgott nicht um Lintec bestellt. Und wenn es weiter runtergeht, gilt: Immer schön nachkaufen, bis das Geld 100% investiert ist.
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Lintec-Termine

 
19.06.01 10:53
#24
Neben der HV am Freitag sind vielleicht noch folgende Termine von Interesse:

1.) Messeteilnahmen:

25.08. - 02.09.2001
Internationale Funkausstellung in Berlin
07.09. - 09.09.2001
EP-Messe (Herbst) in Düsseldorf
14.09. - 16.09.2001
EP-Messe (Herbst) in Augsburg
28.09. - 30.09.2001
EP-Messe (Herbst) in Berlin
15.10. - 19.10.2001
Systems 2001 in München



2.) Workshops:

13.06. 16.00 Uhr - Taucha
Informationsveranstaltung
für Schulleiter und
Lehrkräfte

Anfang Juli - Taucha


Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Lintec adhoc: Kapitalerhöhung erfolgreich!

 
20.06.01 05:48
#25
Ad hoc: Lintec Computer AG  
 
Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der meldung ist der Emittent verantwortlich.
Lintec Computer AG :

Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital durchgeführt.

Der Vorstand und Aufsichtsrat der Lintec Computer AG haben eine Kapitalerhöhung um 5% aus dem genehmigten Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechtes der Altaktionäre durchgeführt. Alle 400.000 jungen Aktien sind bei ausländischen institutionellen Investoren platziert worden; der Ausgabepreis betrug 18,91

EURO. Die jungen Aktien sind ab dem 01.01.2001 gewinnberechtigt und werden bis zur Hauptversammlung der Lintec Computer AG unter der Wertpapier-Kennnummer 648 601 geführt.

Vorstand und Aufsichtsrat hatten sich zu der Kapitalmaßnahme entschlossen, um einem strategischen Investor ein Investment in die Lintec Computer AG auf dem derzeit stark ermäßigten Niveau zu ermöglichen.
Weitere Details zur Kapitalerhöhung gibt der Vorstand auf der bevorstehenden Ordentlichen Hauptversammlung am 22.06.2001 bekannt. Kontakt: Lintec Computer AG, Abt. IR / PR. Tel. +49/034298/71-607, Fax -372. E-Mail: aktie@lintec.de, Web: www.lintec.de.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung



19.06. - 23:14 Uhr
Lintec Information Technologies AG ekelalfred
ekelalfred:

Klingt gut,

 
20.06.01 10:03
#26
vor allem zum Preis von 18,91 bei ausländischen Investoren gelandet...
Heißt doch nichts anderes als, dass im Ausland Lintec als Basisinvestment an NM gesehen wird, das man zu diesem Preis bedenkenlos kaufen kann...

Oder glaubt Ihr bei dieser Stimmung würde sich jemand in ein ausländischen Wackelkandidaten investieren....

Mich stimmt es jedenfalls sehr optimistisch!!!
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Nicht übel

 
20.06.01 10:13
#27
aber wurde nicht von 800000 jungen Aktien gesprochen? Ich glaube jedenfalls nicht, daß die KE damit abgeschlossen ist!

Ist aber schon ein Schritt nach vorn, vor allem der Ausgabepreis zeigt wie man den aktuellen Kurs bewertet.
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Entscheidend ist...,

 
20.06.01 16:23
#28
...daß die neuen Aktien nicht über den Nemax plaziert werden, sondern außerbörslich im Ausland an den Mann gebracht werden. Da ist mir der Kurs vorerst schitegal.
Lintec Information Technologies AG Swisspingu
Swisspingu:

nicht egal ist hingegen

 
20.06.01 16:36
#29
wenn die Telebörse-online Chaoten so nen Quatsch rauslassen von wegen Rückschlagpotenzial. Na wohin soll die Lintec denn hinschlagen um Himmels Willen? Ins negative PE oder was? Die sind ja so was von grottendoof dass es weh tut. Als ob es nicht genügend Aktien gäbe, welche man tatsächlich kritsch anschaun müsste. Aber dazu würde es halt ein Minimum an Grips benötigen....

Pinguin
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Tja

 
20.06.01 17:23
#30
Telebörse = ntv = Gemischtwarenladen = keine Spezialisten = 0 Ahnung bei Börse. Ganz einfache Gleichung.  
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

HypoVereinsBank: Lintec hochgestuft (25.6.2001)

 
25.06.01 10:05
#31
Und dennoch dreht sich mir bei dieser "fundierten" Analyse der Magen um. Wie kann man von Ergebnisverfehlungen reden, wenn sowohl beim Umsatz als auch beim EPS deutliche Übertreffungen der Planzahlen festzustellen waren? Ratloses Kopfschütteln und die Börse quittiert diesen Quatsch mit einem Aufschlag von +2,5% auf Xetra.

Lintec Computer: Underperformer (HypoVereinsbank)
Die Analysten der HypoVereinsbank stufen in ihrem aktuellen Marktbericht vom Juni 2001 die Aktien von Lintec Computer von Sell auf Underperformer hoch.
Es habe sich gezeigt, dass das extrem schlecht verlaufene vierte Quartal 2000 von Sonderfaktoren geprägt worden sei. Außerdem habe sich die Bewertung der Peergroup verbessert. Allerdings sehe sich Lintec einem größeren Marktdruck gegenüber. Der Grund für die negative Einschätzung der Aktie liege in der sehr kapitalintensiven Wachstumsstrategie des Unternehmens und der zunehmend wahrscheinlicher werdenden Verfehlung der eigenen Prognosen.
Nach wie vor versuche das Unternehmen durch Akquisitionen zu wachsen. Dabei würden die Risken zunehmen. Bereits im letzten Jahr habe das Unternehmen in jedem Teilbereich in jedem Unternehmen die Planungen zum Teil deutlich verfehlt. Umfangreiche, nicht operative und auch nicht cash- wirksame Erträge könnten jedoch das Durchschlagen auf das Nettoergebnis verhindern.
 
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Lintec startet erneut Aktienrückkauf!!! (24.7.01)

 
24.07.01 20:25
#32
Corporate News.
LINTEC setzt Aktien-Rückkauf fort
Taucha, 2001-07-24. Die Hauptversammlung der LINTEC Computer AG vom 22. Juni
2001 hat den Vorstand der Gesellschaft ermächtigt, bis zum 21. Dezember 2002
bis zu 10% der Aktien der Gesellschaft über die Frankfurter Wertpapierbörse
zu erwerben.
Nachdem die Gesellschaft bereits von Dezember 2000 bis März 2001 eigene
Aktien an der Börse gekauft und im Wesentlichen zur Kaufpreisfinanzierung
der Intenso GmbH eingesetzt hatte, hat der LINTEC-Vorstand jetzt
beschlossen, den Rückkauf eigener Aktien fortzusetzen. Entsprechend der
Ermächtigung wird die LINTEC Computer AG eigene Aktien zu einem Preis
kaufen, der den Mittelwert der Börsenkurse während der letzten 3 Börsentage
nicht mehr als 10% überschreitet und nicht mehr als 30% unterschreitet.
Der Aktienrückkauf erhöht die Flexibilität des Vorstandes bei der
Finanzierung zukünftiger Beteiligungsprojekte und des
Aktienoptionsprogramms.
Kontakt:
Lintec Computer AG, Abt. IR / PR. Tel. +49/034298/71-607, Fax -372.
E-Mail: aktie@lintec.de, Web: www.lintec.de.
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

BlueErik unser Bluetooth-Maskotchen

 
25.07.01 23:08
#33

Lintec Information Technologies AG 379465
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Die Charttechnik greift bei Lintec scheinbar auch

 
26.07.01 11:26
#34
nur wenns nach unten geht! Immer wenn Unterstützungen gefallen sind, zogen Stop-Losse den Kurs runter!

Nun ist der kurzfristige Abwärtstrend seit Mai gebrochen, der MACD generiert ein Kaufsignal, und der Kurs bewegt sich überhaupt nicht!

Normalerweise müßte der Kurs gleich über 12 springen! Aber nein, ein KUV von 0,2 ist noch viel zu viel! Da muß man vorsichtig sein!
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Zur Verdeutlcihung

 
26.07.01 11:34
#35
Der Kurs hätte unter charttechnischer Sicht Platz bis zum Widerstand bei 16 Euro, bzw. bis zum langfristigen Abwärtstrend bei 18 euro!

Lintec Information Technologies AG 379718people.freenet.de/ein-wintermaerchen/lintec6.gif" style="max-width:560px" >
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Der Tagesspiegel: "Der Osten kommt"

 
30.07.01 12:31
#36

 
Der Osten kommt  
 
Aus der Garage direkt an den Neuen Markt  
 
In Taucha bei Leipzig lässt der Mathematiker Hans Dieter Lindemeyer 700 Lintec-Mitarbeiter Computer für Deutschland und Europa montieren  
 
Jaqueline Dreyhaupt  
 
Ostdeutschland zwischen Euphorie und Pessimismus: Hier Milliardeninvestitionen in der Chipindustrie, dort Massenarbeitslosigkeit. Welche Unternehmen prägen den Standort Ost wirklich? Tagesspiegel-Redakteure haben kleine Mittelständler und börsennotierte Unternehmen besucht. Ihre Reiseberichte lesen Sie montags und donnerstags. Am kommenden Montag: ODS Disc Service in Dassow.

"Bitte recht freundlich": Lächeln mit dem Sächsischen Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf oder Händeschütteln mit Bundeskanzler Gerhard Schröder - ein Foto mit Hans Dieter Lindemeyer, dem Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der Lintec AG, ist gut fürs politische Image. 1996 Preisträger des "Goldenen Sachsen", 1997 "Entrepreneur des Jahres" sowie der Wirtschaftspreis "Selbstständig 2000": Die Geschichte der Lintec AG ist eine Erfolgsstory Ost. In nur elf Jahren ist aus dem Ein-Mann-Betrieb ein profitabler PC-Hersteller mit 700 Beschäftigten und einem Umsatz von 424 Millionen Euro im Jahr 2000 geworden.

10 Uhr 29: Ankunft Leipzig Hauptbahnhof - ein Zwischenstopp auf dem Weg in die Europazentrale der Lintec AG. Die Fahrt vom Bahnhof bis zum Gewerbegebiet Taucha dauert noch einmal knapp 20 Minuten. Circa 500 Meter hinter der Stadtgrenze von Leipzig liegt der Firmensitz der Lintec AG, ein repräsentatives Rundgebäude mit viel Glas und Stahl auf einem Gelände von 35 000 Quadratmetern. Eine andere Liga, wenn man bedenkt, dass Lindemeyer bei der Firmengründung 1990 die ersten PCs in der Garage seines Wohnhauses zusammenbaute.

Das Kerngeschäft der Lintec AG ist nach wie vor der Handel mit PCs und Notebooks, die nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Kunden zusammengebaut werden. Die Einzelteile stammen von asiatischen Zulieferern und werden von drei Tochtergesellschaften in Hongkong und Bangkok eingekauft. Unternehmen wie die Leuna Werke AG, die Metro Großhandels GmbH, aber auch Institutionen wie die Technische Universität Chemnitz und die Landesregierung Brandenburg haben ihre individuellen Netzwerk-Lösungen bei Lintec entwickeln und fertigen lassen. Der Endverbraucher kann seinen Lintec-PC über den Fachhandel beziehen oder übers Internet. Der Großteil der Kunden sind aber mittelständische Firmen und Geschäftskunden. Gefertigt werden die Computer in der Zentrale in Taucha sowie in zehn weiteren Städten in Deutschland - auch in Berlin. Das Besondere an Lintec sei die regionale Nähe zum Kunden, erklärt Firmengründer Lindemeyer. "Als unsere Konkurrenten auf die grüne Wiese gezogen sind, sind wir für unsere Kunden mit der Produktion vor Ort in die Ballungszentren gekommen." Deshalb sei man schneller in der Lieferung und im Service. Dafür zahlen die Kunden von Lintec aber auch mehr als bei anderen Herstellern. Kernmärkte für Lintec-Produkte sind Deutschland und Europa. Hier behauptet sich der Newcomer aus Ostdeutschland wacker gegen die Branchenriesen aus Japan und den USA.

Zwar werde immer noch der meiste Umsatz mit Hardware gemacht, der Anteil am Gesamtumsatz betrage aber nicht einmal mehr 50 Prozent, sagt Lindemeyer. "Innerhalb der letzten drei Jahre hat sich eine sehr starke Wandlung vollzogen." Die anderen Geschäftsbereiche seien stark im Kommen: Zum Produktportfolio des Unternehmens gehören noch die Software-Entwicklung und das Venture-Capital-Geschäft. Seit 1999 fungiert Lintec über eine 83,75 prozentige Beteiligung an der MVC Mitteldeutsche Venture Capital AG als Risikokapitalgeber für junge Unternehmen im IT-Bereich.

Bis zu Beginn diesen Jahres hat das Tauchaer Unternehmen seine Planzahlen immer erreicht und sie meistens sogar übertroffen. Im ersten Quartal 2001 blieben die Steigerungen von Umsatz und Ergebnis erstmals hinter den Erwartungen zurück. Auch für die Lintec-Aktie sieht es zur Zeit eher schlecht aus: Lag der Kurs bei der Erstnotierung am Neuen Markt am 7. September 1998 noch bei 74 Mark, ist der aktuelle Stand knapp 22 Mark (11,22 Euro). Die Analysten-Meinungen sind gespalten. "Ich würde sie momentan nicht kaufen", sagt Bodo Orlowski, Analyst bei der Berliner Volksbank. Die schlechte Situation der gesamten PC-Branche belaste gerade kleinere Unternehmen wie Lintec. Es bestehe die Gefahr, dass Lintec die Gewinnerwartungen weiter zurücknehmen müsse. Als längerfristige Anlage bewertet Orlowski die Aktie dennoch positiv. "Es gibt keine fundamentalen Nachrichten, die den Kursverfall rechtfertigen würden", sagt dagegen Nikolas Meyer-Lindemann, Analyst beim Bankhaus Lampe. Lintec befinde sich weiter auf dem Wachstumspfad. Auch wenn die präsentierten Zahlen schlechter waren als erwartet, rechnet er damit, dass Lintec das prognostizierte Ergebnis für das Gesamtjahr erreichen wird. Firmengründer Lindemeyer, der noch 52 Prozent des Aktienpakets hält, glaubt an die eigene Erfolgsstory. "In einigen Jahren soll Lintec zu einem der wichtigsten deutschen Konzerne in der Informationstechnologie werden, und dieses dürfte sich mittelfristig auch sehr deutlich im Börsenwert der Gesellschaft wiederspiegeln", sagte er Ende Juni auf der Hauptversammlung der Lintec AG.

Und Lindemeyer versteht es offensichtlich zu überzeugen. Ganz gleich, mit wem man spricht - seinen Mitarbeitern, dem Bürgermeister oder dem Pressesprecher des Arbeitsamtes, alle sind voll des Lobes. Kein Wunder, denn Unternehmer wie Lindemeyer sind wichtig für die Region. 250 Mitarbeiter arbeiten in der Zentrale in Taucha, die fast alle aus dem Großraum Leipzig kommen. Die Lintec AG ist damit der zweitgrößte Arbeitgeber am Ort. Hinzu kommen fast 70 Auszubildende. Die Stadt Taucha weiß die Bedeutung von Lintec für den Standort durchaus einzuschätzen. "Das produzierende Gewerbe fehlt leider fast vollständig am Standort, deshalb ist Lintec eines der Highlights", sagt Holger Schirmbeck, der Bürgermeister von Taucha. Nicht auszudenken, wenn das Unternehmen die Stadt verlassen würde: "Das wäre mit Sicherheit ein sehr schlimmer Schlag für die Region. Denn jeder Arbeitsplatz weniger ist katastrophal. Und es wäre natürlich auch ein erheblicher Imageverlust", sagt der Bürgermeister.  
 

 

Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Die Umsätze in den letzten Tagen sind ja

 
31.07.01 18:27
#37
absolut läücherlich! Kein Mensch interessiert sich für Lintec!

Für mich ein gutes Zeichen! Ich lasse erstmal andere Aktien laufen, und am Tag der ADHOC zu den Halbjahreszahlen werde ich massiv einsteigen!

Ich hab gestern erst wieder ein Fernsehsendung zu Bluetooth gesehen! Grundtenor: Die Zukunftstechnologie

Ich bin echt froh, daß das wohl keiner erkennt, so kann ich immer billig nachlegen! Lintec ist erst bei 50 Euro fair bewertet!
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Lintec: Prognosen gelten weiterhin.

 
09.08.01 08:09
#38
Lintec Information Technologies hält an Prognosen fest

Die Lintec Information Technologies AG (Taucha) hält trotz der schwachen Börse und des Einbruchs auf dem deutschen Computermarkt an ihren Gewinnzielen vorerst fest.
«Für eine Rücknahme der Prognose ist die Zeit noch nicht reif», sagte der Vorstandschef des in Sachsen ansässigen Unternehmens, Hans Dieter Lindemeyer, der Tageszeitung «Die Welt» (Dienstagausgabe). Im ersten Quartal 2001 hatte die am Neuen Markt notierte Aktiengesellschaft ihre selbstgesteckten Ziele nicht erreicht.
Im laufenden Geschäftsjahr sollten Börsengänge von Tochterunternehmen rund 25 Prozent zum geplanten Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 17,5 Millionen Euro (34,2 Millionen Mark) beitragen. «Dieses Fenster ist vorerst zu», sagte Lindemeyer.
Das Hauptgeschäft des Technologiekonzerns, der Computerbau, soll nach bisherigen Planungen etwa die Hälfte der erwarteten 566,5 Millionen Euro Umsatz in die Kasse spülen. «Im Gegensatz zu unseren großen Mitbewerbern planen wir keine Entlassungen», betonte Lindemeyer. Dies sei einer Nischen-Strategie zu verdanken.
Lintec hatte vor einigen Monaten einen Senioren-Computer auf den Markt gebracht, von dem in diesem Jahr 10 000 Stück verkauft werden sollen. Das reiche aus, um den konjunkturell bedingten Rückgang zu kompensieren, sagte der Vorstandschef. Bei Spezialmodellen seien die Margen besser als im Massengeschäft. Demnächst will Lintec auch mit Spezialangeboten für Behinderte sowie einem Sicherheits-PC herauskommen.
Lintec hatte im vergangenen Jahr mit zuletzt 637 Beschäftigten ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 7,6 Millionen Euro erwirtschaftet. Je Aktie wurde eine Dividende von 0,25 Euro ausgeschüttet.
(Internet: Lintec Information Technologies AG: www.lintec.de) (dpa)
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Messeteilnahmen

 
10.08.01 17:13
#39
Messeteilnahmen


25.08. - 02.09.2001
Internationale Funkausstellung in Berlin
Halle 9 Stand 34
24.08. - 02.09.2001
Rheinische Landesausstellung in Krefeld
07.09. - 09.09.2001
EP-Messe (Herbst) in Düsseldorf
14.09. - 16.09.2001
EP-Messe (Herbst) in Augsburg
28.09. - 30.09.2001
EP-Messe (Herbst) in Berlin
04.10. - 06.10.2001
SENNOVA in Nürnberg
15.10. - 19.10.2001
Systems 2001 in München
Halle C2 Stand 512



Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

TradeCentre: Lintec - Engagement abwarten.

 
13.08.01 13:03
#40
13.08.2001
Lintec Engagement drängt nicht
TradeCentre

Den Aktienexperten von "TradeCentre" zufolge drängt sich bei den Aktien der Lintec Computer AG (WKN 648600) kein Engagement auf.

Lintec habe bisher die ambitionierten Prognosen für das Gesamtjahr nicht gesenkt. Die Aktienexperten würden allerdings mit einer Rücknahme der Ziele rechnen, da die Tauchaer sich der Branchenschwäche wohl kaum entziehen könnten. Wer etwas anderes erwarte, habe den Markt nicht beobachtet. Mit einem Börsengang der Töchter sei in diesem Jahr ebenfalls nicht mehr zu rechnen.

Somit seien rund 25% des geplanten operativen Ergebnisses von 17,5 Mio. Euro nicht erzielbar. Bisher liege die Planung für den Umsatz bei 566 Mio. Euro. Die Wertpapierexperten würden im laufenden Jahr von Erlösen von knapp über 500 Mio. Euro ausgehen. Damit würde die Company aber immer noch stärker als die Branche wachsen. Bei den Zahlen für das 2. Quartal schätze man den Umsatz auf ungefähr 100 Mio. Euro. Somit wären zum Halbjahr rund 214 Mio. Euro Umsatz in der Tasche. Beim angekündigten Rückkauf der eigenen Aktien gehe die Company derweil sehr zögerlich vor. Bisher seien nur wenige Stücke zurückgekauft worden.

Im Vorfeld der Zahlen drängt sich kein Engagement auf, so die Aktienspezialisten von "TradeCentre".
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Goldman Sachs: Erholung bei PC-Markt erwartet.

 
13.08.01 14:00
#41
Man beachte insbesondere den letzten Satz der Meldung!
MfG, S.Lord

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Investmentbank Goldman
Sachs hat den US-Halbleitersektor auf "Overweight"
heraufgestuft. Die Basisdaten für die Branche seien nicht
mehr generell negativ, teilte Goldman Sachs am Montag
in New York mit. Die Grundlagen für den Sektor würden
sich im vierten Quartal verbessern, auch wenn dies nur
auf die positivere Situation bei den Lagerbeständen zurückzuführen sein werde. Dennoch könne von einem
"Wendepunkt" gesprochen werden.
Mit dem Sektor stufte Goldman Sachs auch Intel herauf und setzte das Marktschwergewicht auf seine
"Recommended List". Die Analysten gehen davon aus, dass der Markt für PCs und Kleincomputer die
Erholung der Branche anführen werde, begründete die Investmentbank ihre Entscheidung./rw/sk
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Bankhaus Lampe: Lintec Marketperformer

 
15.08.01 20:27
#42
15.08.2001
Lintec Marktperformer
Bankhaus Lampe  

Die Analysten des Bankhauses Lampe bewerten die Lintec-Aktie (WKN 648600) mit Marktperformer.

Man gehe angesichts der branchenbedingt fehlenden Prognosesicherheit nicht davon aus, dass sich die Aktie in den kommenden Monaten überdurchschnittlich entwickeln werde. Impulse sollte der Titel jedoch dann bekommen, wenn das Management eine neue Planrechnung kommuniziere und diese keine negativen Überraschungen beinhalte.

In der Vergangenheit sei es Lintec immer wieder gelungen, seine ehrgeizigen Ziele zu übertreffen. Wenn in der aktuellen Situation die Prognosewerte nach unten korrigiert werden müssten, dann vor allem aufgrund der schwierigen konjunkturellen Verfassung, die in dieser Dynamik vor Jahresfrist von kaum einem Prognostiker richtig eingeschätzt worden sei. Man werde nach der Vorlage der Halbjahreszahlen die Gewinn- und Verlustrechnung vollständig überarbeiten. Man glaube jedoch, dass die Gewinnerwartung von 0,65 Euro im laufenden Jahr und von 1,10 Euro im kommenden Jahr eine gute Bewertungsindikation sei.

Die Experten des Bankhauses Lampe nehmen die Einschätzung für die Lintec-Aktie auf Marktperformer zurück, sind jedoch weiter von der nachhaltigen Profitabilität des Geschäftsmodells überzeugt. Man halte es auch nicht für sinnvoll, wenn sich das Management in der aktuellen Situation dazu entscheiden würde, sich von strategischen Beteiligungen zugunsten einer Planerfüllung im laufenden Jahr zu trennen.

Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Lintec mit erwarteter Gewinnwarnung (13.08.2001)

 
16.08.01 08:35
#43
Direkt von der Homepage von Lintec:

2001-08-13
Wie werden die Halbjahreszahlen aussehen?

Die genauen Zahlen zum Quartal liegen am 21. August 2001 vor. Nach aktueller Hochrechnung liegt der Umsatz zum Halbjahr in etwa auf Vorjahresniveau. Durch höhere Investitionen in Entwicklung, Marketing und Vertrieb neuer, ab dem 3. Quartal startender Produkte sind Vorlaufkosten entstanden, die das Quartalsergebnis negativ beeinflussen, sich aber bereits zum Jahresende im Wesentlichen amortisiert haben sollen. Zugleich fehlen bisher jegliche Beteiligungserträge aus Trade-Sales oder Börsengängen. Zudem sind alle Umsätze und Erträge mit Standardprodukten erzielt worden, während die meisten großen Projekte erst im zweiten Halbjahr abgerechnet werden. Daher lässt sich aus dem Halbjahresergebnis auch noch nicht auf den Verlauf des Gesamtjahres schließen.

Lintec Information Technologies AG Kleines Geheimnis
Kleines Gehei.:

Lintec mit rückläufigem Ergebnis und Umsatz

 
17.08.01 00:50
#44
Freitag 17. August 2001, 00:25 Uhr  
Lintec mit rückläufigem Ergebnis und Umsatz im Halbjahr
Frankfurt, 16. Aug (Reuters) - Die am neuen Markt notierte Lintec Computer (Frankfurt: 648600.F - Nachrichten) AG hat im ersten Halbjahr weniger verdient und umgesetzt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Computerhersteller teilte am Donnerstagabend in einer Pflichtveröffentlichung mit, dass der Konzernüberschuss in den ersten sechs Monaten auf 56.000 Euro von 2,2 Millionen Euro im gleichen Vorjahreszeitraum gesunken sei. Die Umsatzerlöse hätten sich leicht auf 193,8 Millionen Euro von 194,5 Millionen Euro verringert. Den Gewinn vor Steuern (Ebt) bezifferte Lintec mit 0,4 (3,9) Millionen Euro.
Nach einem deutlichen Wachstum im ersten Quartal sei die Umsatzentwicklung zweiten Quartal analog zur Marktentwicklung rückläufig gewesen, teilte das Unternehmen weiter mit. Ursachen für den Gewinnrückgang seien sinkende Margen im Standard-PC-Bereich einerseits sowie vergleichsweise hohe Vorlaufkosten in Entwicklung und Marketing für neue Produkte andererseits gewesen.
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Die komplette adhoc....

 
17.08.01 08:38
#45
DGAP-Ad hoc: Lintec Computer AG deutsch  


23:14 16.08.01  




Q2-Bericht: Gewinnrückgang, aber positive Aussichten für das Gesamtjahr

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------


Nach einem deutlichen Wachstum im ersten Quartal 2001 war die
Umsatzentwicklung
der Lintec Computer AG im 2. Quartal, analog zur Marktentwicklung
rückläufig.
Das operative Ergebnis sank im Halbjahresvergleich deutlich. Ursachen dafür
sind
sinkende Margen im Standard-PC-Bereich einerseits sowie vergleichsweise
hohe
Vorlaufkosten in Entwicklung und Marketing für neue Produkte andererseits.
Das
spiegelt sich auch in den im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27%
gestiegenen
Personalkosten wider. Insgesamt hat die Lintec Computer AG aber auch unter
schlechten Marktbedingungen und inmitten einer Neuorientierung auf
margenstärkere Produkte mit 0,5 Mio. Euro im 2. Quartal noch ein positives
operatives Ergebnis erreicht. Zugleich hat sich die Finanz- und
Vermögenslage
des Unternehmens im Quartalsvergleich durch den deutlichen Abbau
kurzfristiger
Verbindlichkeiten und ein höheres Eigenkapital stark verbessert. Die
Eigenkapitalquote stieg im Vergleich zum Jahresende 2000 von 34,1% auf
43,1%.
Die wichtigsten Kennziffern: 1.1.-30.6.2001 / 1.1.-30.6.2000
Umsatzerlöse 193,8 Mio. Euro / 194,5 Mio. Euro
EBITDA 4,8 Mio. Euro / 5,9 Mio. Euro
EBIT 3,1 Mio. Euro / 2,4 Mio. Euro
EBT 0,4 Mio. Euro / 3,9 Mio. Euro
Konzernüberschuss 56 TEuro / 2,2 Mio. Euro
Ergebnis je Aktie (splittbereinigt) -0,08 Euro / +0,29 Euro
1.1.-30.6.2001 / 1.1.-31.12.2000

Kurzfristige Vermögensgegenstände 90,6 Mio. Euro / 124,2 Mio. Euro
Kurzfristige Verbindlichkeiten 75,3 Mio. Euro / 109,1 Mio. Euro
Bilanzsumme 166,9 Mio. Euro / 196,0 Mio. Euro
Eigenkapital 71,9 Mio. Euro / 66,9 Mio. Euro
Aufgrund einer deutlichen Auftragszunahme und der Markteinführung mehrerer
neuer
Produkte erwartet der Vorstand ein besseres drittes sowie ein starkes
viertes
Quartal. Für das Gesamtjahr und die nähere Zukunft plant der Vorstand
nunmehr
folgende Ergebnisse: (2001e / 2002e/ 2003e)
Umsatzerlöse: 405 Mio. Euro / 505 Mio. Euro / 630 Mio. Euro
Ergebnis je Aktie: 0,58 Euro / 1,36 Euro / 2,10 Euro
Der ausführliche, segmentweise Bericht zum Quartal ist ab dem 21.08.2001
unter
www.lintec.de/IR/download verfügbar.
Kontakt: Lintec Computer AG, Abt. IR / PR. Tel. +49/034298/71-607, Fax
-372.
E-Mail: aktie@lintec.de, Web: www.lintec.de.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung © DGAP 16.08.2001
--------------------------------------------------
WKN: 648600; Index:
Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen,
Düsseldorf,
Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Lintec 12% im Plus !!! Irgendwelche News???

 
24.10.01 18:42
#46
Außerdem mußte dieser Thread mal wieder nach oben!
Lintec Information Technologies AG FoolsGame
FoolsGame:

morgen im Effectenspiegel

 
24.10.01 19:58
#47
wieder mal auf der Kaufliste.

Zitat " Die am Neuen Markt sichtbare Wende dürfte auch den übertrieben herunter-
geknüppelten LINTEC Kursauftrieb verleihen "

Kurspotential 10 bis 12 € - Zitat Ende.

mfg. FG
Lintec Information Technologies AG Björn
Björn:

Großauftrag für rfi mobile

 
25.10.01 09:40
#48
Ad hoc-Service: Lintec Computer AG

LINTEC-Tochter rfi realisiert für bofrost*

LINTEC-Tochter rfi realisiert für bofrost* die weltweit bislang umfangreichste Bluetooth-Applikation. Die 80%-ige LINTEC-Tochter rfi mobile technologies AG, Mönchengladbach, Associate Member der Bluetooth Special Interest Group, hat von der Firma bofrost*, Deutschlands Marktführer im Direktvertrieb von Eiscreme und Tiefkühlkost an Privathaushalte, einen Auftrag über die Installation einer Bluetooth Applikation erhalten. rfi wird auftragsgemäß an bofrost* die gesamte Hardware sowie sämtliche Komponenten liefern, die für einen auf dem drahtlosen Bluetooth-Standard basierenden elektronischen Datenaustausch zwischen den Verkaufsfahrern und der jeweiligen Niederlassung erforderlich sind. Dabei werden ausschließlich Komponenten der rfi-Eigenmarke Anycom zum Einsatz kommen. Die Applikation ermöglicht die Erfassung einer Kundenbestellung per Notebook durch den Fahrer. Gleichzeitig wird über die Bluetooth-Verbindung der Auftrag zur Erstellung einer detaillierten Rechnung an den im Fahrzeug installierten Drucker erteilt. In der jeweiligen bofrost*-Niederlassung tritt der Rechner nach Abstellen des Fahrzeugs über einen entsprechenden Anycom Bluetooth LAN Access Point mit dem lokalen Server in Verbindung und aktualisiert automatisch seinen Datenbestand. Die Auslieferung und die Betreuung bei der Installation beginnt in diesen Tagen. In den kommenden Monaten werden mehrere tausend Fahrzeuge aus dem bofrost*- Fuhrpark mit der entsprechenden IT-Infrastruktur ausgestattet und 500 - 800 Anycom Bluetooth LAN Access Points installiert. Inzwischen haben gegenüber rfi weitere Großunternehmen ihr Interesse am Einsatz dieser neuartigen Bluetooth-Applikation bekundet. Weiter führende Informationen zur Meldung sind im Internet unter www.rfi.de erhältlich.

Kontakt: Lintec Computer AG, Abt. Investor Relations. Tel. +49/(0)34298/71-607, Fax -372. E-Mail: aktie@lintec.de, Web: www.lintec.de. sowie rfi mobile technologies AG Tel. +49/(0)2161/9488-193, Fax -200 E-Mail: maral.khatchadourian@rfi.de, Web: www.rfi.de

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 25.10.2001 WKN: 648600; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


250842 Okt 01

Lintec Information Technologies AG Björn
Björn:

rfi exit

 
25.10.01 09:57
#49
Damit dürfte auch den grössten Pessimisten klar werden, das ein rfi ipo in 2002 kein Ding der Unmöglichkeit darstellt. Vor allem zeigt sich, dass es die richtige Entscheidung war, statt eines überhassteten ipo 2001, bei dem nie und nimmer ein angemessener Erlös zu erzielen gewesen wäre, die Durststrecke durchzustehen und für die Zeitspanne bis zu Erholung der Börse auf alternative KApitalbeschaffung zu setzen.
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Kaufempfehlung

 
25.10.01 13:19
#50
25.10.2001
Lintec kaufen
AC Research  

Die Analysten von AC Research empfehlen zur Zeit die Aktien der am Neuen Markt notierten Lintec Computer AG (WKN 648600) zum Kauf.

Wie das Unternehmen heute Morgen vermeldet habe, habe die rfi mobile technologies AG, eine 80%-ige Lintec-Tochter, einen Auftrag über die Installation einer Bluetooth Applikation von bofrost erhalten. Demnach werde rfi auftragsgemäß an bofrost die gesamte Hardware sowie sämtliche Komponenten liefern, die für den drahtlosen Informationsaustausch zwischen den bofrost-Verkaufsfahrern und der jeweiligen Niederlassung erforderlich sind. Mit dem Beginn der Auslieferung und der Betreuung bei der Installation der Geräte werde in diesen Tagen begonnen. In den kommenden Monaten würden nach Unternehmensangaben mehrere Tausend Fahrzeuge mit der neuen Technologie ausgestattet werden. Neben diesem Vertragsabschluss hätten nach Unternehmensangaben bereits mehrere Großunternehmen Interesse an dem Einsatz der von rfi entwickelten Bluetooth-Applikation bekundet.

Anhand dieser Meldung werde wiederum deutlich, dass es sich bei Lintec nicht um einen reinem Computerhersteller handeln würde. Als solcher werde das Unternehmen an der Börse meist fälschlicherweise eingeschätzt. Dennoch sei das Unternehmen immer noch relativ stark vom Computermarkt abhängig. Lintec habe sich allerdings in der Vergangenheit zu einem High-Tech-Unternehmen entwickelt, dessen Geschäftsaktivitäten in die Bereiche Hardware, Software, E-Commerce und Venture Capital unterteilt sei. Vor allem im Venture Capital Bereich verfüge das Unternehmen über viele hochinteressante Unternehmensbeteiligungen, von denen in Zukunft noch viel zu erwarten sei. Nur als Beispiel könne hier die rfi mobile technologies AG genannt werden.

Zur Zeit leide Lintec wie die meisten anderen Unternehmen auch massiv unter dem schlechten wirtschaftlichen Umfeld. Daher rechneten die Analysten von AC Research im laufenden Geschäftsjahr nur mit einem Gewinn von 0,25 Euro je Aktie. Bereits im kommenden Geschäftsjahr 2002 sollte dann allerdings wiederum ein Gewinn von einem Euro je Aktie erreichbar sein. Das Unternehmen werde zudem bei einem aktuellen Kurs von etwa 9 Euro nur mit rund 75 Millionen Euro und damit etwa 18% der für das laufende Jahr erwarteten Umsatzerlöse bewertet.

Daher sei die Aktie nach Meinung der Analysten von AC Research zur Zeit stark unterbewertet. Aus diesem Grund empfehle man die Aktie derzeit zum Kauf, so die Analysten von AC Research.


Lintec Information Technologies AG Björn
Björn:

LINTEC Senior

 
25.10.01 14:21
#51
Mich wundert etwas, dass über den Lintec Senioren Computer hier noch so gut wie gar nicht diskutiert worden ist.

Vielleicht kann dem ja Abhilfe geschaffen werden.

Warum denke ich, dass man zu diesem Punkt Farbe bekennen muss? : Lintec plant nach eigenen Angaben 50.000 Einheiten in 2002 abzusetzen. Das würde einen Umsatz von ca. 80 Mio € bedeuten. Da es sich hier um ein margenstarkes Produkt handelt würde sich daraus ein bedeutender Anteil des prognostizierten EBIT ergeben.

Was ich bisher über die besonderen Funktionen dieses Rechners erfahren habe ist folgendes: Im Vordergrund steht die Funktionen für Health Care (wahrscheinlich kann man seine Blutdruckwerte speichern und an den Arzt schicken).

Dabei wird meiner Meinung nach das wichtigste vergessen! AOL zeigt es in seiner neuesten Werbung recht beeindruckend auf: der Computer wird durch das Internet zum neuen Schwerpunkt der sozialen Kommunikation. Und da will auch die Oma dabei sein. Denn wer telefoniert schon gerne mit den Großeltern - man kann einfach das Gespräch nicht abkürzen oder z.B. zu beliebiger Zeit führen. Doch gerade ältere Menschen die ja nur selten durch häufige Besuche der Enkel und Kinder verwöhnt werden, wollen diesen Kontakt halten und ich denke, dass diesen Kontakt auch die meisten Kinder und Enkel gerne pflegen würden (die jedoch auf klassischem Weg von der Umständlichkeit eines Briefes oder der endlosen Telefonate abgeschreckt sind).

Hier nun bildet e-mail den Königsweg. Man schreibt aller Wochen Oma und Opa eine kurze mail (vielleicht sogar mit Photo is ja kein Problem) und die freuen sich ob dieser Tat ein Loch in den Bauch.

Um wieder auf den Punkt zu kommen: die Möglichkeit der Kommunikation im Netz und vor allem per e-mail mit der lieben Verwandschaft ist das Hauptargument was ältere Menschen zum Kauf der MAschine bewegen kann und wird.

Das Produkt selbst ist perfekt auf die Bedürfnisse der Senioren abgestimmt: 1) Installation durch einen Techniker vor Ort 2)Einweisung durch den Techniker 3) leicht bedienbare Oberfläche 4) stilvolles Schrankwand-Design 5) Möglichkeit den Fernseher als Monitor zu benutzen > wirklich gute Arbeit

Wo noch großes Potenzial besteht: Marketing (wie oben aufgezeigt)!
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Intraday-Chart für morgen

 
19.11.01 16:58
#52
Könnte ja sehr interessant aussehen!

Lintec Information Technologies AG 480051conchart.teledata.de:9032/consors/...ol=000000&logr=0&infos=2" style="max-width:560px" >
Lintec Information Technologies AG Herrero
Herrero:

Bis Ende nächster Woche auf 12,50€ o.T.

 
19.11.01 23:51
#53
Lintec Information Technologies AG MJJK
MJJK:

Lintec verschiebt Veröffentlichung der Quartalsz.

 
20.11.01 15:26
#54
Lintec verschiebt Veröffentlichung der Quartalszahlen
 

 
Der Computerhersteller Lintec hat die Veröffentlichung seiner Quartalszahlen vom 20. auf den 29. November verschoben. Bei einer Analystenkonferenz am Firmensitz in Taucha wird der Konzern, der im ersten Halbjahr deutliche Gewinneinbrüche hinnehmen und seine Planzahlen nach unten korrigieren musste, dann seine Zahlen präsentieren.


Lintec Information Technologies AG Björn
Björn:

Na und!!!

 
20.11.01 21:44
#55
Probleme oder weitere schlechte Nachrichten werden wohl kaum der Grund für die Verschiebung sein. Im Gegenteil ich freue mich schon sehr auf die beiden Verstärkungen des Top Managements und die starke Analystenpräsentation. Habe am neuen Markt noch kein Unternehmen außerhalb des Lintec Konzern Verbunds gesehen, dass seine Strategie und Planung den Aktionären so offen und übersichtlich kommuniziert. Zudem wird hier immer deutlich, über welche visionäre Kraft das Team um Lindemeyer verfügt.
Diese Vision und das stete Bemühen sie auch in die Realität umzusetzen sind m.E. im NEMAX einzigartig.

Denn wenn man nicht weis wohin man will, ist es auch egal in welche Richtung man geht.
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Nur so zur Info

 
20.11.01 22:58
#56
2001-11-07
Welche Auswirkungen haben PixelNet-Verluste oder Gewinne auf das LINTEC-Ergebnis?


Entsprechend unserer Beteiligungsquote fließen die PixelNet-Gewinne oder -Verluste – zusammen mit den Gewinnen oder Verlusten der anderen assoziierten Gesellschaften – quotal in unser Ergebnis ein.

Im 1. Quartal 2001 hat PixelNet noch Verluste erwirtschaftet. Diese sind entsprechend unserer Beteiligungsquote in unserer GuV im Finanzergebnis enthalten und haben nicht das operative Ergebnis EBIT, wohl aber das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit EBT belastet. Sobald die Gesellschaft freilich in die Gewinnzone kommt, und das ist nach PixelNet-Planung bereits für das 3. bis 4. Quartal dieses Jahres vorgesehen, verkehrt sich der momentan negative Effekt natürlich in Positive. Auch deshalb lässt sich aus einem Rückstand zu unserer internen Planung vermutlich auch nach 9 Monaten noch keineswegs auf das Jahresergebnis schließen.

Lintec Information Technologies AG Herrero
Herrero:

Jetzt (bei 8,25€) sollte der Kurs aber wieder

 
21.11.01 09:56
#57
steigen ,sonst ist mein Ziel von 12,50€ bis Ende nächster Woche wirklich gefährdet.

ein besorgter

Herrero
Lintec Information Technologies AG hilde
hilde:

Warum gerade der Kurssprung von 8 auf 9???? o.T.

 
21.11.01 12:06
#58
Lintec Information Technologies AG Herrero
Herrero:

Die wollten nur ihr letztes Tief nochmal testen.

 
21.11.01 13:38
#59
Dadurch haben sie intraday ein Fehlsignal erzeugt(wie das erneute Überspringen der 38-Tagelinie zeigt).
Daraus ergibt sich für mich ein gesundes Aufwärtspotetial die nächsten Tage.

ein erläuternder

Herrero
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Charttechnisch ziemlich perfekt

 
21.11.01 13:45
#60
Wenn der Kurs in den nächsten 5 Handelstagen weiter zwischen 9 und 8 konsolidiert (mit leichter Abwärtstendenz), dann wären wohl alle Indikatoren soweit zurückgekommen, daß bei überraschend guten Zahlen ein Ausbruch über die 10 Euro-Marke wahrscheinlich ist.
Wichtig bei dieser Konsolidierung ist nur, daß die 38-Tage-Linie behauptet wird, und diese damit die 90-Tage-Linie nach oben durchschneidet.

Ich bin eigentlich für die Zahlen weniger optimistisch, aber vielleicht bin ich gerade deshalb für den Kurs sehr optimistisch!


katjuscha
Lintec Information Technologies AG Herrero
Herrero:

Zwischen 8 und 9 ---- lach weg!

 
22.11.01 11:39
#61
Die gehen heute noch über die 10 €.

ein bullischer

Herrero
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Ich meinet nur es wäre auch gut gewesen, wenn die

 
22.11.01 12:32
#62
Indikatoren ein wenig zurückkommen, dann wäre der Schwung nach den Zahlen wohl umso stärker ausgefallen!

Konnte ja keiner ahnen, daß Pixelnet heute bereits die Zahlen bringt! Jetzt ist jedenfalls ein Brechen der 10Euro-Marke zu erwarten! Aber Vorsicht: Die Lintec-Zahlen werden nicht annähernd so gut wie die von Pixelnet, könnte trotzdem für Kurssprung reichen, denn die Aktie ist einfach drastisch unterbewertet!


katjuscha
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Namensänderung jetzt offiziell

 
26.11.01 22:31
#63
Lintec Computer heißt ab sofort Lintec Information Technologies

Taucha (vwd) - Die Lintec Computer AG, Taucha, firmiert ab sofort unter Lintec Information Technologies AG. Die von den Aktionären der Gesellschaft im Juni beschlossene Umfirmierung sei mit der Eintragung in das Handelsregister beim Amtsgericht Leipzig am 20. November rechtsgültig geworden, teilte das Unternehmen am Montag ad hoc mit. Die Eintragung der neuen Firma habe sich verzögert, nachdem ein anderes Unternehmen der Branche für die Wortkombination "Information Technologies" die Priorität beansprucht habe. Die entsprechende Klage sei jedoch zwischenzeitlich zurückgenommen worden.


vwd/12/26.11.2001/rio


Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Quartalszahlen

 
29.11.01 17:09
#64
Taucha (vwd) - Die Lintec Information Technologies AG, Taucha, hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ein Ergebnis von minus 9,319 (Vorjahr: plus 4,032) Mio EUR erwirtschaftet. Wie das Unternehmen am Donnerstag ad hoc mitteilte reduzierte sich der Umsatz auf 268,15 (305,19) Mio EUR. Das EBITDA fiel auf minus 0,84 (plus 9,73) Mio EUR. Neben der nach wie vor schwachen Konjunktur und Aufwendungen bei der Markteinführung neuer, Produkte wurde das negative Ergebnis insbesondere durch eine umfangreiche Beteiligungsabwertung verursacht. Der Buchwert aller nach Auffassung des Lintec-Vorstandes riskanten Finanzbeteiligungen der Corporate Venture Capital Tochter MVC AG wurde um 10,3 Mio EUR nach unten korrigiert, ohne jedoch die Liquidität zu belasten, heißt es in der Mitteilung.



Die jetzt angesetzten Equity-Werte spiegelten dabei das wirtschaftliche Potenzial der Unternehmen nur sehr unvollständig wider. Damit habe Lintec zugleich wesentliche Voraussetzungen für ein zügiges, profitables Wachstum in den Folgequartalen und -jahren geschaffen und alle erkennbaren Risiken aus den derzeitigen Finanzbeteiligungen minimiert, heißt es weiter. Mit der Berufung zweier international erfahrener Manager in den Vorstand setze die Gesellschaft zudem konsequent die Verstärkung des Managements für die auf der Hauptversammlung 2000 beschlossene Entwicklung zum IT-Konzern fort.


vwd/12/29.11.2001/ros

29. November 2001, 00:41

Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

AC Research: Lintec weiter kaufen !!!

 
29.11.01 17:12
#65
29.11.2001
Lintec weiter kaufen
AC Research  

Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien des am Neuen Markt notierten IT-Unternehmens Lintec Computer AG (WKN 648600) zu kaufen.

Die Gesellschaft habe am heutigen Morgen Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2001 veröffentlicht.

Demnach habe die Gesellschaft in diesem Zeitraum aufgrund der anhaltenden Schwäche auf dem PC-Markt im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode einen Umsatzrückgang um 12% auf 268 Millionen Euro hinnehmen müssen. Gleichzeitig sei das Unternehmen beim Gewinn in die roten Zahlen gerutscht. So habe das EBIT nach einem Gewinn von 8,3 Millionen Euro in der entsprechenden Vorjahresperiode nunmehr bei –2,7 Millionen Euro gelegen. Aufgrund von Abschreibungen auf riskante Finanzbeteiligungen auf das Beteiligungsportfolio der Tochtergesellschaft MVC AG in Höhe von 10,3 Millionen Euro sei das Ergebnis nach IAS mit –9,32 Millionen Euro ebenfalls sehr negativ ausgefallen, so die Analysten von AC Research.

Nach Angaben der Unternehmensleitung seien die jetzt angesetzten Equity-Werte auf diese Beteiligungen nunmehr so niedrig angesetzt, dass sie das wirtschaftliche Potential dieser Gesellschaften nur sehr unvollständig wiederspiegeln würden. Da nunmehr alle erkennbaren Risiken aus den Finanzbeteiligungen minimiert seien, habe die Gesellschaft nun die wesentlichen Voraussetzungen für ein zügiges und profitables Wachstum in den Folgequartalen und –jahren geschaffen.

Zudem habe die Gesellschaft erhebliche Aufwendungen für die Markteinführung neuer Produkte getätigt. Allerdings gehe der Vorstand davon aus, dass sich diese Investitionen in den Folgejahren durch hohe Erträge bezahlt machen würden. Zukünftig wolle sich die Gesellschaft außerdem auf diejenigen Geschäftsfelder konzentrieren, die in den nächsten Jahren hohe Wertsteigerungen erwarten ließen. Zudem sei bei einer nachhaltigen Verbesserung des allgemeinen Börsenklimas bereits kurzfristig mit dem Börsengang einiger Beteiligungen aus dem Portfolio der MVC AG zu rechnen.

Zu guter Letzt habe Lintec beschlossen, den Vorstand um zwei weitere auf nun Personen zum 01. Dezember zu erweitern. So werde als neuer CFO Herr Falk Sand zukünftig für den gesamten Bereich Finanzen und Controlling verantwortlich sein und Herr Thomas Goletz als neuer COO die operativen Bereiche des Konzerns koordinieren und leiten.

Die Aktie der Gesellschaft werde derzeit am Neuen Markt zu rund 8,30 Euro gehandelt. Damit werde das Unternehmen derzeit mit rund 70 Millionen Euro bewertet. Nach Ansicht der Analysten von AC Research sei die Aktie der Gesellschaft damit klar unterbewertet. Die Analysten von AC Research begründen ihre Meinung zum einen mit der überaus interessanten Beteiligungsportfolio von weit über 20 Unternehmen, an denen Lintec über die 83,75%-ige Beteiligung MVC AG verfügen würde. So sei der 38,35%-ige Anteil Lintec´s an der ebenfalls am Neuen Markt notierten Pixelnet AG bereits mit gut 22 Millionen Euro bewertet, was rund einem drittel der derzeitigen Marktkapitalisierung Lintec´s entsprechen würde. Zum anderen werde die Gesellschaft bei einer für die nächsten Quartalen erwarteten Aufhellung des PC-Marktes wieder gute Gewinne erwirtschaften können.

Die Analysten von AC Research empfehlen daher, die Aktien der Lintec Computer AG zu kaufen.


Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

IR: Untergewichten

 
29.11.01 17:14
#66
Independent Research (IR) stuft Lintec nach Bekanntgabe der Neunmonatszahlen weiter mit "Untergewichten" ein. Eine umfangreiche Beteiligungsabwertung habe sich negativ auf das Ergebnis ausgewirkt. Das Unternehmen unterziehe sich einer deutlichen Verschlankung, wodurch der kurzfristige Liquiditätsbedarf erheblich gesenkt werden soll. Bei den MVC-Beteiligungen wurden umfangreiche Buchwertabschreibungen vorgenommen, die nach Ansicht von Lintec jedoch nicht die möglichen Wachstumsaussichten repräsentieren.



Bei einem nachhaltig besseren Börsenumfeld wären von den Beteiligungen mehrere Kandidaten relativ kurzfristig für ein IPO geeignet. Eine nachhaltige Belebung des Börsenumfelds sehen die Analysten momentan allerdings noch nicht. Die Analysten erwarten für das laufende Geschäftsjahr einen Verlust pro Aktie von 1,20 EUR (vorher: plus 0,14 EUR).


+++ Manuel Priego Thimmel

Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

MVC: sehr hohe Chancen

 
29.11.01 17:17
#67
Für mich ist folgender Auszug aus dem Quartalsbericht entscheidend, denn er zeigt, daß Lintec wirklich alles Schlechte in dieses Quartal gepackt hat, um zukünftig einen anhaltenden postiven NewsFlow zu erreichen!


"""Im Portfolio der MVC befinden sich mehrere Unter-nehmen,
die in einem besseren wirtschaftlichen Umfeld
und bei verbesserter Stimmung an den Kapitalmärkten
kurzfristig für einen IPO oder Trade Sale geeignet sind.
Um hohe absolute Wertsteigerungen zu erreichen plant
die MVC jedoch, die Beteiligungen nicht zum jeweils
frühestmöglichen Zeitpunkt zu veräußern.
Der Vorstand der MVC geht davon aus, dass über die
geplante Laufzeit der Beteiligungen von 3 bis 10 Jahren
die derzeit auftretenden Frühausfälle durch hohe Wert-steigerungen
der sich positiv entwickelnden Unterneh-men
deutlich überkompensiert werden können. Mit an-deren
Worten: Die für eine VC-Gesellschaft durchaus
üblichen bilanziellen Risiken wurden durch eine konser-vative
Bewertung zum 30. 9. 2001 auf ein Mindestmaß
reduziert. Folglich entstehen nun aus der Entwicklung
der Gesellschaften nur noch Chancen, welche nach wie
vor erheblich sind."""
Lintec Information Technologies AG Björn
Björn:

Lintec total ausgebombt!

 
29.11.01 18:27
#68
Selbst worst case news können dem Lintec Kurs nichts anhaben!

Die Zahlen sind grausam - nicht etwa aufgrund der knapp 10 Mio Abschreibungen im Beteiligungsportfolio der MVC - damit war zu rechnen. Aber das operativ mit Verlust gearbeitet wird, und zwar recht ordentlich, das ist hart.

Damit wird jedoch auch deutlich, dass die Fokussierung auf Nischen- und hochwertige Spezialprodukte, die vor etwa 1 Jahr forciert wurde, dringend notwendig und richtig war.

Trotzdem, die Risiken sind nicht geringer geworden! Sie bestehen nun nicht mehr im VC-Geschäft - dafür ist Lintecs Zukunft jedoch mittlerweile abhängig vom Erfolg nur zweier "Projekte": 1) Die Durchsetzungskraft der rfi im Bluetooth Markt (in dem der Wettbewerb zum Umsatz wächst) 2)Der Markterfolg des Lintec Senior.


P.S.: Hat schon jemand den Vita der beiden Neuen: Sand und Goletz abgeklopft?  
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

@björn

 
29.11.01 20:45
#69
Könntest Du mir mal den recht ordentlichen operativen Verlust vorrechnen!

Danke!

Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Abwarten.

 
29.11.01 21:12
#70
Ich denke, daß die Planzahlen für das 4. Quartal zu ergeizig sind. Langfristig dürfte Lintec aufgrund innovativer Beteiligungen und Produkte wieder outperformen. Da der Wert sehr konjunkturabhängig ist, sollte man eine breite wirtschaftliche Erholung abwarten und gegebenenfalls Anfang 2002 (Feb./März) wieder einsteigen. Kauflimit eventuell bei 7-7,5€ setzen und gegebenenfalls etwas tiefer dann nachkaufen.
Lintec Information Technologies AG Katjuscha
Katjuscha:

Hey SL, auch wieder da?! Freut mich!

 
29.11.01 21:38
#71
Seh ich ähnlich wie Du! Lintec wird es nicht schaffen, gegen die schwache Konjunktur im 4.Quartal und wohl auch noch im 1.Quartal2002 das operative Geschäft wieder auf Vordermann zu bringen! Es ist also relativ wahrscheinlich, daß das 4.Quartal nochmal negativ überrascht, obwohl ja mittlerweile einige EinmalInvestitionen (Softwarebereich, Abschreibungen, SeniorPC) hinter Lintec liegen dürften!

Aber einen enzscheidenen Vorteil hat das Ganze! Lintec wird im nächsten Jahr ab dem 2.Quartal ein deutlich positiven Geschäftsverlauf verbuchen können! Das meinte ich mit "anhaltendem positivem NewsFlow"!

Ob das PC-Geschäft wieder anzieht, wird sich zeigen, aber Lintec sollte mit den großzügigen Abschreibungen den richtigen Schritt getan haben, um ab 2002 wieder gute wachstumsraten zu generieren!



@björn,

Sorry, ich hatte mich verguckt! Du hast natürlich recht, knapp 5 Mio operativer Verlust sind auch nicht ´gerade positiv, aber bei solch einem hohen Umsatz auch schnell mal anzuhäufen bei schlechter Konjunkturlage! Ich hoffe, der SeniorPC läuft ab dem 4.Quartal so gut, wie im Bericht beschrieben!



Bin trotzdem der Meinung, daß der Kurs eigentlich so weit ausgebomt ist, daß jetzt die Wende kommen müsste! Ich mein, jedem M-Dax-Wert wird abgenommen, wenn man die Abschreibungen alle in ein Quartal packt, und gleichzeitig die guten Zukunftsaussichten hervorsreicht (Infinion ist danach sogar gestiegen), aber Lintec verliert bei eigentlich neutralen News! Na ja, ich stells dem Vertrauensverlust in Rechnung!

Die Analyse von AC Research hat es eigentlich auf den Punkt gebracht! das schlechte Ergebnis war lange eingepreist! Überlegt Euch mal, wie lange wir eigentlich schon vor dem schlechten 2.Halbjahr warnen!

Ich denke, die Wende steht kurz bevor, es sei denn der Gesamtmarkt kommt nochmal runter, was relativ wahrscheinlich ist!


katjuscha




Lintec Information Technologies AG xorex
xorex:

Lintec

 
30.11.01 09:25
#72
bei lintec sollte man aufpassen.
liferanten beliefern teilweise lintec nicht mehr.
die kreditversicherer streichen die limitte.
man hört auch am markt von ungedeckten lohnschecks.

oh oh

da geht wohl einer langsam den bach runter
Lintec Information Technologies AG Björn
Björn:

Die zwei "Neuen":

 
02.12.01 13:10
#73
hier kurz die Vorstellung des CFO und COO für alle, die den Lintec Newsletter nicht erhalten:

Vorstand der LINTEC Information Technologies AG wird verstärkt. Bei der Aufsichtsratssitzung am 22. November 2001 hat der LINTEC-Aufsichtsrat mit Wirkung zum 1. Dezember 2001 zwei neue Vorständeernannt.Mit der Berufung der international erfahrenen Manager setzt die Gesellschaft konsequent die Ver-
stärkung des Top-Managements für die auf der Hauptversammlung 2000
beschlossene Entwicklung zum IT-Konzern fort.

Als neuer CFO (Finanzvorstand)ist künftig der 42-jährige Falk Sand für den gesamten BereichFinanzen/Controlling zuständig,während der 38-jährige Thomas Goletz als neuer COO die operativen Bereiche des Konzerns koordinieren und
leiten wird.

Nachdem Thomas Goletz (COO)1993 ein Textilunter-
nehmen leitete,übernahm er 1995 als geschäftsführen-
der Gesellschafter den Aufbau der Interface GmbH,eine
erfolgreiche Unternehmensgruppe mit den Schwerpunk-
ten Industrieautomatisierung und Supply Chain Manage-
ment.Während dieser Aufgaben entwickelte Thomas
Goletz zusammen mit seinem Team neuartige unterneh-
mensübergreifende Logistik-und Produktionssysteme für
die Konsumgüter-und die Fertigungsindustrie.

Falk Sand ,neuer CFO der LINTEC Information Techno-
logies AG,begleitete als Commercial Manager sieben
Jahre die Entwicklung des Unilever-Unternehmen in
Großbritannien,wobei er nach Unternehmensverkauf
für weitere zwei Jahre in der britischen ICI Gruppe die
kaufmännische Leitung der Unichema Chemicals Ltd.
Innehatte.Nach seiner Rückkehr nach Deutschland fun-
gierte Herr Sand von 1999 bis 2000 als kaufmännischer
Leiter der zum TotalFinaElf-Konzern gehörenden Mit-
teldeutschen Erdoel-Raffinerie in Leuna.Anfang 2001
wechselte Falk Sand als CFO zu einem Unternehmen Mikroelektronik-
Branche in Thüringen.
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

@xorex

 
03.12.01 08:42
#74
Tut mir leid, aber wahrscheinlich wirst Du jetzt einen geheimen Informanten hervorzaubern, von dem Du das alles weißt. Wenn dem so wäre = Insiderwissen. Glaub ich aber nicht. Lintec könnte Probleme haben, aber hier wilde Gerüchte verbreiten bringt auch nichts.
Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

adhoc: Geschäftsbericht für 2001 vom 27.03.2002

 
28.03.02 09:43
#75
2002-03-27
Jahresabschluss 2001: negatives Ergebnis, Liquidität verbessert. Turnaround für 2002 erwartet

Vor dem Hintergrund eines für die Gesellschaft dreifach schlechten Marktumfeldes (Konjunktur, IT-Branche und Kapitalmarktsituation) hat die LINTEC Information Technologies AG im Jahr 2001 - erstmals in ihrer zwölfjährigen Geschichte - Verluste erzielt. Neben dem Umfeld liegen die Gründe in hohen Anlaufinvestitionen für neue Produkte, in deren verzögerter Markteinführung und im Margenverlust bei Standardprodukten. Vor allem liegen sie aber in umfangreichen Wertberichtigungen, z.B. auf Finanzbeteiligungen in Höhe von 14,4 Mio. € sowie auf Geschäfts- und Firmenwerte und in Rückstellungen für Restrukturierungen.

Mit dem vorliegenden Jahresabschluss geht der Vorstand davon aus, dass die nunmehr bestehenden Chancen für die künftige Entwicklung des Konzerns die erkennbaren Risiken bei weitem übertreffen. Die vom Vorstand in den letzten Monaten eingeleiteten Maßnahmen beginnen bereits zu greifen: Die Liquiditätssituation der Gesellschaft hat sich verbessert, die liquiden Mittel sind mit 9,8 Mio. € im Vergleich zum 3. Quartal 2001 (5,4 Mio. €) wieder deutlich gestiegen. Auch die kurzfristigen Bankverbindlichkeiten haben sich stark reduziert. Der operative Cash Flow beträgt 9,1 Mio. €, gegenüber -10,1 Mio. € vor einem Jahr. Diese Entwicklung hat sich im neuen Jahr fortgesetzt.

Konzernergebnisse (IAS) 2001 2000 1999
Umsatzerlöse 365,1 Mio. € 423,6 Mio. € 272,9 Mio. €
Betriebsergebnis (EBIT) -21,5 Mio. € 7,5 Mio. € 5,5 Mio. €
Konzernjahresüberschuss -26,5 Mio. € 9,5 Mio. € 1,7 Mio. €
DVFA-Ergebnis je Aktie -2,20 € 1,07 € 0,44 €

Auf Basis eingeleiteter Restrukturierungsmaßnahmen, die bei der Batavia AG zu deutlichen Umsatzreduzierungen führt, erwartet der LINTEC-Vorstand für das erste Quartal 2002 auch im Konzern ein leicht negatives Ergebnis, geht aber davon aus, im laufenden Jahr wieder operativ profitabel zu sein.

Zur Planung:

Konzernplanung (IAS) 2001 2002e 2003e
Umsatzerlöse 365,1 Mio € 306 Mio. € 353 Mio. €
Betriebsergebnis (EBIT) -21,5 Mio € 2,5 Mio. € 9,1 Mio. €
Konzernjahresüberschuss -26,5 Mio € 0,4 Mio. € 3,9 Mio. €
DVFA-Ergebnis je Aktie -2,20 € 0,05 € 0,50 €

Weitere Details werden auf der heutigen Bilanzpressekonferenz erläutert.

Erläuterungen:

Zum negativen Betriebsergebnis haben die Konzerngesellschaften in sehrunterschiedlichem Maße beigetragen. Die größten operativen Verluste hat die LINTEC-Tochter Batavia Multimedia AG zu verzeichnen, bei der hohe Wertberichtigungen auf den Lagerbestand notwendig wurden. Der Batavia-Aufsichtsrat hat mittlerweile den kompletten Vorstand abberufen; für Batavia und weitere Konzerngesellschaften wurde ein Restrukturierungsprogramm eingeleitet.

Weitere Details werden auf der heute um 11:00 Uhr beginnenden Bilanzpressekonferenz erläutert und anschließend auf unserer Homepage veröffentlicht. Der testierte Jahresabschluss wird am 28. März 2002 unter www.lintec.de/IR/download.php zum Download bereitgestellt und kann bei der Gesellschaft in elektronischer Form angefordert werden. Der gedruckte Geschäftsbericht steht voraussichtlich ab dem 29. April 2002 bereit.

Lintec Information Technologies AG SchwarzerLord

adhoc: Zahlen zum 1.Quartal (22.5.2002)

 
#76
*vwd DGAP-Ad hoc: LINTEC Infor. Techn. AG deutsch
 
Bericht zum 1. Quartal 2002: LINTEC operativ wieder profitabel

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



In einem verschlechterten Marktumfeld mit einem stark rückläufigen PC-Markt hat
die LINTEC Inform. Techn. AG in Q1 2002 nach 3 Verlustquartalen in Folge mit
1,3 Mio. EUR erstmals wieder einen oper. Gewinn erzielt.
Bemerkenswert ist dies auch vor dem Hintergrund eines planmäßig reduzierten
Umsatzniveaus von 69,7 Mio. EUR und einer Konzernplanung, die für den
Berichtszeitr. nur ein ausgeglichenes oper. Erg. vorsah.
Die Finanz- und Vermögenslage hat sich durch den deutl. Abbau kfr.
Verbindlichkeiten und eine höhere Eigenkapitalquote weiter verbessert. Der
operative Cash Flow vor Veränder. des Working Capital betrug zum Stichtag 2,3
Mio. EUR. Durch die Prolongation maßgebl. Kreditlinien steht weiterhin ein
stabiler Finanzierungsrahmen zur Verfügung, der den Konzernunternehmen genügend
Liquidität auch für saisonale oder projektbezogene Bedarfsspitzen bereitstellt.
Zusätzl. ist ein konzernweites Maßnahmenprogramm für die Reduzierung des
Working Capital angelaufen.
Belastet wurde das insgesamt posit. Bild durch das neg. Finanzerg. Dies
resultiert vorrangig aus Wertbericht. auf im Umlaufvermögen bilanz.
Wertpapiere, die sich aus dem Kursverfall der PixelNet-Anteile ergeben
haben.

Die wichtigsten Quartalszahlen:
TEuro 01.01.-31.03.2002 01.01.-31.03.2001 Diff. in %
Umsatzerlöse 69.657 114.405 -39,1
EBITDA 2.256 3.546 -36,4
EBIT 1.341 2.643 -49,3
EBT -1.271 2.145
IAS-Ergebnis -2.118 805
(Konz.übersch.)

TEuro 31.03.2002 31.12.2001 Diff. in %
Bilanzsumme 123.348 144.549 -14,7
Eigenkapital 39.998 44.233 -9,6
EK-Quote 32,4 % 30,6 %

Aufgrund der über Plan liegenden oper. Ergebnisse und der Fortschritte bei den
Restrukturierungsarbeiten bekräftigt der LINTEC-Vorstand seine Zielstellung, im
laufenden Geschäftsjahr wieder operativ profitabel zu arbeiten.

Kontakt:
LINTEC Information Technologies AG, Abt. IR/PR. Tel. +49/0 34298/71-607,
Fax -372. e-Mail: aktie@lintec.de, web: www.lintec.de

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 22.05.2002

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

Erläuterungen:
Die Gründe für diese erfreuliche operative Entwicklung liegen einerseits in
einer zunehmend stringenten Fokussierung auf margenträchtige Produkte und
Geschäftsbereiche, aus der eine Verbesserung der Rohmarge von 10,0 % im
Vorjahreszeitraum auf jetzt 15,6 % resultierte. So wurde das ertragsschwache
Distributionsgeschäft zugunsten des attraktiveren Eigenmarkengeschäfts weiter
reduziert.
Andererseits beginnen die im Jahresbericht angekündigten
Restrukturierungsmaßnahmen, insbesondere bei den großen Konzerntöchtern rfi
mobile technologies AG und Batavia Multimedia AG zu greifen. Durch
Zusammenlegung von Lager-, Produktions- und Logistikprozessen in der
Konzernzentrale und die Konzentration der Tochtergesellschaften auf ihre
Kernkompetenzen konnten die Personalaufwendungen spürbar reduziert werden.
Der ausführliche, segmentweise Bericht zum Quartal ist ab dem 22.05.2002 unter
www.lintec.de zum Download verfügbar und kann in gedruckter Form beim
Unternehmen abgerufen werden.


WKN: 648600; ISIN: DE0006486004; Index:
Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München und Stuttgart


22.05.2002 - 07:30 Uhr

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem LINTEC INF.TECHNOLOG. Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  7 Was soll das jetzt ist Pixelnet da und Lintec verliert über 10 Prozent o.T. XMan XMan 25.04.21 13:17
  20 Keine Ralley am Neuen Markt.... Shareholder Karlchen_I 25.04.21 10:24
  17 Zauberwort "Dividenten", eventuel als Indikator Pieter nippon 24.04.21 23:17
  10 Fricks Raketenaktie choko RubbelStar1 23.10.06 19:19

--button_text--