(...) Die Allianz will eine erste Tranche einer Wandelanleihe mit dem Namen "Bites" in Aktien der Münchener Rück zurückzahlen. Durch die Transaktion werde der Anteil an der Münchener Rück von derzeit 9,4 Prozent voraussichtlich um rund 4,5 Prozentpunkte sinken, wie die Allianz mitteilte.
Der Finanzkonzern hatte die Anleihe im Februar 2005 mit einem Volumen von 1,3 Milliarden Euro an den Markt gebracht. Das Papier läuft im Februar 2008 aus. Nun löst die Allianz bereits gut 64 Prozent vorzeitig ab. Die Rückzahlung erfolgt am 9. März. (...)
Die Anzahl der Münchener Rück-Aktien, mit denen die Anleihe getilgt wird, richtet sich nach dem durchschnittlichen Stand des DAX und des Börsenkurses der Münchener Rück-Aktie während einer 20-tägigen Referenzperiode. (...)
Erfahrungsgemäß belasten solche Platzierungen die Aktien allerdings nur vorübergehend. Schließlich steigt mit der Transaktion auch der so genannte Streubesitz, zu dem alle Aktienpakete unter fünf Prozent gerechnet werden. Je höher der Streubesitz, desto höher wird der Titel auch im Dax und anderen Indizes gewichtet. Genau das zieht dann meistens Käufe indexorientierter Fonds nach sich. (...)
Originalnews unter
- boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_209698
- ariva.de/news/article.m?id=2213585&secu=313
Und "WestLB - Münchener Rück "add"- Kursziel 141€
- ariva.de/news/article.m?id=2213641&secu=313