1. Wer einmal lügt, dem glaubt man nie wieder. (Ich setzte hier mal die ehe
maligen Vorstände mit dem Unternehmen gleich)
2. Sowas setzt man dann besser auf eine persönliche schwarze Liste und
vergißt das Unternehmen am besten für die nächsten Jahre.
3. Es gibt noch genügend andere Unternehmen an den Börsen, warum sich mit
einem Unternehmen beschäftigen, der Vorstand nur ans Abzocken dachte.
4. Doch halt, da gibt es noch weiter schwarze Schafe am NM.
Wie ist das mit Giga...
5. Und was lese ich da zu Intertainment. Plötzlich rechnet man mit 41%
weniger Umsatz. Uppsala, kommt einfach so vom Himmel gefallen, ist wohl
ein Ereigniss, das NIEMAND erwartet hat und für das selbstverständlich
niemand was kann, schon garnicht das Unternehmen selber.
Man hat scheinbar nur seeeehr optimistische best case Planzahlen aufge-
stellt. Sowas nennt sich dann wohl Kurs- und Kapitalgeberpflege.
Da können dann die Planzahlen wohl nicht hoch genug sein.
Und wie ist das mit dem Kurseinbruch. Weshalb bricht der Kurs schon
Donnerstags ein, obwohl die Warnung erst Freitags kam. Nachdem der
Intertainment Chef selber sagt, es sei nichts nach außen gedrungen, kann
man nur noch schliessen, das dort dann eben massiv durch Mitarbeiter, die
was wussten, verkauft wurde. Etwa aus der Firmenführung selber ?
Sowas nennt man doch wohl Insidergeschäft.
Egal wie auch immer. Mein Vertrauen in den NM wird immer kleiner und
mittlerweile überlege ich, ob ich das Geld, das ich beim Verkauf eines NM
Wertes zurückerhalte, jemals wieder im NM reinstecke. Es gibt auch Fonds und auch noch große Unternehmen, die nicht nur deshalb gegründet werden, um über den Börsengang dem Gründer ein sorgenfreies Leben in Wohlstand zu verschaffen.
Ich muß allerdings auch sagen, das es durchaus noch NM Werte gibt, die solide sind. Die werden aber nun in Sippenhaft genommen.
Pieter
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »