04.11.2009 17:41 Apple: Lahme iPhone-Nachfrage in China Cupertino (BoerseGo.de)
– Apple's chinesischer Telekompartner China Unicom gibt heute bekannt, seit dem am letzten Wochenende in China begonnenen Verkaufsstart für das iPhone bisher 5.000 iPhones verkauft zu haben. In den USA gingen in den ersten 200 Tagen nach dem Verkaufsstart 4 Millionen iPhones über den Ladentisch, was etwa einer täglichen Stückzahl von 20.000 verkauften Smartphones entspricht. Experten führen die lahmende Nachfrage auf die zu hohen Preise für das iPhone zurück, unauthorisierte Händler verkaufen das iPhone mit einem Preisabschlag von bis über 20 Prozent.
Die Aktie legt aktuell 2,49 Prozent auf 193,45 Dollar zu. (© )
P.S. Wie sich das Geschäft noch entwickeln wird, wird sich zeigen. Sind ja erst ein paar Tage vergangen. Aber könnte evtl. auf den Ausblick von IFX Einfluss nehmen.
Auch nur Spekulation von mir.