Dein Beitrag zeigt zwar auf dass du dir Mühe gibst, hast aber falsche Ansätze!
Vermutlich bist du was den Krypto-Sektor betrifft,
wirklich völlig unbeleckt,
verwechselst aber auch so einiges..
So ist der Unternehmenwert eben auch nicht nur die Addition seiner produzierten Güter..
Diese ausschließliche Betrachtung greift hier "extremst" zu kurz und vermittelt dir daher eine "absolut falsche Sichtweise",
zumal du in deinem Beitrag sämtliche Kapitalwerte der einzelnen Produktionsanlagen, Grundstücke etc.. unterschlägst..
Da HUT weder übernommen noch insolvent wird,
interessiert nicht der nackte Unternehmenswert,
sondern wieviel zukünftiges Gewinn-Potential mit dem Unternehmen erwirtschaftet werden kann.
Wie ich deinem traditionellem Ansatz entnehme,
dürften dir konventionelle Bewertungsfaktoren wie beispielsweise das Kurs-Gewinn-Verhältnis,
auch KGV genannt nicht unbekannt sein, oder ???
Vergessen wir also mal ganz schnell deine ideologische Schnellschuss-Berechnung
und gestehen HUT,
wie es bei Unternehmen üblich ist..
einfach ebenfalls ein KGV zu..!!!
Übrigens, ich gehe einfach davon aus, dass du mir folgen kansst !?
Wenn nicht, dann frag nach.. dafür sind die Foren ja da..
aber bitte stell deine Überheblichkeit ein, der Kryptomarkt ist mit traditionellen Märkten nicht vergleichbar!
Dem weniger Kundigen möchte ich mitteilen,
dass bei der KGV-Betrachtung der Kurs einer Aktie durch den Gewinn je Aktie des jeweiligen Unternehmens geteilt wird.
Das KGV gibt somit also her,
mit dem Wievielfachen des jährlichen Gewinns ein Unternehmen an der Börse bewertet wird.
Das heißt , je höher ein KGV umso teurer ist das Mining-Unternehmen, je niedriger das KGV, desto billiger ist das Unternehmen an der Börse bewertet.
Übertragen auf HUT:
Das letzte Quartal war das dritte Rekordquartal in Folge mit einem Umsatz von 50.3 Mio USD.
Ergo verzeichnete HUT in den letzten drei Monaten ein Ergebnis je Aktie von 0,16 USD.
Macht aufs Jahr hochgerechnet = 0,64 USD
Da die HUT-Aktie momentan 9,37 USD kostet,
entspricht das einem KGV = 9,37 / 0,64 = 14,6 Für ein dynamisch wachsendes Mining-Unternehmen extrem niedrig !!!
Mit Stand vom 10. November 2021 ist zudem die Gesamtlieferung der hochleistungsfähigen NVIDIA-Chips am Standort von Hut 8 in Medicine Hat, Alberta, eingetroffen,
91 % der Server wurden installiert und in Betrieb genommen,
wobei die vollständige Bereitstellung in bälde vorgesehen ist und die Produktionskapazität weiter nach oben treiben wird!
Ferner hat Hut 8 einen Kauf von 12.000 neuen MicroBT M30S, M30S+ und M30S++ Minern im Wert von 58,7 Mio. US$ getätigt, was einem Preis von ca. 50 $/Terahash entspricht, mit einer zusätzlichen Gesamtproduktion von 1,17 EH/s. Die Miner werden voraussichtlich ab Januar 2022 mit einer Lieferrate von ca. 1.000 Geräten pro Monat ausgeliefert, wobei der vollständige Einsatz bis Dezember 2022 erwartet wird.
finance.yahoo.com/news/...es-third-consecutive-123000403.htmlÜbrigens HUT gemint ausschließlich mit grüner Energie.
PS.
Ich empfehle dir dich mit den Bitcoin-Zyklen und dem Halving zu beschäftigen.
PlanB ist auch interessant..
twitter.com/...twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »