|
www.stern.de/wirtschaft/...llar-gesichert-deutsch-1989317.html
klingt ja schon mal gut ...und das interview mit Pirat Mortimer klingt auch sehr vielversprechend.
reagieren! Gähn - hier in Deutschland kaufen wir bereits über Pari?! Bin doch nicht verrückt....
www.goldinvest.de/index.php/...von-bis-zu-435-mio-dollar-28155
Sydney, New South Wales, Australien. Das Board von Proto Resources & Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) gibt bekannt, dass das Unternehmen einen Finanzierungsvertrag mit Bergen Global Fund II, LLC, die von Bergen Asset Management, LLC verwaltet wird, geschlossen hat. Laut dem Vertrag werden Proto Resources in den kommenden zwei Jahren bis zu 4,35 Mio. australische Dollar (AUD) zur Verfügung gestellt.
Zusammenfassung
- Das neue Kapital ermöglicht Proto Resources die Projekte des Unternehmens voranzubringen.
- Das Kapital stammt von Bergen Global Opportunity Fund.
- Das Kapital wird schrittweise zur Verfügung gestellt, um die Verwässerung für bestehende Aktionäre zu minimieren.
Das neue Kapital wird eingesetzt, um die Projekte des Unternehmens zu finanzieren, entsprechend den jüngst bekannt gegebenen Erläuterungen zur Jahreshauptversammlung der Aktionäre. Die für 2013 geplante Exploration umfasst:
- Kern-Bohrungen auf dem Projekt Lindeman's Bore im australischen Teilstaat Northern Territory. Die Bohrungen zielen auf den vermuteten zentralen Teil des elektromagnetischen Leiters ab.
- Kern-Bohrungen auf dem Projekt Mount Vetters. Die Bohrungen zielen auf den vermuteten Black Swan Komatiite Complex (BSKC) ab, der 5 km südlich der Nickel-Sulfid-Erzkörper Black Swan - Silver Swan liegt, die ebenfalls in den BSKC eingebettet sind.
Die Finanzierung erfolgt im Form von sechs nicht verzinsten, besicherten, wandelbaren Wertpapieren, wie folgt:
Das erste wandelbare Wertpapier wird bei in Kraft treten des Vertrags verkauft und hat einen Nominalwert von 825.000 AUD (für weitere Details siehe das separate Appendix 3B, die bei der Ausgabe des wandelbaren Wertpapiers veröffentlicht wird). Sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, werden die darauf folgenden wandelbaren Wertpapiere verkauft (90 Tage nach der Ausgabe des vorangegangenen wandelbaren Wertpapiers) zu einem Preis von 150.000 AUD und einem Nominalwert von 180.000 AUD. Sofern beide Parteien darin übereinstimmen, kann der Preis und der Nominalwert der wandelbaren Wertpapiere auf 600.000 bzw. 720.000 AUD erhöht werden.
Proto Resources kann den Vertrag mit Bergen jederzeit kündigen, sofern eine geringe Kündigungsgebühr gezahlt wird.
Laut dem Vertrag ist die Ausgabe von Aktien nicht erlaubt und es gibt keine Vereinbarung über die Ausgabe von Aktien, sofern zuerst die Zustimmung der Aktionäre laut den Börsenregeln der ASX eingeholt werden muss.
Bergen Asset Management, LLC ist ein institutioneller Anleger aus New York mit einem Track Record von erfolgreichen Investitionen in junge Rohstoff-Unternehmen, die an der ASX börsennotiert sind. Bergen Asset Management hat sich weltweit auf Investitionen in Unternehmen mit starkem Wachstum spezialisiert, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum.
... Habs nochmals reingestellt... weil liest sich so etwas besser :-) Na, wenigstens wird die Verwässerung so in Grenzen gehalten! So gesehen.. prima Sache.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Was man davon halten soll? Nichts! Einfach Deckel drauf und abwarten - ich schau hier momentan eh nicht mehr nach News! Passiert ja eh nix. Q1 ist auch schon so gut wie rum. Ende des Jahres werden wir ähnlich stehen wie jetzt. Vor 2014 tut sich meiner Meinung nach nicht mehr viel, wenn nix Gravierendes mehr passiert! Übrigens: Mein Geld mach ich momentan wo anders: Mit amerikanischen Technologie-Werten. Nur ein Tipp so am Rande.Von den meisten Minentiteln hab ich mich getrennt - teilweise mit Verlust und fahre mit den Technologietiteln echt gut....aber irgend wann kommt sicher wieder die Zeit der Minenaktien! Frage ist immer: Nur wann? Wir sind positioniert und warten ab, wann dies sein wird.
Alle wollen Rohstoffe produzieren. Aber die Auflagen bezüglich der Umwelt werden immer höher. Kosten wollen und müssen reduziert werden. Die Gesundheit der Menschen muss mehr denn je beachtet werden. Das alles kann Proto in Zukunft anbieten und hat es schon angeboten. Rio Tinto hat eine Anlage drei Jahre lang getestet und anschließen gekauft.Lasst uns abwarten 1-2 Jahre.Wer kann schon 100.000 € in 2 Jahren verdienen....forum-media.finanzen.net/forum/smiley/smiley-money-mouth.gif" style="max-width:560px" alt="" />
forum-media.finanzen.net/forum/smiley/smiley-laughing.gif" style="max-width:560px" alt="" /> abwarten Tee trinken und auch wenn der Tee kalt ist ,kann er noch schmecken ....
Ähnlicher Deal, ähnliche Bedingungen zur Finanzierung!
www.asx.com.au/asxpdf/20111202/pdf/4231j66x1p8jl3.pdf
Finanzierer: Bergen Global Opportunity Fund
Und auch dort gilt: Laut dem Vertrag ist die Ausgabe von Aktien nicht erlaubt und es gibt keine Vereinbarung über die Ausgabe von Aktien, sofern zuerst die Zustimmung der Aktionäre laut den Börsenregeln der ASX eingeholt werden muss.
Vorher gabs ne Vereinbarung mit SpringTree, welche aber für die Aktionäre nicht von Vorteil war. Darum hat man diese kurzerhand gekündigt und mit Bergen einen Deal gemacht...
War wohl bei Proto ähnlich wie mit BayCrest Capital... ?! Hintergrund ist bei beiden identisch, also die minimierung der Verwässerung.
Bei Dyesol's Deal ist interessant zu lesen, dass Bergen (das Unternehmen) monatlich bis zu $ 400'000 in Aktien von Dyesol investieren wird.
Deutsche Übersetzung: www.dyesol.com/german/...itemtotal=83&archiveitemlimit=100
Lange Rede, kurzer Sinn: Vielleicht kauft sich Bergen auch in Proto ein ?? Momentan eine gute Zeit dafür... auf Tiefstkurs!
|