”...und bei der Morphosys Übernahme wardas Geschrei ähnlich groß, als Novartis 68,-€ geboten hatte. Wie viele User im dortigen Forum hatten dann geschrieben "viel zu wenig", "dafür bekommen die meine Anteile nicht" oder "unter 3-stellig gebe ich nicht ab" usw........frage einfach mal bei Nelbelland nach:))
...und, am Ende haben sie doch alle das Angebot angenommen....und wer nicht, der sitzt dann heute noch auf seinen Aktien (ich meine, die sind nicht mehr gelistet....bin mir da jetzt aber nicht sicher)
eintracht67, 16.11.24 12:58
Der MorhoSys Squeze Out ist gelaufen. Die Aktien sind fort, das Geld auf dem Konto. Wenn jemand meint, die "angemessene Barabfindung" war zu gering, tickt jetzt die Uhr zur Klageeinreichung.
Sollte die Klage / das Spruchverfahren zu dem Ergebnis kommen, daß die Barabfindung zu gering war, bekommen herausgedrängte Aktionäre eine verzinste Nachbesserung. 2-3 Jahre vor dem Landgericht, der Verlierer geht in die nächste Runde, 10-12 Jahre bis zur Entscheidung durch das OLG.
Mal angenommen 69,- und nicht 68,- werden als angemessen erachtet, bekommt man 1,- Differenz und 10-12 Jahre Basiszins+5% Verzinsung (mit Zinseszins) zuerkannt. Für 2% Basiszins (aktuell 3,37 %) ergäbe das 7%, nach 12 Jahren wird aus 1,-€ "Anspruch heute" dann 2,25€ auf dem Konto.
Erkennt das OLG "50,-€ hätten auch gereicht.", passiert nichts.
Da der MorphoSys Kurs vor dem Squeeze Out nicht über 68,- lag, dürfte sich kaum jemand Chancen auf eine Nachbesserung ausgerechnet haben. Bei der Software AG lag die Abfindung bei 34,14€ und die Aktie wurde zu 36,- gehandelt, da wird es also Leute gegeben haben, die auf ein Nachbesserung setzen.
Vor Gericht und auf Hoher See ist man in Gottes Hand.