@Neuer Fan
Wieder nur Kursbewegungen in deiner Betrachtung.
So wird das nix.
Leute die über 30 eingestiegen sind, haben doch schon lange nachgekauft. Oder sind lange raus gem ihrem Risikomanagement.
Sollten Sie nix getan haben und einfach regungslos verharren, dann könnten sie ab jetzt immer noch nachkaufen oder verkaufen oder sonstwas.
Du weißt also weder was über ihre Rendite noch etwas über deren Ansichten.
Dann tue auch nicht so.
Und Evotec mit Varta zu vergleichen macht keinen Sinn.
Und es gibt in der Biotechnologie keine Rallye.
Die gab es zuletzt Corona-getrieben bei einigen Werten und flächendeckend zur Jahrtausend-Wende.
Ich weiß also nicht wovon du schreibst. Von 7 amerikanischen Techwerten die dort die Indices treiben?
...
Siehste.
Es läuft für Evotec und ich muss mir das nicht schönreden. Jeder kann nachsehen wo Evotec 2013 stand, sowohl als Unternehmen wie auch als Aktie.
Eine Erfolgsgeschichte. Und ich freue mich auf die nächsten 10 Jahre
Und wäre ich wie du rangegangen hätte ich spätestens 2015 nach 2 Jahren verkauft. Die Kurse sahen da nämlich nicht so aus, dass irgendwie irgendwas plötzlich nach oben geht.
Ich habe es nicht getan, weil ich die Unternehmenspolitik verfolgt habe. Dorthin nuss man schauen weil dort die Kurse von morgen produziert werden.
Wenn dein persönlicher Ankereffekt irgendwo bei über 30 auf der Kurstafel liegt und du deine Augen nicht zum Spielfeld richtest, also der Unternehmensentwicklung dann nenne ich das unvernünftig.
Sorry.
Wieder nur Kursbewegungen in deiner Betrachtung.
So wird das nix.
Leute die über 30 eingestiegen sind, haben doch schon lange nachgekauft. Oder sind lange raus gem ihrem Risikomanagement.
Sollten Sie nix getan haben und einfach regungslos verharren, dann könnten sie ab jetzt immer noch nachkaufen oder verkaufen oder sonstwas.
Du weißt also weder was über ihre Rendite noch etwas über deren Ansichten.
Dann tue auch nicht so.
Und Evotec mit Varta zu vergleichen macht keinen Sinn.
Und es gibt in der Biotechnologie keine Rallye.
Die gab es zuletzt Corona-getrieben bei einigen Werten und flächendeckend zur Jahrtausend-Wende.
Ich weiß also nicht wovon du schreibst. Von 7 amerikanischen Techwerten die dort die Indices treiben?
...
Siehste.
Es läuft für Evotec und ich muss mir das nicht schönreden. Jeder kann nachsehen wo Evotec 2013 stand, sowohl als Unternehmen wie auch als Aktie.
Eine Erfolgsgeschichte. Und ich freue mich auf die nächsten 10 Jahre
Und wäre ich wie du rangegangen hätte ich spätestens 2015 nach 2 Jahren verkauft. Die Kurse sahen da nämlich nicht so aus, dass irgendwie irgendwas plötzlich nach oben geht.
Ich habe es nicht getan, weil ich die Unternehmenspolitik verfolgt habe. Dorthin nuss man schauen weil dort die Kurse von morgen produziert werden.
Wenn dein persönlicher Ankereffekt irgendwo bei über 30 auf der Kurstafel liegt und du deine Augen nicht zum Spielfeld richtest, also der Unternehmensentwicklung dann nenne ich das unvernünftig.
Sorry.