ja, ich bin noch da;-)
Mir hat es aufgrund der aktuellen Kurslage tatsächlich etwas die Sprache verschlagen.
Charttechnisch ist jetzt eigentlich ein Tiefpunkt erreicht, an dem eine Wende stattfinden sollte, Wenn Lehna den Kurs der Aktie wieder einmal mit dem viel zu hohen KGV erklärt, ja hm, warum dann keine Warnrufe, als die Aktie über 30/40€ stand.
HF von der Deutschen war ja schon immer als Realist/Pessimist hier bekannt und hat wohl diese Woche das Abtauchen noch einmal beschleunigt.
Allerdings muss man ihm zu Gute halten, dass er einer der wenigen war, der keine Kursziele von 50 und mehr ausrief, als die Aktie bei 45€ "drohte", nach oben auszubrechen. Ganz im Gegensatz zu diesen "Lynxx Brokern", die sehr verdächtig oft in letzter Zeit nur noch negativ über die Aktie schreiben.
Bei vielen Biotechs sehen die Charts derzeit ähnlich übel aus. Und ja, sicherlich ist es bitter, wenn sich wie letzte Woche scheinbar alle anderen Aktien mit einem Sprung nach oben, aufgrund nicht belegter amerikanischer Zinsgerüchte, etwas Luft verschafften, Evotec aber hängen blieb.
Der Kursverfall jetzt ist genauso übertrieben wie der schnelle steile Anstieg nach der Schieflage der Hedgefonds im letzten Jahr, aber ich bin einfach noch dabei, weil ich nach gründlichem "Wühlen" im Aktienteich nichts fand, was mich zu 100 Prozent überzeugte, um es dann gegen Evotec zu tauschen.
Klar hätte, wäre, wenn, man bei 20 verkaufen und jetzt bei 16 wieder zurückkaufen können. Aber bei Evotec ist das brandgefährlich, denn kommen News wie angekündigt, schnalzt die Aktie mit einem Ruck nach oben, selber schon ein, zwei Mal schmerzlich die Erfahrung gemacht.
Nachkaufen, wie es der Connaisseur immer wieder postet, gut, wenn er kann, ich will nicht mehr alles auf ein Pferd setzen, zumal tatsächlich etwas wenig von Tantiemen, good News etc. die letzten Monate zu hören war.
Die Zukunft ist was sie ist, die Zukunft, und was alles unerwarteterweise dieser in die Quere kommen kann, hat man in 2022 nur zu bitter erlebt.
Aber wenn die Zukunft bei Evotec sich nur in etwa so gestaltet, wie von der Firmenleitung kommuniziert, dann ist es die Aktie wert, gehalten zu werden, solange man den Blick auf die Buchverluste herztechnisch verkraftet.
Charttechnisch kann alles passieren, wobei die Anziehungskraft nach oben mittlerweile deutlich plausibler erscheint als nach unten.