Mit dem Näherkommen der Cebit ´00 rücken die ausstellenden Unternehmen stärker in den Blickpunkt der Anleger. Mit einem dieser Unternehmen habe ich mich nun näher beschäftigt-- scala business solution WKN: 907930 aus den Niederlanden.
Auf der Cebit wird scala eines der Produkthighligths, liefern das in Verbindung mit der neuen WAP-(Wireless-Application-Protocoll) Technologie steht.
Neben dem E-Business (WAP-Unterstützt) gibt es einige weitere äußerst interessante Standbeine (z.b. im ERP-Bereich) zu denen WAP-Businesslösungen angeboten werden.
Hier ein Auszug aus einem Cebit-Bericht...
Scala Business Solutions N.V. ermöglicht globales E-Business durch die
Bereitstellung von Internet-tauglichen Business-Management und
E-Business-Lösungen in Kombination mit lokalen und weltweiten Services. Das Angebot von
Scala wird in über 60 Ländern weltweit verkauft, installiert und unterstützt.
Zu Scalas Kunden gehören ABB Asea Brown Boveri, Alfa Laval, Deloitte &
Touche, Ericsson, General Motors, Motoman Robotics, Novartis, PG Life.COM,
PepsiCO, Siemens, Tetra Pak, Volvo und Zoo Village.COM., die alle Scala's
Fähigkeit nutzen Informationen in Wissen und neue Technologien in Geschäftserfolge
umzuwandeln.
Durch die Partnerschaft mit Microsoft stellt Scala erschwingliche
technologische Lösungen für das E-Busienss bereit.
Scalas prämierte E-Business-Anwendung Scala.Solutions, welche auf XML
basiert und Microsoft BizTalk unterstützt, beinhaltet ferner die Unterstützung
für das Wireless Application Protokoll (WAP) sowie die Active
Auf der Cebit wird scala eines der Produkthighligths, liefern das in Verbindung mit der neuen WAP-(Wireless-Application-Protocoll) Technologie steht.
Neben dem E-Business (WAP-Unterstützt) gibt es einige weitere äußerst interessante Standbeine (z.b. im ERP-Bereich) zu denen WAP-Businesslösungen angeboten werden.
Hier ein Auszug aus einem Cebit-Bericht...
Scala Business Solutions N.V. ermöglicht globales E-Business durch die
Bereitstellung von Internet-tauglichen Business-Management und
E-Business-Lösungen in Kombination mit lokalen und weltweiten Services. Das Angebot von
Scala wird in über 60 Ländern weltweit verkauft, installiert und unterstützt.
Zu Scalas Kunden gehören ABB Asea Brown Boveri, Alfa Laval, Deloitte &
Touche, Ericsson, General Motors, Motoman Robotics, Novartis, PG Life.COM,
PepsiCO, Siemens, Tetra Pak, Volvo und Zoo Village.COM., die alle Scala's
Fähigkeit nutzen Informationen in Wissen und neue Technologien in Geschäftserfolge
umzuwandeln.
Durch die Partnerschaft mit Microsoft stellt Scala erschwingliche
technologische Lösungen für das E-Busienss bereit.
Scalas prämierte E-Business-Anwendung Scala.Solutions, welche auf XML
basiert und Microsoft BizTalk unterstützt, beinhaltet ferner die Unterstützung
für das Wireless Application Protokoll (WAP) sowie die Active
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »