Hochspekulativen Anlegern empfiehlt KERN Neuer Markt die Aktien von LetsBuyit.com (WKN 938006) zum Kauf.
Positiv aufgefallen sei das Internetunternehmen in der letzten Woche durch eine neue Finanzspritze. So habe man neue Investitionszusagen über 25 Mill. Euro erhalten. Im Geschäftsjahr 2000 habe LetsBuyit den Angaben zufolge einen Umsatz von 38,2 Mill. Euro nach 2,2 Mill. Euro im Vorjahr erwirtschaftet. Der Netto-Vorsteuerverlust von 141,7 (Vorjahr: minus 24,371) Mill. Euro resultiere aus umfangreichen Investitionen in den Aufbau der Marke sowie der technischen und personellen Ressourcen für die Unternehmensexpansion. Hansen zufolge belaufe sich der Betriebsverlust auf 136,70 (minus 24,379) Mill. Euro.
Seit Anfang des Jahres habe das LetsBuyIt-Management die Gesellschaft restrukturiert. Dabei seien sieben von 13 Niederlassungen geschlossen und die Zahl der Mitarbeiter auf 130 von über 350 reduziert worden, hieß es. Um das operative Ergebnis zu verbessern, plane die Gesellschaft, sich auf die Kernmärkte zu fokussieren. Darüber hinaus sei LetsBuyIt in mehreren Projekte engagiert, die darauf abzielten, die Position des Unternehmens durch Allianzen und Partnerschaften mit großen europäischen Internet-Unternehmen und Gesellschaften aus traditionellen Wirtschaftsbereichen zu verbessern. Interessant seien dafür Internetportale zu den Themen Reise, Medien, Bücher oder Finanzdienstleistungen, sagte das Vorstandsmitglied.
Positiv aufgefallen sei das Internetunternehmen in der letzten Woche durch eine neue Finanzspritze. So habe man neue Investitionszusagen über 25 Mill. Euro erhalten. Im Geschäftsjahr 2000 habe LetsBuyit den Angaben zufolge einen Umsatz von 38,2 Mill. Euro nach 2,2 Mill. Euro im Vorjahr erwirtschaftet. Der Netto-Vorsteuerverlust von 141,7 (Vorjahr: minus 24,371) Mill. Euro resultiere aus umfangreichen Investitionen in den Aufbau der Marke sowie der technischen und personellen Ressourcen für die Unternehmensexpansion. Hansen zufolge belaufe sich der Betriebsverlust auf 136,70 (minus 24,379) Mill. Euro.
Seit Anfang des Jahres habe das LetsBuyIt-Management die Gesellschaft restrukturiert. Dabei seien sieben von 13 Niederlassungen geschlossen und die Zahl der Mitarbeiter auf 130 von über 350 reduziert worden, hieß es. Um das operative Ergebnis zu verbessern, plane die Gesellschaft, sich auf die Kernmärkte zu fokussieren. Darüber hinaus sei LetsBuyIt in mehreren Projekte engagiert, die darauf abzielten, die Position des Unternehmens durch Allianzen und Partnerschaften mit großen europäischen Internet-Unternehmen und Gesellschaften aus traditionellen Wirtschaftsbereichen zu verbessern. Interessant seien dafür Internetportale zu den Themen Reise, Medien, Bücher oder Finanzdienstleistungen, sagte das Vorstandsmitglied.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »