Hamburg. Die Bonner Staatsanwaltschaft hat nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" gegen Telekom-Chef Ron Sommer ein förmliches Ermittlungsverfahren aufgenommen. Dabei geht es um die Fehlbewertung des Telekom-Immobilienvermögens. Sommer, so der Verdacht, könnte über Jahre hinweg von der Falschbewertung der Immobilien gewusst haben, ohne entsprechend zu reagieren, schreibt "Der Spiegel" in seiner neuesten Ausgabe.
Unterdessen haben die Vereinigungen der Kleinaktionäre angekündigt, den Telekom-Managern auf der Hauptversammlung am 29. Mai die Entlastung zu verweigern.
Bisher hatten die Ermittler hauptsächlich den ehemaligen Telekom-Finanzvorstand Joachim Kröske wegen Falschbilanzierung und Kapitalbetrugs unter Verdacht. Nach der zu hohen Bewertung der 35.000 Immobilien musste die Bilanz unlängst um 3,9 Milliarden DM korrigiert werden.
Die Telekom weist die Vorwürfe laut "Spiegel" als "unbegründet" zurück.
"Mit ziemlicher Sicherheit werden wir dem Vorstand die Entlastung verweigern", sagt Reinhild Keitel, Sprecherin der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK), der Online-Ausgabe der "Financial Times Deutschland". Auch die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) erwägt, Sommer und seine Vorstandskollegen nicht zu entlasten. Die Vereinigung strebt eine Sonderprüfung der Immobilienliegenschaften an. Dazu müssten 5 Prozent der Aktien oder ein Gegenwert von 500.000 Euro Grundkapital zustimmen. "Geprüft wird weiterhin die Möglichkeit einer Klage", heisst es.
Der Sprecher der Bonner Staatsanwaltschaft, Bernd König, wollte ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen Sommer am Sonntag allerdings nicht bestätigen. "Im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen Herrn Kröske prüfen wir allerdings, ob sich auch andere Vorstandsmitglieder strafbar gemacht haben", sagte König. (dpa)
PS: Da könnte es noch dick für Ronni kommen, aber solche Leute wenden sich schon irgendwie wieder heraus...Verbindungen zur Politik gibt es ja sicherlich genügend...
Auch der Staat wird wohl kein Interesse an einer Verfolgung "IHRES Ron" haben...
So ist die Wirtschaft..
Wie heißt es soo schön:"Nichts ist spannender wie die Wirtschaft!"
KAWAMAN
Unterdessen haben die Vereinigungen der Kleinaktionäre angekündigt, den Telekom-Managern auf der Hauptversammlung am 29. Mai die Entlastung zu verweigern.
Bisher hatten die Ermittler hauptsächlich den ehemaligen Telekom-Finanzvorstand Joachim Kröske wegen Falschbilanzierung und Kapitalbetrugs unter Verdacht. Nach der zu hohen Bewertung der 35.000 Immobilien musste die Bilanz unlängst um 3,9 Milliarden DM korrigiert werden.
Die Telekom weist die Vorwürfe laut "Spiegel" als "unbegründet" zurück.
"Mit ziemlicher Sicherheit werden wir dem Vorstand die Entlastung verweigern", sagt Reinhild Keitel, Sprecherin der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK), der Online-Ausgabe der "Financial Times Deutschland". Auch die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) erwägt, Sommer und seine Vorstandskollegen nicht zu entlasten. Die Vereinigung strebt eine Sonderprüfung der Immobilienliegenschaften an. Dazu müssten 5 Prozent der Aktien oder ein Gegenwert von 500.000 Euro Grundkapital zustimmen. "Geprüft wird weiterhin die Möglichkeit einer Klage", heisst es.
Der Sprecher der Bonner Staatsanwaltschaft, Bernd König, wollte ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen Sommer am Sonntag allerdings nicht bestätigen. "Im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen Herrn Kröske prüfen wir allerdings, ob sich auch andere Vorstandsmitglieder strafbar gemacht haben", sagte König. (dpa)
PS: Da könnte es noch dick für Ronni kommen, aber solche Leute wenden sich schon irgendwie wieder heraus...Verbindungen zur Politik gibt es ja sicherlich genügend...
Auch der Staat wird wohl kein Interesse an einer Verfolgung "IHRES Ron" haben...
So ist die Wirtschaft..
Wie heißt es soo schön:"Nichts ist spannender wie die Wirtschaft!"
KAWAMAN