DGAP Ad Hoc - SECUNET


Thema bewerten
Beiträge: 13
Zugriffe: 26.237 / Heute: 37
Secunet Security . 215,50 € -1,37%
Perf. seit Threadbeginn:   +7229,93%
 
Technology All S. 4.210,44 -0,86%
Perf. seit Threadbeginn:   +320,09%
 
Guido:

DGAP Ad Hoc - SECUNET

 
28.02.02 07:53
28.02.2002 07:44:00

Secunet AG DE0007276503

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

secunet in 2001: Umsatzplus von 24%, EBIT auf Vorjahresniveau
Die secunet Security Networks AG hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2001 um 24% auf 22,4 Mio. Euro steigern können (Vorjahr: 18,0 Mio. Euro) und ein operatives Ergebnis (EBIT) von -5,8 Mio. Euro erzielt. Damit konnte die Prognose vom November 2001 im Hinblick auf Umsatz und Ergebnis erfüllt
werden. Das EBIT von -5,8 Mio. Euro lag nahezu auf dem Niveau des Vorjahres (-5,7 Mio. Euro). Allerdings enthält das EBIT 2001 einen nicht liquiditätswirksamen Nettobetrag in Höhe von -0,7 Mio. Euro aus der Entkonsolidierung der Auslandsniederlassungen in den USA, den Niederlanden
und Portugal, von denen sich secunet im 4. Quartal getrennt hat. Ohne diesen Betrag beläuft sich das EBIT auf -5,1 Mio. Euro, entsprechend einer Verbesserung um 9% gegenüber dem Vorjahr. Nach Zinsergebnis und Steuern ergibt sich ein Jahresergebnis von -4,8 Mio. Euro; bereinigt um einen
Nettobetrag von insgesamt -1,7 Mio. Euro aus der o.g. Entkonsolidierung beläuft sich das Jahresergebnis auf -3,1 Mio. Euro (Vorjahr: -3,4 Mio. Euro).
Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von -0,74 Euro bzw., bereinigt um den Sondereffekt, von -0,48 Euro (Vorjahr: -0,53 Euro). Im 4. Quartal 2001 wurde ein Umsatz von 6,2 Mio. Euro erzielt (4. Quartal 2000: 7,0 Mio. Euro). Das

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,93%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +24,54%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,76%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +20,94%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,68%

Peddy78:

Rückgang gegenüber Vorjahr, positiver unterj.Trend

 
02.02.07 21:19
Wiederbelebung eines Threads,
wieso immer neue Eröffnen?

News - 02.02.07 19:10
DGAP-News: secunet Security Networks AG (deutsch)

secunet Security Networks AG: Rückgang gegenüber Vorjahr, positiver unterjähriger Trend

secunet Security Networks AG / Vorläufiges Ergebnis

02.02.2007

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

36,5 Mio. Euro Umsatz, 2,1 Mio. Euro EBIT Prognose für 2006 erreicht Auftragsbestand gegenüber Vorjahr um 2% gesteigert Neue Unternehmensstruktur für optimierten Marktauftritt

[Essen, 2. Februar 2007] secunet Security Networks AG, führender europäischer Anbieter von Dienstleistungen und Produkten im Bereich komplexer IT-Sicherheitslösungen, hat nach vorläufigen Berechnungen im Geschäftsjahr 2006 Umsatzerlöse von 36,5 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 2,1 Mio. Euro erzielt. Damit wurde die für 2006 abgegebene Prognose erreicht. Die Geschäftsergebnisse für das 4. Quartal 2006 setzen den positiven unterjährigen Trend fort. Zum Jahresende besteht ein hoher Auftragsbestand, der auch weiterhin optimistisch stimmt. secunet legte heute die vorläufigen, nicht testierten Umsatz- und Ergebniszahlen für das Geschäftsjahr 2006 vor. Danach ist der Umsatz gegenüber dem Vorjahr (40,8 Mio. Euro) um 11% auf 36,5 Mio. Euro zurück gegangen. Die Umsatzschwäche im Jahr 2006 ist insbesondere auf die zurückhaltende Nachfrage staatlicher Kunden im ersten Halbjahr 2006 zurück zu führen: Der späte Haushaltsbeschluss reduzierte die Beschaffungen in diesem Zeitraum deutlich. Bei weitgehend unveränderter Kostenstruktur erwirtschaftete secunet ein Ergebnis vor Steuern von 2,1 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang um 53%. Trotz unbefriedigender Gesamtjahresergebnisse war die Entwicklung von secunet im Laufe des Geschäftsjahres 2006 durchaus positiv. Ausgehend von einem relativ schwachen ersten Quartal konnten sowohl Umsatz als auch EBIT von Quartal zu Quartal gesteigert werden. Im 4. Quartal 2006 erzielte secunet einen Umsatz von 11,8 Mio. Euro: der Rekordumsatz aus Q4-2005 (14,3 Mio. Euro) wurde damit um 17% unterschritten, gleichzeitig betrug das EBIT 1,3 Mio. Euro im Q4-2006 (-19% zum Vorjahr). Die EBIT-Marge im 4. Quartal beträgt 11,0% gegenüber 11,2% im Vorjahr. Um sich von Nachfrageschwankungen bei einzelnen Kundengruppen unabhängiger zu machen hat secunet seine Unternehmensorganisation überarbeitet. Die zwei Unternehmensbereiche 'Public Sector' und 'Private Sector' adressieren klar die bestehenden Zielgruppen Staat, Behörden und Internationale Organisationen einerseits und private Unternehmen andererseits. Innerhalb der Unternehmensbereiche wird der Fokus auf Fachgebiete gesetzt: Im Unternehmensbereich 'Public Sector' finden sich die Kernkompetenz Kryptotechnologie mit dem Hauptprodukt SINA im Geschäftsbereich Hochsicherheit wieder, der Geschäftsbereich Government deckt alle weiteren Dienstleistungen und Produkte für staatliche Bedarfsträger ab. Im Bereich 'Private Sector' sind das Spezialgebiet Automotive im gleichnamigen Geschäftsbereich und die IT-Sicherheitslösungen für private Unternehmen im Geschäftsbereich Business Security zusammen gefasst. 'Mit unserer neuen Organisation können wir auf die Anforderungen unserer Kunden fokussierter, differenzierter und noch bedarfsorientierter eingehen', so Dr. Rainer Baumgart, CEO der secunet Security Networks AG. 'Auch deshalb rechnen wir für das Geschäftsjahr 2007 wieder mit einem zufriedenstellenden Wachstum'. Optimistisch stimmt auch der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2006, der mit 14,5 Mio. Euro rund 2% über dem Vorjahr liegt.

Endgültige Zahlen für das Geschäftsjahr 2006 sowie den Geschäftsbericht veröffentlicht secunet am 29. März 2007. Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.

Dr. Kay Rathke Leiter Unternehmenskommunikation secunet Security Networks AG Kronprinzenstraße 30 45128 Essen/Germany Tel: +49 201 54 54-300 Fax: +49 201 54 54-301 E-Mail: presse@secunet.com www.secunet.com

DGAP 02.02.2007

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: secunet Security Networks AG Kronprinzenstrasse 30 45128 Essen Deutschland Telefon: +49 (0)201 - 5454 - 0 Fax: +49 (0)201 - 5454 - 456 E-mail: investor.relations@secunet.com WWW: www.secunet.com ISIN: DE0007276503 WKN: 727650 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
SECUNET SECURITY NETWORKS AG Inhaber-Aktien o.N. 8,85 +3,15% XETRA

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

Rückkehr auf den Wachstumspfad

 
03.05.07 08:05
News - 03.05.07 08:00
DGAP-News: secunet Security Networks AG (deutsch)

secunet im ersten Quartal 2007: Rückkehr auf den Wachstumspfad

secunet Security Networks AG / Quartalsergebnis

03.05.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

--------------------------------------------------

Umsatzwachstum: +21 % auf 8,1 Mio. Euro Profitables Geschäft: EBIT 0,1 Mio. Euro Hoher Auftragsbestand: 21,5 Mio. Euro (+ 26 %)

[Essen, 3. Mai 2007] secunet Security Networks AG, führender Anbieter von Lösungen und Produkten für IT-Sicherheit und Hochsicherheit, hat das erste Quartal 2007 erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz nahm gegenüber dem Vorjahr um 21 % auf 8,1 Mio. Euro zu. Das erste Quartal wurde profitabel abgeschlossen: Das EBIT betrug 0,1 Mio. Euro. Der Auftragsbestand liegt mit 21,5 Mio. Euro um 26 % über dem Vorjahreswert. Daraus ergeben sich positive Aussichten für das Gesamtjahr.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

Secunet: Profitables Wachstum fortgesetzt

 
02.08.07 09:30
News - 02.08.07 08:00
DGAP-News: secunet Security Networks AG (deutsch)

secunet Halbjahresergebnisse 2007: Profitables Wachstum fortgesetzt

secunet Security Networks AG / Halbjahresergebnis

02.08.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

--------------------------------------------------

Umsatz wächst um 12 % auf 17,0 Mio. Euro Profitables Geschäft: EBIT 0,4 Mio. Euro Auftragsbestand steigt weiter auf 22,3 Mio. Euro (+46 %)

[Essen, 2. August 2007] secunet Security Networks AG, führender Anbieter von Lösungen und Produkten für IT-Sicherheit und Hochsicherheit, hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 12 % auf 17,0 Mio. Euro gesteigert. Das Geschäft mit IT-Sicherheit und -Hochsicherheit ist profitabel: Das EBIT betrug zum Halbjahr 0,4 Mio. Euro. Der Auftragsbestand lag zum 30. Juni 2007 bei 22,3 Mio. Euro, eine Steigerung um 46 % gegenüber dem Vorjahreswert. Das Unternehmen bleibt bei seinen Erwartungen für das Gesamtjahr. Der secunet-Konzern hat im ersten Halbjahr 2007 einen Umsatz von 17,0 Mio. Euro erwirtschaftet. Der Umsatz im Vorjahr wurde um 12 % übertroffen. Ursächlich hierfür ist auch weiterhin eine gestiegene Nachfrage in allen Bereichen. Im Q2-2007 nahmen die Umsatzerlöse des secunet-Konzerns von 8,5 Mio. Euro im gleichen Vorjahreszeitraum auf rund 8,9 Mio. Euro um 5 % zu. Trotz eines um 5 % gestiegenen Personalbestands zum 30. Juni 2007 (230 Mitarbeiter gegenüber 220 im Vorjahr), sind die Personalkosten lediglich um 1,5 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2006 gestiegen. Die Abschreibungen sind um 1 % zurückgegangen. Aufgrund gestiegener Auslieferungen haben die Materialkosten um 13 % gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Stark gestiegen sind die sonstigen betrieblichen Aufwendungen mit +19 % oder absolut 0,6 Mio. Euro. Gleichzeitig sind im ersten Halbjahr 2006 weniger Rückstellungen erfolgswirksam aufgelöst worden als im Vorjahr: Demzufolge nahmen die sonstigen betrieblichen Erträge um 0,5 Mio. Euro ab. Das EBIT hat secunet gegenüber 2006 um 24 % gesteigert: Im Zeitraum von Januar bis Juni 2007 hat der secunet-Konzern ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 0,4 Mio. Euro nach 0,3 Mio. Euro im Vorjahr erreicht. Da die erhöhten sonstigen betrieblichen Aufwendungen im Wesentlichen im zweiten Quartal entstanden sind, liegt das EBIT für Q2-2007 mit 0,3 Mio. Euro um 29 % unter dem Vorjahreswert von 0,4 Mio. Euro. Nach Steuern erzielte secunet einen Halbjahresüberschuss in Höhe von 0,3 Mio. Euro nach 0,2 Mio. Euro im Vorjahr. Die Geschäftsergebnisse in den secunet-Unternehmensbereichen veröffentlicht die Gesellschaft erstmalig: Im Unternehmensbereich Public Sector, der sich mit seinen Aktivitäten an Behörden und andere staatliche Organisationen richtet, wurde zum Halbjahr ein Umsatz von 12,3 Mio. Euro und ein EBIT von 0,3 Mio. Euro erreicht. Der Bereich Private Sector erzielte im gleichen Zeitraum Umsatzerlöse in Höhe von 4,7 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 0,1 Mio. Euro. Der Unternehmensbereich Private Sector adressiert die Bedürfnisse der Kunden in der privaten Wirtschaft. Die verbesserte Ergebnissituation schlägt sich auch im Cashflow nieder. Trotz der Liquiditätsabflüsse durch die Tantiemeauszahlung und die Veränderung des kurzfristigen Umlaufvermögens verbesserte sich der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit von 8,3 Mio. Euro im Vorjahr auf 3,2 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2007. Der Auftragsbestand stieg zum 30. Juni 2007 auf 22,3 Mio. Euro; ein Plus von 46 % gegenüber dem Vorjahr. 'Unsere kundenorientierte Neuorganisation zeigt beim Vertrieb Wirkung. Zudem konnten wir uns im Auslandsgeschäft deutlich steigern', so Dr. Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. 'Bei unverändert hoher Nachfrage sind wir daher zuversichtlich, die für das Gesamtjahr formulierten Wachstumserwartungen zu erfüllen.'

Dr. Kay Rathke Leiter Unternehmenskommunikation / Pressesprecher

secunet Security Networks AG Kronprinzenstr. 30 45128 Essen/Germany Tel.: +49 201 5454-300 Fax: +49 201 5454-301 E-Mail: presse@secunet.com www.secunet.com

DGAP 02.08.2007

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: secunet Security Networks AG Kronprinzenstrasse 30 45128 Essen Deutschland Telefon: +49 (0)201 - 5454 - 300 Fax: +49 (0)201 - 5454 - 301 E-mail: investor.relations@secunet.com Internet: www.secunet.com ISIN: DE0007276503 WKN: 727650 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
SECUNET SECURITY NETWORKS AG Inhaber-Aktien o.N. 6,80 -0,44% XETRA

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
altus:

Besser als gedacht....

 
08.11.07 08:38
2007-er Prognose: Umsatz auf Niveau Rekordjahr 2005 (damaliger Kurs 14€!!!; jetzt 5€!!); Ebit besser als 06

Eigentlich ein Kauf?

DGAP-News: secunet Security Networks AG deutsch

07:46 08.11.07

Quartalsergebnis

secunet 9-Monatsergebnis 2007: Unverändert auf Wachstumskurs

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

secunet 9-Monatsergebnis 2007: Unverändert auf Wachstumskurs

• Umsatz wächst um 10 % auf 27,1 Mio. Euro
• EBIT mit 1,0 Mio. Euro um 20 % gesteigert
• Auftragsbestand mit 21,1 Mio. Euro weiter sehr hoch
• Gute Geschäftsentwicklung in allen Bereichen

[Essen, 8. November 2007] secunet Security Networks AG, führender Anbieter
von Lösungen und Produkten für IT-Sicherheit und Hochsicherheit, hat in den
ersten 9 Monaten 2007 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 10 % auf 27,1
Mio. Euro gesteigert. Das Geschäft bleibt profitabel: Das EBIT betrug per
Ende September 1,0 Mio. Euro, dies entspricht einer Steigerung um 20 %.
Der Auftragsbestand lag zum 30. September 2007 bei 21,1 Mio. Euro, eine
Steigerung um 21 % gegenüber dem Vorjahreswert. In allen
Aktivitätsbereichen sieht das Unternehmen auch weiterhin eine gute
Entwicklung: Die Prognose für 2007 ist daher optimistisch.

Von Januar bis September 2007 hat der secunet-Konzern einen Umsatz von 27,1
Mio. Euro erwirtschaftet. Der Umsatz im gleichen Vorjahreszeitraum wurde um
10 % übertroffen. Grund hierfür ist auch weiterhin eine wachsende Nachfrage
nach IT-Sicherheit. Im Q3-2007 nahmen die Umsatzerlöse des secunet-Konzerns

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
soup:

eigentlich ein Kauf?

 
15.02.08 14:17
secunet steigert Umsatz und Ergebnis kräftig





secunet veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für 2007

[Essen, 1. Februar 2008] secunet Security Networks AG, führender Anbieter von Produkten und Lösungen im Bereich der IT-Sicherheit und IT-Hochsicherheit, hat im Jahr 2007 sowohl den Umsatz um 13 % als auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern um 60 % gesteigert. Das Unternehmen gab heute vorläufige Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr bekannt. secunet blickt zuversichtlich in das kommende Jahr: Der Auftragsbestand liegt auf Rekordniveau.




Der secunet Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 Umsatzerlöse in Höhe von 41,3 Mio. Euro erwirtschaftet. Gegenüber dem Jahr 2006 (36,5 Mio. Euro) bedeutet dies eine Steigerung um 13 %. Besonders stark wirkten sich das erste (8,1 Mio. Euro) und das vierte Quartal 2007 (14,2 Mio. Euro) aus, in denen der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um jeweils über 20 % gesteigert werden konnte.
Gleichzeitig konnte das Unternehmen sein Ergebnis vor Zinsen und Steuern deutlich verbessern: Das EBIT lag mit 3,5 Mio. Euro um 60 % über dem Vorjahreswert. Die EBIT-Marge betrug 8,4 % nach 5,9 % im Vorjahr. Besonders profitabel war das vierte Quartal 2007 mit einem EBIT von 2,5 Mio. Euro und einer EBIT-Marge von 17,6 %.
„secunet ist wieder auf den Wachstumspfad zurück gekehrt“, erklärte Dr. Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. „Wir sind auf unserem angestammten Markt sehr gut aufgestellt und auch von Zukunftsthemen werden wir profitieren.“
secunet blickt zuversichtlich in das neue Jahr. Der Indikator Auftragsbestand betrug zum Ende Dezember 2007 16,8 Mio. Euro: Dies ist der höchste jemals vom Unternehmen erreichte Auftragsbestand zum Jahresende.
Bewerten
soup:

Secunet bald bei 10 Euro?

 
23.04.08 14:53
secunet meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

15:40 22.04.08  

Essen (aktiencheck.de AG) - Die secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503/ WKN 727650) hat im ersten Quartal 2008 sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) deutlich gesteigert.

Wie der Anbieter von Produkten und Lösungen im Bereich der IT-Sicherheit am Dienstag mitteilte, wuchs der Umsatz auf 10,3 Mio. Euro. Dies entspricht einer Zunahme um 27 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Gleichzeitig kletterte das EBIT auf 0,4 Mio. Euro und hat sich damit im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum mehr als vervierfacht
Bewerten
Freizeittrader:

Gewinnmitnahmen?

 
30.03.10 20:37
Jetzt nur kurze Gewinnmitnahmen, charttechnisch sieht es doch gut aus oder, was meint Ihr. Lohnt hier ein Einstieg?
Bewerten
Anzeige: Gamechanger in Sicht

Steht bei dieser Aktie jetzt eine Neubewertung unmittelbar bevor?
Tiefstapler:

hätte sich gelohnt

 
08.06.17 14:25
Bewerten
>1x bewertet
TheseusX:

...es hätte sich gelohnt und lohnt sich weiter...

 
14.06.17 19:01
14.06.17, 15:14
secunet Security Networks AG: Erhöhung der Prognose für das Geschäftsjahr 2017

secunet Security Networks AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

14.06.2017 / 15:14 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß

Artikel 17 MAR
secunet Security Networks AG: Erhöhung der Prognose für das Geschäftsjahr 2017

[Essen, 14. Juni 2017] Auf Basis der per Ende Mai 2017 ermittelten Werte für Umsatz und EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) sowie der vorliegenden Auftragsbestände und Vertriebschancen erhöht der Vorstand der secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503, WKN 727650) seine Prognose für das Geschäftsjahr 2017. Bisher wurde mit Umsatzerlösen und EBIT leicht unterhalb des Vorjahres (Umsatz 115,7 Mio. Euro, EBIT 13,7 Mio. Euro) gerechnet. Aufgrund stark gestiegener Beauftragungen aus dem Verteidigungssektor erwartet der Vorstand nunmehr Umsatzerlöse um 130 Mio. Euro bei einem EBIT um 18 Mio. Euro.

Kontakt

Dr. Kay Rathke

Leiter Investor Relations

Georg Hasse

Pressesprecher

Patrick Franitza

Stellv. Pressesprecher

secunet Security Networks AG

Kurfürstenstraße 58

45138 Essen/Germany

Tel.: +49 201 5454-1234

Fax: +49 201 5454-1235

E-Mail: investor.relations@secunet.com

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Zockerkohle:

Der Aktionär: KZ 500 €uro im Jahr 2020

 
21.06.17 14:26
wird in diesem Sonderbericht "die nächste Nvidia" so ausgerufen
Bewerten
TheseusX:

Übernahme von bintec elmeg Security GmbH

 
05.07.17 20:16
secunet übernimmt bintec elmeg Security GmbH

05.07.2017

[Essen, 5. Juli 2017] Die secunet Security Networks AG baut ihr Portfolio im Bereich Netzwerkmonitoring und Netzwerksicherheit weiter aus und hat zum 1. Juli 2017 die Stuttgarter bintec elmeg Security GmbH übernommen. Mit dem Erwerb wird secunet sich mit Experten verstärken und die Entwicklung und den Ausbau der Produktfamilie packetalarm sowie der darauf basierenden Lösung secunet snort fortführen.

Die bintec elmeg Security GmbH bietet zukunftsweisende Systeme zur Angriffserkennung und Angriffsvermeidung an: Intrusion Detection und Intrusion Prevention Systeme (IDS/IPS), basierend auf der bewährten packetalarm Technologie, die speziell für den Schutz von großen Netzwerken entwickelt wurde. Die IPS- und IDS-Spezialisten werden gezielt die Aktivitäten und das Produktportfolio der secunet Division Öffentliche Auftraggeber ergänzen.

secunet hat sich bewusst dafür entschieden, den bisherigen Standort der bintec elmeg Security in Stuttgart weiterzuführen, um ab sofort auch im Südwesten Deutschlands präsent zu sein. Das Unternehmen unterstreicht damit weiter seinen Anspruch der größtmöglichen Kundennähe und betreibt nun bundesweit elf Standorte. Zudem wird Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie auch neuen Talenten die Möglichkeit gegeben die Wahl ihrer Arbeitsstätte flexibel an ihre Bedürfnisse anzupassen.


Quelle: www.secunet.com/de/das-unternehmen/...dd7e343c14b19086850f585
Bewerten
TheseusX:

Übernahme

 
05.07.17 20:22
Also ich habe mir auch die Homepage angesehen (www.bintec-elmeg.com/home/) und finde diese sehr ansprechend. Mehrere offene Stellen kann man so interpretieren, dass bintec elmeg ebenso wie Secunet auf Wachstumskurs ist. Wenn man jetzt noch ein wenig fantasiert und Synergieeffekte dazu interpretiert, beispielsweise beim Vertrieb, dann beurteile ich die Übernahme umso positiver.

Eine ganz andere Frage ist die nach dem Preis für die Übernahme...
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Secunet Security Networks Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
6 832 Secunet hat Potential! Hawede marmorkuchen 15.07.25 19:35
  2 Neue Warnzeichen am NM Idefix1 SchwarzerLord 25.04.21 10:10
  12 DGAP Ad Hoc - SECUNET Guido TheseusX 05.07.17 20:22
  17 Empfehlung Tulan Kannibale 18.01.07 20:45
  16 weiß jemand, was bei Secunet los ist? newtrader2002de ackersegen 28.08.05 18:09