Der Krieg hat noch gar keinen Einfluss. Wegen einem erhöhten Risiko wurde mehr Risikovorsorge getroffen, was den Gewinn reduziert. Tritt das Risiko nicht ein, wird die Vorsorge aufgelöst.
Höhere Preise für Baumaterialien und Bauverzögerung durch Lieferengpässe können zu Insolvenz einer Baufirma führen und zu erheblichen Mehrkosten für den Bauherren , was wiederum die Rückzahlung des Kredits erschwert und möglicherweise zu einem Ausfall führt. Das wäre z.B. eine mögliche Ereigniskette. Oder eine mögliche Rezession führt zu deutlich weniger Einnahmen als gedacht, was wiederum die Rückzahlung eines Kredits gefährdet. Für solche hypothetische Fälle wird die Vorsorge getroffen. Gleichzeitig wird durch die Vorsorge künftige Ergebnisse abgesichert. Tritt nicht mehr Schäden ein als mit der Rückstellung eingepreist, dann wird der zukünftige Gewinn nicht beeinflusst.
@Dividende: eigentlich liegt der Sinn für Dividendenjäger darin, möglichst zu einem guten Zeitpunkt einzusteigen und langfristig eine hohe Dividendenrendite zu erzielen. Nach der Dividende hat man dann ein Jahr Zeit um einen möglichst guten Einstiegszeitpunkt zu finden. Deshalb kann der Kurs nach der Dividende auch deutlich sinken, weil erstmals die Käufer fehlen. Ich warte z.B. Gerne bis zu den Halbjahreszahlen. Dann weiß man schon recht gut wie sich das Jahr entwickelt und ob ein Einstieg oder eine Aufstockung sich lohnt.