letzte posting von ewigeroptimist. Es ist tatsächlich so, dass das grösste Problem für die bis dato doch zulest doch enttäuschende - im Vergleich zum DAX- Entwicklung der Deutsche Bank-Aktie darin begründet ist , dass das Vertrauen in die Kommunikation der Gesellschaft und doch recht diffuse Informationspolitik wie bad bank, Ausschüttung, Kosten doch eher diffus zu nennen ist und oft mehr Fragen denn Antworten aufwirft. Gut, manches kann man sich zusammenreimen, aber vieles ist offensichtlich doch bewusst unklar gehalten. Wenn man dann noch all die Skandale der Vergangenheit bei Deutsche Bank verinnerlicht, dann ist doch - auch für uns investierte- eine Grundskepsis angeraten. Allerdings ist es eben so, wenn es viel Skepsis gibt, hat das zwar einerseits zur Folge, dass ein Kurs sich eher unterschiedlich entwickelt, aber letztlich eben auch Vertrauen nach und nach wiede rhergestellt werden kann und mithin früher oder später der Bewertungsabschlag aufgeholt werden kann.
Letztlich ist es doch so, dass wenn man die letzten Quartale Revue passieren lässt, Deutsche doch ganz ordentlich abgeschnitten hat, wohl auch besser unterm Strich, als wir uns das alle vor 1 1/2 Jahren so vorgestellt haben. Persönlich ist ir das erst mal wichtiger als die Kursentwicklung, denn zu 11 E würde ich ohnehin nicht verkaufen.
Einiges sehe ich auch nicht so arg. zB dass man jetzt wieder einstellt. Das könnte man auch durchaus positiv sehen, denn das ist ME wohl eher damit zu erklären, dass es besser läuft und wohl auch besser angeht für die nähere Zukungt als man sich das zunächst bei Deutsche Bank wohl ausgemalt hat. Im übrigen- und das gilt wohl für viele Banchen. Die Einstellugn qualifzierter junger Damen und Herren wird immer scherer angesichts der Alterung der Gesellschaft und wird sicher nicht im Berich besonders qualifizierter Jobs durch Einwanderung besser. Also da würde ich heute auch einstellen, wenn ich junge Talente kriegen könnte.
Dass die Kosten der Digtalisierung und Modernisierung bei Deutsche BAnk wohl höher ausfallen- hmm- mag man bedauern. Aber immerhin ist es richtig, dass man an dieser wichtigen Schaltstelle, die lange ein Schwachpunkt bei der Bank war, nun deutlich nachbessert.
Ich bleibe dabei, wenn die 11,50 E nachhaltig übersprungen werden, gehts gen 13 E.