Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1185  1186  1188  1189  ...

Der USA Bären-Thread

Beiträge: 156.256
Zugriffe: 21.588.225 / Heute: 973
S&P 500 4.027,54 +1,42% Perf. seit Threadbeginn:   +176,05%
 
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Gute Nacht

6
29.09.08 22:24
Ich trink noch einen schönen Wein, stoße auf die Schnapszahl -777 im Dow an und geh dann schlafen.
(Verkleinert auf 82%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 189426
Der USA Bären-Thread Contrade 121
Contrade 121:

Ärgerlich...

6
29.09.08 22:27

kurz vor dem Feierabend dachte ich, die Ami-Arschlöcher zaubern ein bisschen und machen Eins auf Hollywood und ........

VERKAUFE ALLE MEINE SHORT-Positionen!

Und wie lange habe ich auf diesen Augenblick gewartet... Zunächst denke ich, geht es noch ein bisschen weiter runter  - ca. 5-10% bevor der Markt richtig ausgebombt ist. Dann könnten wir eine Art Godmode-Rally erleben. Aber, jetzt ist es allen klar: Der Markt kann fallen! Wir befinden uns in einem mittelfristigen Abwärtstrend und ich sehe keine Anzeichen, die uns zu großartigen Kursaufschwüngen verhelfen könnten (Ausnahme: technische Reaktionen).

Das Repräsentanten-Haus verdient aller größten Respekt, dass man diesen Scheiß-Banken-Manipulatoren mal die Grenzen aufzeigt.

 

Auf ein Neues...

Der USA Bären-Thread Katjuscha
Katjuscha:

Na kommt. Morgen nochmal 4% runter

6
29.09.08 22:30
und dann Rallyyyyeeeeeeeeeeeee  :)

Ick werd jedenfalls spekulativ long gehen, sobald der S&P bei 107x und der Nasi100 bei 1460 steht.
Der USA Bären-Thread Malko07
Malko07:

DerYeti (# 29643), ich glaube, da irrst

11
29.09.08 22:32
Du dich fürchterlich. Die Sparkassen sind an den Landesbanken beteiligt, meistens mit 50%. Die Landesbanken sind die größten Schnarchnasen überhaupt und stecken in Deutschland am tiefsten im Schrott drinnen. Die Sparkassen haben sich mit den Landesbanken zur gegenseitigen Institutrettung verpflichtet. Die Immobilienpreise werden noch erheblich sinken und der Wert der Schrottpapiere wird noch dicke abnehmen. Viel Spaß bei den Sparkassen. Mindestens die Gebühren werden noch stark steigen.
Der USA Bären-Thread Malko07
Malko07:

#29653: Die Kurse werden sich also

3
29.09.08 22:35
an die Charts halten wenn die Citigroup pleite geht!?

;o)
Der USA Bären-Thread DerYeti
DerYeti:

malko

 
29.09.08 22:37
siehe meine plz - nordlb, auch da von den übeln wohl das kleinste ;O)

glück gehabt, ich konnte vor vier wochen bei den 5,x % nicht nein sagen, nu liegt die kohle ein jahr fest...
Auch eine lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt...
Der USA Bären-Thread Contrade 121
Contrade 121:

@Malko...

2
29.09.08 22:40
bei allem Respekt, aber manchmal gibst Du so einen Sch... von Dir, dass man sich nur wundern kann, wie kurzsichtig Du bist. Alle Banken hat es erwischt - unter den Landesbanken am meisten die WEST LB, Sachsen LB, Bayern LB .... die Helaba und teilw. LBBW haben verkraftbares Volumen und haben verhältnismäßig unterdurschnittlich verloren.  
Der USA Bären-Thread metropolis
metropolis:

Godemode wird realistisch: Dax 4800

6
29.09.08 22:42
www.godmode-trader.de/de/boerse-analyse/...ag,a996551,c20.html
Der USA Bären-Thread TurboLuke
TurboLuke:

zur Entspannung :)

9
29.09.08 22:43
(Verkleinert auf 93%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 189433
Der USA Bären-Thread Contrade 121
Contrade 121:

Generell....

6
29.09.08 22:49
kann man sagen, dass die einzelnen Indices, v.a. DAX, MDAX, Dow etc. noch ausreichend Speck an den Hüften in den letzten 3-4 Jahren angesammelt haben, dass weitere Kursverluste eigentlich nicht Richtung Dooms-Day führen müssen.

Das was die meisten aktiven Poster in diesem Thread als die richtige Lösung gesehen haben, nämlich eine Marktbereinigung, scheint wohl nun in Gang gekommen zu sein. Ich hoffe nur, dass wir in den kommenden Tagen nicht die Meinung ändern und mit Flickschusterei anfangen.

FTD:
US-Repräsentantenhaus beruft neue Sitzung ein
Nach dem Scheitern des Rettungspakets hat das US-Repräsentantenhaus für Donnerstag die nächste Sitzung einberufen. In der Folge war der Dow zeitweise um über 700 Punkte eingebrochen. Zudem bringt die Finanzkrise auf breiter Front die Rohstoffpreise unter Druck. Börsianer fürchten, dass die Konjunktur weltweit stärker als erwartet ins Stocken geraten wird.
Link: www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/...e-Sitzung-ein/419566.html  
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

SPX langfristig

7
29.09.08 23:03
Ähnlich wie 2000 - 2002 - und doch völlig anders! Bei einem Bruch der letzten waagerechten Unterstützung im angehängten Chart dürfte es kein Halten mehr geben. 800 minus X - wir kommen!
(Verkleinert auf 90%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 189441
Der USA Bären-Thread Katjuscha
Katjuscha:

wawidu, halte es nicht für sonderlich

2
29.09.08 23:17
wahrscheinlich, das die 1065 im S&P im ersten Anlauf gebrochen wird. Daher wie gesagt mein spekulativen Long sobald man kurz vor dieser Marke steht. Ich gehe für Mittwoch davon aus.
Der USA Bären-Thread Platschquatsch
Platschquatsc.:

S&P 100 vs. VXO

5
29.09.08 23:27
Bei Bigcharts gibts leider keinen langfristigen Chart vom VIX (Vola) deshalb mal die Vola (VXO) vom S&P100(OEX) als Abgleich.
(Verkleinert auf 77%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 189444
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

@platsch - # 29663

4
29.09.08 23:58
Im Anhang zeige ich nicht den Ratiochart OEX:VXO, sondern den längerfristigen Ratiochart SPX:VIX. Bzgl. der Entwicklung von MA 300 liegen Welten zwischen der Situation 2000/2003 und aktuell. Was wir aktuell sehen, ist mE der Beginn eines Großen Bärenmarktzyklus nach Elliott.
(Verkleinert auf 65%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 189453
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Genossenschaftsbanken

8
30.09.08 00:18
Ein Hinweis:

Mein Hauptkonto habe ich bei der Sparda-Bank Südwest, einer Genossenschaftsbank, die - wie alle Sparda-Banken - absolut nicht in irgendwelche riskante Auslandsgeschäfte verwickelt ist. Diese Bank zahlt schon seit Jahren eine Dividende von rd. 6 % und verlangt weder Kontoführungsgebühren noch sonstige Gebühren.  
Der USA Bären-Thread Platschquatsch
Platschquatsc.:

@wawidu zu 29664

7
30.09.08 00:44
Ich wäre vor Überraschung vom Stuhl gefallen wenn du etwas anderes als einen Großen Bärenmarktzyklus sehen würdest.
Der USA Bären-Thread Katjuscha
Katjuscha:

wawidu, seh ich auch so, dass die Situation

 
30.09.08 01:56
nicht mit 2000-2003 vergleichbar ist, allein schon weil heute die Bewertung der Unternehmen weitaus günstiger ist als 2000/01.

Aber ich vermute mal so hast du's nicht gemeint. ;)

Schon klar! Du vermutest ne jahrelange Rezession in Folge der Finanzkrise. Die Frage ist trotzdem, ob die großen Unternehmen durch ihre Entwicklung der letzten 10 Jahre nicht auch die höhere Bewertung verdient haben, selbst wenn es zu einer längeren Rezession kommt. Ich meine, Ja.
Im Ernstfall sind natürlich die Tiefs von 1998 und 2001 noch möglich. Ich gehe davon aber erst 2009 aus.
Der USA Bären-Thread DeadFred
DeadFred:

verlegung der homebase

7
30.09.08 06:30
Hi miteinander,

ich werde heute meine homebase nach usa verlegen. Hier wird es nach meiner Überzeugung in den nächsten Wochen die größten Verwerfungen und damit die chance zum geldverdienen geben.

Das Forum werde ich natürlich weiterlesen ( wegen der Meinungsbreite).

Ich wünsche euch gute Geschäfte in diesem weltbewegenden Moment,

regards

Fred
Der USA Bären-Thread Bronco
Bronco:

Vergesst erstmal die Charts,

14
30.09.08 06:40
die bilden die VERGANGENHEIT ab. Man kann sie brauchen, wenn etwas am Einpendeln oder am Auspendeln ist, aber nicht, wenn gerade der Punk abgeht und eine völlige Neuorientierung ansteht - das scheint hier nun der Fall zu sein. Minus 7% im Leitindex an einem Tag aufgrund einer Meldung ist selbst in Zeiten hoher Volatilität ein markanter Punkt, der sowas wie echte Panik (Crash-Gefahr) signalisiert. Selbst, wenn nun das "Rettungspaket" doch noch zustande kommen sollte, und selbst, wenn es nun gelingen sollte durch Chartkosmetik das Ganze wie einen Ausrutscher aussehen zu lassen - die dadurch ausgelöste Grundstimmung bleibt, die Panik kann jederzeit selbst aus Minimalanlass voll losbrechen. Die wesentliche Voraussetzung für einen richtigen Big Bang scheint JETZT ERST für viele wirklich sichtbar geworden zu sein, nämlich, dass es möglicherweise nicht mehr um eine "Delle" nach unten geht, die man aussitzen könnte, sondern um das Risiko, dass nun gnadenlos die Wertillusion, die in den Papieren steckt verloren gegangen sein könnte und es möglicherweise nach einem richtigen Knall wie 1930 mehr als eine Generation dauern könnte, bis die Verluste wieder einigermaßen wettgemacht sind (zur Erinnerung: wer damals zu Höchstkursen gekauft hatte, bevor es krachte, hat im Schnitt 70[!] Jahre gebraucht, bis er mit seiner Performance das Äquivalent zur Umlaufrendite wieder erreicht hatte). Ist so eine Lawine erstmal losgetreten, wird Panik zu rationalem Handeln - raus, um wenigstens noch ein paar Cent zu retten: den Letzten beissen die Hunde ! (Meine Definition für den Begriff "Crash")

Um nicht missverstanden zu werden: Ich behaupte nicht, dass jetzt zwangsläufig der Crash kommt, sehe aber die Wahrscheinlichkeit dafür bereits im zweistelligen Prozentbereich.

Was tun ? - Ich warne IMMER NOCH davor, jetzt erst short zu gehen. Inzwischen ist die Möglichkeit einzukalkulieren, dass die Richtung stimmt, das Timing stimmt, der Schwung noch größer ist, als erwartet, ABER der Emittent nicht mehr zahlen kann. Es ist sogar zu überlegen, bestehende Short-Positionen auf dem nun erreichten Niveau aufzulösen.
Welchen Umfang könnte so ein Crash erreichen ? Ich bleibe bei meiner Liquidationswertorientierung für all die schönen Papierchen, denn Liquidation ist das, was bei einem Crash faktisch stattfindet. Das durchschnittliche KBV in USA liegt immer noch über 3. Dabei sei beachtet, dass zum Buchwert aber Beteiligungen gehören, die ihrerseits mit einem ähnlichen KBV bewertet sind, aber auch diverse Schrott-Forderungen, die immer noch nicht abgeschrieben / wertberichtigt sind. Von daher ist aus fundamentaler Sicht auch ein Absturz im DJI auf unter 3000 Punkte absolut nicht unrealistisch.
Nun alles verkaufen ? - Hängt davon ab, in welchen Papieren man steckt. Ich weigere mich, irgendwelche Empfehlungen für Amischrott oder für überteuerte Papiere anderer Nationalität zu geben, namentlich, wenn die in irgendeiner Weise dicke drinstecken (ich selber habe sowas nicht im Depot und weiß auch warum) - egal wie sich die armen Loser nun entscheiden, die davon betroffen sind, es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Es gibt zahlreiche defensive und aus fundamentaler Sicht nun sogar unterbewertete Papiere, die nun zu verkaufen völliger Blödsinn wäre - selbst, wenn das übelste Szenario eintreten sollte (es wird auch am "day after" noch eine Wirtschaft geben - gab es auch 1930 noch - und es wird gerade im defensiven Bereich eine relativ schnelle Normalisierung geben - gab es auch nach 1930). Ein Doomsday-Szenario, das über eine Größenordnung wie der Weltwirtschaftskrise im 20.Jh. deutlich hinausgeht, ist zwar auch nicht zu 100% ausgeschlossen, muss aber rational nicht mehr einkalkuliert werden, weil es dann nämlich wurscht ist, ob man wertlose Aktien oder wertloses Geld oder wertvollen Goldschmuck besitzt, der dann auch nur noch für ein Butterbrot den Besitzer wechselt ...
Jetzt zu "Schnäppchenpreisen" kaufen ? - Keine Hektik, die Schnäppchenpreise kommen noch ! Selbst, wenn jetzt ein kurzfristiger Rebound folgen sollte: Die Kursziele für den Bärenmarkt sind vorgegeben und werden in jedem Fall wieder erreicht (wenn das wirklich schon alles gewesen sein sollte), halten sich eine Weile, und dann vielleicht ...

Good Trades

Bronco
Der USA Bären-Thread Casaubon
Casaubon:

Quel bordel de merde! Wow, da hab ich was verpasst

6
30.09.08 08:06
Ich glaube, heute verprasse ichj noch einige Tausender (siehe mein gestriges Posting). hab eben gehört, dass wir jetzt auch stolze Besitzer von Dexia-Aktien werden. DFa ist schon wieder ein Krisengipfel: diesmal zwar nicht mit unseren holländischen Freunden, son dern mit belgischer ujnd französischer Regierung. lol

Mir soll's Recht sein. Bin glücklicherweise hierin intressiert.
DBX1AC  
Der USA Bären-Thread Casaubon
Casaubon:

Hier: grottenchart des gestrigen Tages

4
30.09.08 08:10
Dexia. (Ist kein Joke: tatsächlich sind wieder Krisengespräche am Laufen zur Retrtung)
Der USA Bären-Thread 189481
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Bronco - noch viel zu viele Bullen

14
30.09.08 08:10

Ich sehe auch die Gefahr, dass etwas für die meisten "Marktteilnehmer" völlig Überraschendes passiert. Und das Überraschendste zurzeit wäre, wenn die Indizes über die nächsten Tage täglich 5 % verlieren und dann nur einen mickrigen Rallye-Versuch hinlegen - dass wir jetzt also statt eines V-Bodens (entsprechend 1997 und 1998, als der Bullenmarkt noch intakt war), einen L-Verlauf sehen. An der Börse passiert oft das, womit die Wenigsten rechnen.

Hier im Forum - auch im Bären-Thread - scheint es zurzeit vor allem darum zu gehen, ab welcher SP-500-Marke man sich wieder "fett long" positionieren könnte (Katjuscha, Metro etc.) Das ist eine Haltung, die mit dem finanziellen Armageddon, das sich weltweit bei den Banken und zunehmend in der Realwirtschaft andeutet, nicht recht vereinbar ist (Gehrt bezeichnet diese Haltung in seinem neuesten Artikel treffend als Optimismus-Bombe.)

Kurzum: Es ist ein Pawlow'scher Kaufreflex aus dem langen Bullenmarkt von 1982 - 2000, als jeder größere Dip eine "Einstiegsgelegenheit" war. Solche Reflexe müssen jetzt erst mal durch zig vergebliche Nach-, Zu- und Frühkäufe "wegkonditoniert" werden - bis Dip-Buyer jegliche Hoffnung verlieren.

Für einen tragfähigen Boden gibt es noch viel zu viele bullische Schnäppchenkäufer und "Ich-hab-mal-bei-den-günstigen- Kursen-meine-Posi-verdoppelt"-Träumer. Wawidu wird hier mit seinen Doomsday-ischen "Phantasien", wie mir scheint, als etwa extremistischer Permabär belächelt. Könnte sein, dass er 2009 noch rückwirkend zum "Board-Guru 2008" gekürt wird.

Ich möchte damit nicht in Abrede stellen, dass es an Katjuschas "SPX-Long-Einstiegsmarke" von 1070 - einer charttechnisch zweifellos sehr wichtigen - einen markanten Abpraller geben könnte. Auch wenn die Bush/Paulson-Kleptokratie am Donnerstag den Pseudo-Rettungsplan noch nachträglich durchwinkt,  wäre dies für einen kurzen "hiccup" nach oben gut. Doch im aktuellen, von blanker Angst getriebenen Markt dürften hypernervösen Bullen solche Anstiege nutzen, um mit hellblauem statt dunkelblauem Auge ihre Posis auszudünnen, und Shorts werden dann erneut zu drücken beginnen. Kennzeichen eines Bärenmarkts ist, dass jeder Anstieg eine Verkaufsgelegenheit darstellt (das Gegenteil des von 1982 bis 2000 so erfolgreichen "Dip-Buying"). Erst wenn dies Alle begriffen haben, gibt es die nächste Überraschung - dann "nach oben". Doch solche Lernprozesse verlaufen zäh, eher über Jahre. Die meisten Leute halten sich - oft viel zu lange - an Patentrezepte, die sich in der Vergangenheit bewährt hatten.

Ich selber bin zurzeit Nasenbär.

Der USA Bären-Thread 189479
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Stock-Market

3
30.09.08 08:25
Der USA Bären-Thread 189482
Der USA Bären-Thread relaxed
relaxed:

#29670 Wäre "putain" nicht

2
30.09.08 08:32
der angemessenere Fluch. ;-))

Mais qui fait la pute, l etat ou la banque? ;-)))
Der USA Bären-Thread obgicou
obgicou:

Hoffnung stirbt zuletzt

8
30.09.08 08:37
selbst wenn ein Plan zustandekommt, wird er uns nicht sehr weit nach oben führen.
Die Reaktion auf das am WE ausgehandelte Paket war schon negativ (ging ja schon vor dem Vote runter).
Das puritanisch geprägte Lager (Republikaner und Demokraten), das Moral Hazard als größeren Schaden als eine Finanzkernschmelze ansieht, hatte so große Hemmblöcke in den Plan integriert, daß dieser eh kein Iota Besserung gebracht hätte.


Global leaders, including Australian Prime Minister Kevin Rudd, and U.S. companies such as Microsoft Corp.  also urged the lawmakers to reconsider the bailout plan to help restore stability in global financial markets.
In Washington, Bush administration officials and Republican and Democratic congressional leaders were considering their next steps after Monday's stunning defeat in the House, when representatives rejected, on a 228-205 vote a plan endorsed by their leaders and the president.
There were reports that the Senate, after taking a Tuesday holiday in observance of the Jewish new year, might try to pass legislation Wednesday. Leaders in the House and Senate, which had been scheduled to adjourn to allow members to campaign in the Nov. 4 federal elections, vowed they would remain in Washington and in session until a rescue plan passes.
President Bush was scheduled to speak on the plan on Tuesday morning in the U.S. and was expected to urge rapid reconsideration and passage.

www.marketwatch.com/news/story/...2B-0606376F11B0}&dist=msr_10

Seite: Übersicht ... 1185  1186  1188  1189  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Drattle, GeorgElser, Highländer49, sue.vi, TobiasJ

Neueste Beiträge aus dem S&P 500 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
28 3.092 Banken & Finanzen in unserer Weltzone lars_3 JohnLaw 29.03.23 21:47
466 156.255 Der USA Bären-Thread Anti Lemming isostar100 28.03.23 15:23
  26 Volatilität S&P 500 VIX Futures nicco_trader nicco_trader 24.03.23 11:27
    Technische S&P-Analyse für KW 08 auf Tagesbasis InvestReturn   19.02.23 14:48
    Technische S&P-Analyse für KW 07 auf Tagesbasis InvestReturn   12.02.23 15:24

--button_text--