Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 103  104  106  107  ...

Daimler am Anfang oder am Ende ? 58 oder 90 €


Beiträge: 3.731
Zugriffe: 1.045.951 / Heute: 651
Mercedes-Benz G. 53,51 € +0,73% Perf. seit Threadbeginn:   -7,09%
 
H-Men:

Tja,

 
02.09.08 20:39
im MOment bestimmen die Amis, und ide haben gerade ordentlich abgegeben, mal sehen, ob es ein Gap- Close bleibt, oder ob es weiter runter geht...
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +58,56%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +46,18%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +45,15%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%

3
02.09.08 21:05
die amis entpuppen sich mal wieder als spielverderber...
Bewerten
>3x bewertet
_sentinel_:

der Rücksetzer zum Handelschluss

2
03.09.08 09:51
hat auch seine guten Seiten. Es werden weitere Investoren gelockt, die jetzt noch
relativ günstig aufspringen können. Heute wieder im Fokus der möglich Ausbruch aus
dem Abwärtstrendkanal und die daraus resultierenden Signale, die wiederum entscheident
für die weitere Kursentwicklung sind - funktioniert das wieder nicht sollte man mal
über einen Short nachdenken - natürlich nur kurzfristig.
think global, work local
Bewerten
>2x bewertet
H-Men:

Jetzt schon wieder grün,

2
03.09.08 10:40
da nutzen scheinbar einige den einstieg...
Bewerten
>2x bewertet
 
03.09.08 14:58
NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Aktienindizes dürften am Mittwoch mit Verlusten in den Handel starten. Börsianern zufolge sind die Anleger sich noch unsicher, ob sie die jüngst gefallenen Rohstoffpreise fürchten oder begrüßen sollen. Der US-Ölpreis sank bis zum Nachmittag auf knapp unter 108 Dollar und notierte damit um mehr als 1,60 Dollar schwächer als zum gestrigen Handelsschluss. In den Blick rücken kurz nach Handelsstart noch Konjunkturdaten, am Abend dürfte das Beige Book, der Konjunkturbericht der US-Notenbank für Bewegung sorgen.
think global, work local
Bewerten
>1x bewertet
H-Men:

smart schreibt wieder schwarze Zahlen

 
03.09.08 15:49
Daimler-Chef Zetsche: smart schreibt wieder schwarze Zahlen

15:01 03.09.08

HAMBACH (dpa-AFX) - Der Autobauer Daimler (Profil) wird mit seinem Kleinwagen smart in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. "Wir waren mit smart, wenn man es am Ergebnis misst, noch nie so erfolgreich wie heute", sagte Vorstandschef Dieter Zetsche am Mittwoch im französischen Hambach. Nach Milliardenverlusten, einem umfangreichen Sanierungsprogramm und massivem Stellenabbau hatte smart 2007 wieder eine schwarze Null geschrieben. Um wieder auf die Erfolgsspur mit seinem City-Flitzer zu kommen, hatte der Stuttgarter Autobauer zuvor das Modell smart-Roadster und eine Viersitzer-Variante eingestellt./gl/DP/wiz  
Bewerten
>1x bewertet
Jan Langenba.:

Ende der woche gibts Zahlen

 
03.09.08 16:30
Daimler rechnet mit schwachem Auto-Absatz im August
16:11 03.09.08

HAMBACH (dpa-AFX) - Der Autobauer Daimler (Profil) rechnet mit einem schwachen Auto-Absatz im August. "Viele Märkte haben sich schwach entwickelt - vor allem in Europa", sagte der Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche am Mittwoch in Hambach. Von dieser Entwicklung seien alle Autohersteller betroffen. "Im Wettbewerb haben wir uns noch gut geschlagen", sagte Zetsche. Der Stuttgarter Konzern will seine detaillierten Verkaufszahlen für die Marken Mercedes-Benz, smart und Maybach Ende der Woche veröffentlichen.

Im Juli legte Daimler trotz der schwächelnden Autokonjunktur beim Pkw-Absatz noch leicht zu. Insgesamt seien 105.100 Fahrzeuge ausgeliefert worden, 1,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Seit Jahresbeginn erhöhten sich die Verkäufe um mehr als sieben Prozent auf 773.200 Wagen.

Während sich der Absatz in der gesamten Pkw-Flotte insgesamt positiv entwickelte, habe es im Juli bei der Kernmarke Mercedes-Benz einen Rückgang von etwas mehr als einem Prozent auf 92.700 Wagen gegeben. Verantwortlich für die Abwärtsentwicklung seien zweistellige Rückgänge in Spanien, Italien und Großbritannien, teilte der Autobauer mit. Der smart legte im Juli dagegen um über 25 Prozent auf 12.400 Fahrzeuge zu. Von Januar bis Juli 2008 habe es einen Anstieg um knapp 57 Prozent auf 81.300 Fahrzeuge gegeben.

Inzwischen wurden laut Zetsche beim smart rund 90.000 Fahrzeugen abgesetzt. Mehr als 16.000 Kleinwagen seien in den USA verkauft worden, wo der smart seit Anfang des Jahres auf dem Markt ist./gl/DP/gr

Bewerten
>1x bewertet
_sentinel_:

Daimler gut behauptet

 
03.09.08 16:47
trotz schwachen Marktumfeldes und besch*** Vorgaben aus Übersee
think global, work local
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Sonntag

Glencores 6,35-Mrd.-€-Deal zeigt, warum dieses 30-Mio.-€-Energie-Junior stark unterbewertet ist!
HarryWo:

Absatzzahlen

2
03.09.08 17:03
Also den groben Überblick über die Absatzzahlen in Deutschland kann man jetzt schon haben.

www.kba.de/cln_007/nn_124806/DE/Presse/...8__08__pm__text.html

Gesamtmarkt  - 10,4%
Mercedes     - 11,7%
Smart        - 11,2%
Bewerten
>2x bewertet
_sentinel_:

@Harry

2
03.09.08 17:13
ja gut das sind die Zahlen für Deutschland - und erwartungsgemäß schwach
aber spannend bleiben die weltweiten Absatzzahlen..
think global, work local
Bewerten
>2x bewertet
HarryWo:

Genau

2
03.09.08 17:23
dies schrieb ich ja. Zahlen für Deutschland. Sind im Verhältnis zum Gesamtmarkt im Rahmen. Über einen Prozentpunkt lohnt sich ja nicht zu streiten.
Bewerten
>2x bewertet
H-Men:

Hört sich doch ganz gut an

 
03.09.08 18:15
HINTERGRUND: City-Flitzer smart wird vom Milliardengrab zum Hoffnungsträger

17:17 03.09.08

HAMBACH (dpa-AFX) - Der City-Flitzer smart ist für den Autobauer Daimler vom Milliardengrab zum Hoffnungsträger geworden. Dank des kollektiven Strategiewechsels in der Autoindustrie, spritfressende PS-Protze wegen der aktuellen Klimadebatte zunehmend in der Garage zu lassen, sind Kleinwagen angesagter denn je. "Gäbe es den smart nicht schon seit zehn Jahren - man würde ihn spätestens heute fordern", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche anlässlich des Jubiläums am Mittwoch im französischen Hambach.

Vor rund zwei Jahren wäre eine Jubelfeier für den Auto-Winzling noch nahezu undenkbar gewesen. Milliardenverluste und ein massiver Stellenabbau kennzeichneten die Geschäfte mit der Kleinwagensparte. Musste zuerst die Produktion des smart-Roadsters mangels Nachfrage eingestampft werden, trennte sich der Stuttgarter Konzern schweren Herzens auch von seinem Viersitzer, dem smart forfour. Überlegungen für einen kleinen smart-Geländewagen waren erst gar nicht über Schubladen-Pläne hinausgekommen.

DEUTLICH BESSER MARGEN

Bevor der Autokonzern die Reißleine gezogen hatte, war schon der Versuch gescheitert, den smart mit einem milliardenschweren Sanierungsprogramm wieder auf die Spur zu bringen. Ebenso klappte es nicht, den ungeliebten Verlustbringer zu verkaufen. Angeblich soll der Hauptaktionär, das Emirat Kuwait, damals deutlich auf den Abschied gedrungen haben. Nach dem Aus des Viersitzers wurde die defizitäre Kleinwagenmarke mit dem verbliebene Zweisitzer smart fortwo im Jahr 2006 vollständig in die Mercedes-Organisation integriert.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Energie:

Smart ab 2010 mit Batteriebetrieb

 
03.09.08 19:56
weiß jemand wer die Batterien lifert?
Bewerten
>1x bewertet
Energie:

ok Conti

 
03.09.08 20:05
Bewerten
>1x bewertet
Traderass:

Absatz in USA bricht um rund 12% ein.

 
03.09.08 21:32
Das sieht nicht gut aus. 11,8% Absatzrückgang in den USA. Da werden wir wohl mal Gewinne mitnehmen müssen.  
Bewerten
>1x bewertet
H-Men:

Hmm,

 
04.09.08 07:09
das war doch eigentlich zu erwarten, dass sowas kommt, oder. Ich meine nicht umsonst hat man bei Daimler schon die Produktion zuurückgefahren. Ich dneke nicht dass das viel Neues ist, außer mal wieder FReude für Dacapo, da BMW da mal besser dasteht, als Daimler...
Bewerten
>1x bewertet
Steinklumpens:

Daimlers Zukunft

 
04.09.08 07:32
Continental stellt diese Batterien also her, Toyota hat doch auch einen großen Batteriehersteller gekauft, weiß jemand wie diese Firma heißt?
Bewerten
kamaelion2:

Charttechniker gefragt

 
04.09.08 13:24
Gehe ich richtig davon aus, dass der 1-Jahres und 10-Jahres-Chart wunderschön positiv aussieht. Kann das mal jemand mehr oder weniger professionell analysieren. Danke.
Bewerten
>Depots
digga:

bin kein profi

 
04.09.08 19:25
aber arbeite daran. Imo hat sich daimler eingekeilt. mehrmals am 2003er aufwärtstrend abgeprallt was eigtl. ein schlechtes zeichen ist. aber die unterstützung scheint noch zu halten. ausserdem schwierigkeiten die rote linie nach oben zu durchbrechen, auch ein schlechtes zeichen.  heute aber stark trotz ausverkauf im dax (wieder gutes zeichen?)
es ist imo wirklich eine entscheidende phase bei daimler. zumindest charttechnisch. solange er die grüne unterstützung hält bleibe ich aber optimistisch. good trades.
(Verkleinert auf 70%) vergrößern
Daimler am Anfang oder am Ende ? 58 oder 90 € 184370
Bewerten
minicooper:

bin gespannt auf nächste woche

 
07.09.08 13:10
denke das wir nächste woche kurse zwischen 43 und 44 euronen sehen werden.
Bewerten
Jaroslawa:

Der Ölpreis wird wieder steigen

 
07.09.08 13:20
und Daimler weiter fallen.Ausserdem kauft momentan keiner Autotitel.Warum auch?
Bewerten
>1x bewertet
minicooper:

der ölpreis wird weiter fallen

 
07.09.08 13:27
bald sehen wir wieder kurse unter 100.
die spekulanten setzen auf fallende preise und der sogenannte ölpeak ist offenbar noch nicht erreicht.
warum daimler - ganz einfach. übernahmephantasie, elektroauto, druck  von investoren androhung von zerschlagung und natürlich fallende ölpreise.....
Bewerten
minicooper:

Anzeichen für Einstieg von Investor bei Daimler

 
07.09.08 15:43
HINTERGRUND: Anzeichen für Einstieg von Investor bei Daimler verdichten sich
15:24 07.09.08

STUTTGART (dpa-AFX) - Die Anzeichen für den Einstieg eines Investors verdichten sich beim Autokonzern Daimler (Profil). Seit Wochen munkelt die Branche über diesen Schritt. Die Spekulationen reichen von einem schützenden Anker-Investor bis zu einer aggressiven Heuschrecke. Zweimal innerhalb von kurzer Zeit wird nun der schwedische Finanzinvestor Cevian Capital als Einstiegskandidat gehandelt. Die Stuttgarter schwiegen auch am Sonntag weiter eisern zu den Spekulationen.

Offiziell hat sich die Aktionärsstruktur bei dem Autoherstellers seit der Trennung von der ungeliebten US-Tochter Chrysler vor rund einem Jahr nicht verändert. Das Emirat Kuwait ist mit 7,6 Prozent der einzige nennenswerte Anteilseigner bei den Stuttgartern, dazu kommt die Deutsche Bank mit rund zwei Prozent. Nach Medien-Berichten vom Wochenende soll der schwedische Hedge-Fonds inzwischen ein Aktienpaket in einer ähnlichen Größenordnung erworben haben und auf weitere Anteile spekulieren. Die meldepflichtige Schwelle von drei Prozent der Daimler-Anteile wurde jedoch bislang noch nicht überschritten.

KONZERN-LENKER WERBEN IM IN- UND AUSLAND FÜR DAIMLER-PAPIERE

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
minicooper:

denke das wir bald einen schub richtung norden

3
07.09.08 15:46
bekommen. 50 euronen und mehr sind sicherlich kurzfristig möglich....schaun mer mal
Bewerten
>3x bewertet
holly1000:

nun mal langsam

 
07.09.08 16:46

bin wie alle Anderen an einem hohen Kurs interessiert...aber das Tempo nach oben wird verhalten bleiben in diesem Umfeld.

...nun ist die Katze aus dem Sack....die Schweden sind im Boot - mit 2% . Naja, ist nicht die Macht und wohl auch zu wenig um wirklich etwas zu bewegen...aber es ist ein Anfang. Aber 2% werden wohl nicht ausreichen ein Kursfeuerwerk zu entfachen...warum auch. Gut sie haben gesagt, sie wollen weiter aufstocken...aber bis wohin? Positiv ist der Umstand, das die Schweden den Anspruch haben, bei jeder Aktie/Unternehmen wo sie einsteigen einen deutlichen Kurssprung in den Folgejahren zu erreichen...aber das ist ebenfalls nur Absichtserklärung.

Fakt ist...und das wurde hier gestern schon einmal richtig geschrieben, eine Abspaltung der LKW-Sparte wird wohl im Moment nicht kommen. Die Forderung ist ja nicht neu...Die DWS fordert dies ja schon seit Jahren...aber Sinn macht dies nur, wenn die Börse nachhaltig am Steigen ist und das Börsenumfeld generell als positiv zu bezeichen ist...sonst würde man das Tafel-Silber nur günstig verschärbeln und viel Geld verlieren

...es gilt also abzuwarten...die 50 sehen wir vor Nov nicht und die 100 erst in zwei Jahren...mir langt das!!!! :-)

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 103  104  106  107  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mercedes-Benz Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
14 9.608 wo ist mein Geld geblieben new_schreiber millionenweg 10:27
20 44.469 Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte pfaelzer777 Top-Aktien 12.08.25 20:29
91 87.355 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs UliTs 11.08.25 16:17
48 96.269 Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 Trendseller ARIVA.DE 31.07.25 11:01
  10 Mercedes-Benz Group - hohe und sichere Dividende Frieda Friedlich Frieda Friedlich 21.05.25 20:21