cdn1.boardpost.net/quote.php
|
Bleibt bitte in der Euren bis sich eine Besserung abzeichnet. Es wäre schön, wenn wir hier wieder zum WMIH Thema zurückkehren könnten.
Letzte Übersetzung für 2014 - teilweise frei, aber sinngemäß. Viel Spaß damit.
TR (seeking alpha):
Am 19. Dezember kündigte die wiederauferstandene Washington Mutual (OTCQB: WMIH) an, daß sie ihre Kräfte durch den Verkauf von Private Equity in Höhe von 600 Mio USD an Finanzgiganten CITIGroup (NYSE:C) und KKR (NYSE:KKR) vereinen würde. Unter den Bedingungen des Deals würde jeder – CITIGroup, KKR und KKR´s Mitunternehmen – 200 Mio USD von konvertierbaren 3% Serie B-Vorzugsaktien erwerben, als Plan, dieses Kapital weiter zur Verfolgung und Ausführung zukünftiger Akquisen zu nutzen. Die WMIH Aktien stiegen nach dieser Ankündigung, mit einer anschließenden Abschwächung der Bewegung durch Bedenken wegen einer Verwässerung für Aktionäre.
Die Ausgabe der Vorzugsaktien, welche am 05.Januar abgeschlossen sein soll (*lt. Originalquelle endet da das Angebot) erlaubt dem Unternehmen die Nutzung seines 5,96 Mio USD-Vermögens in Net Operating Losses voranzutreiben, welche es während seines Konkursverfahrens erworben hatte, ohne die Auslösung eines Eigentümerwechsels, welcher andererseits diese unter Anwendung der IRS Section 382 beschneiden würde. Während Vorzugsaktien normalerweise als ein „Hybrid Instrument“ eingesetzt werden, ist die Serie B ein völliges Equity Spiel durch CITIGroup und KKR aufgebaut auf der verbindlichen Wandlung. Die Wandlung wird automatisch umgesetzt am Tag nach der Vollendung der ersten Akquise des Unternehmens.
Für WMIH´s Aktionäre hat sich der Deal seit langem angekündigt … Für viele eingefleischte Aktionäre repräsentiert WMI Holdings der einzige rentable Verbleib von Washington Mutual, nachdem die FDIC die Bank im September 2008 durch eine kontroverse Aktion zig Milliarden USD an Vermögen an JP Morgan transferrierte und somit umgehend WaMu in den Konkurs zwang. Als vorranige Quelle eines finanziellen Ausgleichs haben die Aktionäre erwartungsvoll eine Wertsteigerung erwartet, mit welcher man versucht war, seine früheren Verluste auszugleichen. Im März erreichten die Aktien der WMIH das Hoch bei 3,74 USD unter großen Erwartungen eines Deals um den 2. Jahrestag des Unternehmens. Allerdings forderten Ermüdung und anhaltendes Warten seinen Tribut, so daß die Erwartungen allmählich in den kommenden Monaten zurückgehen sollten.
Großes Kapital, große Verwässerung
Während das Equity Netto auf 568,7 Mio USD nach Abzügen steigt, bedeutet es beträchtliche Kosten für Aktionäre durch eine starke Verwässerung. Basierend auf dem ursprünglichen Wandlungspreis von 2,25 USD / Aktie, wird der verbindliche Tausch der Serie B in einem Anstieg in Höhe von zusätzlichen 267 Mio Aktien zu den bestehenden 202 Mio Aktien resultieren. Die gesamten 469 Mio Aktien würden augenblicklich eine 57% ige Abtretung der WMIH für 600 Mio USD durch die Aktionäre bedeuten und das Unternehmen auf 1,05 Mrd USD oder 2,23 USD / Aktie bewerten. Während einfache Mathematik diesen gegenwärtigen Aktienpreis vorgeben würde, sollte damit das „GAP“ in der Bewertung geschlossen sein. In der Realität ist diese Verwässerung keine fixierter Preis.
Während die Serie B einen ursprünglichen Wandlungspreis hat, hat sie ebenso eine weitere mögliche Wandlung im Falle daß der Aktienpreis unter der Schwelle von 2,25 USD / Aktie verbleibt. Die alternative Wandlung hat einen Boden bei 1,75 USD / Aktie, was im schlimmsten Fall ein Maximum von 343 Mio Aktien bedeutet und basiert auf dem volumengewichteten Durchschnittskurs (VWAP) aus den vorherigen zwanzig ´Trading Sessions´ der WMIH vor Ankündigung eines maßgeblichen Abschlusses einer ersten Akquise. Zum Beispiel, würde WMIH seine erste Akquise zum 06. Januar ankündigen, würde der VWAP auf den vergangen Zeitraum des Handels bis 05. Dezember 2014 basieren. Bei Annahme einer ´Worst Case-Wandlung´ würde WMIH auf 545 Mio Aktien steigen und einen Marktwert von 953 Mio $ besitzen, begründet auf der Bewertung des Vorzugsaktien-Verkaufes. Solch geartete Wandlung würde den momentanen Aktionären ein vermeidbarer Verlust von 6% ihres Unternehmens kosten. Unterm Strich bedeutet das, daß die Aktionäre persönliches Interesse daran haben den Preis bei 2,25 USD zu halten.
Verfehlter Start
Der Grund, weshalb WMIH Aktien unter 2,25 USD verblieben sind ist, daß KKR bereits weitere 71 Mio Aktien hält, welche derzeitig noch nicht im Kapital des Unternehmens vorhanden sind. 9,6 Mio Aktien existieren in Form von Serie A Vorzugsaktien und 61,4 Mio in Form von Bezugsrechten, welche KKR Anfang des Jahres garantiert wurden. Die Realität wäre, daß sich WMIH´s künftiger Gesamtaktienbestand irgendwo auf zwischen 540 bis 616 Mio Aktien beläuft.
Es ist diese Ungewissheit über die letztliche Aktienzahl, dazu die Erwartung aus schnellem Handel und zu günstigeren Preisen reinzukommen, was hier den Aktienkurs auf dem momentanen Stand festhält. Die mit der 6 jährigen Geschichte der WMIH vertrauten ´Trader´ (´Rein-und-Raus-Händler´) sahen profitable Intraday Steigerungen mit bis zu 89%. Mit den vergangenen Jahren stiegen und fielen die Aktien weit über 100% - es wurden jene bereichert, welche sich nicht davon abschrecken ließen, abgehängt zu werden, sollte ein Deal angekündigt werden. Andere verbrannten sich die Finger daran, daß sie sich mit zu hohen Erwartungen auf einen baldigen Deal einkauften, um nur zusehen zu können, wie der Aktienpreis wieder fiel. Der Umstand, daß alle scheinbar darauf warten zum möglichst niedrigsten Preis reinzukommen, lässt den Kurs weiter zurückgehen und ignoriert dabei den vorliegenden Wert des Unternehmens.
Bewertende Ungewissheit
Teil der Ungewissheit um den wahren Aktienpreis der WMIH ist der Mangel an den typischen Wegweisern des Unternehmens, aufgrund welchen eine Firma ihr Fundament baut. Zum Beispiel ist WMIH´s momentaner P/E von 42 basierend auf einer Neubewertung seiner Hypothekenrückversicherungs-Tochter und Verbuchung freigewordener Versicherungsreserven als Profit. Während zukünftige Reserven wahrscheinlich frei werden, wenn auch im kleineren Rahmen, sind solche Ereignisse einmalig. Infolgedessen mangelt es an einer stetigen Ertragsübersicht des Unternehmens durch welche der wahre Wert bestimmt wird. Die Bestimmung des momentanen Wertes der WMIH bevor eine Akquise durchgeführt wird, kann nur auf vorhandenen Cash, NOL discount Rates und dem WMMRC Besitz vorgenommen werden.
Momentan hält WMIH 78,3 Mio in Cash, was auf 647 Mio USD nach Verkauf der Serie B Vorzugsaktien steigen wird. Weiter – die 5,96 Mrd USD der angegebenen NOL´s sind im Prinzip eine Einsparung von 2,1 Mrd USD an Steuern wert. Jedoch wird es einige Zeit dauern, diesen Wert zu nutzen, welcher den derzeitigen Unternehmenswert erhöht. Unter Anwendung eines Abzinsungssatzes (?) von 7%, basierend auf dem momentanen Kreditrahmen, und über 5 Jahre, geht der NOL Wert auf 1,451 Mrd USD zurück. Indessen bewertet der ´Vorzugsaktien-Erwerb´ die NOL´s mit 940 Mio USD, da eigentlich CITI und KKR damit 57% des WMIH Cash´, NOL´s und den WMMRC Besitz für 600 Mio USD kaufen.
Zuletzt, WMIH´s Tochter WMMRC führte in ihrer letzten 8-K 57,4 Mio USD als Besitz auf, hat allerdings 31,7 Mio USD an ausstehenden PIK Schuldverschreibungen, 13% davon bezahlt (?). Während WMIH bereits signalisierte, daß sie 80% davon im kommenden Januar ausbezahlen werden, hat die Tochtergesellschafft ihre erwarteten Verluste aus dem Versicherungsgeschäft auszugleichen, zudem Versicherungsreserven neu zu bewerten und Prämien auf Verträge zu kassieren, was nicht vor 2019 bewältigt sein wird. Nach meinen Einschätzungen ist die WMMRC ca. 34,3 Mio USD wert.
…
Effekt des Uplisting
Neben der Kapitalspritze und der automatischen Wandlungspflicht beinhaltet der Verkauf der Vorzugsaktien eine Listungsverpflichtung, daß WMIH „… angemessenen Aufwand den Aktienstock an einer nationalen Börse, nachdem sie dazu befähigt sind, zu listen, …“ aufwendet. WMIH ist momentan am OTC Markt gelistet, auf einer unerwünschten Grundlage, mit einem durch das Unternehmen nicht befürworteten Handel, um sein NOL Vermögen zu schützen. WMIH´s Präsenz an der OTC begrenzt die Höhe der Nachfrage nach dem Aktienstock, da vielen institutionellen Investoren aufgrund ihrer Charta es verboten ist, in an der OTC gelistete Unternehmen zu investieren. …. Bis jetzt hat WMIH aufgrund (enormer) Administrationskosten und erforderlicher Filings Abstand von solch einer Listung an einer nationalen Börse genommen. Es macht Sinn, daß wenn einmal das Uplisting vorgenommen wird, dann institutionelles Geld erreichbar wird und in WMIH´s Aktienstock fließt, das Volumen ansteigt und der Aktienpreis auf das Reelle steigt. Hinzu kommt, da der Handel an einer nationalen Börse mehr reguliert ist und deshalb weniger risikoreich wahrgenommen wird, daß man folgert , daß deshalb etwas ´Sicherheits´Prämie für diese Aktien gezahlt werden sollte.
Seit Jahren ist der ´Uplist-Pop´ als proitabel hingestellt worden – eine low-risk Strategie für Hedge Funds und Kleinanleger um Aktien zu kaufen, um diese wiederum an institutionelle Investoren zu verkaufen, wurden einmal ihre selbst auferlegten Regeln überwunden. Allerdings versuchten auch viele dasselbe Rein-Raus-Spiel, wobei der Aktienpreis oftmals am Tag vor dem Uplisting zurückging und dies ebenso nach erfolgter Listung an der nationalen Börse anhielt. Siehe dazu diese kürzlichen Uplister: OTCQB:OTCQB:BBLU, OTCQB:OTCQB:BCLI, OTCQX:OTCQX:CVSL and OTC:OTC:PVCT . Die Uplistung hatte keinen signifikanten Effekt, außer der im Volumen, und mittlerweile werden diese Unternehmen für signifikant weniger gehandelt, als vor ihrer Uplistung. In jedem Fall aber ist der Grund das Nachlassen der Fundamentaldaten dafür. Diese Situation ist allerdings unwahrscheinlich für die WMIH, da das Unternehmen umgehend profitabel durch die Nutzung seiner NOLs sein wird.
Nur der Beginn
Während WMIH´s Uplisting gewiss das Unternehmen durch steigendes Volumen, Liquidität und Offenlegung der Investoren begünstigt, wäre hier keine Möglichkeit dies in einem Aktienpreis auszudrücken. Deshalb gebe ich keine weitere Prämie auf den Aktienpreis, was das Uplisting betrifft. Vielmehr wird der einfache Umstand des Daseins an einer nationalen Börse die Schwerkraft in Richtung oben aufgeschlüsselten Zeitwert von 4,11 USD / Aktie , ein 96 % iger Ertrag basierend auf dem Börsenschluß am 26. Dezember, steigen lassen.
Da WMIH ihre erste Akquise vor sich hat, eine Pflichtwandlung und Uplisting, das innerhalb von 180 Tagen ab dem 05. Januar, und das Fehlen jeglicher Akquisitionsdetails, setze ich mein 6-Monats-Ziel auf 4,11 USD. Hat einmal WMIH den ersten Erwerb angekündigt, welcher wahrscheinlich ein Leverage Buyout sein wird, wird die Analyse des Zielunternehmens eine weitaus genauere Bestimmung WMIH´s zukünftiger Wert erlauben und alle vorangegangenen Bewertung als ungenau erscheinen lassen. Einen Wert für WMIH für einen bestimmten Zeitpunkt festzulegen, fühlt sich fast so an, als würde man einer Piñata (*gebastelte Figuren aus Papier) den Schwanz ankleben, da sich so viel in den nächsten Monaten ändern wird. Dies ist nur der Anfang.
…
(* Anm. d. Übersetzers)
Am Ende wird alles gut. Und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende
Gud´n Rutsch!
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
60![]() | 66.719 | Coop SK Tippspiel (ehem. WMIH) | ranger100 | Terminator100 | 15:50 | |
46![]() | 13.333 | █ Der ESCROW - Thread █ | union | ranger100 | 09:18 | |
162![]() | 86.718 | COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) | Pjöngjang | JusticeWillWin | 04.12.23 10:00 | |
8![]() | 1.268 | WMIH + Cooper Info | Orakel99 | mariosapf | 02.12.23 19:00 | |
349![]() | 198.954 | Wamu WKN 893906 News ! | plusquamperfekt | liner50 | 07.09.23 21:28 |