Bitcoins - Second Biggest Ponzi Scheme in History!

Thema bewerten
Beiträge: 28
Zugriffe: 34.194 / Heute: 2
BTC/USD (Bitcoin. 107.699 -1,10% Perf. seit Threadbeginn:   +11001,85%
 
Sonny Black:

Bitcoins - Second Biggest Ponzi Scheme in History!

6
11.01.14 11:52

Diesmal ist alles anders, beliebteste Aussage der Bitcoinlemminge. Ich teile da eher die Auffasung von Gary North. Warum schielen alle auf den USD Kurs, wenn doch BTC eine eigene Währung ist? Schielt ihr denn auch ständig auf den EUR/USD Kurs und verkauft hektisch wenn der mal um 20% fällt?
Bitcoin ist nicht als ein weiteres pseudoasset, wo Glücksritter hoffen die schnellen Euro zu machen.


 Admittedly, those who got in early on this Ponzi scheme are doing very well. They will probably continue to do well for a time. As more people hear about this investment, which is justified in terms of its future potential as money, more people will buy it. Late-comers are not buying it because they understand its potential as future money, any more than the late investors in Charles Ponzi's scheme thought they were buying into the arbitrage potential of foreign postage stamps. They are buying Bitcoins because we are in the midst of a Ponzi scheme mania. They will continue to buy because they think this time it's different.

This digital so-called money will not be used to facilitate exchange. Nobody is going to be getting rid of an asset that has moved from $2 to $1,000 in one year in order to buy pizzas. People want to hang onto it, refusing to sell, in the hopes that it will go to $2,000. This is the classic mark of Ponzi scheme psychology. People do not buy the investment for the benefits that the investment provides as an investment, in other words, because it is a capital asset. They buy it only because it has gone up in price. They expect this to continue.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>8x bewertet

Tony Ford:

noch ein Looserthread?

2
11.01.14 12:09
ich weiß nicht, ob es sowas wirklich braucht?

Ich mein Mr.Esram der bringt das wenigstens Niveauvoll rüber, aber von dem Schneeballsystem wird bereits über Jahre lang gesprochen und bis dato lief der Trend immer weiter.

Ob es auch noch Deppen gibt, welche Microsoft als Schneeballsystem betrachten und davor warnen? Vermutlich sind die mittlerweile alle verstorben ;-)
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Fillorkill:

Ausgezeichnete Analyse !

4
11.01.14 22:32
Die Eskalation eines Assets mit dem inneren Wert 0 um die 10.000 % pa psychologisch abzuklären ist der absolut angemessene Ansatz. Auf den Quark mit den günstigen Transaktionskosten und ähnlichem sollte man sich inhaltlich überhaupt nicht einlassen, weil es sich hier um reine Rationalisierung eines klassischen bandwagon effectes handelt. Die Gleichsetzung der coins mit Microsoft ist insane, denn deren Aufstieg verdankte sich realer Wertschöpfung bzw der Spekulation auf diese. ..

Und wer zum Loser wird werden wir ja noch sehen. Es werden die sein, die spät eingestiegen sind bzw wie Tony bis zum Nullpunkt 'verbilligen' werden. Ihr Geld haben dann Winklevoss & Co...
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Bewerten
>4x bewertet
Tony Ford:

@fill...

 
11.01.14 22:36

Auf den Quark mit den günstigen Transaktionskosten und ähnlichem sollte man sich inhaltlich überhaupt nicht einlassen, weil es sich hier um reine Rationalisierung eines klassischen bandwagon effectes handelt.

Muss man nicht, wenn man nicht will. Es gibt Andere, die diese Vorteile sehr gern nutzen wollen ;-)

Bewerten
>Depots
Fillorkill:

Es gibt andere wie overstock,

2
11.01.14 22:47
die den 'Monsterhype' zum Advertising nutzen. Der Slogan 'btc accepted' addressiert die Lemminge dieses Hype, der ohne diese nicht zustande käme. Der nächste Hype wird beides ersetzen...
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Bewerten
>2x bewertet
Tony Ford:

@fill...

 
11.01.14 22:57
hast du schon mal mit Bitcoin bezahlt?

Vermutlich nicht, andernfalls würdest du die Vorzüge erkennen.

Es ist für mich als Käufer im Internet schlichtweg eine wesentliche Erleichterung, kein unnötiges Login mehr, kein unsicheres Tan-Verfahren, keine Pin und Kontodaten mehr merken müssen, usw.

Die Zahlung haste statt 5 Minuten binnen 5 Sekunden abgeschlossen.

Und Kontoauszüge? Wer braucht noch Kontoauszüge, all den Bürokratischen Kram brauchst du nun nicht mehr und kannst darauf verzichten, dies haste alles in deiner wallet enthalten.
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
MikeOS:

Keine Pin- und Kontodaten merken müssen

 
12.01.14 12:17
Hier werden ja viele nicht quantifizierbare Vorzüge von Bitcoins aufgezählt.

Wie richtig dargestellt wurde, wird der nächste Hype in irgendeinem hippen Asset ohne die meisten Bitcoinanhänger stattfinden. Traditionell sind die Anhänger solcher Assets dann nämlich Pleite oder zumindest geläutert. Klar gibt es ein paar quantitave Daten wie die Anzahl der Händler, die aber aus Marketinggründen Bitcoins akzeptieren oder die Zunahme der Bitcoinhalter, zu denen ich auch gehöre mit 0,01 Bitcoins.

Einer hat da mal vor kurzem die Behauptung aufgestellt, dass es technische Gründe wären, dass 95 % der Bitcoinadressen jeweils weniger als 0,001 Bitcoins besitzen. Begeisterung für Bitcoins sieht anders aus.
Dass in Indien eine Bitcoinbörse aufgemacht hat wird auch nicht zum Umsatzanstiegt führen. Im Gegenteil wird der Handel auf immer mehr Börsenplätze verteilt. Auf mtgox scheit mittlerweile sehr wenig Handel statt zu finden. Dort sind die gehandelten Bitcoins so rar, dass die Anleger dort mehr als 100 Dollar mehr zahlen als bei btce. Irgendwie ist das Anlegerverhalten der Bitcoinhalter völlig irrational.  
Bewerten
>1x bewertet
MikeOS:

Was habe ich von der Schnelligkeit

 
12.01.14 12:25
und Günstigkeit von Transfers in Bitcoins, wenn sich meine Bitcoinguthaben in wenigen Minuten um Prozente gemessen in Dollars oder Euros entwerten können.  
Bewerten
>1x bewertet
 
12.01.14 12:43
im Prinzip sind die Argumente ausgestauscht. Wir warten einfach auf den Vollzug. Sollte es anders kommen als von uns antizipiert, der btc zB wie von Tony prognostiziert dieses Jahr die 5.000 € nehmen oder der Bäcker an der Ecke btc anstatt € verlangen, werden wir nochmal über alles gründlich nachdenken. ..

Noch ein Wort zum Loser, den Tony jenen andichtet, die 'den Einstieg verpasst haben'. Das spiegelt ungefähr die Qualität der Statements jener Glücklichen an ihre Umgebung, die mit 1 k ins Casino gehen und mit 100 k wieder rauskommen oder die mit Fr...ck'schen Kursraketen temporär auf der Sonnenseite waren: Seid ihr blöd, für Geld noch arbeiten zu gehen ! Wie das Drehbuch weitergeht ist bekannt...
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Der nächste DEFI-Moment?

Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
2
12.01.14 12:49
die Fr...ck'sche Kursrakete, bei der die Ersparnis der Lemminge via Swap in ein wertloses Papier zu den early adopters wandert, ist der passende Vergleich. Und nicht Microsoft..
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Bewerten
>2x bewertet
MikeOS:

Dieser Thread wird von Ariva unter den Tisch

 
13.01.14 19:37
gekehrt, seltsam. Ich habe den Thread unter Bitcoin über drei meiner Computer gesucht.

Seltsam finde ich auch, dass Ariva Bitcoins als Währung einstuft. Geht gar nicht. Habe hierzu ausführlichst argumentiert, dass das keine Währung sein kann.
Bewerten
>1x bewertet
Sonny Black:

der Bitcoingründer sol 1 Mio. BTC halten

 
13.01.14 20:32
Bewerten
Sonny Black:

guter Artikel auf Heise zum BTC Scam

2
18.01.14 18:01
Bewerten
>2x bewertet
Sonny Black:

Auszug aus dem Link oben:

5
18.01.14 18:03

Irrational ist auch, dass die Knappheit durch Ressourcenverschwendung erreicht wird: Dafür wird die Buchhaltung der Bitcoins-Transaktionen künstlich erschwert. Es ist eine Lotterie, bei der die Knoten, die mehr Rechenzeit einbringen, bessere Chancen auf den Erhalt von neuen Bitcoins haben. Es wäre interessant zu wissen, wie viele Megawatts bereits in Bitcoins gesteckt wurden - völlig unnötig.
Es ist aber noch schlimmer mit den neuen Bitcoin- und Litecoin-Klonen. Die taufrischen Währungen werden erst publik gemacht, wenn bereits jemand vorher einige Millionen digitale Münzen für sich selbst geprägt hat. Die jungfräuliche Konvertiten zahlen dann die Zeche: Sie tauschen echtes Geld gegen Spielgeld. So geschieht es mit MegaCoins (die bereits 18 Millionen Dollar wert sein sollen) und anderen verwandten Entwürfen, die eher Pyramidensystemen ähneln.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>5x bewertet
MikeOS:

Der Artikel beschreibt exakt das Vorgehen

2
31.01.14 21:56
der Frontrunners. Erst wird massiv von dem Underlying gebunkert. Dann wird viel Werbung für das Underlying gemacht. Die Argumente sind dabei in der Regel nicht fundiert. Vgl. hierzu Ausführungen zu sog. Prognosen von Tony Ford.
Die Kursvorhersagen des Tony Ford sind dabei alles andere als Prognosen. Auf Ariva wird der Begriff Prognose ohnehin nahezu immer falsch verwendet. Die Glaskugeldeutungen haben mit Prognosen natürlich nichts zu tun.
Wie man liest, benutzt das Kursmanipulationskartell u.a. robots. Mal sehen wie viele Deppen sowohl bei Bitcoins als auch bei den mittlerweile in dreistelliger Anzahl existierender Nachahmercoins investieren werden.

PS: Mit Tony Ford habe ich um 20 Kasten Radeberger gewettet, dass der Kurs aus meiner Sicht bis Ende April 2015 unter 10 Dollar fällt. Leider kann ich aber meinen wahrscheinlichen Gewinn nicht einklagen, weil zivilrechtlich nicht durchsetzbar. Dafür kann sich der Tony auf Ariva dann aber warm anziehen.
Bewerten
>2x bewertet
Fillorkill:

kleines Problem für Frontrunner

 
31.01.14 23:39
Wenn Satoshi seine 1 Mio Coins swappen will, in 'Fiat', Immobilien oder Ackerland, lösen sich ihr Gegenwert in US $ umgehend in Luft auf. Die early adopters bleiben nur reich, solange sie die Position halten, ihren Reichtum also nicht realisieren. Allenfalls mal ne Pizza...

Den Witz, dass die coins ausgerechnet 'Fiat' ersetzen wollen als ein alternatives Geld, das selbst im Wortsinne aus dem reinen Nichts erzeugt wird, greift der TP-Artikel sehr schön auf. Mit den Coins emanzipiert sich das Fiatprinzip, welches unsere ökonomische Welt dirigiert, von jedweder materiellen Grundlage und wird gerade dadurch in seiner ganzen Absurdität transparent. So richtig setzen wird sich dies durch die Inflationierung der Coins, also dadurch, dass nun jeder Hinz & Kunz damit beginnt, seine eigene 'Währung' zu emittieren....

'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Bewerten
Fillorkill:

Und nein, Mike,

 
31.01.14 23:48
Tony ist weder 'Robot' noch Frontrunner. Er hält - wie viele andere auch - die Coins für den Entry in eine bessere Welt, für praktische wie konstruktive Kapitalismuskritik. Sollte er über ein echtes Buchvermögen verfügen, wäre dies für ihn nur ein positiver Kollateralschaden. In diesem (unwahrscheinlichem) Fall würde aber auch für ihn # 16 gelten..
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Bewerten
Tony Ford:

@fill...

 
01.02.14 08:46
Dass was du in 16 beschreibst, trifft im Grunde auf alle Dinge zu, auch Geld.

Der Unterschied beim Geld ist lediglich, dass die Pizza wesentlich größer ausfallen kann, weil das Volumen wesentlich größer ist.

Wie soetwas aussehen kann, haben gerade wir in Dtl. schon erlebt, dass nämlich binnen kürzester Zeit Niemand mehr Geld haben wollte und es sofort in andere Werte eintauschte.
D.h. ein großflächig angelegter Swap sorgt auch beim Geld dafür, dass es wertlos wird.

Wiegesagt, der Unterschied besteht lediglich in dem Volumen, welches beim Geld um mehrere 10er-Potenzen höher liegt.

Bewerten
>1x bewertet
>Depots
honeypie:

bitcoin /EUR short intrument

 
02.02.14 04:45
Bitcoins mögen als virtuellles Zahlungsmittel ausgesprochen praktisch sein und somit ihre Berechtigung haben, das kann ich nicht beurteilen. Allerdings habe ich aus charttechnischen Erwägungen  mal versucht in bitcoin mit irgendeinem Instrument short zu gehen, konnte allerdings nichts effizientes finden. Falls jemand ein passendes Papier kennt, OS, KO, OPT oder sonstwas , bitte melden.

Falls es das wirklich nicht geben sollte, ist es kein Wunder, daß  BCs  Euro und US$ wie  pennystocks aussehen läßt.

Bewerten
HerrDausB:

ich finde es gut und richtig

2
02.02.14 09:28
dass es diesen "Contra" Sräd gibt und ich hoffe sehr dass das Niveau der Diskussion so hoch bleibt - vorallem ohne Pöbelei und sinnlos Gebashe. (und in Tonys Thread ohne sinnlos Gepushe)

Grundsätzlich muss ich eins sagen. Für mich steht auch fest, dass alles rund um Cyber Money einer Bubble ähnelt wie sie schon oft an den Börsen gesehen wurde. Nun, die kleine Schwester der Wahrheit ist die Zeit, oder Time will Tell........

Die Vorteile des Cyber Money liegen meiner Meinung aber auch auf der Hand und sie sind m.E. beachtlich gross. Ich wende BCs selbst für mich an um Zahlungsverkehr in einer Weise abzuwickeln, der mit €/$ auf herkömmlichen Wegen unmöglich wäre. Das ist für mich ein grosser Nutzen.

Aber ich sehe die momentanen Bewertungen natürlich auch als absurd hoch an. Hier wird gezielt gepflegt und geschoben und alles was ihr in den vorherigen Postings geschrieben habt trifft m.E. 1:1 zu!!

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
honeypie:

Ein Nachtrag

2
07.02.14 21:25
Auch Tulpenzwiebeln sind eine ziemlich nützliche Angelegenheit für jemanden der Tulpen mag. Dennoch würde so jemand wohl  keinen Keller voll damit bestücken nur um seinen Garten zu bepflanzen.

In diesem Sinne
Bewerten
>2x bewertet
Sonny Black:

Mt Gox stellt Auszahlungsbetrieb ein

 
08.02.14 12:35
denen ist wohl die Liquidität ausgegangen, typisch für Ponzi Schema. Irgendwann findet sich kein dummer mehr der den Müll weiter hoch kauft.
Bewerten
Sonny Black:

ich erwarte einen "Bitcoinrun" sobald MtGox

 
09.02.14 06:45
aufmacht, falls sie überhaupt wieder aufmachen. Wahrscheinlich mit Kapitalkontrolle, also max 500€ täglich für Auszahlungen.
Bewerten
Sonny Black:

alles eingetreten

 
25.02.14 18:21
Bewerten
Tony Ford:

und da war er weg...

2
21.07.14 17:39
Sonny Black hat sich selbst gelöscht.
Solche Leute haben meist eine relativ kurze Lebenszeit hier bei Ariva aber ich bin mir sicher ein neuer Account oder ID wird schon in Vorbereitung sein ;-)
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
honeypie:

rein technisch hätte ich das heute ...

 
30.12.14 01:47
fürs Investorendepot geordert, sprich gekauft, sprich Longposition. Paßte allerdings nicht in die Regeln. Bias:kurzfristig/hardcorezock und ohne die Sorge auch wieder ausgezahlt zu werden, weil nur virtuell;-))). Längerfristiges Kursziel ist allerdings: 3,50 $
Bewerten
 
07.01.15 20:41
Was soll ich sagen: Kursziel steht ;-)))
Bewerten
Tony Ford:

Gescheiterter Thread?

2
21.05.17 23:47
Der Thread ist samt seiner Nutzer gescheitert und im Nirvana verschwunden.
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar) Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
195 213.009 Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! Tony Ford Feodor 25.05.25 22:12
  16.463 Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase? Edible Edible 25.05.25 21:08
  37 Kryptowährungen, Goldrausch und Dotcom calli66 calli66 19.05.25 09:38
7 18 Advanced Blockchain der neue Highflyer? Global-Invest Paxton14 24.02.25 11:17
2 384 Bitcoin (BTC) Bitcoin Cash (BCH) Bitcoin SV (BSV) Jackcoint Gregory Unki 07.02.25 14:19