Aber dabei handelt es sich eben um die typischen Klein-Akkus, wie sie vermutlich jeder von uns in diversen "Klein"-Geräten wie Akkubohrer, Smartphone, Notebook und ähnliches hat.
Auch da kann es natürlich zu Bränden kommen und bei Samsung gab es da ja vor einigen Jahren auch ein systematisches Problem, was dann sogar zu Mitnahmeverboten in Flugzeugen geführt hat.
Note 7 komplett in Flugzeugen verboten
www.handelsblatt.com/arts_und_style/...verboten/14691458.html
Bei der Umstellung auf NMC-freie-Akkus handelt es sich aktuell (und wohl auch noch auf längere Zeit) auch nur um die von relativ großen Akkus (wie bspw.fürs Auto).