Adcon-InfoThread

Beiträge: 145
Zugriffe: 25.681 / Heute: 6
Adcon Telemetry
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Technology All S. 4.228,85 -1,92%
Perf. seit Threadbeginn:   +146,37%
 
FranzS:

na ja

 
13.02.02 08:21
- Umsatz ist o.k.
- EBITDA ist mit -1.8 Mio Euro zuviel
- dass der Vorstand ausgetauscht wird, sehe ich zwiespältig
- Restrukturierungsmaßnahmen sind zu begrüßen
- kann eigentlich nur besser werden

Grüße
FranzS
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +47,68%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,96%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,33%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,80%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,51%

SchwarzerLor.:

Erste Bank: Adcon weiter auf Neutral (18.02.02)

 
19.02.02 06:33
Erste Bank zu Adcon: Kein Licht am Ende des Tunnels
18.2.2002
Wien (BLUeBULL) – Für die Analysten der Erste Bank brachten die vorläufigen Zahlen der am Neuen Markt in Frankfurt notierten Adcon neue Enttäuschungen. Denn wieder einmal konnte der eigene Ausblick nicht erreicht werden. Daher korrigierte Erste Bank Analyst Günther Artner die Erwartungen in den Gewinn je Aktie, behielt jedoch seine Neutral-Empfehlung bei. Denn die Aktie notiere derzeit mit 2,6 Euro unter dem Buchwert von 3,3 Euro je Aktie.
Für 2001 erwarten der Analyst nun einen Gewinn je Aktie von –0,26 Euro. Für 2002 –0,19 Euro und für 2003 einen Gewinn von 0,11 Euro je Aktie. Trotz des Wechsels im Adcon Vorstand (der CFO wird gegen ein Aufsichtsratsmitglied ausgetauscht) werden erst Gewinn für 2003 erwartet. Weiters nenn Artner das Investment äusserst spekulativ.
Quelle: www.bluebull.com/AT/ge/main.html  
Bewerten
SchwarzerLor.:

Öko Invest: Bei Adcon einsteigen (26.02.02)

 
27.02.02 07:24
Adcon Telemetry einsteigen Datum: 26.02.2002
Nach Ansicht der Aktienexperten vom Anlegerbrief "Öko Invest" können Investoren bei den Titeln der Adcon Telemetry AG bei einem Niveau von unter 2,50 Euro einsteigen bzw. nachkaufen. (WKN 922220) Das 1992 gegründete Telemetrieunternehmen mit Sitz in Klosterneuburg bei Wien habe im Jahr 2001 den Umsatz zwar um 44 Prozent auf 16 Mio. Euro steigern können, habe allerdings einen Verlust von 2,4 Mio. Euro eingefahren, nachdem 2000 mit 0,4 Mio. Euro bzw. 0,05 Euro je Aktie erstmals die Gewinnschwelle erreicht worden sei. Der hohe Auftragsbestand - 11,3 Mio. zum Jahresultimo gegenüber 7,9 Mio. Ende 2000 - lasse aber auch für 2002 weitere Umsatzsteigerungen in der Größenordnung von mindestens 40 Prozent erwarten. Viele Investoren seien enttäuscht gewesen, nachdem die vom Vorstand für 2001 prognostizierte Umsatzverdopplung auf rund 22 Mio. Euro nicht eingetreten sei. Die schlechte Stimmung am Neuen Markt und einige Fondsliquidationen hätten das ihre dazu beigetragen, dass die zu acht Euro vom Bankhaus Vontobel emittierte Aktie nach einem Höhenflug auf über 35 Euro (März 2000) über 90 Prozent verloren habe. Dabei sehe es mit neuen Produkten und neuen Kunden gar nicht so schlecht aus. Denn mit der französischen De Dietrich Thermique habe Adcon Telemetry einen Mehrjahresvertrag über Adcon-Funkmodule zur Thermostatfernsteuerung in Privathaushalten ab dem zweiten Quartal 2002 erhalten. Nur wenige Unternehmen seien die Adcon international ausgerichtet, wodurch es relativ wenige Konkurrenten gebe. Vor diesem Hintergrund wird beim "Öko Invest" empfohlen, bei 2,50 Euro in die Adcon-Aktien einzusteigen.  
Bewerten
FranzS:

Warum zieht den heute Adcon so an??? o.T.

 
04.03.02 20:23
Bewerten
Krisrena:

schau Dir den Chart an, dann weißt Du die AW o.T.

 
04.03.02 21:29
Bewerten
SchwarzerLor.:

adhoc: Liquidität um 1,47 Mio.€ erhöht (11.3.02)

 
11.03.02 10:13
*vwd DGAP-Ad hoc: ADCON Telemetry AG  
 
Adcon Telemetry AG legt 490.000 neue Aktien zu Stückpreis von EUR 3,0 auf

Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Adcon Telemetry AG legt 490.000 neue Aktien zu Stückpreis von EUR 3,0 auf
Klosterneuburg, 11. März 2002: Die Adcon Telemetry AG erhöht die Anzahl der
ausgegebenen Aktien um 5,23 % und legt 490.000 neue Aktien unter Ausschluss des
Bezugsrechtes aus dem durch die Hauptversammlung genehmigten Kapital auf. Nach
der Kapitalerhöhung beträgt die Anzahl der ausgegebenen Adcon Aktien 9.855.831
Stück. Die Bezugsrechte wurden institutionell zu einem Preis von EUR 3,0 pro
Stück platziert. Das entspricht einem Aufschlag von über 17 % gegenüber dem
durchschnittlichen XETRA Schlusskurs der Adcon Aktie der letzten 15 Handelstage
am Neuen Markt. Durch die Kapitalmaßnahme fließen dem Unternehmen Adcon Mittel
im Ausmaß von EUR 1,47 Millionen zu.

Angesichts zahlreicher Marktchancen für Adcon Produkte führte das Management
der Adcon Telemetry während der letzten Monate Gespräche mit einer großen
Anzahl potenzieller Finanzinvestoren. Obenstehendes Angebot erwies sich als das
für das Unternehmen beste im Hinblick auf die Erzielung eines fairen Preises
und einer minimalen Verwässerung bestehender Anteilseigner. Die dem Unternehmen
zufließenden Mittel werden Adcon erlauben, einerseits die Bilanzsituation
deutlich zu verbessern, sowie auch das Vertrauen in die Adcon Aktie nach der
Bekanntgabe der unter den ursprünglichen Erwartungen liegenden vorläufigen
Ergebnisse des Geschäftsjahres 2001 wieder zu stärken.

Rückfragehinweis

Andrea Wölbitsch
Adcon Telemetry AG
Inkustraße 24
A-3400 Klosterneuburg

Tel: +43-2243-382800
Fax: +43-2243-382806
e-mail: investor-relations@adcon.at
www.adcon.com


Bewerten
SchwarzerLor.:

Erste Bank (mal wieder): "Neutral" (18.03.02)

 
18.03.02 19:57
18.03.2002
Adcon Telemetry neutral
Erste Bank

Die Analysten der Erste Bank stufen die Aktie von Adcon Telemetry (WKN 922220) auf "neutral".

Diese Woche sei eine Kapitalerhöhung um 490.000 neue Aktien auf jetzt insgesamt 9.855.831 Aktien bekannt gegeben worden, welche aus dem genehmigten Kapital unter Ausschluß des Bezugsrechts für Altaktionäre erfolgt sei. Der Platzierungspreis habe bei 3,00 Euro pro Aktie gelegen, wodurch dem Unternehmen ca. 1,47 Mio. Euro an liquiden Mitteln zufließe. Diese sollten die Finanzbasis und das Bilanzbild des Unternehmens verbessern, das per Ende 2001 ca. eine Nettoverschuldung von 3,2 Mio. Euro aufweise. Der gewählte Finanzinvestor solle lt. Unternehmen unter einer Vielzahl von möglichen Investoren ausgewählt worden sein und das insgesamt beste Package geboten haben.

Der Preis von 3,00 Euro diene dem Markt sicher als Richtwert, da dieser von einem Investor nach gründlicher Analyse der Unternehmenssituation bezahlt werde. Auch das genannte Interesse einer Vielzahl von Investoren wirke beruhigend für alle, die an den Finanzierungsmöglichkeiten von Adcon gezweifelt hätten. Am 26. März würden vom Unternehmen die endgültigen Zahlen für das Jahr 2001 bekannt gegeben, wobei die Analysten der Erste Bank hier mit keinen Überraschungen bzw. Veränderungen zu den vorläufigen Zahlen rechnen würden. Ein Ausblick für 2002 und 2003 werde allerdings erst ca. Ende April erfolgen, wo der neue Vorstand die Analyse des Unternehmens und der erforderlichen Umstrukturierungen abgeschlossen haben werde.

Bis dahin rechnen die Aktienexperten der Erste Bank - falls nicht positive Meldungen zu größeren Kundenorders bekannt gegeben würden - eher mit einer Seitwärtsbewegung um die Marke von 3,00 Euro, daher stufen die Aktie von Adcon mit "neutral" ein.
Bewerten
SchwarzerLor.:

adhoc: Geschäftsbericht 2001

 
26.03.02 07:47
*vwd DGAP-Ad hoc: ADCON Telemetry AG
Adcon Telemetry AG: Bestätigung der vorläufigen Zahlen für das Jahr 2001

Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Adcon Telemetry AG: Bestätigung der vorläufigen Zahlen für das Jahr 2001
Konzernumsatz 2001: +44% auf 16,0 MEUR

Klosterneuburg, 26. März 2002: Adcon Telemetry AG hat die bereits am 13.Februar
2002 veröffentlichten vorläufigen Ergebnisse für das Wirtschaftsjahr 2001 nun
bestätigt. Nach testierten Zahlen wurde wie bereits gemeldet ein Konzernumsatz
von 16,0 MEUR (nach 11,1 MEUR im Jahr 2000) erreicht. Das EBlTDA*) für das Jahr
2001 betrug minus 1,8 MEUR (nach minus 0,8 MEUR im Jahr 2000), das EBIT*)
verschlechterte sich aufgrund im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegener
Firmenwertabschreibungen auf minus 5,1 MEUR (nach minus 2,3 MEUR im Vorjahr),
das Nachsteuer-Ergebnis von 0,4 MEUR im Jahr 2000 auf minus 2,4 MEUR in 2001.
Das Ergebnis pro Aktie beträgt damit EUR minus 0,26 (nach EUR 0,05 im Vorjahr).

Sehr positiv war im Jahr 2001 die Entwicklung des Auftragsstandes, der zum
31.Dezember 2001 auf 11,3 MEUR (gegenüber 7,9 MEUR zum 31. Dezember 2000)
gestiegen ist. Beiden im Februar veröffentlichten Segment-Zahlen (Umsatz,
EBITDA) haben sich keine Änderungen ergeben. Alle Details sind dem
Geschäftsbericht 2001 zu entnehmen, der unter www.adcon.com zum download
verfügbar ist.
Die Maßnahmen der derzeit in Umsetzung befindlichen Optimierung und
Restrukturierung, die die Basis für weitere Wachstumserfolge des Unternehmens
bilden, werden wie geplant anlässlich der Bilanzpressekonferenz am 29. April.
2002 vorgelegt werden. Zu diesem Zeitpunkt wird der Vorstand auch eine Vorschau
auf die Geschäftsentwickiung 2002 und 2003 präsentieren sowie Details über neue
Produkte darlegen.
*) Ausweis gemäß Regelwerk Neuer Markt betreffend strukturierte
Quartalsberichte

Rückfragehinweis
Andrea Wölbitsch
Adcon Telemetry AG
Inkustraße 24
A-3400 Klosterneuburg

Tel: +43-2343-382800
Fax: +43-2243-382806
e-mail: investor-relations@adcon.at
www.adcon.com

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 26.03.2002


WKN: 922220; ISIN: AT0000793658; Index:
Notiert: Neuer Markt in Frankfurt.
Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und
Stuttgart

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: Der nächste DEFI-Moment?

Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
Pieter:

Gute Nacht Adcon, bald gehen die Lichter aus.

 
26.03.02 08:34
Die Zahlen sind schlicht und einfach schlecht.

Komme mir nun bitte niemand mit den +44% beim Umsatz oder der ach so erfreulichen Entwicklung beim Auftragsbestand.

Den +44% Umsatz stehen ganz einfach eine 500% Steigerung des
Verlustes je Aktie gegenüber. Wie man das Wörtchen break even bei so einer Entwicklung auch nur denken könnte, ist mir restlos schleierhaft. Und erzähle jetzt bitte niemand was von Sonderfirmenabschreibungen, solch ein Scheiss wird immer von den Vorständen gebracht, wenn sie schlicht und einfach versagt haben.

Die Entwicklung zeigt ganz eindeutig hin zur Pleite und zwar mit beschleunigtem Tempo.

Warum ? Ganz einfach, die Umsatz und Verluststeigerung zeigt doch eindeutig, das je produziertem und verkauftem Produkt Verlust gemacht wird. Das bedeutet, je mehr die verkaufen, desto höher wird der Verlust. Die arbeiten schlicht unwirtschaftlich und das macht kein Unternehmen auf Dauer. Und Besserung ist nicht in Sicht.

Somit, Adcon ade.

Pieter
Bewerten
Bronco:

Und jetzt kommt der totale WAHNSINN !

 
30.03.02 23:11
Alle hinsetzen und gut festhalten. Ihr werdet es womöglich nicht glauben: Bronco der Oberbär hat sich ein paar Adcon gekauft.

Wie kommt es dazu ? Nun, zunächst sei vorangeschickt, daß es sich um einen spekulativen Kauf handelt, also nicht unbedingt das, was meinen konservativen Value-Kriterien entspricht. Meine Beweggründe sind im wesentlichen folgende:

Inzwischen ist der Kurs soweit herunten, daß ihm ein entsprechendes Äquvalent an Substanz gegenübersteht.

Die Produkte von Adcon halte ich nach wie vor für interessant, allerdings meine ich, daß bisher die falschen Schwerpunkte gesetzt wurden. Aus meiner Sicht müßte die Devise heißen: Raus aus den Kartoffeln (in wörtlichem Sinne) und sich statt der Landwirtschaft vermehrt der Sensorik für das "intelligente Haus" oder für die "menschenleere Fabrik" zugewandt. Es ist ausreichend Substanz da, die Kurve zu kriegen, namentlich, weil weiteres strammes (wenn bisher auch unwirtschaftliches) Wachstum im Markt stattfindet.

Weil interessante Produkte und Substanz vorhanden, gibt es immer auch die Chance, daß sich ein größerer Interessent findet, der sich im gleichen Markt tummeln möchte und nun feststellt, daß es für ihn billiger ist, bestehendes einzukaufen, als neues aufzuziehen und dabei eigenes Lehrgeld zu zahlen.

Darüberhinaus motivierte mich derzeit die total ausgebombte Stimmung zum Papier. Auch treueste Anhänger, die bisher gehalten haben, ist inzwischen die Puste ausgegangen. Das klingt nach Bodenbildung.

Wenn die natürlich nicht die Kurve kriegen, dann hilft all die schön negative Stimmung nichts. Dann wirds weiter abwärts gehen. - Restrisiko. Ich bin mit etwas Spielgeld dabei.

Gruß

Bronco
Bewerten
Guru Brauni:

Mutig Bronco, mutig...

 
31.03.02 03:23
Ich äugle ja auch schon seit geraumer Zeit auf Adcon.
Weil ich die Produkte an sich auch für interessant finde...
Dachte allerdings sie würden noch bis 2 runterbröckeln. Tja, aber irgendwie wollen sie da offensichtlich nicht mehr runter. Möglich, daß Du den richtigen Zeitpunkt erwischt hast.
Ich schaue noch ein bißchen zu.
Bzgl. Restrisiko stimme ich Dir zu. Das ist auf keinen Fall ein Wert wie Böhler Uddeholm, Telekom Austria oder früher Austria Tabak. Bin übrigens noch in Böhler-Call drin (Basis 50, Lfz. 07/02). Scheint ideal zu sein :-) Auch Verbund-Call sind noch in meinen Händen. Die bewegen sich nach anfänglichem Anstieg von knapp über 70 bis über 90 nun seitwärts um die 90. Ich möchte bei ca. 96 rausgehen. Die nächsten Tage werden spannend (Entscheidung österr. Stromlösung und/oder EON). Der Markt kann in beide Richtungen gehen. Nach unten scheint es aber nun abgesichert zu sein, da Verbund vor ein paar Tagen ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 10% des Kapitals genehmigt bekommen hat.
Viele Grüße
Guru Brauni
Bewerten
SchwarzerLor.:

Lord raus = Bronco rein.

 
31.03.02 12:27
Einfache Gleichung: Adconoptimist Lord verläßt das Schiff, Bronco nutzt bärische Stimmung des Lords zum Einstieg. So mußte es kommen, ich hab es geahnt.
Nächste Messetermine sind übrigens: 7.-10.4. die Entelec, die OFS (18.-20.4.) und 15.-20.4. die Hannover Messe. Vielleicht kommt es dort zu neuen Verträgen, den ersten seit dem 25.10.!!!
Bewerten
Bronco:

@SL, @GuruBrauni

 
01.04.02 16:40
@SL:
Nicht böse sein. Es ist zwar tatsächlich so, daß ich neben den fundamentalen Daten auch Dich als Gradmesser für den Einstiegszeitpunkt mitbenutzt habe. Dies ist aber als hohes Lob zu verstehen. Ich habe Deinen Adcon-Thread immer mit Interesse gelesen und würde mich freuen, wenn dieser auch noch eine ganze Weile weiterlebt. Über die Produkte von Adcon waren wir uns immer einig. Ich hatte fundamental immer auf ein KBV unter 2 gewartet (wobei ich hier die Schätzungen von B.O. zugrunde lege). Die charttechnische Entscheidung für den genauen Einstiegszeitpunkt war dann der Hauch einer erahnbaren Bodenbildung sowie die Stimmung der treuesten und insbesondere des treuesten Adcon-Fans. Nun hoffe ich, daß das was wir hier charttechnisch sehen, ein Doppelbottom darstellen könnte (zugegeben seeeehr optimistisch, denn objektiv ist der Abwärtstrend noch intakt).

@GuruBrauni:
Du hast es wahrscheinlich in den letzten paar Monaten besser gemacht als ich. Ich Idiot habe meine ATX-Calls, die ich mir im Septemberloch zugelegt hatte zwar mit geilem Gewinn aber dennoch viel zu früh wieder rausgehauen. Das der Stand über 1240 Punkte so schnell wieder erreicht würde, hatte ich ehrlich nicht vermutet. Ebenso bin ich bei Böhler nicht dabei, weil ich den Einstiegszeitpunkt irgendwie verpaßt habe und nachträglich noch nach dem Prinzip "Laßt mich auch noch mit" ist nicht meine Sache. Ich kann aber dennoch nicht klagen: Bei TA hat sich die Geduld mehr als ausgezahlt, der Nachkauf von VA-Tech im Septemberloch war goldrichtig, an Voest glaube ich immer noch, meine OMV sind eine Goldgrube und dürften mir in der nächsten Zeit noch viel Freude machen ... Alles in allem bleibt also mein Schwerpunkt Österreich erhalten.
Von so spekulativen Eskapaden wie Adcon abgesehen, bleibe ich allerdings bei meiner Value-Überzeugung.
Bewerten
SchwarzerLor.:

Analystenstimmen vom 23.4.2002

 
26.04.02 12:51
23.04.2002
Adcon Telemetry Analystenstimmen
austrostocks.com  
Die Aktionäre der Adcon Telemetry AG (WKN 922220) werden heute auf eine Geduldsprobe gestellt, vor der Pressekonferenz zum Ausblick 2002/2003 am 29. April bricht die Aktie um mehr als 10% ein, so die Experten von "austrostocks.com".
Das Klosterneuburger Unternehmen sei selbst für ein Gespräch nicht zu erreichen gewesen- die Vorstände Walcher und Wortmann seien in einer Besprechung und stünden nicht zur Verfügung, PR-Sprecherin Wölbitsch sei aktuell nicht im Unternehmen, habe es geheißen.
Erste Bank-Analyst, Günter Artner, habe auf die Frage, worauf der aktuelle Kursverfall zurückzuführen sei, zwar auch keine Antwort gewusst, er habe aber auf die Pressekonferenz in der kommenden Woche. Davor wäre jede Vermutung reine Spekulation. Möglicherweise hätten aber einige Leute die Befürchtung, dass der Ausblick "nicht so toll" ausfallen werde, er habe aber auch keine genaueren Informationen.
Die geplante Präsentation auf einer DVFA-Konferenz (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management) in der letzten Woche habe laut Artner nicht umgesetzt werden können, weil die Konferenz ausgefallen sei. Den genauen Grund für die Absage habe Artner zwar nicht gewusst, er habe aber auf das allgemein geringe Interesse an Technologietiteln verwiesen.
Die Erste Bank stufe die Adcon-Aktie seit einiger Zeit mit "neutral" ein. Damit eine Anhebung des Ratings in Frage komme, seien für Artner dynamisches Umsatzwachstum, eine Verbesserung der im vierten Quartal "relativ schwachen" Margen und das Einhalten der Ziele über "einige Zeit" von besonderer Bedeutung. Ebenfalls wichtig sei im Bereich Produktentwicklung der Red Nose Chip, der zeitgerecht zur zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen sollte.

Bewerten
SchwarzerLor.:

adhoc: Wichtige Neuigkeiten (u.a. 1.Quartal)

 
29.04.02 17:57
Erstes Quartal 2002 nach vorläufigen Zahlen mit einem Umsatzanstieg von
39%;
Neuentwicklung strategischer Produkte untermauert ungebrochene
Zukunftschancen

Klosterneuburg, 29. April 2002: Im Rahmen der heutigen
Bilanzpressekonferenz in Wien präsentierte der Vorstand der Adcon
Telemetry AG das Maßnahmenpaket zur Optimierung und Restrukturierung des
Unternehmens. Die strategische Ausrichtung von Adcon mit dem
erfolgreichen Standbein, dem Geschäftsfeld Anwendungen und der
Erarbeitung von technologisch hochwertigen Datenfunklösungen für Partner
im Geschäftsfeld Technologie wird beibehalten. Die beiden
Geschäftsfelder werden aber organisatorisch voneinander getrennt und von
Britta Hubert (Vorstand Anwendungen), und Claus Wortmann (COO und
Vorstand Technologie) letzt verantwortlich geleitet.

Der Vorstand hat nun Kosteneinsparungen mit einem Gesamtpotenzial von
rund 3 MEUR auf Vergleichsbasis zur Kostenstruktur des Vorjahres
beschlossen. So wird die Personalkostentangente von 46% auf 37%
abgesenkt, weil das Wachstum 2002 bei annähernd gleichem Personalstand
durch Effizienzsteigerungen realisiert werden kann. Bei den
Materialkosten ergeben sich trotz überproportionaler Wachstumsraten im
Technologiesegment, das im Vergleich zum Anwendungssegment mit
geringeren Spannen arbeitet, erhebliche Einsparungen. Dies wird eine
Reduktion der Materialkosten in Prozent vom Umsatz von 49 % auf rund 46
% ermöglichen. Die sonstigen Kosten werden trotz deutlichem
Umsatzwachstums in 2002 von 28% auf 21% gesenkt.

Positive Wachstums- und Ertragsziele 2002 und 2003
Auf Basis der optimierten Produktions- und Kostenstruktur strebt Adcon

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Depothalbierer:

Wegen dieser Meldung fällt eine Aktie, die sowieso

 
29.04.02 23:19
schon abgestürzt ist, nochmals 20% ?
Eigentlich liest sich das Ganze gar nicht so schlecht.
Die Verar... äh.. IR-Abteilung hat gute Arbeit geleistet.
Aber auf der Titanic hat das Orchester ja auch bis zum Untergang gespielt.
Gute Nacht!
Bewerten
SchwarzerLor.:

Öko Invest: Adcon nachkaufen (06.02.2002)

 
06.05.02 18:30
06.05.2002
Adcon Telemetry nachkaufen
Öko Invest  

Die Experten vom Börsenbrief "Öko Invest" ordern für ihr Musterdepot eine zweite Position mit Aktien der Adcon Telemetry AG (WKN 922220).
Im ersten Quartal sei der Umsatz um 39% auf 3,2 Millionen Euro angewachsen. Für das Gesamtjahr peile Adcon ein ausgeglichenes EBITDA an, obwohl dieses im Eröffnungsquartal bei -1,9 Millionen Euro gelegen habe. In 2003 solle ein positives EBIT erzielt werden. Leider lasse zurzeit die Liquidität zu wünschen übrig.
Organisatorisch wolle sich Adcon in seinem Geschäftsfeld der digitalen Funkübertragung künftig auf die beiden Kernbereiche "Anwendungen" und "Technologie" konzentrieren. Der Bereich Anwendungen solle rund 12 Millionen Euro des geplanten Umsatzes von gut 22 Millionen Euro ausmachen.
Bei der Technologie wolle Adcon vor allem Patente absichern und seinen Vorsprung bei der Entwicklung und dem Chip-Design halten. Die Produktion solle aus Kostengründen komplett ausgelagert werden.
Vom neuen Produkt addLINK wireless connector erhoffe sich das Unternehmen einen starken Absatz und wolle gegen Jahresende die Massenproduktion aufnehmen. Neben dem Funkchip "RedNose" verspreche sich Adcon auch viel von der Mitarbeit im Standardkomitee "ZigBee", dem u.a. Philips, Motorola und Honeywell angehören.
Aufgrund der mittelfristig positiven Aussichten - trotz der Risiken aufgrund der angespannten Liquiditätslage - kaufen die Experten vom "Öko Invest" mit Limit 1,25 Euro Aktien der Adcon Telemetry für ihr Musterdepot nach.
Bewerten
SchwarzerLor.:

adhoc: Quartalszahlen bestätigt (22.5.2002)

 
22.05.02 08:15
*vwd DGAP-Ad hoc: ADCON Telemetry AG deutsch
 
Adcon Telemetry bestätigt Ergebnisse des ersten Quartals 2002

Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



Adcon Telemetry bestätigt Ergebnisse des ersten Quartals 2002

Umsatz + 39%, Auftragsstand + 36%; Strukturelle Verbesserungen auf
Kostenseite

Klosterneuburg, am 22. Mai 2002: Adcon erreicht im ersten Quartal 2002 einen
Gruppenumsatz von 3,18 MEUR (2,29 MEUR) und erzielt damit ein Umsatzwachstum
von
39 %. Besonders positiv ist die Auftragsentwicklung der Gruppe, der
Auftragsstand beträgt per 31. März 2002 12,02 MEUR (8,81 MEUR per 31. März
2001), ein Plus von 36 %. Das EBITDA lag mit -0,98 MEUR geringfügig unter dem
Wert des Vorjahresquartals (-0,85 MEUR). Das EBIT betrug -1,87 MEUR (-1,65
MEUR). Das Periodenergebnis des ersten Quartals 2002 lag bei -1,43 MEUR (-0,91
MEUR). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von -0,15 EUR nach -0,10 EUR
jeweils unverwässert wie verwässert) der selben Periode des Vorjahres.

Mit einer Umsatzsteigerung von 30 % auf 2,05 MEUR (1,58 MEUR) erreicht das
Geschäftsfeld Anwendungen im ersten Quartal 2002 ein positives EBITDA von 0,10
MEUR (-0,14 MEUR). Das EBIT verbesserte sich auf -0,06 MEUR (-0,26 MEUR). Im
Geschäftsfeld Technologie konnte ebenfalls ein Umsatzwachstum von 62 % erzielt
und die Umsätze auf 1,11 MEUR im ersten Quartal 2002 gesteigert werden (0,68
MEUR). Damit erreicht das Geschäftsfeld Technologie ein EBITDA von -0,75 MEUR
(nach -0,27 MEUR). Das EBIT beträgt -1,45 MEUR (nach -0,91 MEUR).

Strukturelle Verbesserungen auf Kostenseite im Vergleich zum Vorquartal

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Rheumax:

Is ja toll, mehr Umsatz, volle Auftragsbücher

 
22.05.02 08:27
Steht aber nix drinn, wann die endlich mit ihrem Zeug mal Geld verdienen wollen.
Und was ist überhaupt noch in der Kassa, wie man dort wohl sagt?
Bewerten
RudiP:

steigt !!!

 
16.07.02 10:18
Adcon steigt peu a peu ! das sind jetzt Tieftskurse, jetzt geht es aufwärts !!!
Bewerten
SchwarzerLor.:

rudip, Gnade!

 
16.07.02 10:35
Ich weiß ich habe gesündigt, doch erspare mir bitte diese beißende Ironie! Ist ja gut, wir sind in einem Bärenmarkt und Adcon ist ziemlich am Boden. Aber können wir es nicht dabei belassen?
Bewerten
 
16.07.02 13:33
Gut Lord, bei Adcon lasse ich es sein ;-)
Bewerten
SchwarzerLor.:

Danke! o.T.

 
16.07.02 14:36
Bewerten
SchwarzerLor.:

adhoc: Vorstand numehr aus 2 Personen.

 
08.08.02 09:38
Klosterneuburg, 8. August 2002: Britta Hubert, Vorstandsmitglied für das
Geschäftsfeld Anwendungen der am neuen Markt börsenotierten Adcon
Telemetry AG hat aus persönlichen Gründen den Aufsichtsrat um Entbindung
von ihrem Vorstandsmandat gebeten. Der Aufsichtsrat der Adcon Telemetry
AG hat in seiner Sitzung am 7. August 2002 diesen Wunsch von Frau Hubert
akzeptiert.
Der Aufsichtsrat hat gleichzeitig einer neuen Geschäftsverteilung des
Vorstandes zu-gestimmt: Demnach wird ab sofort im nunmehr zweiköpfigen
Vorstand der bisherige CEO Günther Walcher die Bereichszuständigkeit von
Frau Britta Hubert für den Bereich Anwendungen mit übernehmen und damit
auch für das Anwendungsgeschäft in Nord- und Mittelamerika zuständig
sein. Claus Wortmann bleibt weiterhin als COO unverändert für den
Bereich Technologie zuständig.
Rückfragehinweis:
Claus Wortmann
Adcon Telemetry AG
Inkustraße 24
A – 3400 Klosterneuburg
Tel: +43-2243-382800
Fax: +43-2243-382806
investor-relations@adcon.at
www.adcon.com  

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Pieter:

Schwarzer Tag heute für Adcon, aber wie soll bei

 
15.08.02 18:37
so einer miesen Pressearbeit das auch anders sein.
Weshalb gibt es keinen Hinweis von Adcon auf
den gemeinsam mit AMI entwickelten Sende&Empfangschip ASTRX1 als Alternative zu Bluetooth. Hinweise findet man nur, wenn man direkt bei ADCON's Homepage nachschaut.

www.amis.com/news/020722_astrx1.cfm


Pieter
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 6 ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Adcon Telemetry Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  1 ADCON die Chance!! SL-Welle KINI KINI 09.07.04 11:13
  36 Bei ADCON regt sich was im Busch! Jessyca FFM1_TheCrow 08.07.04 16:51
  19 Zockertipp: ADCON WKN 922220 Zocker Experte rotgrün 06.11.03 18:26
    Käufer für ADCON gefunden! Backdoor Open   09.10.03 09:56
    Adcon das war es telly   08.10.03 17:27