Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 4 5 6 7 9 10 11 12 ...

3D Druck - Stratasys Marktführer


Beiträge: 590
Zugriffe: 305.348 / Heute: 21
Stratasys Ltd 11,72 $ -0,09% Perf. seit Threadbeginn:   -82,77%
 
youmake222:

Joshua Claman wird Chief Business Officer bei Stra

 
03.04.15 12:03
3D Druck - Stratasys Marktführer 19639367
Stratasys hat in einer Pressemeldung bekannt gegeben, dass Joshua Claman mit sofortiger Wirkung zum Chief Business Officer (CBO) bestellt wurde. Die Stelle
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +43,92%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR
Perf. 12M: +31,36%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +30,68%

youmake222:

3D-Druck im Großformat mit Objet 1000 Plus von Str

 
13.04.15 16:54
3D Druck - Stratasys Marktführer 19672258
Stratasys stellt das 3D-Druck Produktionssystem Objet1000 Plus mit einem Bauraum von 1000 mm x 800 mm x 500 mm diese Woche auf der Messe Hannover vor. Der
Bewerten
>1x bewertet
youmake222:

Große FDM-Materialbox von Stratasys ermöglicht bis

 
14.04.15 23:06
3D Druck - Stratasys Marktführer 19677743
Stratasys präsentiert Xtend 500 Fortus Plus, ein großformatiges Filamentpaket für Fortus 3D-Produktionssysteme. Die für zuverlässigen, materialintensiven E
Bewerten
>1x bewertet
youmake222:

Mögliche Enttäuschung bei Quartalszahlen wird star

 
16.04.15 21:49
3D Druck - Stratasys Marktführer 19686352
Stratasys-Aktie: Mögliche Enttäuschung bei Quartalszahlen wird stark auf Aktienkurs drücken! - Aktienanalyse (Canaccord Genuity ) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
Bewerten
Bullenjagd31:

Gibt es doch nicht..

 
17.04.15 07:32
Sah wieder nach der 60€ Marke aus und dann wieder so ein Absturz!!!
Bewerten
youmake222:

Stratasys-Tochter MakerBot entlässt im großen Stil

 
24.04.15 23:13
BROOKLYN (IT-Times) - Der Replicator aus dem Hause der Stratasys-Tochter MakerBot ist eine der populärsten 3D-Druckermarken am Markt. Seit der Einführung der Marke...
Bewerten
youmake222:

Stratasys eröffnet neue EMEA Zentrale in Deutschla

 
27.04.15 15:51
3D Druck - Stratasys Marktführer 19724065
Der israelisch amerikanische Hersteller Stratasys eröffnet seine neue und moderne Zentrale für EMEA Zentrale im deutschen Rheinmünster. Das vierstöckige 5.
Bewerten
youmake222:

3D-Systems-Rivale Stratasys warnt vor schwachen Za

 
29.04.15 13:08
MINNEAPOLIS (IT-Times) - Nachdem bereits der Konkurrent 3D Systems vor schwächeren Zahlen im vergangenen ersten Quartal 2015 gewarnt hatte, senkt auch der 3D-Druckerspezialist...
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Gamechanger in Sicht

Steht bei dieser Aktie jetzt eine Neubewertung unmittelbar bevor?
 
30.04.15 17:50
das müssen ja krasse zahlen sein, wenn sich der kurs innerhalb drei monate halbiert....
Bewerten
Steffen68ffm:

Halbiert ?

 
30.04.15 20:35
In 6 Monaten hat Stratasys jetzt 2/3 verloren !
Bewerten
RidleyHusky:

Trendwende bei ca. 35,75 USD?

 
30.04.15 21:12
Langfristig hat sich hier doch nichts verändert...?
Bewerten
Silberblatt:

Größte technische Erungenschaft

 
01.05.15 06:28
des 21.Jahrhunderts. 4te industrielle Revolution, 550 Milliarden Umsatz im Jahr 2025. Sieht für mich eher wie ein riesiger Flop aus. Ich kann mir auch bei bestem Willen nicht vorstellen warum ich mir so ein Ding irgendwann kaufen sollte.  Nichts für die breite Masse heißt für mich auch kein Umsatz so wie im Gegensatz bei einem Handy.  
Bewerten
sunnyblum:

Silberblatt

 
01.05.15 09:55
Anführung richtig, Schlussvollgerung falsch.
3D fängt bald an zu fliegen. Die Dinder wollen bald alle haben. Da hast deine kleine Fabrik daheim. Innovative Unternehmen haben die Dinger schon im Einsatz.
Hab da neulich ein Bericht gesehen da standen die beläufig und selbstverständlich rum.
Der Kurs geht doch nur runter damit sich die Großen positionieren können.
Auf Sicht ohne Crash wie Gelddrucken.
Bewerten
Silberblatt:

Könnte so sein,

 
02.05.15 06:55
vielleicht habe ich auch zu wenig Fantasie. Was soll ich mir denn da schönes jeden Tag aus dem Ding drucken lassen? Die Zeitung, ein paar neue Lederschuhe, ein Seidenhemd, ein Fahrrad, mein Mittagessen, einen Stuhl aus Holz,  und und und. Nichts davon kann so ein Ding in absehbarer Zeit. Ist ja kein Replikator wie bei Raumschiff Enterprise und selbst der könnte das nicht. Und selbst wenn ein Drucker so etwas könnte, dann beispielsweise nur Essen was ich auch schon gesehen habe und nicht alle genannten Dinge. Was für Kartuschen bräuchte man da wohl und wie teuer wären die. Man könnte natürlich gleich einen Kernbeschleuiger mit einbauen, der einem die passenden Elemente herstellt. Dann würde ein Drucker ein paar Milliarden kosten und einen Durchmesser von 20km haben. Dies würde schon recht knapp meine finanziellen und räumlichen Möglichkeiten sprengen.
Und selbst wenn alles technisch und preislich kein Problem wäre, dann hapert es daran, dass ich so etwas überhaupt nicht bräuchte. Denn das ich darauf etwas mehrmals wöchentlich drucke setzt doch voraus, dass ich mir auch jetzt schon mehrmals proWoche etwas kaufe. Und dazu gehören eigentlich nur Lebensmittel, die man heute doch lieber frisch haben möchte und nicht etwa aus einer vielleicht 6 Monate alten ungekühlten Kartusche. Ich sag nur Biowahn.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Steffen68ffm:

Consumer

 
02.05.15 10:41
Du als Consumer bist doch nicht der Hauptabnehmer ! In der Industrie wird das Geld verdient. Wenn Zubehör, ersatzteile, Teile, ganze Produkte nicht mehr aufwendig hergestellt werden, sondern ausgedruckt.
Ich hätte nie gedacht, dass der Kurs mal so unter die Räder kommt.
Stratasys und auch 3 D werden überleben, aber zu welchem Preis und welche Rolle ?
Jetzt ist die Frage, Geduld ?
Der Kurs hat sich mittlerwele von über 100 auf die 30 bewegt.
Sitzt man das aus und nimmt ggfls noch mehr Verluste in Kauf ?
Im Moment ist ein Verkauf sinnlos, da Ssys total überverkauft ist. Im langjährigen Chart sind diese Fälle schon mehrmals eingetreten und Ssys hat sich danach immer kurzfristig um 10-30 % wieder erholt.
Bewerten
>1x bewertet
Silberblatt:

Ich würde schon sagen, dass dies so ist.

 
02.05.15 17:58
Willst du etwas verdienen, wenn du ein paar Firmen weltweit mit so einem Gerät belieferst, welches dann im Highendbereich arbeitet oder doch lieber 7 Milliarden Erdenbürger (überspitzt gesagt).
Ist wie bei den Steuern. Der Staat verdient nicht daran wenn er ein paar tausend Teiche besteuert, sondern indem er Millionen arme Würstchen wie uns schröpft. Die Masse machts.
Bewerten
Tron2505:

da gebe ich

 
04.05.15 09:05
steffen eher recht...es gibt etliche Firmen, die nur an andere Firmen liefern und denen es bestens geht....wieso sollten Maschinenhersteller, Waffenfabriken, Autohersteller, etc. nicht diese Drucker nutzen um die kleine Dinge für den Bau sich drucken zu lassen? Das ganze wäre billiger und man wäre ein stück weit unabhängig den lieferanten gegenüber, die mit ihren LKW im stau stehen und somit die produktionsablauf stören...zudem kann man doch alle teile schön abspeichern und kann somit auch in der produktion aufwendige position ganz leicht herstellen. Also zukunftsaussichten für dieses unternehmen sind durchaus da...
Bewerten
Silberblatt:

Also irgendwie verstehe ich es nicht.

 
04.05.15 09:20
Sagen wir mal irgendeine Firma stellt irgendwelche großen und sperrigen Metallteile her, die jetzt druckbar sind. Was hat man jetzt durch das Drucken gewonnen? Das dafür benötigte Metall muss nach wie vor angeliefert werden, denn Materie herbeizaubern können die Drucker nicht. Vielleicht wird das Material in einer anderen Form geliefert, z.B. als eine Art Pulver, welches dann im Drucker zu dem Werkstück verbunden wird. Ich bin jetzt kein Metallbauer, aber ich könnte mir vorstellen, dass es durchaus eine größeren Aufwand bedeutet aus einem gegossenen Metallstück erst einmal Pulver herzustellen als den Metallblock wie bisher üblich direkt durch Walzen, Stanzen, etc. zu bearbeiten. Das fertige Produkt ist dann in beiden Fällen identisch und muss dann auch zum Endabnehmer gebracht werden, es sei denn man schleppt den Drucker zur Baustelle und druckt dort die Bauteile aus. Aber ein solch, vermutlich noch sehr teures Gerät, dann dauerhaft an eine Baustelle zu binden, dürfte sich finanziell auch nicht lohnen. Zudem werden die Drucker für die Industrie auch nicht gerade kleine und beweglich sein.
Für mich macht das Ganze nur einen Sinn, wenn man mit einem solchen Drucker Sachen entweder deutlich günstiger herstellen kann oder Sachen herstellt, die ausschließlich mit einem 3D Drucker produziert werden können. Ansonsten ist es einfach nur eine sinnlose Spielerei.
Bewerten
Hideo1:

@Silberblatt

 
04.05.15 11:19
Bewerten
>1x bewertet
 
04.05.15 14:08
Warum werden denn mit dieser Spielerei schon Milliarden in der Industrie umgesetzt ?

Hier ein Artikel vom April 2014 ! Und es ist alles so eingetreten Respekt ! Und wer hier bis zu Ende liest, merkt , wir sind nahe am Boden für eine langjährige schöne Aufwärtsbewegung !
Ich sitze das aus ! Unter 60€ verkaufe ich nichts !

www.godmode-trader.de/artikel/...ck-traeume-zerplatzen,3706996
Bewerten
>1x bewertet
Tron2505:

Kurs ist perfekt zum nachkaufen

 
04.05.15 15:42
die zahlen werden nicht prickelnd sein, dass waren sie auch 2014 nicht. Allerdings muss man auch bedenken, dass wir uns noch ganz schön am positionieren sind. Hier greifen noch lange nicht alle rädchen ineinander. Die Mitarbeiterzahl hat sich innerhalb 4 jahren vervierfacht, was durch übernahmen etc. zusammenhängt. Gebt dem Vorstand noch bisschen Zeit, die Margen waren früher da und werden auch in zukunft da sein, wenn alles greift ist das hier ein super investment.
aus meiner sicht
Bewerten
Silberblatt:

Bin nochmal in mich gegangen

 
05.05.15 14:10
und bin zu dem Schluss gekommen, dass der 3D Druck doch etwas taugen könnte. Man braucht ja für verschiedene Produkte nur ein Gerät. Die Forschung dürfte sich auch einfacher gestalten, da Prototypen schneller hergestellt und getestet werden können.
Lohnenswerte Anwendungen für den Heimbedarf kann ich nach wie vor nicht erkennen, obwohl sich 3D Systems auf diesen Bereich spezialisiert hat. Stratasys will ja scheinbar auch in den Markt vordringen. Ist für mich ähnlich wie bei einem Fotodrucker. Paar Freaks haben so etwas, aber letztenendes kann man Bilder günstiger und vermutlich auch noch besser in vielen Geschäften bekommen.

Die Frage ist jetzt, ob man sich hier schon in der Nähe des Bodens befindet oder ob es noch weiter abwärts geht. Genügend Luft nach unten gäbe es ja noch. Ins fallende Messer soll man ja nicht greifen.
Bewerten
Silberblatt:

@Steffen68ffm

 
05.05.15 14:40
ich habe den Artikel zuende gelesen und er hat mich davon abgehalten einzusteigen. Von einer Trendwende wird erst 2017 oder noch viel später geredet. Es wird gesagt, dass diese sehr langfristig irgendwann und dann auch nur schleppend über Jahre stattfinden wird. Des Weiteren wird gesagt, dass es viele bekannte Hersteller wie HP gibt, die auf den Markt drängen. Diese großen Unternehmen haben unbegrenzte Ressourcen zur Verfügung, da sie breit gefächert aufgestellt sind. Also warum sollten wir bei Stratasys die steigenden Kurse erleben. Man hatte dort die Kosten für die jahrelange Entwicklung. Die Patente sind soweit ich weiß abgelaufen und nun steigen die wirklich großen in das Geschäft ein und das wars dann mit Stratasys bye bye.
Danke für deinen Link Steffen68ffm, hat mir echt die Augen geöffnet.
Bewerten
>1x bewertet
noidea:

stratasys

 
07.05.15 17:04
man, man....da sollte doch mindestens mal eine techn. Gegenreaktion kommen

sch..Teil
Bewerten
 
07.05.15 21:57
Also jetzt knapp 50% innerhalb eines Monats !! Verloren.
Datumtotal überverkauft , Wahnsinn !
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 4 5 6 7 9 10 11 12 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Stratasys Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 589 3D Druck - Stratasys Marktführer Alibabagold JR.J 11.04.25 08:29
3 18 Stratasys Ltd. 3D printer www.mexhibit.net amiro79 Kurvenkratzer45 25.04.21 01:13